Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. S7 Variablen der SPS schreiben / Anzugsverzögerung Ping

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S7 Variablen der SPS schreiben / Anzugsverzögerung Ping

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Metalesel last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin neuling im Rahmen des IoBrokers.

      Mein Setup ist eine Visu über den Raspberry als Slave
      und ein Raspberry als Master.

      Eine S7-300 als HausCPU
      Unifi Controller auch als Raspi

      Nun mein Problem:

      Wenn ich mit dem Handy nicht Roame also nicht unterbrechnungsfrei von dem einen Raum zum anderen gehe, dann schaltet der das "is_online" kurzfristig auf false.

      Meine Idee war es über meine SPS zu realisieren. Die True und false Daten zur SPS zu schicken, dort eine Anzugsverzögerung zu machen um meine Handys im Haus zu überwachen und demnach die Lichter usw zu steuern.

      Vielleicht funktioniert das auch über Blockly aber ich habs einfach noch nicht raus.

      Zu meinem Hauptproblem: Habe die Variable in der SPS angelegt und auch in dem S7 Adapter. Diese auch schreibend gemacht aber diese wird von Blockly nicht geschrieben. Getestet habe ich das mit einer Extra Variable als Datenpunkt.
      Dort wird der Wert geschrieben. Nur in dem S7 Adapter nicht.

      habe ich was vergessen?

      Mfg und danke schon mal für eure Hilfe

      Metalesel

      Wal N Bluefox 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Wal
        Wal Developer @Metalesel last edited by

        @metalesel ,
        ich habe bis jetzt noch nicht hin bekommen E,A und Merker zu schreiben/lesen. Ich mache alles über DB das funktioniert perfekt.
        Habe in der S7 DB1 für den Status und DB2 zum steuern angelegt und in den S7-Adapter übertragen.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Nordischerjung @Metalesel last edited by

          @metalesel Zeig doch mal deine Einstellungen,

          ich hab da eine S7-1215C dran und kann alles schreiben und lesen. Auch E,A und M

          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Metalesel @Wal last edited by

            @wal
            Also die PEA kann man nicht schreiben. klugscheiß
            Aber ist ne Super Idee werde ich umsetzen. Danke

            @Nordischerjung
            Ich habs mittlerweile raus, als es mit den DBs nicht geklappt hatte.
            Habe von State auf Switch umgeschaltet und siehe da... IoBroker schreibt und ließt alle Einstellungen.

            Tip Top

            Aber gut das Sie sich gemeldet haben, dann weiß ich wen ich anhauen kann wenn ich wieder ein Problem mit der Programmierung habe 😉

            Vielen Dank noch mal an alle beide 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @Nordischerjung last edited by

              @nordischerjung,
              da werd ich noch mal dran müssen. Habe aber eine S7-317 mit CP dran.

              N M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • N
                Nordischerjung @Wal last edited by

                @wal das macht ja nichts, der CP reicht ja komplett alles durch

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Metalesel @Wal last edited by

                  @wal

                  Falls du mal ran gehst...

                  könntest du eventuell im Adapter mal schauen, das man zwischen Bytes, Wörter und Doppelwörter umschalten kann.
                  Wenn ich zb ein MW50 angebe, dass er automatisch auf Int umschaltet.. der will immer gleich einen Bool drausmachen.

                  Gruss

                  Metalesel

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox @Metalesel last edited by

                    @metalesel Es wird gerade GUI für S7 umgeschrieben.
                    Allerdings, ich habe keine csv (DB Import) und asc (Symbol import) Dateien zur Hand.
                    Kannst du mir die Dateien geben damit ich Funktionalität testen konnte.

                    Die Frage ist an alle (und nicht mur an metalesel) gerichtet.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • HF_SPSler
                      HF_SPSler last edited by

                      Hallo zusammen,

                      dieser Thread hier ist zwar schon etwas älter, aber da ich das gleiche Problem habe wollte ich dafür jetzt kein neues Thema eröffnen, ich hoffe dass das OK ist.

                      Unser Smarthome wird von je einer Logo8 in jeder Etage (EG/OG/Garage) sowie einer Kopf-SPS gesteuert/überwacht. Dabei dienen die Logos eigentlich nur als dezentrale Peripherie zur IO-Erweiterung bzw. die ein oder andere Funktion wie die Wochenzeitschaltuhr ist komfortabler zu parametrieren als sich selbst was in der SPS zu bauen. Nun denn... Bisher hatte ich als Man-In-The-Middle ein schon lange nicht mehr weiterentwickeltes Tool "LogoControl" von Frickelzeugs.de im Einsatz damit wir Beleuchtungen, Rollläden und Zustände von wichtigen Lastkreisen (Gefrieren, Kühlen etc.) über Webbrowser bedienen und ablesen können.

                      Jetzt möchte ich aber gern auf eine modernere Variante umstellen und habe den Plan die Bedienung via VIS zu machen.

                      Mein Iobroker läuft auf einem Raspi4 8GB. Jetzt bin ich gerade dabei meine S7 1214 mit dem IOB zu verheiraten. Erst mal nur testweise. Und ich scheitere schon allein daran, auch nur einen einzigen BOOL in einem definierten DB in der SPS zu setzen.

                      Das Auslesen von Werten funktioniert. In der SPS habe ich im DB10 eine DTL parametiert und kann im IOB entsprechend Jahr, Monat, Tag usw. usw. lesen.

                      Aber ich bekomme es partout nicht hin durch einen Trigger eine einzige Variable auf TRUE zu setzen.

                      Über eine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen!

                      225e852f-e6e9-4826-8a82-4677b799afe4-grafik.png

                      c6f2c328-29a3-4de1-99ed-d2614c0b84db-grafik.png

                      Der Plan ist, nachdem ich jetzt alles nur auf diese zwei Objekte einkeürzt habe, den "Blinker" durch den "Takt" zu setzen....

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Hoschi @HF_SPSler last edited by Hoschi

                        Hi @HF_SPSler
                        bist du schon weiter gekommen?! Bei mir funktioniert das setzen von SPS-Variablen über Script leider auch nicht.
                        Aber was mir bei dir aufgefallen ist: du fragst in beiden Triggern nach „ist wahr“ ab, obwohl du ja einen Blinker hast und im zweiten Trigger wohl eher nach „ist falsch“ abfragen musst…?!

                        Gruß Hoschi

                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          Nordischerjung @Hoschi last edited by

                          @hoschi Moin,

                          wie ist es denn bei dir alles eingestellt? Welche SPS hast du? Welche Firmware hat die?
                          ICh habe das bei meiner 1200er so eingestellt und es funktioniert alles.

                          df67cf44-3296-4252-8622-e25ab5b146b7-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote -1
                          • HF_SPSler
                            HF_SPSler last edited by

                            Sorry das ich mich erst jetzt wieder zu der Thematik melde, war bisschen viel um die Ohren in den letzten Wochen und Monaten.

                            Also die Verbindung zwischen Iobroker und meiner S7 1214 steht, alle "lämpchen" im broker sind grün. Aber es ist mir aus für mich unerklärlichen Gründen unmöglich Werte in die SPS zu bekommen. PUT/GET ist aktiviert.

                            Jetzt habe ich ein simples Script um einfach eine Dezimalzahl 125 in den DB1000 0 zu schreiben, das Script läuft ohne Warnungen oder Fehlermeldungen, aber in der SPS kommen keine Werte an

                            bb7239f0-f737-4322-94b2-098168c33c07-grafik.png

                            Ich bin mir allerdings auch nicht sicher, ob ich den Datenpunkt DB1000 0 "aktualisieren" oder "steuern" muss

                            0ea5abe0-a71b-4bc4-937d-b7c92b3bc383-grafik.png

                            So langsam bin ich da ein wenig am verzweifeln 😧

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • HF_SPSler
                              HF_SPSler last edited by

                              Okay, ich denke jetzt hab ich es raus... Folgende Einstellungen habe ich verändert und nun wir der Wert auch in den DB1000 der S7 geschrieben:

                              In der S7 Instanz hab ich zunächst auf "Erweiterten Modus" umgestellt, dann eine Einheit ( % ) eingetragen und dann das Flag RW angehakt. RW und WP sind ohne erweiterten Modus nicht sichtbar.

                              a2b169fb-2338-4d27-a62d-2c486d902af9-grafik.png

                              Da ich im Script den Befehl "Steuere" verwende schließe ich daraus dass eben auch "Steuere" statt "aktualisiere" zu verwenden ist.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              885
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              13
                              713
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo