NEWS
LOGO!8 Steuerungsproblem
-
@mane444 Irgendwie komme ich nicht dahinter
ich habe einen Taster I2 den wenn ich an der Steuerung mit der and betätige fängt die Automatik an zu laufen.
Eine LWE (LogoWebEditor) wenn ich anlegen muss ich die mittels eines Netzwerkeingang betätigen dieses läuft auch wenn ich es mit der Homematic ansteuern will
muss ich es mit einen Netzwerkausgang ansteuern ???
welchen Zusammenhang hat das NQ zu DB
-
@lucky51179 Der V2.0 sollte im S7 Adapter als DB1 2.0 eingegeben sein so wie bei meinem Beispiel. Einen Netzwerkausgang der LOGO kannst du nicht mit Iobroker steuern sondern nur lesen.
Zum Steuern verwende ich Netzwerkeingänge z.b. V0.0 die sind im Adapter dann auf R/W und WP gesetzt.
-
@mane444 Wie sieht das dann bei deiner Siemens Logo der Netzwerkeingang aus ? bitte am besten mit bild
-
@lucky51179 zum Beispiel so
Tast Signal vom Hardwaretaster I1 oder Puls vom Netzwerkeingang schalten Licht ein. -
@mane444 ja so sieht es bi mir auch aus wie schaut der NI1 V0.0 aus in der Siemens zum starten ? bei mir wäre es der V10.0
-
@lucky51179 Verstehe die Frage nicht ganz, im Bild ist dargestellt wie das in der Logo ausschaut. Die Einstellung vom S7 Adapter für den V0.0 hab ich schon gezeigt. Bei dir wärs dann der DB1 10 0 sollte dann so aussehen.
-
@mane444 Top jetzt läufts super.
- Jetzt hätte zwei Temperatur Sensoren AM1 und AM2 kann man diese auch anzeigen lassen ?
-
@lucky51179 AM1 sollte DB1 1118 sein. Die Adressen der Logo kannst du auch hier sehen. https://www.symcon.de/service/dokumentation/modulreferenz/sps-siemens-vipa-logo/logovmadressen/#Logo_8_Analoge_Merker_Word
-
@mane444 Danke, nachdem ich diese hatte fand ich den Zusammenhang raus jetzt bin ich wieder einen Schritt weiter.
- jetzt möchte ich die Zeitschaltuhr in die VIS bringen sowie eine Temperaturregelung hat jemand Ansätze oder Ideen. ?
-
@lucky51179 Hi das wäre mir zu kompliziert. Ich würde den Adapter Time switch verwenden und damit vom Iobroker aus die Zeitsteuerung laufen lassen.
https://github.com/walli545/ioBroker.time-switch/blob/master/README.md -
Hallo Zusammen,
ich möchte das Thema hier gerne noch mal aufgreifen.
Dank der zahlreichen Beiträge hier, habe ich den S7-Adapter (Logo) erst einmal grundsätzlich zum Laufen gebracht. Die Kommunikation mit der Logo_8 klappt jetzt!
Vielen Dank dafür...Jetzt habe ich aber auch das Problem, dass ich lediglich Daten aus meiner Logo8 lesen kann
und keine Werte schreiben. Die hier gezeigten Screenshots unterscheiden sich leider von meiner aktuellen Ansicht der Adapterkonfiguration. Ich finde einfach bei mir nicht die Stelle, an der die Schreibberechtigung für die eingerichteten Werte gesetzt werden kann.
Die Häkchen für poll, r/w und wp sind bei mir nicht (mehr) vorhanden!Übersehe ich einfach eine Kleingkeit, oder sollten ehemalige S5-Programmierer lieber die
Finger von so einem "neumodischen" Kram lassen...???
Ich verzweifele gerade etwas! -
@taztaz Hallo,
bei mir sind die Häkchen seit einen der letzten Updates auch nicht mehr da. Ich habe da auch schon lange nichts mehr geändert. Ich hab hier mal das RAW von einem Datenpunkt der in die Logo schreibt.
Vielleicht kannst du damit was anfangen.{ "type": "state", "common": { "name": "Ein_KG_Flur", "role": "button", "type": "boolean", "unit": "", "read": true, "write": true }, "native": { "cat": "db", "type": "BOOL", "db": "DB1", "dbId": 1, "address": 1, "offsetBit": 0, "rw": true, "wp": true, "len": "" }, "from": "system.adapter.s7.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1633012393421, "_id": "s7.0.DBs.DB1.V1_0", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }
-
@taztaz ich habs gefunden bei dem neuen Adapter must du auf Expertmode stellen.
-
@mane444
Guten Morgen und vielen vielen Dank für die schnelle Antwort!!!
Dieses kleine Köpfchen habe ich schlichtweg übersehen.
Übrigens 2 Tage lang!!!!!
Es klappt jetzt. Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag....