Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Shelly 3EM mit ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Shelly 3EM mit ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
shelly3emerfahrungergebnisseiobroker
176 Beiträge 42 Kommentatoren 80.5k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #102

    Schöner Thread - seit gestern läuft bei mir auch der erste von 3 Shelly-3EM.

    Da ich einen Altbau habe, wurde immer im Rahmen von Renovierungen die Elektrik stückweise erneuert, was über die Jahre dazu geführt hat, das ich nun 4 Unterverteilungen im Haus verteilt habe.

    Das ist sehr praktisch, da es die Zuordnung zu den Verbrauchern sehr einfach macht.

    Mich würde interessieren, welche der Shelly Daten ihr verwendet um alles wichtige (was ist wichtig?) zu visualisieren und vor allen Dingen wie Eure VISU`s so aussehen. Bis jetzt ist meine nicht so der Knaller. Darum würde ich mich über Inspirationen freuen.

    Influxdb, Grafana und Sourceanlytix sind am laufen und liefern auch jetzt schon ein paar nette Daten - aber wie gesagt. Gefallen tut es mir noch nicht.

    Vielen Dank für Eure Anregungen.

    5ca7f9a4-6d11-4ab6-88a6-cf232afca9c9-image.png

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #103

      Mal eine andere Frage - was rechnet der Shelly hier? Ich war der Meinung P=U*I

      Das passt entweder beim Shelly oder beim ioB Adapter nicht - oder sehe ich das falsch?

      2f2694de-bf82-4629-ad64-0bb951495766-image.png

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      alealdataA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        Mal eine andere Frage - was rechnet der Shelly hier? Ich war der Meinung P=U*I

        Das passt entweder beim Shelly oder beim ioB Adapter nicht - oder sehe ich das falsch?

        2f2694de-bf82-4629-ad64-0bb951495766-image.png

        alealdataA Offline
        alealdataA Offline
        alealdata
        schrieb am zuletzt editiert von
        #104

        @jb_sullivan was hast du für einen Leistungsfaktor in der Weboberfläche der 3EM?
        90W wäre die Scheinleistung
        8,xx wäre die Wirkleistung

        Gerade bei geringen Leistungen ist im Haushalt der Leistungsfaktor sehr schlecht da dann die ganzen Netzteile zum tragen kommen!

        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

          Schöner Thread - seit gestern läuft bei mir auch der erste von 3 Shelly-3EM.

          Da ich einen Altbau habe, wurde immer im Rahmen von Renovierungen die Elektrik stückweise erneuert, was über die Jahre dazu geführt hat, das ich nun 4 Unterverteilungen im Haus verteilt habe.

          Das ist sehr praktisch, da es die Zuordnung zu den Verbrauchern sehr einfach macht.

          Mich würde interessieren, welche der Shelly Daten ihr verwendet um alles wichtige (was ist wichtig?) zu visualisieren und vor allen Dingen wie Eure VISU`s so aussehen. Bis jetzt ist meine nicht so der Knaller. Darum würde ich mich über Inspirationen freuen.

          Influxdb, Grafana und Sourceanlytix sind am laufen und liefern auch jetzt schon ein paar nette Daten - aber wie gesagt. Gefallen tut es mir noch nicht.

          Vielen Dank für Eure Anregungen.

          5ca7f9a4-6d11-4ab6-88a6-cf232afca9c9-image.png

          H Offline
          H Offline
          Hc-Yami
          schrieb am zuletzt editiert von
          #105

          @jb_sullivan

          6f1d1349-bca1-4ea9-b528-7e34cda2b23b-grafik.png

          4c09f8f4-f41a-4b58-8761-3956d951123f-grafik.png

          JB_SullivanJ T 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • alealdataA alealdata

            @jb_sullivan was hast du für einen Leistungsfaktor in der Weboberfläche der 3EM?
            90W wäre die Scheinleistung
            8,xx wäre die Wirkleistung

            Gerade bei geringen Leistungen ist im Haushalt der Leistungsfaktor sehr schlecht da dann die ganzen Netzteile zum tragen kommen!

            JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #106

            @alealdata In der Tat, wären die 0,1 oben im Bild der CosPhi, was dann aber auch irgend etwas von 9,xxx machen würde und nicht 8,xxx

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Hc-Yami

              @jb_sullivan

              6f1d1349-bca1-4ea9-b528-7e34cda2b23b-grafik.png

              4c09f8f4-f41a-4b58-8761-3956d951123f-grafik.png

              JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #107

              @hc-yami Danke sehr - das ist 100% Grafana - oder? Ich wollte so ein bisschen von allem ...

              Habe nochmal etwas an meiner Vis dran rum "getweakt" - auch mit Grafana aber auch mit VIS Elementen.

              54ef39ec-58e9-4012-821e-8229a40a51c8-image.png

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                @hc-yami Danke sehr - das ist 100% Grafana - oder? Ich wollte so ein bisschen von allem ...

                Habe nochmal etwas an meiner Vis dran rum "getweakt" - auch mit Grafana aber auch mit VIS Elementen.

                54ef39ec-58e9-4012-821e-8229a40a51c8-image.png

                H Offline
                H Offline
                Hc-Yami
                schrieb am zuletzt editiert von
                #108

                @jb_sullivan ja komplett Grafana.
                Nutze sonst nur noch iQontrol:

                7e5ea501-77ec-4309-9301-534fb1e49e62-grafik.png

                Mit VIS konnte ich mich leider nicht anfreunden, dafür war ich zu Faul. :D

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Hc-Yami

                  @jb_sullivan ja komplett Grafana.
                  Nutze sonst nur noch iQontrol:

                  7e5ea501-77ec-4309-9301-534fb1e49e62-grafik.png

                  Mit VIS konnte ich mich leider nicht anfreunden, dafür war ich zu Faul. :D

                  da_WoodyD Online
                  da_WoodyD Online
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #109

                  @hc-yami sieht schick aus. :)

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @hc-yami sieht schick aus. :)

                    H Offline
                    H Offline
                    Hc-Yami
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #110

                    @da_woody ist nur von irgendwo kopiert. :D

                    Jens MeyerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • H Hc-Yami

                      @da_woody ist nur von irgendwo kopiert. :D

                      Jens MeyerJ Offline
                      Jens MeyerJ Offline
                      Jens Meyer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #111

                      Hallo, ich hätte da mal ne Frage...
                      Hat eventuell jemand ein Script zum umrechnen?
                      Bzw für die Anzeige für Tag,Woche, monat und Jahr in kWh?
                      Wäre super weil ich mich mit solchen scripten leider nicht aus kenne

                      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jens MeyerJ Jens Meyer

                        Hallo, ich hätte da mal ne Frage...
                        Hat eventuell jemand ein Script zum umrechnen?
                        Bzw für die Anzeige für Tag,Woche, monat und Jahr in kWh?
                        Wäre super weil ich mich mit solchen scripten leider nicht aus kenne

                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #112

                        @jens-meyer einfach von @Dutchman den Adapter Sourceanalytix installieren und Glücklich werden ;)

                        Siehe Kuchendiagramm (ist allerdings von Grafana, aber die Datenbasis stammt von Sourceanlytix)

                        980bf72a-cb57-4239-bc36-61709dedefc9-image.png

                        Oder so etwas - basiert auch auf Daten die Sourceanlytix aus den Daten heraus holt, die das Shelly-3EM liefert.

                        9fe86399-c62a-4965-9497-a441cf1d1543-image.png

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        Jens MeyerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          @jens-meyer einfach von @Dutchman den Adapter Sourceanalytix installieren und Glücklich werden ;)

                          Siehe Kuchendiagramm (ist allerdings von Grafana, aber die Datenbasis stammt von Sourceanlytix)

                          980bf72a-cb57-4239-bc36-61709dedefc9-image.png

                          Oder so etwas - basiert auch auf Daten die Sourceanlytix aus den Daten heraus holt, die das Shelly-3EM liefert.

                          9fe86399-c62a-4965-9497-a441cf1d1543-image.png

                          Jens MeyerJ Offline
                          Jens MeyerJ Offline
                          Jens Meyer
                          schrieb am zuletzt editiert von Jens Meyer
                          #113

                          @jb_sullivan
                          Oh.. vielen Dank... schau ich mir gleich an
                          Sehr schön

                          Gibts das Dashboard von Grafana auch irgendwo?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            @alealdata In der Tat, wären die 0,1 oben im Bild der CosPhi, was dann aber auch irgend etwas von 9,xxx machen würde und nicht 8,xxx

                            F Offline
                            F Offline
                            frankyboy73
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #114

                            @jb_sullivan sagte in Shelly 3EM mit ioBroker:

                            @alealdata In der Tat, wären die 0,1 oben im Bild der CosPhi, was dann aber auch irgend etwas von 9,xxx machen würde und nicht 8,xxx

                            Hi, ein CosPhi von 0.1 erscheint mir aber schon sehr unrealistisch. Oder ist das nur ne Momentaufnahme? Wo geht der denn hin wenn du mal was mit richtig Leistung an hast, Herd, Trockner, Heizlüfter oder Waschmaschine?
                            Bist du sicher das du den 3em richtig angeklemmt hast? Keinen Pasendreher drin, Strommesser nicht vertauscht?

                            Schöne Grüße Frank

                            JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F frankyboy73

                              @jb_sullivan sagte in Shelly 3EM mit ioBroker:

                              @alealdata In der Tat, wären die 0,1 oben im Bild der CosPhi, was dann aber auch irgend etwas von 9,xxx machen würde und nicht 8,xxx

                              Hi, ein CosPhi von 0.1 erscheint mir aber schon sehr unrealistisch. Oder ist das nur ne Momentaufnahme? Wo geht der denn hin wenn du mal was mit richtig Leistung an hast, Herd, Trockner, Heizlüfter oder Waschmaschine?
                              Bist du sicher das du den 3em richtig angeklemmt hast? Keinen Pasendreher drin, Strommesser nicht vertauscht?

                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #115

                              @frankyboy73 Ja, ich bin mir ziemlich sicher das nichts vertauscht und verdreht ist, da ich die Hauptverteilung und die daran hängenden 4 Unterverteilungen (habe insgesamt 4 Shelly-3EM) selber gebaut habe.

                              Offensichtlich ist der oben beschriebene Wert ein Firmware BUG gewesen. Dieses war der erste 3EM Shelly den ich hatte und welcher in der Zwischenzeit zwei Firmware Updates bekommen hat.

                              Schau mal die Datenpunkt. Diese wurden bei der Erstinstallation angelegt. Mit einem der Firmenware Updates ist ein weiterer (neuer) DP mit dem Namen Power Factor angelegt worden. Dieser passt auch so ungefähr zu der Last die über die Phase läuft.

                              Allerdings, soooo 100%ig genau sind die Shellys nicht. In einer meiner UV`s ist an der Phase L1 nichts angeschlossen. Da bekomme ich einen Cos Phi von -0,1 bis -0,3 angezeigt. Das müsste eigentlich 0 sein.

                              37ceafa1-b8b1-4df5-9fa0-d7e4eca60af0-image.png

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Jens MeyerJ Offline
                                Jens MeyerJ Offline
                                Jens Meyer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #116

                                @jb_sullivan
                                Hallo , vielleicht kann mir ja mal bitte jemand bei der Konfiguration helfen..
                                Ich versuche jetzt schon ne ganze Weile die datenpunkte richtig zu erstellen... mir wird immer ein falscher Wert angezeigt
                                Ich möchte den total wert anzeigen und an den Zähler angepasst
                                Es wird aber ein Minus wert angezeigt also der Verbrauch minus des abgegebenen Zählerstands .. vielleicht kann mir jemand helfen das richtig einzustellen.. auch für Leitung 1,2,3
                                434BB7C2-3FD1-42BD-8424-C75E24727A6E.jpeg

                                JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jens MeyerJ Jens Meyer

                                  @jb_sullivan
                                  Hallo , vielleicht kann mir ja mal bitte jemand bei der Konfiguration helfen..
                                  Ich versuche jetzt schon ne ganze Weile die datenpunkte richtig zu erstellen... mir wird immer ein falscher Wert angezeigt
                                  Ich möchte den total wert anzeigen und an den Zähler angepasst
                                  Es wird aber ein Minus wert angezeigt also der Verbrauch minus des abgegebenen Zählerstands .. vielleicht kann mir jemand helfen das richtig einzustellen.. auch für Leitung 1,2,3
                                  434BB7C2-3FD1-42BD-8424-C75E24727A6E.jpeg

                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #117

                                  @jens-meyer sagte in Shelly 3EM mit ioBroker:

                                  Du brauchts nur einen Wert an Sourceanalytix übergeben. Den Rest macht der Adapter für dich.

                                  Also nur Total.ConsumedPower in Wh - so wie auf dem Screenshot

                                  6eb2246d-6e49-40b3-ae25-7758281d6152-image.png

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  Jens MeyerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    @jens-meyer sagte in Shelly 3EM mit ioBroker:

                                    Du brauchts nur einen Wert an Sourceanalytix übergeben. Den Rest macht der Adapter für dich.

                                    Also nur Total.ConsumedPower in Wh - so wie auf dem Screenshot

                                    6eb2246d-6e49-40b3-ae25-7758281d6152-image.png

                                    Jens MeyerJ Offline
                                    Jens MeyerJ Offline
                                    Jens Meyer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #118

                                    @jb_sullivan
                                    Ja habe ich ja gemacht.

                                    Wenn ich aber dann als zählerwert 2798 eintrage wird mir das dann davon abgezogen .. sind genau die ca 16 kWh ..
                                    und wert liegt im minus
                                    Dazu fehlt mir dann noch Leitung 1,2,3

                                    4A074DA5-0796-48BD-8F75-E34515AAB84D.jpeg

                                    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Jens MeyerJ Jens Meyer

                                      @jb_sullivan
                                      Ja habe ich ja gemacht.

                                      Wenn ich aber dann als zählerwert 2798 eintrage wird mir das dann davon abgezogen .. sind genau die ca 16 kWh ..
                                      und wert liegt im minus
                                      Dazu fehlt mir dann noch Leitung 1,2,3

                                      4A074DA5-0796-48BD-8F75-E34515AAB84D.jpeg

                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_Sullivan
                                      schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                                      #119

                                      @jens-meyer Welche Version von SA hast du drauf? Da gab es glaube ich mal ein Problem, aber dazu kann @Dutchman mehr sagen, der ist der Entwickler von SA. Im latest ist die Version 0.4.8 verfügbar. Mit der funktioniert es 1A.

                                      Wenn du die drei Phasen haben willst, musst du da auch in jeder Phase den Power Wert mit SA tracken.

                                      Zeig mal deine Datenpunkte und welche DP`s du mit SA mit schreibst

                                      EDIT:
                                      Sehe ich jetzt erst - ElectricityDelivery ist EINSPEISUNG. Hast du eine Solaranlage? Wieso ist dein Menü überhaupt auf englisch? Consumption wäre Bezug.

                                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                      Jens MeyerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                        @jens-meyer Welche Version von SA hast du drauf? Da gab es glaube ich mal ein Problem, aber dazu kann @Dutchman mehr sagen, der ist der Entwickler von SA. Im latest ist die Version 0.4.8 verfügbar. Mit der funktioniert es 1A.

                                        Wenn du die drei Phasen haben willst, musst du da auch in jeder Phase den Power Wert mit SA tracken.

                                        Zeig mal deine Datenpunkte und welche DP`s du mit SA mit schreibst

                                        EDIT:
                                        Sehe ich jetzt erst - ElectricityDelivery ist EINSPEISUNG. Hast du eine Solaranlage? Wieso ist dein Menü überhaupt auf englisch? Consumption wäre Bezug.

                                        Jens MeyerJ Offline
                                        Jens MeyerJ Offline
                                        Jens Meyer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Jens Meyer
                                        #120

                                        @jb_sullivan ist nicht immer englisch.. ich schau mal nach der Version.. und wegen den datenpunkten melde ich mich gleich
                                        0.4.8 ist installiert
                                        Habe nur den einen datenpunkt geschrieben mit SA
                                        Und hier nochmal der datenpunkt.. steht auch oben in der Leiste
                                        262B91A3-6CE1-4F78-84E1-DB0D562DB778.jpeg

                                        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Jens MeyerJ Jens Meyer

                                          @jb_sullivan ist nicht immer englisch.. ich schau mal nach der Version.. und wegen den datenpunkten melde ich mich gleich
                                          0.4.8 ist installiert
                                          Habe nur den einen datenpunkt geschrieben mit SA
                                          Und hier nochmal der datenpunkt.. steht auch oben in der Leiste
                                          262B91A3-6CE1-4F78-84E1-DB0D562DB778.jpeg

                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_Sullivan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #121

                                          @jens-meyer

                                          Jetzt ist es so wie bei mir, aber vorhin hast du dort ElectricityDelivery drin stehen gehabt (dein Screenshot oben)

                                          Wenn du keine großen Datenverluste hast, einfach SA Datenpunkte nochmal löschen (vorher SA Instanz stoppen), auch das SA loggin erst einmal im Shelly abwählen und mit dieser Einstellung neu starten. Als Startwerte 0 eintragen.

                                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                          Jens MeyerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          372

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe