Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Raspberry Pi 3 - Lebenszeit SD Karte -> gehen die wirklich schnell kaputt?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Raspberry Pi 3 - Lebenszeit SD Karte -> gehen die wirklich schnell kaputt?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 last edited by

      Angenehmer Nebeneffekt mit dem root fs auf dem SLC-USB-Stick ist die Geschwindigkeit:

      SD lesen: 23 MB/s, USB lesen: 29 MB/s, SD schreiben: 12 MB/s, USB schreiben: 29 MB/s

      Als SD Card habe ich die 16 GB Transcend Premium 400x verwendet.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frankjoke
        frankjoke last edited by

        Fahre seit 9 Monaten auf USB, zuerst nur root aber seit heuer auch boot.

        Hatte schon zwei abgerauchte SD's (Markenware from Sandisk) aber noch kein Problem mit USB (hauptsächlich Transcend).

        Wie eben schon gesagt war bei mir die Geschwindigkeit auch fast doppelt so groß.

        Das Problem sind die Log-Dateien, die permanent schreiben, neben meinen Datenaufzeichnungen in Postgre (welches weniger overhead erzeugt als MySQL und InfluxDB) mit ca 10 Werten/Minute sind sie die 'Speicherfresser'.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer last edited by

          @fsjoke:

          Das Problem sind die Log-Dateien, die permanent schreiben `
          Weiß jemand, wie man hier die Frequenz reduziert/einstellt? Habe nichts dagegen, wenn die Logdateien nur alle 5-10 Minuten auf der SD landen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Dazu gibt es bei der Konfiguration der History Einstellungen bei den Objekten den Wert Anzaht Daten im RAM.

            SQL und influxDB sind sowieso nicht für den Betrieb auf SD-Kareten geeignet.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by

              Und wie siehts aus mit den ioBroker-logfiles?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 last edited by paul53

                @AlCalzone:

                Und wie siehts aus mit den ioBroker-logfiles? `

                Ich habe alle Adapter-Instanzen auf Log-Stufe "warn" gestellt außer der JS-Instanz (Log-Stufe "info") und habe so nur wenige Log-Einträge (oft nur 3 Einträge am Tag).

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  loverz last edited by loverz

                  Soo dieses Thema ist nun schon etwas älter und ich wollte mal nachfragen, wie die Erfahrungen ausssehn.
                  Die großen Speicherkarten kosten ja kaum noch was. Ich z.B. habe mir eine 128GB Karte in den Raspberry gepackt um die Schreibvorgänge zu verteilen. Läuft alles in den Standardeinstellungen auf die SD-Karte SanDisk Extreme Pro 128GB inkl. Log und History etc. Bisher rund 1 Jahr ohne Probleme. Raspberry Pi 4 2GB.

                  -Was meint ihr, ist das eine gute Taktik?
                  -Besser kleine SLC, oder große Consumer Karten kaufen?
                  -Wir schützt ihr euch vor einem möglichen Ausfall der Karten?
                  -Tägliches Backup per Backitup-Adapter, oder Komplett-Image der Karte?

                  Kann man die Log-Einträge nicht irgenwie in eine RAMDISK auslagern und nur alle 5min. auf die SD-Karte schreiben?
                  Hier wäre eine Globale Einstellung von iobroker richtig cool!

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @loverz last edited by

                    @loverz sagte in Raspberry Pi 3 - Lebenszeit SD Karte -> gehen die wirklich schnell kaputt?:

                    Kann man die Log-Einträge nicht irgenwie in eine RAMDISK auslagern und nur alle 5min. auf die SD-Karte schreiben?

                    Kann man.

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      loverz @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun cool, gibt es da eine Anleitung dafür?
                      Lohnt sich das überhaupt?

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

                        @loverz sagte in Raspberry Pi 3 - Lebenszeit SD Karte -> gehen die wirklich schnell kaputt?:

                        gibt es da eine Anleitung dafür?

                        nicht wirklich, aber ein Hinweis
                        https://forum.iobroker.net/topic/44633/suche-optimalen-iobroker-systemaufbau-mittels-raspberrypi/2?_=1619943647980

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @loverz last edited by

                          @loverz sagte in Raspberry Pi 3 - Lebenszeit SD Karte -> gehen die wirklich schnell kaputt?:

                          @thomas-braun cool, gibt es da eine Anleitung dafür?
                          Lohnt sich das überhaupt?

                          machen kann man viel. Ob sich der Aufwand rechnet ist was anderes. Da gibts wesentlich simplere Methoden um das Leben der Karte zu verlängern und wenn sie dann doch mal sterben sollte, ballert man eben ein Backup auf ne frisch eingerichtete SD drauf, was recht schnell geht und man ist danach aktuell 😉

                          Wenn man einfach mal schaut ob das System den SWAP nutzt, dann weiß man auch recht schnell, dass der RAM zu wenig ist und dann nutzt das ganze SD Karten schonen eh nix, da die HW einfach nicht mehr reicht und wenn das der Fall ist, zieht man auf was größeres mit SSD um.

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            loverz @Jan1 last edited by

                            @jan1 wie sieht man denn, ob Swap verwendet wird?
                            Wenn bei den Instanzen steht, dass noch 50% RAM frei ist, ist das ja ausgeschlossen oder?

                            Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @loverz last edited by Thomas Braun

                              @loverz
                              Mit free z. B.:

                              pi@chet:~ $ free -ht --mega
                                            total        used        free      shared  buff/cache   available
                              Mem:           7,9G        1,1G        5,4G        8,0M        1,5G        6,8G
                              Swap:           99M          0B         99M
                              Total:         8,0G        1,1G        5,5G
                              

                              Ist aber eine Momentaufnahme. Das kann ganz anders aussehen, wenn das System belastet wird (z. B. während eines dicken Backups).

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @loverz last edited by

                                @loverz sagte in Raspberry Pi 3 - Lebenszeit SD Karte -> gehen die wirklich schnell kaputt?:

                                ist das ja ausgeschlossen oder?

                                Oder!

                                in der Zwischenzeit (z.B. bei einem Backup) kann der RAM aufgebraucht gewesen sein.
                                im schlimmsten Fall hat dann der OOM-Reaper noch ein paar Prozesse gekillt, RAM freigegeben und hinterher sieht es so harmlos aus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                865
                                Online

                                31.6k
                                Users

                                79.6k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                11
                                29
                                14198
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo