Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von klassisch
    #1873

    @guergen Das könnte auch an Deinem ESPEasy ser2net liegen.

    G 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K klassisch

      @guergen Das könnte auch an Deinem ESPEasy ser2net liegen.

      G Offline
      G Offline
      guergen
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1874

      @klassisch dann wäre die Frage, wie ich das einfach herausbekommen kann...
      Andere Version auf den Wemos packen?

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G guergen

        @klassisch dann wäre die Frage, wie ich das einfach herausbekommen kann...
        Andere Version auf den Wemos packen?

        K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von klassisch
        #1875

        @guergen Dort hat der user @quorle geschrieben, daß er von ESPEasy auf Tasmota gewechselt hat.
        Ich selbst habe es so gemacht (auch wenn man das nicht gerne hören mag): Habe eine ioBroker Minimalinstallation auf einen alten Windows Laptop getan und mit einem USB-Seriell Wandler (FTDI, CH340, CP2102) direkt eingelesen. Mit der Kombination Win und USB komme ich zu recht, Linux bringt mir im ersten Schritt zu viel Unsicherheit wegen USB, mounten etc.
        Das war mein Testsetup, bis alles stabil funktioniert hat. Hatte ja auch einen IR-Flame detector zum Leser umgebaut.
        Dann habe ich Schritt für Schritt umgebaut bis zu meiner jetzigen stabilen Konfiguration mit Kabelanbindung und einem fertigen dedizierten Ethernet TCP Server von USRIOT. Es gibt davon auch eine WLAN-Lösung, die ich allerdings nur temporär als proof of concept betrieben habe. Das und noch einiges Mehr habe ich dort ausführlich beschrieben.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          DoMM
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1876

          Hallo zusammen, jetzt bräuchte ich auch einmal Unterstützung, da ich nicht weiterkomme.

          Verbaut ist:

          • Zähler: ISKRA MT175 welcher mit PIN freigeschaltet ist und per SML und den gesetzten Parameter 9600bd, 8N1 (von VZ übernommen) kommuniziert.

          • IO Broker läuft mit SmartMeter Adapter auf einem älteren RaspberryPi Model B Rev. 2

          • IR Kopf ist von Weidmann Elektronik

          • smartester ist wie folgt konfiguriert und die Instanz ist auch grün. 9c9bb8f5-6243-499f-aba4-144a38b4a3b8-image.png

          • Leider ist bei den Objekten kein Wert dargestellt obwohl die Verbindung true ist
            a2c154d3-1125-4fab-b503-860a89f09784-image.png

          • Im Logfile finde ich auch keine Unauffälligkeiten
            b40e1663-b59f-4786-a289-6c1e34331313-image.png

          • Wenn ich das Testprogramm von Weidmann mit selben Einstellungen ausführe, werden Daten angezeigt.
            91ade604-5a9b-43c6-8c1a-93da50f2ffdf-image.png

          Kann mir jemand sagen, was ich noch testen kann, um die Datenpunkte dargestellt zu bekommen. Eigentlich dürfte nicht mehr viel fehlen. Vllt. ein Fall für @apollon77 ?

          Danke vorab.

          K apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • D DoMM

            Hallo zusammen, jetzt bräuchte ich auch einmal Unterstützung, da ich nicht weiterkomme.

            Verbaut ist:

            • Zähler: ISKRA MT175 welcher mit PIN freigeschaltet ist und per SML und den gesetzten Parameter 9600bd, 8N1 (von VZ übernommen) kommuniziert.

            • IO Broker läuft mit SmartMeter Adapter auf einem älteren RaspberryPi Model B Rev. 2

            • IR Kopf ist von Weidmann Elektronik

            • smartester ist wie folgt konfiguriert und die Instanz ist auch grün. 9c9bb8f5-6243-499f-aba4-144a38b4a3b8-image.png

            • Leider ist bei den Objekten kein Wert dargestellt obwohl die Verbindung true ist
              a2c154d3-1125-4fab-b503-860a89f09784-image.png

            • Im Logfile finde ich auch keine Unauffälligkeiten
              b40e1663-b59f-4786-a289-6c1e34331313-image.png

            • Wenn ich das Testprogramm von Weidmann mit selben Einstellungen ausführe, werden Daten angezeigt.
              91ade604-5a9b-43c6-8c1a-93da50f2ffdf-image.png

            Kann mir jemand sagen, was ich noch testen kann, um die Datenpunkte dargestellt zu bekommen. Eigentlich dürfte nicht mehr viel fehlen. Vllt. ein Fall für @apollon77 ?

            Danke vorab.

            K Offline
            K Offline
            klassisch
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von klassisch
            #1877

            @domm Routinefrage weil Browser immer komplizierter werden: Mal F5 oder Ctrl F5 gedrückt oder die Objekte mit einem anderen Browser angeschaut?
            Wenn der Adapter grün ist und das log so aussieht, sollte alles i.O. sein. Dein Zähler scheint sogar recht viele Werte bereitzustellen.
            Notfalls in der log-Ansicht den Expertenmode aktivieren und loglevel auf debug stellen. Dann wird der Adapter gesprächiger

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K klassisch

              @domm Routinefrage weil Browser immer komplizierter werden: Mal F5 oder Ctrl F5 gedrückt oder die Objekte mit einem anderen Browser angeschaut?
              Wenn der Adapter grün ist und das log so aussieht, sollte alles i.O. sein. Dein Zähler scheint sogar recht viele Werte bereitzustellen.
              Notfalls in der log-Ansicht den Expertenmode aktivieren und loglevel auf debug stellen. Dann wird der Adapter gesprächiger

              D Offline
              D Offline
              DoMM
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1878

              @klassisch Danke für die Info aber leider hat sich an der Situation nichts geändert. Log steht auf debug und ich habe mir die Objekte im Adapter auf einem anderen Endgerät angeschaut. Leider immer noch nichts....

              K 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • D DoMM

                @klassisch Danke für die Info aber leider hat sich an der Situation nichts geändert. Log steht auf debug und ich habe mir die Objekte im Adapter auf einem anderen Endgerät angeschaut. Leider immer noch nichts....

                K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1879

                @domm sehr seltsam . Was sagt denn das Logfile?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D DoMM

                  Hallo zusammen, jetzt bräuchte ich auch einmal Unterstützung, da ich nicht weiterkomme.

                  Verbaut ist:

                  • Zähler: ISKRA MT175 welcher mit PIN freigeschaltet ist und per SML und den gesetzten Parameter 9600bd, 8N1 (von VZ übernommen) kommuniziert.

                  • IO Broker läuft mit SmartMeter Adapter auf einem älteren RaspberryPi Model B Rev. 2

                  • IR Kopf ist von Weidmann Elektronik

                  • smartester ist wie folgt konfiguriert und die Instanz ist auch grün. 9c9bb8f5-6243-499f-aba4-144a38b4a3b8-image.png

                  • Leider ist bei den Objekten kein Wert dargestellt obwohl die Verbindung true ist
                    a2c154d3-1125-4fab-b503-860a89f09784-image.png

                  • Im Logfile finde ich auch keine Unauffälligkeiten
                    b40e1663-b59f-4786-a289-6c1e34331313-image.png

                  • Wenn ich das Testprogramm von Weidmann mit selben Einstellungen ausführe, werden Daten angezeigt.
                    91ade604-5a9b-43c6-8c1a-93da50f2ffdf-image.png

                  Kann mir jemand sagen, was ich noch testen kann, um die Datenpunkte dargestellt zu bekommen. Eigentlich dürfte nicht mehr viel fehlen. Vllt. ein Fall für @apollon77 ?

                  Danke vorab.

                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1880

                  @domm Na dann mal Debug Log schauen, aber ja wenn es da steht das Werte geschrieben werden sollten Sie auch da sein. Und Du schaust im richtigen Admin? :-)

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D DoMM

                    @klassisch Danke für die Info aber leider hat sich an der Situation nichts geändert. Log steht auf debug und ich habe mir die Objekte im Adapter auf einem anderen Endgerät angeschaut. Leider immer noch nichts....

                    K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                    #1881

                    @domm Loglevel stellt man in der Instanzansicht ein.

                    • Expertenmännchen anklicken (falls noch nicht angeklickt)
                    • Loglevel einstellen (steht bei mir auf "warn"

                    5de194db-39c0-4849-b7ce-2db162cef22a-grafik.png

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K klassisch

                      @domm Loglevel stellt man in der Instanzansicht ein.

                      • Expertenmännchen anklicken (falls noch nicht angeklickt)
                      • Loglevel einstellen (steht bei mir auf "warn"

                      5de194db-39c0-4849-b7ce-2db162cef22a-grafik.png

                      D Offline
                      D Offline
                      DoMM
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1882

                      @klassisch @apollon77
                      Debug ist in der Instanz jetzt aktiv, das hatte ich vorher nicht gewusst. In dem Logfile sehe ich jetzt auch die Verbrauchswerte und es werden auch keine Fehler ausgegeben. Anbei ein Log- Auszug nach Neustart der Instanz:
                      Ich kann hier keine Auffälligkeit erkennen....

                      
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.427	info	(3505) Received 10 values, 10 updated
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.333	debug	(3505) Set State 129-129:199_130_5__255.value = bab77780ea0cf83049a0b1317eace2c1fb95b34f7a50cff4e70f5ae9cb18b9889ee0169da25e0275893259fa1a8ff98b
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.300	debug	(3505) Create State 129-129:199_130_5__255.value
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.252	debug	(3505) Create Channel 129-129:199_130_5__255 with name Forename/Public Key
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.246	debug	(3505) 129-129:199.130.5*255: Forename/Public Key = bab77780ea0cf83049a0b1317eace2c1fb95b34f7a50cff4e70f5ae9cb18b9889ee0169da25e0275893259fa1a8ff98b
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.191	debug	(3505) Set State 1-0:76_7_0__255.value = 71
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.149	debug	(3505) Create State 1-0:76_7_0__255.value
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.110	debug	(3505) Create Channel 1-0:76_7_0__255 with name Instantaneous value (Total)
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.105	debug	(3505) 1-0:76.7.0*255: Instantaneous value (Total) = 71 W
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.009	debug	(3505) Set State 1-0:56_7_0__255.value = 29
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.969	debug	(3505) Create State 1-0:56_7_0__255.value
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.930	debug	(3505) Create Channel 1-0:56_7_0__255 with name Instantaneous value (Total)
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.924	debug	(3505) 1-0:56.7.0*255: Instantaneous value (Total) = 29 W
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.862	debug	(3505) Set State 1-0:36_7_0__255.value = 114
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.830	debug	(3505) Create State 1-0:36_7_0__255.value
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.781	debug	(3505) Create Channel 1-0:36_7_0__255 with name Instantaneous value (Total)
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.775	debug	(3505) 1-0:36.7.0*255: Instantaneous value (Total) = 114 W
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.676	debug	(3505) Set State 1-0:16_7_0__255.value = 215
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.640	debug	(3505) Create State 1-0:16_7_0__255.value
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.596	debug	(3505) Create Channel 1-0:16_7_0__255 with name Instantaneous value Total active power (Total)
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.590	debug	(3505) 1-0:16.7.0*255: Instantaneous value Total active power (Total) = 215 W
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.535	debug	(3505) Set State 1-0:1_8_2__255.value = 1.0269
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.497	debug	(3505) Create State 1-0:1_8_2__255.value
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.451	debug	(3505) Create Channel 1-0:1_8_2__255 with name Time integral 1 Sum active power + (T2)
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.445	debug	(3505) 1-0:1.8.2*255: Time integral 1 Sum active power + (T2) = 1.0269 kWh
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.350	debug	(3505) Set State 1-0:1_8_1__255.value = 23706.7697
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.318	debug	(3505) Create State 1-0:1_8_1__255.value
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.267	debug	(3505) Create Channel 1-0:1_8_1__255 with name Time integral 1 Sum active power + (T1)
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.262	debug	(3505) 1-0:1.8.1*255: Time integral 1 Sum active power + (T1) = 23706.7697 kWh
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.204	debug	(3505) Set State 1-0:1_8_0__255.value = 23707.7966
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.173	debug	(3505) Create State 1-0:1_8_0__255.value
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.123	debug	(3505) Create Channel 1-0:1_8_0__255 with name Time integral 1 Sum active power + (Total)
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.116	debug	(3505) 1-0:1.8.0*255: Time integral 1 Sum active power + (Total) = 23707.7966 kWh
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.017	debug	(3505) Set State 1-0:0_0_9__255.value = 08053d042d4c5640
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.980	debug	(3505) Create State 1-0:0_0_9__255.value
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.933	debug	(3505) Create Channel 1-0:0_0_9__255 with name Device ID
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.927	debug	(3505) 1-0:0.0.9*255: Device ID = 08053d042d4c5640
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.831	debug	(3505) connected set to true
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.772	debug	(3505) Set State 129-129:199_130_3__255.value = ISK
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.655	debug	(3505) Create State 129-129:199_130_3__255.value
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.649	debug	(3505) connected set to true
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.551	debug	(3505) SERIALPORT CLOSE
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.349	debug	(3505) SCHEDULE NEXT RUN IN 300s
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.327	debug	(3505) RESUME READING SERIALPORT
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.322	debug	(3505) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 240000
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.306	debug	(3505) Create Channel 129-129:199_130_3__255 with name Manufacturer ID
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.298	debug	(3505) 129-129:199.130.3*255: Manufacturer ID = ISK
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.235	debug	(3505) STORE DATA
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.161	debug	(3505) SML MESSAGE: START SML-File START SmlMessage Transaction-ID: A, (1141052c) Group-No: 0 Abort On Error: 0 Message-Body: SmlPublicOpenResponse Codepage: undefined Client-ID: un
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.812	debug	(3505) MSG IDX 4
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.789	debug	(3505) PAUSE READING SERIALPORT TO HANDLE MESSAGE
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.783	debug	(3505) MATCH-RESULT MESSAGE: "00e41b1b1b1b0101010176051141052c62006200726301017601010505c0570a0908053d042d4c5640010163149b0076051141052d620062007263070177010908053d042d4c5640070100620affff726201650b6b
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.759	debug	(3505) ADD NEW DATA (162 + NEW 220)
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.669	debug	(3505) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 240000
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.650	debug	(3505) MATCH-RESULT MESSAGE: "00e41b1b1b1b0101010176051141052c62006200726301017601010505c0570a0908053d042d4c5640010163149b0076051141052d620062007263070177010908053d042d4c5640070100620affff726201650b6b
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.623	debug	(3505) ADD NEW DATA (0 + NEW 162)
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.230	debug	(3505) SERIALPORT OPEN
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.026	debug	(3505) CREATE SERIALPORT: 9600 8 1 none
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:39.966	debug	(3505) SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"SmlProtocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"300","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/serial/by-id/usb
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:39.494	info	(3505) starting. Version 3.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v10.24.0, js-controller: 3.2.16
                      smartmeter.0	2021-04-26 09:28:35.282	debug	(3505) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                      host.raspberrypi	2021-04-26 09:27:47.879	info	instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 3505
                      
                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D DoMM

                        @klassisch @apollon77
                        Debug ist in der Instanz jetzt aktiv, das hatte ich vorher nicht gewusst. In dem Logfile sehe ich jetzt auch die Verbrauchswerte und es werden auch keine Fehler ausgegeben. Anbei ein Log- Auszug nach Neustart der Instanz:
                        Ich kann hier keine Auffälligkeit erkennen....

                        
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.427	info	(3505) Received 10 values, 10 updated
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.333	debug	(3505) Set State 129-129:199_130_5__255.value = bab77780ea0cf83049a0b1317eace2c1fb95b34f7a50cff4e70f5ae9cb18b9889ee0169da25e0275893259fa1a8ff98b
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.300	debug	(3505) Create State 129-129:199_130_5__255.value
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.252	debug	(3505) Create Channel 129-129:199_130_5__255 with name Forename/Public Key
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.246	debug	(3505) 129-129:199.130.5*255: Forename/Public Key = bab77780ea0cf83049a0b1317eace2c1fb95b34f7a50cff4e70f5ae9cb18b9889ee0169da25e0275893259fa1a8ff98b
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.191	debug	(3505) Set State 1-0:76_7_0__255.value = 71
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.149	debug	(3505) Create State 1-0:76_7_0__255.value
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.110	debug	(3505) Create Channel 1-0:76_7_0__255 with name Instantaneous value (Total)
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.105	debug	(3505) 1-0:76.7.0*255: Instantaneous value (Total) = 71 W
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:43.009	debug	(3505) Set State 1-0:56_7_0__255.value = 29
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.969	debug	(3505) Create State 1-0:56_7_0__255.value
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.930	debug	(3505) Create Channel 1-0:56_7_0__255 with name Instantaneous value (Total)
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.924	debug	(3505) 1-0:56.7.0*255: Instantaneous value (Total) = 29 W
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.862	debug	(3505) Set State 1-0:36_7_0__255.value = 114
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.830	debug	(3505) Create State 1-0:36_7_0__255.value
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.781	debug	(3505) Create Channel 1-0:36_7_0__255 with name Instantaneous value (Total)
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.775	debug	(3505) 1-0:36.7.0*255: Instantaneous value (Total) = 114 W
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.676	debug	(3505) Set State 1-0:16_7_0__255.value = 215
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.640	debug	(3505) Create State 1-0:16_7_0__255.value
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.596	debug	(3505) Create Channel 1-0:16_7_0__255 with name Instantaneous value Total active power (Total)
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.590	debug	(3505) 1-0:16.7.0*255: Instantaneous value Total active power (Total) = 215 W
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.535	debug	(3505) Set State 1-0:1_8_2__255.value = 1.0269
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.497	debug	(3505) Create State 1-0:1_8_2__255.value
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.451	debug	(3505) Create Channel 1-0:1_8_2__255 with name Time integral 1 Sum active power + (T2)
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.445	debug	(3505) 1-0:1.8.2*255: Time integral 1 Sum active power + (T2) = 1.0269 kWh
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.350	debug	(3505) Set State 1-0:1_8_1__255.value = 23706.7697
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.318	debug	(3505) Create State 1-0:1_8_1__255.value
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.267	debug	(3505) Create Channel 1-0:1_8_1__255 with name Time integral 1 Sum active power + (T1)
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.262	debug	(3505) 1-0:1.8.1*255: Time integral 1 Sum active power + (T1) = 23706.7697 kWh
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.204	debug	(3505) Set State 1-0:1_8_0__255.value = 23707.7966
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.173	debug	(3505) Create State 1-0:1_8_0__255.value
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.123	debug	(3505) Create Channel 1-0:1_8_0__255 with name Time integral 1 Sum active power + (Total)
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.116	debug	(3505) 1-0:1.8.0*255: Time integral 1 Sum active power + (Total) = 23707.7966 kWh
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:42.017	debug	(3505) Set State 1-0:0_0_9__255.value = 08053d042d4c5640
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.980	debug	(3505) Create State 1-0:0_0_9__255.value
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.933	debug	(3505) Create Channel 1-0:0_0_9__255 with name Device ID
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.927	debug	(3505) 1-0:0.0.9*255: Device ID = 08053d042d4c5640
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.831	debug	(3505) connected set to true
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.772	debug	(3505) Set State 129-129:199_130_3__255.value = ISK
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.655	debug	(3505) Create State 129-129:199_130_3__255.value
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.649	debug	(3505) connected set to true
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.551	debug	(3505) SERIALPORT CLOSE
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.349	debug	(3505) SCHEDULE NEXT RUN IN 300s
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.327	debug	(3505) RESUME READING SERIALPORT
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.322	debug	(3505) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 240000
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.306	debug	(3505) Create Channel 129-129:199_130_3__255 with name Manufacturer ID
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.298	debug	(3505) 129-129:199.130.3*255: Manufacturer ID = ISK
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.235	debug	(3505) STORE DATA
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:41.161	debug	(3505) SML MESSAGE: START SML-File START SmlMessage Transaction-ID: A, (1141052c) Group-No: 0 Abort On Error: 0 Message-Body: SmlPublicOpenResponse Codepage: undefined Client-ID: un
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.812	debug	(3505) MSG IDX 4
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.789	debug	(3505) PAUSE READING SERIALPORT TO HANDLE MESSAGE
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.783	debug	(3505) MATCH-RESULT MESSAGE: "00e41b1b1b1b0101010176051141052c62006200726301017601010505c0570a0908053d042d4c5640010163149b0076051141052d620062007263070177010908053d042d4c5640070100620affff726201650b6b
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.759	debug	(3505) ADD NEW DATA (162 + NEW 220)
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.669	debug	(3505) SET MESSAGE TIMEOUT TIMER: 240000
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.650	debug	(3505) MATCH-RESULT MESSAGE: "00e41b1b1b1b0101010176051141052c62006200726301017601010505c0570a0908053d042d4c5640010163149b0076051141052d620062007263070177010908053d042d4c5640070100620affff726201650b6b
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.623	debug	(3505) ADD NEW DATA (0 + NEW 162)
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.230	debug	(3505) SERIALPORT OPEN
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:40.026	debug	(3505) CREATE SERIALPORT: 9600 8 1 none
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:39.966	debug	(3505) SmartmeterObis options: {"debug":2,"protocol":"SmlProtocol","transport":"SerialResponseTransport","requestInterval":"300","anotherQueryDelay":"1000","transportSerialPort":"/dev/serial/by-id/usb
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:39.494	info	(3505) starting. Version 3.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v10.24.0, js-controller: 3.2.16
                        smartmeter.0	2021-04-26 09:28:35.282	debug	(3505) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                        host.raspberrypi	2021-04-26 09:27:47.879	info	instance system.adapter.smartmeter.0 started with pid 3505
                        
                        apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1883

                        @domm Also wenn es da steht dann gibts die werte auch ... dann mus was mit deienr admin anzeige sein

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @domm Also wenn es da steht dann gibts die werte auch ... dann mus was mit deienr admin anzeige sein

                          D Offline
                          D Offline
                          DoMM
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1884

                          @apollon77 Also ich habe den RaspberryPi nochmal neu aufgesetzt und IOBroker mit Adaptern neu installiert. Jetzt passt komischerweise alles bei selben Einstellungen.

                          Danke für die Infos.

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • D DoMM

                            @apollon77 Also ich habe den RaspberryPi nochmal neu aufgesetzt und IOBroker mit Adaptern neu installiert. Jetzt passt komischerweise alles bei selben Einstellungen.

                            Danke für die Infos.

                            K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1885

                            @domm Gratulation und vielen Dank für die Rückmeldung!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • kep42010K Offline
                              kep42010K Offline
                              kep42010
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1886

                              @apollon77 Hast du ggf. weitere Infos zu dem Thema. Ich versuche auch den T330 auszulesen aber bekomme keine Daten. Instanz ist immer gelb.
                              Hier noch meine Einstellungen der Smartmeterinstanz:

                              Iobroker.PNG

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • kep42010K kep42010

                                @apollon77 Hast du ggf. weitere Infos zu dem Thema. Ich versuche auch den T330 auszulesen aber bekomme keine Daten. Instanz ist immer gelb.
                                Hier noch meine Einstellungen der Smartmeterinstanz:

                                Iobroker.PNG

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1887

                                @kep42010 sagte in Adapter "smartmeter":

                                Hier noch meine Einstellungen der Smartmeterinstanz:

                                und wo ist die Anleitung für

                                @kep42010 sagte in Adapter "smartmeter":

                                den T330

                                ??

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                kep42010K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @kep42010 sagte in Adapter "smartmeter":

                                  Hier noch meine Einstellungen der Smartmeterinstanz:

                                  und wo ist die Anleitung für

                                  @kep42010 sagte in Adapter "smartmeter":

                                  den T330

                                  ??

                                  kep42010K Offline
                                  kep42010K Offline
                                  kep42010
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1888

                                  @homoran Sorry hab die falsche Antwortoption genutz. Hab mich auf einen älteren Beitrag bezogen:

                                  @apollon77 said in Adapter "smartmeter":

                                  @kevink123 hatte auch so einen. Der sollte d0 können. Geht. In der selection ganz item in den Einstellungen (Medium) halt ggf wärme anstelle Strom wählen ;/)

                                  Bei meinem musste ich bei „wake up characters“ ne40 reinschreiben weil der bissl Zeit zum aufwecken brauchte. Musst du mal experimentiere.

                                  was ich bisher habe ist das Datenblatt vom T330.Datenblatt Landis T330.JPG

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • kep42010K kep42010

                                    @homoran Sorry hab die falsche Antwortoption genutz. Hab mich auf einen älteren Beitrag bezogen:

                                    @apollon77 said in Adapter "smartmeter":

                                    @kevink123 hatte auch so einen. Der sollte d0 können. Geht. In der selection ganz item in den Einstellungen (Medium) halt ggf wärme anstelle Strom wählen ;/)

                                    Bei meinem musste ich bei „wake up characters“ ne40 reinschreiben weil der bissl Zeit zum aufwecken brauchte. Musst du mal experimentiere.

                                    was ich bisher habe ist das Datenblatt vom T330.Datenblatt Landis T330.JPG

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1889

                                    @kep42010 sagte in Adapter "smartmeter":

                                    ch bisher habe ist das Datenblatt vom T330

                                    und da steht optional MBus

                                    keinerlei Informationen zu der optischen Schnittstelle

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    kep42010K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @kep42010 sagte in Adapter "smartmeter":

                                      ch bisher habe ist das Datenblatt vom T330

                                      und da steht optional MBus

                                      keinerlei Informationen zu der optischen Schnittstelle

                                      kep42010K Offline
                                      kep42010K Offline
                                      kep42010
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1890

                                      @homoran said in Adapter "smartmeter":

                                      @kep42010 sagte in Adapter "smartmeter":

                                      ch bisher habe ist das Datenblatt vom T330

                                      und da steht optional MBus

                                      keinerlei Informationen zu der optischen Schnittstelle

                                      Hast du absolut recht. Allerdings finde ich nichts anderes und Apollon77 hat ihn wohl zum Laufen gebracht. Daher hatte ich die Hoffnung er hat dazu weitere Infos.

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • kep42010K kep42010

                                        @homoran said in Adapter "smartmeter":

                                        @kep42010 sagte in Adapter "smartmeter":

                                        ch bisher habe ist das Datenblatt vom T330

                                        und da steht optional MBus

                                        keinerlei Informationen zu der optischen Schnittstelle

                                        Hast du absolut recht. Allerdings finde ich nichts anderes und Apollon77 hat ihn wohl zum Laufen gebracht. Daher hatte ich die Hoffnung er hat dazu weitere Infos.

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        klassisch
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1891

                                        @kep42010 in der Anleitung steht auch
                                        "Der Zähler ist serienmäßig mit einer optischen Schnittstelle nach EN 62056-21 ausgestattet."

                                        kep42010K HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • K klassisch

                                          @kep42010 in der Anleitung steht auch
                                          "Der Zähler ist serienmäßig mit einer optischen Schnittstelle nach EN 62056-21 ausgestattet."

                                          kep42010K Offline
                                          kep42010K Offline
                                          kep42010
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1892

                                          @klassisch stimmt, aber das läuft dann über SML. Apollon77 hat es scheinbar mit D0 hinbekommen. Da er auch explizit die 40 bei den Wake up Character erwähnt. Meine hoffnung wäre es so zumindest an den Gesamtverbrauch zu kommen.

                                          Mit den SML-Einstellungen habe ich auch gespielt aber ebenfalls nichts erreicht.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          791

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe