Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Christian Maurer last edited by Thomas Braun

      @christian-maurer sagte in [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.:

      bin jetzt aber echt gespannt ob den anderen mit dem gleichen problem auch eine neuinstallation von nodejs hilft

      Beim @MrLee bin ich fast 100% sicher, dass da bei nodeJS was krumm ist.
      Ich hab das node-mihome nämlich bei mir auch laufen. Das liegt aber keines falls in /usr/local/ herum sondern das Ding wohnt schön sauber in /opt/iobroker/node_modules/node-mihome

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wildbill @Christian Maurer last edited by Wildbill

        @christian-maurer
        so lange es läuft schaut man nicht nach ...

        Sollte man nicht tun. Das Grundsystem sollte immer aktuell gehalten werden. Erstens sieht man ja den einen Grund bei Dir, aber schon auch weil doch hin und wieder sicherheitsrelevante Dinge mit rein kommen. Ab und an mal das System updaten hat noch nie geschadet (OK vielleicht bei Windows schon... 😊 )

        Gruss, Jürgen

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Wildbill last edited by

          @wildbill
          Bei einem reinen Debian sind updates eigentlich ausschließlich aus der Sicherheitsecke, da wird ja in einer releasten Version eigentlich so gut wie nie eine neue Version einer Software rausgehauen, da backportet man eher nur den security relevanten Teil eines Updates und lässt vom Rest die Finger.
          Serverzentrierte Distribution halt.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wildbill @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun Hi, ist mir bekannt, nutze ich ja selbst unter anderem. Ich wollte nur @christian-maurer aufzeigen, warum es sinnvoll ist, das Grundsystem aktuell zu halten. Ersetzte das "hin und wieder" durch "fast ausschliesslich" und dann passt es.
            Aber die Grundaussage gilt für jedes System, sei es ein Linux, Windows, oder was auch immer. Es ist besser, das System aktuell zu halten, als sich zu sagen, läuft grad so gut, da mache ich nix dran. Auch wenn Windows da anscheinend wohl schon viele eines besseren belehrt hat?! Und ja, ich mag es einfach nicht. Reicht mir auf dem Geschäfts-Rechner, muss ich privat nicht auch noch haben...

            Gruss, Jürgen

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • W
              Wildbill @Pittini last edited by

              @pittini sagte in [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.:

              Aber wir können ja derweil mal ne blöde Idee ausprobieren, was passiert denn wenn Du meine Fork, statt der orig. node-mihome im Adapteradmin angibst?
              108407301-dbae7f00-7223-11eb-9754-f4be9d077eed.png

              Hi,

              kann davon nur abraten. Ich musste heute Morgen ein Backup (Proxmox macht es Gottseidank einfach) einspielen. Ich bekam beim Installieren von Adaptern und auch beim Aktualisieren nur noch Fehler, die alle immer auf Mihome-038 irgendwas hinwiesen. habe sie mir leider nicht aufgeschrieben und das Backup hat die alten Logs gelöscht. Auch Entfernen aus dem JS-Adapter und manuelles Löschen des Mihome-Ordners hat da nichts geholfen. Irgendwas hatte sich da verbogen.
              Das System ief ansonsten problemlos.

              Gruss, Jürgen

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Pittini Developer @Wildbill last edited by

                @wildbill sagte in [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.:

                Hi,
                kann davon nur abraten. Ich musste heute Morgen ein Backup (Proxmox macht es Gottseidank einfach) einspielen. Ich bekam beim Installieren von Adaptern und auch beim Aktualisieren nur noch Fehler, die alle immer auf Mihome-038 irgendwas hinwiesen.

                Das ist natürlich doof wenn das daran lag. Setz Dich doch bitte mal mit dem "Erfinder" der Idee hier auseinander, evtl. kann der was dazu sagen: https://github.com/Pittini/iobroker-nodemihome/issues/12

                ylmzdev created this issue in Pittini/iobroker-nodemihome

                closed Use forked Repo until PR is merged at node-mihome #12

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Sebastian 0
                  Sebastian 0 last edited by

                  Hallo zusammen,

                  hat jemand den Airpurifier 3H aktuell erfolgreich eingebunden?

                  P marcuskl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wildbill last edited by

                    @sebastian-0 Ja, ich zum Beispiel. Ich habe 3x den 3H, einmal den 3C und einmal den Pro H in iobroker. Alles problemlos, mit dem Script von @Pittini und ein paar Anpassungen (sind auch bei ihm auf Github).

                    Gruss, Jürgen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Pittini Developer @Sebastian 0 last edited by

                      @sebastian-0 Ich selbst hab den auch, is soweit mit das am meisten getestete Gerät.

                      Sebastian 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Sebastian 0
                        Sebastian 0 @Pittini last edited by

                        @pittini anscheinend bin ich zu doof. Wo finde ich denn das Skript und die Skripteinstellungen?

                        3. Du kennst Deine Logindaten der Xiaomi Cloud (egal ob EU oder Chinaserver) und hast diese in den Skripteinstellungen eingetragen.
                        
                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Sebastian 0 last edited by

                          @sebastian-0 https://github.com/Pittini/iobroker-nodemihome/blob/main/AllMyMi-V0.2.10.js

                          Sebastian 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Sebastian 0
                            Sebastian 0 @Thomas Braun last edited by Sebastian 0

                            @thomas-braun danke erstmal!

                            ich bekomme diesen Fehler:

                            javascript.0	2021-04-07 19:11:39.311	error	(11284) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                            javascript.0	2021-04-07 19:11:39.310	error	(11284) at script.js.xiaomi_airpurifier:858:3
                            javascript.0	2021-04-07 19:11:39.310	error	(11284) at script.js.xiaomi_airpurifier:66:1
                            javascript.0	2021-04-07 19:11:39.310	error	(11284) at Init (script.js.xiaomi_airpurifier:587:12)
                            javascript.0	2021-04-07 19:11:39.310	error	(11284) script.js.xiaomi_airpurifier: TypeError: Cannot read property 'miioProtocol' of undefined
                            javascript.0	2021-04-07 19:11:39.308	info	(11284) script.js.xiaomi_airpurifier: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                            javascript.0	2021-04-07 19:11:39.305	info	(11284) script.js.xiaomi_airpurifier: Starting AllMyMi V.0.2.10
                            javascript.0	2021-04-07 19:11:39.305	error	(11284) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
                            javascript.0	2021-04-07 19:11:39.305	error	(11284) at script.js.xiaomi_airpurifier:858:3
                            javascript.0	2021-04-07 19:11:39.304	error	(11284) at script.js.xiaomi_airpurifier:3:16
                            javascript.0	2021-04-07 19:11:39.304	error	(11284) script.js.xiaomi_airpurifier: Error: Cannot find module 'C:\Program Files\iobroker\ioBrokerNUC\node_modules\iobroker.javascript\lib/../../node-mihome'
                            
                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Wildbill @Sebastian 0 last edited by

                              @sebastian-0 Hast Du im javascript-Adapter unter "Zusätzliche npm-Module" node-mihome auch eingetragen? Anschliessend des JS-Adapter einmal neu starten. Dann wieder stoppen. Dann müsstest Du das device-file für den 3H (auch bei @Pittini bei Github) noch manuell an die passende Stelle kopieren, das ist beim Standard-Node-Mihome AFAIK (noch) nicht dabei.
                              Da Du aber augenscheinlich unter Windows unterwegs ist, kann ich Dir da leider nicht weiter helfen, da ich keine Ahnung habe, wo unter Windows die iobroker-Dateien wie abgelegt sind.

                              Gruss, Jürgen

                              Sebastian 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Sebastian 0
                                Sebastian 0 @Wildbill last edited by

                                @wildbill said in [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.:

                                node-mihome

                                Hi Jürgen,

                                ich hatte "node-mihome" sowie "Pittini/node-mihome" bei "Zusätzliche npm-Module" drin.

                                Bei Pittini/node-mihome gibt er mir folgende Fehlermeldung aus:

                                javascript.0	2021-04-07 19:21:45.557	error	(12272) Cannot install npm packet: Pittini/node-mihome
                                

                                Das Verzeichnis unter Windows ist:

                                C:\Program Files\iobroker\ioBrokerNUC\node_modules\iobroker.javascript\node_modules\node-mihome
                                

                                Im log steht bei der Fehlermeldung dies:

                                javascript.0	2021-04-07 19:11:39.304	error	(11284) script.js.xiaomi_airpurifier: Error: Cannot find module 'C:\Program Files\iobroker\ioBrokerNUC\node_modules\iobroker.javascript\lib/../../node-mihome'
                                
                                
                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  Pittini Developer @Sebastian 0 last edited by

                                  @sebastian-0 sagte in [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.:

                                  ich hatte "node-mihome" sowie "Pittini/node-mihome" bei "Zusätzliche npm-Module" drin.

                                  Doppelt moppeln hält nicht besser, sondern bringt kuddelmuddel. Ich kann Dir bzgl. des Pfades auch nicht weiterhelfen, da ich iob unter Debian laufen hab. Aber die FEhlermeldung is ja eigentlich klar, das Problem ist, das node-mihome nicht gefunden wird. Solang das so ist, wird das Skript nicht laufen. Und sorry, das is leider Systemebene, da hab ich kein Plan, bei mir hat das sofort geklappt. Ich hab die normale node-mihome genommen und dann die nötigen Definitionsdateien reinkopiert. Die liegen extra auch noch auf Git falls Du das versuchen willst. Aber aktuell findet er gar nix, da helfen die Def Dateien auch nix.

                                  Sebastian 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Muchul last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    Ich habe zwei Aqara Gateways, die das Skript auch findet. ich würde diese gerne in Mihome Adapter nutzen, geht das?
                                    Ich stelle mich vermutlich nur zu blöd an..

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      Pittini Developer @Muchul last edited by

                                      @muchul Ja dann nutze doch. Allerdings hab ich halt mitm mihome Adapter genau 0 zu tun, da biste hier falsch.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Muchul @Pittini last edited by

                                        @pittini
                                        mir ging es um den Token, den dein Skript ausgibt, ich hatte gehofft das ich damit das Gerät einbinden kann.
                                        Geht aber leider nicht.
                                        Sorry für die Belästigung.

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          Pittini Developer @Muchul last edited by

                                          @muchul Es gehen keine Aquara Gateways, nur die Xiaomi. Und von denen nicht alle, bzw. erst nach Portfreischaltungshack. Da hilft auch das Token nix.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Muchul last edited by

                                            @pittini
                                            Siehste, und schon hast du mir geholfen 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            885
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            50
                                            454
                                            65147
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo