Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. ZigBee neue Version 1.4.4

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ZigBee neue Version 1.4.4

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active last edited by klassisch

      Vorbelegung der States von Datenpunkten?

      Folgende Situation am Beispiel aqara Opple Switches:
      Bei neuen Schaltern sind die States erst mal nicht vorbelegt
      38526433-3c89-462e-b8ec-a7e525b67b21-grafik.png
      Sie werden erst vorbelegt, wenn man die entsprechende Tastenfolge drückt.
      Im Bild sind schon fast alle gedrückt, einige aber noch nicht und stehen noch auf "null".
      Wenn man jetzt in einem Javascript solche einen Datenpunkt abfragt, dann gibt es eine Warnmeldung der Art

      javascript.0	2021-03-30 23:52:47.487	warn	(9772) getState "zigbee.1.04cf8cdf3c7db154.button_4_hold" not found (3) states[id]=null
      

      Kann man sowas durch Vorbelegung der Tasten vermeiden?
      Direkt in den Objekten geht es nicht, da sind die states read only

      ? arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @klassisch last edited by

        @klassisch Hi,
        Ja das geht relativ einfach zu machen, beim createstate noch den Zustand dran zu hängen...

        Aber... Und das wird der Grund dafür sein, du weißt dann nicht, ob alles auch so funktioniert..
        Daher finde ich es ganz gut so wie es ist 🙂🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @klassisch last edited by

          @klassisch ja es ist so und es bleibt so... und es ist nicht neu sondern seid anfang an.. da wir zu Erstellungszeitpunkt den zustand nicht wissen..

          aber wo ist das Problem..

          schalte den Expertenmodus ein und schon kannst du die Datenpunkte ändern...
          15858092-275f-4953-8e03-dc85c6c65a76-grafik.png nicht vergesen diesen wieder abzuschalten

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • K
            klassisch Most Active @arteck last edited by

            @arteck Danke das wars. Deshalb hat es letzte Woche funktioniert und gestern nicht. Manchmal bin ich betriebsblind.

            Omnedon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Omnedon
              Omnedon @klassisch last edited by

              Hallo,
              ich bin ein Zigbee Newbie und haben vor einige Zigbee Geräte (Bodenfeuchtesensor) zu betrieben.
              Der ioBroker steht dafür leider nicht an passender Stelle, sodaß der USB-Stick hier keine Hilfe ist.
              Nun meine Frage:
              Zu welchem standalone Hub/Bridge würde man mir raten?
              Ich bevorzuge Fertiggeräte wie Philips Hue Bridge oder Xiaomi Gateway? Oder gibt es noch was anderes?

              Danke und viele Grüße

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Omnedon last edited by

                @omnedon sagte in ZigBee neue Version 1.4.4:

                Zu welchem standalone Hub/Bridge würde man mir raten?

                Zu keinem.

                Hintergrund:

                Weder die Hue Bridge noch die Xiaomi Bridge unterstützt die Selbstbau Sensoren. Die Bridges sind üblicherweise genau für die Geräte des Herstellers geeignet. Das das insbesondere bei Leuchten manchmal nicht Stimmt (Beispiel: Hue Bridge mit Ikea oder Osram Leuchten) liegt an der Standardisierung von Leuchten in der Zigbee Spezifikation, ist aber nicht unbedingt auf andere Geräte übertragbar.

                Das was dem was du hast am nächsten kommt die Sonoff Bridge. Einen Test dieser Konstellation kannst Du hier finden.

                In wie weit die Sensoren mit einem Raspbee gateway von Dresden Elektronik nutzen lassen kann ich Dir nicht sagen.

                A.

                Omnedon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Omnedon
                  Omnedon @Asgothian last edited by

                  @asgothian
                  Hallo,
                  Vielen Dank für die Infos.
                  Ich werde dann doch mit dem USB-Stick versuchen.
                  Viele Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hg6806
                    hg6806 Most Active last edited by

                    Hi,

                    ich weiß nicht wer an dem Adapter entwickelt @arteck oder @Asgothian oder beide, auf jeden Fall habe ich mal die 1.4.6 von Git runtergeladen, und, Chapeau!, das sieht ja richtig gut aus!
                    Manchmal verliere ich alle Geräte in der Geräteübersicht, ich werde dann ganz panisch, aber nach einiger Zeit sind die wieder alle da.
                    Woher kommt das?

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @hg6806 last edited by

                      @hg6806

                      Das liegt daran das es etwas Zeit dauert alle Geräte abzufragen. Dadurch entsteht ggf. Eine Pause in der keine Geräte angezeigt werden.

                      A.

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JackDaniel
                        JackDaniel last edited by JackDaniel

                        mal ein frage ob das ein lokales problem hier ist.
                        wenn ich die adapterseite über den punkt im admin panel links aufrufe, bekomme ich immer nur ein leere seite in englisch angezeigt,mehr passiert bzw. geht damit auch nicht 😞
                        probiert mit chrome und firefox
                        Screenshot 2021-04-15 122207.png

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @JackDaniel last edited by

                          @jackdaniel mach mal n upload des Adapters.. ??
                          vielleicht hat er noch nicht alles geladen?
                          Logfile, fehler?
                          Webconsole, fehler?
                          dmesg, fehler?
                          Systemlast??
                          Versionen von dem ganzen gerödel`??

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Levent552003 @Asgothian last edited by

                            @asgothian said in ZigBee neue Version 1.4.4:

                            @hg6806

                            Das liegt daran das es etwas Zeit dauert alle Geräte abzufragen. Dadurch entsteht ggf. Eine Pause in der keine Geräte angezeigt werden.

                            A.

                            Ich kriege einen tuya smart Lock nicht angelernt.
                            Scheint in der Geräte Bibliothek nicht definiert zu sein. Als Bezeichnung gibt der Adapter ihn den Namen t0ay01. Habe zwar über Experten Modus versucht etwas zu erreichen hat aber leider nicht geklappt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            836
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            neue version zigbee zigbee neue version 1.4.0
                            35
                            302
                            39174
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo