Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. [Geschlossen] Script nach Umbenennen verschwunden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Geschlossen] Script nach Umbenennen verschwunden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
48 Beiträge 10 Kommentatoren 4.4k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • 1 Offline
    1 Offline
    19Homer73
    schrieb am zuletzt editiert von
    #19

    Hallo,
    also bei mir sind seit heute auch Scripte "verschwunden" nachdem ich sie umbenannt habe!
    Und sie endeten nicht auf einen . (Punkt)
    Auch nach Cache-Löschung und mit anderem Browser sind sie nicht wieder aufgetaucht.
    Ich habe keine Ahnung, wo die hin sind, im Log steht nur, das das jeweilige Script gestoppt wurde.
    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
    Grüße,
    Homer

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • 1 19Homer73

      Hallo,
      also bei mir sind seit heute auch Scripte "verschwunden" nachdem ich sie umbenannt habe!
      Und sie endeten nicht auf einen . (Punkt)
      Auch nach Cache-Löschung und mit anderem Browser sind sie nicht wieder aufgetaucht.
      Ich habe keine Ahnung, wo die hin sind, im Log steht nur, das das jeweilige Script gestoppt wurde.
      Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
      Grüße,
      Homer

      F Offline
      F Offline
      fastfoot
      schrieb am zuletzt editiert von
      #20

      @19homer73 sagte in [Geschlossen] Script nach Umbenennen verschwunden:

      also bei mir sind seit heute auch Scripte "verschwunden"

      dazu gibt es schon ein issue auf GitHub, ansonsten kann ich das bestätigen. Ist halt Beta :-)

      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

      1 crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • F fastfoot

        @19homer73 sagte in [Geschlossen] Script nach Umbenennen verschwunden:

        also bei mir sind seit heute auch Scripte "verschwunden"

        dazu gibt es schon ein issue auf GitHub, ansonsten kann ich das bestätigen. Ist halt Beta :-)

        1 Offline
        1 Offline
        19Homer73
        schrieb am zuletzt editiert von
        #21

        @fastfoot Danke für die Info!
        Aber wo sind meine Scripts und wie bekomme ich sie zurück?

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • 1 19Homer73

          @fastfoot Danke für die Info!
          Aber wo sind meine Scripts und wie bekomme ich sie zurück?

          F Offline
          F Offline
          fastfoot
          schrieb am zuletzt editiert von
          #22

          @19homer73 sagte in [Geschlossen] Script nach Umbenennen verschwunden:

          @fastfoot Danke für die Info!
          Aber wo sind meine Scripts und wie bekomme ich sie zurück?

          Die Skripte verschwinden auch aus den Objekten. Evtl. sind sie noch in der objects.bak, aber im Ordner iobroker-data\backup-objects befinden sich auch noch Backups der Objektdatenbank

          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • 1 Offline
            1 Offline
            19Homer73
            schrieb am zuletzt editiert von
            #23

            Sorry, ich kann da nix finden...
            Keiner einen besseren Lösungsvorschlag?

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • 1 19Homer73

              Sorry, ich kann da nix finden...
              Keiner einen besseren Lösungsvorschlag?

              F Offline
              F Offline
              fastfoot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #24

              @19homer73 sagte in [Geschlossen] Script nach Umbenennen verschwunden:

              Sorry, ich kann da nix finden...
              Keiner einen besseren Lösungsvorschlag?

              mein backup-objects Ordner ist voll mit files, du aber kannst nichts finden?

              Was glaubst Du wäre ein besserer Vorschlag als Backup-Dateien zu nutzen? Ein Wunder? Wer mit Beta-Versionen arbeitet sollte wissen was er tut und zumindest ein Backup haben. Aber die genannten files enthalten Deine Skripte

              iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
              SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • 1 Offline
                1 Offline
                19Homer73
                schrieb am zuletzt editiert von
                #25

                Sorry, ich meinte damit eigentlich, dass ich nicht wirklich weiß, wie man die Scripte aus den Backup-Dateien wieder herstellen kann. Und ob es da nicht einen besseren (leichteren) Weg gibt.
                Natürlich habe ich auch ein komplettes ioBroker-Backup, das wollte ich aber nicht komplett zurückspielen.

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F fastfoot

                  @19homer73 sagte in [Geschlossen] Script nach Umbenennen verschwunden:

                  also bei mir sind seit heute auch Scripte "verschwunden"

                  dazu gibt es schon ein issue auf GitHub, ansonsten kann ich das bestätigen. Ist halt Beta :-)

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #26

                  @fastfoot habe gerade mal etwas getestet, script engine v5.1.3
                  Skripte kopieren, umbenennen, verschieben funktionierte alles fehlerfrei.
                  Einzigste was aufgefallen war, da ich mehrere Scripte geöffnet hatte bei den Aktionen, dass das erste blockly der geöffneten Scripte plötzlich umgewandelt als javascript angezeigt wurde, ohne der Auswahl oben rechts zum zurückschalten auf blockly. Nachdem ich das Script geschlossen und erneut aufgerufen habe, wurde es wieder ganz normal als blockly angezeigt.

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • 1 19Homer73

                    Sorry, ich meinte damit eigentlich, dass ich nicht wirklich weiß, wie man die Scripte aus den Backup-Dateien wieder herstellen kann. Und ob es da nicht einen besseren (leichteren) Weg gibt.
                    Natürlich habe ich auch ein komplettes ioBroker-Backup, das wollte ich aber nicht komplett zurückspielen.

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #27

                    @19homer73 sagte in [Geschlossen] Script nach Umbenennen verschwunden:

                    Sorry, ich meinte damit eigentlich, dass ich nicht wirklich weiß, wie man die Scripte aus den Backup-Dateien wieder herstellen kann

                    z.b. so
                    84973456-e71c-419a-ada7-589dd637a365-grafik.png

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @fastfoot habe gerade mal etwas getestet, script engine v5.1.3
                      Skripte kopieren, umbenennen, verschieben funktionierte alles fehlerfrei.
                      Einzigste was aufgefallen war, da ich mehrere Scripte geöffnet hatte bei den Aktionen, dass das erste blockly der geöffneten Scripte plötzlich umgewandelt als javascript angezeigt wurde, ohne der Auswahl oben rechts zum zurückschalten auf blockly. Nachdem ich das Script geschlossen und erneut aufgerufen habe, wurde es wieder ganz normal als blockly angezeigt.

                      F Offline
                      F Offline
                      fastfoot
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #28

                      @crunchip mir kam da eher der Verdacht, es könnte am neuen Admin 5.x liegen. Ich bin gerade testweise zurück auf die Admin 4.1.1 und da passiert es tatsächlich nicht.

                      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F fastfoot

                        @crunchip mir kam da eher der Verdacht, es könnte am neuen Admin 5.x liegen. Ich bin gerade testweise zurück auf die Admin 4.1.1 und da passiert es tatsächlich nicht.

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #29

                        @fastfoot Admin 5 kann ich noch nicht mitreden, bin noch auf v4.2.1

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @fastfoot Admin 5 kann ich noch nicht mitreden, bin noch auf v4.2.1

                          F Offline
                          F Offline
                          fastfoot
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #30

                          @crunchip sagte in [Geschlossen] Script nach Umbenennen verschwunden:

                          @fastfoot Admin 5 kann ich noch nicht mitreden, bin noch auf v4.2.1

                          dann scheint mir das zu bestätigen, dass es am neuen Admin liegt und nicht am JS-Controller, bzw an deren Zusammenspiel. Habe das im issue auf Github auch erwähnt

                          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • 1 Offline
                            1 Offline
                            19Homer73
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #31

                            So, vielen Dank für Eure Hilfe.
                            Hab's jetzt hinbekommen und ein komplettes Backup vom ioBroker zurückgespielt, danach waren die Scripte wieder da.
                            Bei meinem BackItup kann ich Javascript nicht aktivieren, das kommt eine Fehlermeldung.
                            Ich werde die einzelnen Scripte jetzt einfach exportieren, dann kann ich sie ggf. wieder herstellt.

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • 1 19Homer73

                              So, vielen Dank für Eure Hilfe.
                              Hab's jetzt hinbekommen und ein komplettes Backup vom ioBroker zurückgespielt, danach waren die Scripte wieder da.
                              Bei meinem BackItup kann ich Javascript nicht aktivieren, das kommt eine Fehlermeldung.
                              Ich werde die einzelnen Scripte jetzt einfach exportieren, dann kann ich sie ggf. wieder herstellt.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #32

                              @19homer73
                              Eine geheime Fehlermeldung?

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @19homer73
                                Eine geheime Fehlermeldung?

                                1 Offline
                                1 Offline
                                19Homer73
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #33

                                @thomas-braun

                                Nein, natürlich nicht geheim:

                                02433209-fe63-4ec6-a79c-a4d61cfcda4d-grafik.png

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • 1 19Homer73

                                  @thomas-braun

                                  Nein, natürlich nicht geheim:

                                  02433209-fe63-4ec6-a79c-a4d61cfcda4d-grafik.png

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #34

                                  @19homer73
                                  Es muss in beiden Adaptern (Backitup und Javaskript) der Spiegel angegeben werden.
                                  Das Verzeichnis sollte sich dann auch am besten außerhalb von /opt/iobroker befinden. Bei mir liegt z. B. dafür ein Ordner in /home/iobroker

                                  4b530eae-a180-4292-806b-a7170a7c7b97-image.png

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  Dr. BakteriusD 1 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @19homer73
                                    Es muss in beiden Adaptern (Backitup und Javaskript) der Spiegel angegeben werden.
                                    Das Verzeichnis sollte sich dann auch am besten außerhalb von /opt/iobroker befinden. Bei mir liegt z. B. dafür ein Ordner in /home/iobroker

                                    4b530eae-a180-4292-806b-a7170a7c7b97-image.png

                                    Dr. BakteriusD Offline
                                    Dr. BakteriusD Offline
                                    Dr. Bakterius
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #35

                                    @thomas-braun sagte in [Geschlossen] Script nach Umbenennen verschwunden:

                                    Das Verzeichnis sollte sich dann auch am besten außerhalb von /opt/iobroker befinden.

                                    Aus Interesse: warum?

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                      @thomas-braun sagte in [Geschlossen] Script nach Umbenennen verschwunden:

                                      Das Verzeichnis sollte sich dann auch am besten außerhalb von /opt/iobroker befinden.

                                      Aus Interesse: warum?

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #36

                                      @dr-bakterius
                                      Damit sich der Prozess nicht selber auf die Füße tritt.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @dr-bakterius
                                        Damit sich der Prozess nicht selber auf die Füße tritt.

                                        Dr. BakteriusD Offline
                                        Dr. BakteriusD Offline
                                        Dr. Bakterius
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #37

                                        @thomas-braun Wo tritt sich wann was auf die Füße, wenn man z.B. nach /opt/iobroker/backups/skripte sichert?

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                          @thomas-braun Wo tritt sich wann was auf die Füße, wenn man z.B. nach /opt/iobroker/backups/skripte sichert?

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #38

                                          @dr-bakterius
                                          Wenn z. B. /opt/iobroker/backups auch als Mountpunkt für z. B. ein smb-Share genutzt wird ist der Ordner weg, wird vom share überlagert. Dann verhedderst du dich da.
                                          Deswegen spiegelt man die skripte aus dem laufenden System raus und liest die dann beim Backup von dort wieder rein.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          487

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe