Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
installinstallationlxclxc-containerproxmoxvirtualisation
232 Beiträge 25 Kommentatoren 57.9k Aufrufe 32 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Phil82

    Hallo,

    super das es diese Anleitung gibt, genau das habe ich gesucht. Leider scheitere ich schon recht weit am Anfang der Anleitung bei Punkt 3.1 udevadm info.....

    udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyACM0) | grep "ATTRS{idVendor}" && udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyACM0) | grep "ATTRS{idProduct}"
    Unknown device "/dev/ttyACM0": No such file or directory
    info: option requires an argument -- 'p'
    

    oder so

    udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB0) | grep "ATTRS{idVendor}" && udevadm info -a -p $(udevadm info -q path -n /dev/ttyUSB0) | grep "ATTRS{idProduct}"
    Unknown device "/dev/ttyUSB0": No such file or directory
    info: option requires an argument -- 'p'
    

    In der Anleitung steht: TIP Ersetzen Sie /dev/ttyACM0 durch den richtigen Einhängepunkt, falls nötig. Wie geht das?

    DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #87

    @phil82 sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

    In der Anleitung steht: TIP Ersetzen Sie /dev/ttyACM0 durch den richtigen Einhängepunkt, falls nötig. Wie geht das?

    mja mach mal ls -l /dev/tty

    wie ist deine USB device jetzt gemundet nicht als ttyACM0 ? Könnten ach ttyUSB0 sein z.b.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      Phil82
      schrieb am zuletzt editiert von
      #88

      Da kommt das:

      root@ioBroker:~# ls -l /dev/tty
      crw-rw-rw- 1 nobody nogroup 5, 0 Apr  6 13:59 /dev/tty
      
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        Phil82
        schrieb am zuletzt editiert von
        #89

        Ich habe glaube meinen Fehler gefunden, ich habe die Console unter dem neu erstellten Container verwendet. Ich muss aber die Shell im Proxmox verwenden, richtig? Da kommt nämlich was. Das könnte man gleich in der Anleitung mit aufnehmen, steht so nirgends. Ist vielleicht den meisten klar, mir wars nicht klar. :-)

        Unbenannt.PNG

        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Phil82

          Ich habe glaube meinen Fehler gefunden, ich habe die Console unter dem neu erstellten Container verwendet. Ich muss aber die Shell im Proxmox verwenden, richtig? Da kommt nämlich was. Das könnte man gleich in der Anleitung mit aufnehmen, steht so nirgends. Ist vielleicht den meisten klar, mir wars nicht klar. :-)

          Unbenannt.PNG

          DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
          #90

          @phil82 sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

          muss aber die Shell im Proxmox verwenden, richtig? Da kommt nämlich was.

          Richtig, ah ok eventuell besser in die Doku schreiben?

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Dutchman

            @phil82 sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

            muss aber die Shell im Proxmox verwenden, richtig? Da kommt nämlich was.

            Richtig, ah ok eventuell besser in die Doku schreiben?

            P Offline
            P Offline
            Phil82
            schrieb am zuletzt editiert von
            #91

            @dutchman Ja das würde sicher dem ein oder anderen helfen.

            DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Phil82

              @dutchman Ja das würde sicher dem ein oder anderen helfen.

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #92

              @phil82 sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

              @dutchman Ja das würde sicher dem ein oder anderen helfen.

              Ich werde ne Warnung einbauen, danke fürs Feedback !

              ChaotC P 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • DutchmanD Dutchman

                @phil82 sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                @dutchman Ja das würde sicher dem ein oder anderen helfen.

                Ich werde ne Warnung einbauen, danke fürs Feedback !

                ChaotC Offline
                ChaotC Offline
                Chaot
                schrieb am zuletzt editiert von
                #93

                @dutchman Danke für die gute Doku.
                Eine Frage: Ist es angedacht die auch im ioBroker Doku Menue zu übernehmen? Das wäre gerade für Anfänger eine sehr hilfreiche Sache.

                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DutchmanD Dutchman

                  @phil82 sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                  @dutchman Ja das würde sicher dem ein oder anderen helfen.

                  Ich werde ne Warnung einbauen, danke fürs Feedback !

                  P Offline
                  P Offline
                  Phil82
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #94

                  @dutchman Ich habe noch zwei keine Anmerkungen zur Doku.

                  Eventuell wäre nach 3.2 nach absetzen des Befehls:
                  udevadm control --reload
                  ls -l /dev/

                  und vor dem TIP mit dem Neustart Hilfreich nach was man genau suchen soll.
                  Im Beispiel wäre es:

                  lrwxrwxrwx  1 root root           7 Apr  6 19:30 ttyZigbee -> ttyACM0
                  

                  Dann noch bei 4.2 steht :
                  Öffnen Sie die LXC-Konfigurationsdatei nano /etc/pve/lxc/XXX.conf
                  Jetzt noch ein Hinweis dass XXX durch die ID des Containers ersetzt werden muss, z.B.: 100.conf

                  Das waren die Punkte bei denen ich überlegen musste :-)

                  LG Phil82

                  KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • P Phil82

                    @dutchman Ich habe noch zwei keine Anmerkungen zur Doku.

                    Eventuell wäre nach 3.2 nach absetzen des Befehls:
                    udevadm control --reload
                    ls -l /dev/

                    und vor dem TIP mit dem Neustart Hilfreich nach was man genau suchen soll.
                    Im Beispiel wäre es:

                    lrwxrwxrwx  1 root root           7 Apr  6 19:30 ttyZigbee -> ttyACM0
                    

                    Dann noch bei 4.2 steht :
                    Öffnen Sie die LXC-Konfigurationsdatei nano /etc/pve/lxc/XXX.conf
                    Jetzt noch ein Hinweis dass XXX durch die ID des Containers ersetzt werden muss, z.B.: 100.conf

                    Das waren die Punkte bei denen ich überlegen musste :-)

                    LG Phil82

                    KusselinK Offline
                    KusselinK Offline
                    Kusselin
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #95

                    @phil82

                    Gebe phil82 da völlig recht!! Eine Wirklich gute Bedienungsanleitung muss so geschrieben und konzipiert sein das es der größte......versteht!

                    Gruss

                    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • KusselinK Kusselin

                      @phil82

                      Gebe phil82 da völlig recht!! Eine Wirklich gute Bedienungsanleitung muss so geschrieben und konzipiert sein das es der größte......versteht!

                      Gruss

                      ChaotC Offline
                      ChaotC Offline
                      Chaot
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #96

                      @kusselin Der Begriff den du suchst heißt DAU


                      http://www.dau-alarm.de/

                      :blush:

                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                      KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ChaotC Chaot

                        @kusselin Der Begriff den du suchst heißt DAU


                        http://www.dau-alarm.de/

                        :blush:

                        KusselinK Offline
                        KusselinK Offline
                        Kusselin
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #97

                        @chaot :blush: :call_me_hand: :+1:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SlowmanS Offline
                          SlowmanS Offline
                          Slowman
                          schrieb am zuletzt editiert von Slowman
                          #98

                          Jungs, die Anleitung ist doch eigentlich klar geschrieben. Das Problem der heutigen Gesellschaft ist doch, das Vieles nur noch flüchtig gelesen wird und man z.B. schon die Anweisung 3.1 in 3.2 vergessen hat. Die Anleitung von @Dutchman war auch vorher sehr, sehr gut geschrieben und erklärt. Das Problem an der Sache ist, das man diese Anleitung nicht stupide abarbeitet, sondern auch den Kopf mit einschalten muss :flushed:
                          Auch, wenn es jetzt hart klingt, man sollte gewisse Grundkenntnisse mitbringen. Der nächste will, das man in der Anleitung, noch reinbringt, das der PC an sein muss :innocent: :stuck_out_tongue:

                          Und wer mit dem HowTo nicht weiterkommt, kann ja hier im Forum nachfragen. Irgendjemand hilft hier bestimmt weiter, um die Defizite zu beseitigen. ;-)

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • SlowmanS Slowman

                            Jungs, die Anleitung ist doch eigentlich klar geschrieben. Das Problem der heutigen Gesellschaft ist doch, das Vieles nur noch flüchtig gelesen wird und man z.B. schon die Anweisung 3.1 in 3.2 vergessen hat. Die Anleitung von @Dutchman war auch vorher sehr, sehr gut geschrieben und erklärt. Das Problem an der Sache ist, das man diese Anleitung nicht stupide abarbeitet, sondern auch den Kopf mit einschalten muss :flushed:
                            Auch, wenn es jetzt hart klingt, man sollte gewisse Grundkenntnisse mitbringen. Der nächste will, das man in der Anleitung, noch reinbringt, das der PC an sein muss :innocent: :stuck_out_tongue:

                            Und wer mit dem HowTo nicht weiterkommt, kann ja hier im Forum nachfragen. Irgendjemand hilft hier bestimmt weiter, um die Defizite zu beseitigen. ;-)

                            P Offline
                            P Offline
                            Phil82
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #99

                            @slowman
                            Ja wenn man es erst Mal falsch gemacht hat wird es beim zweiten Mal schon klar.
                            Ich möchte nochmals meinen Dank aussprechen dass es diese Anleitung überhaupt gibt.
                            Es sollte meinerseits nicht nach nörgeln klingen, dass möchte ich nochmals hervorheben.
                            @Dutchman , das war schon das Zweite howto dass ich von dir verwendet habe. Herzlichen Dank für deine Arbeit.
                            LG Phil82

                            DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • P Phil82

                              @slowman
                              Ja wenn man es erst Mal falsch gemacht hat wird es beim zweiten Mal schon klar.
                              Ich möchte nochmals meinen Dank aussprechen dass es diese Anleitung überhaupt gibt.
                              Es sollte meinerseits nicht nach nörgeln klingen, dass möchte ich nochmals hervorheben.
                              @Dutchman , das war schon das Zweite howto dass ich von dir verwendet habe. Herzlichen Dank für deine Arbeit.
                              LG Phil82

                              DutchmanD Offline
                              DutchmanD Offline
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                              #100

                              @phil82 sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                              @Dutchman , das war schon das Zweite howto dass ich von dir verwendet habe. Herzlichen Dank für deine Arbeit.
                              LG Phil82

                              Es freut mich sehr das es anderen weiterhilft und dafür mache ich es auch ☺️

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • DutchmanD Dutchman

                                Hi all,

                                Da ich mich die letzten Wochen damit beschäftige die documentation meiner adapter zu organisieren, ist mir durch feedback aufgefallen das einige fragen nicht mit den Adaptern zur tun haben sondern eher mit der basis installation von ioBroker selber.

                                Eine grosse Bastelle die oft fuer fragen sorgt ist :

                                "Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC und reiche USB Geräte weiter"

                                Daher habe ich mich das entschlossen meine persönlichen Erfahrungen und setup der die community zu dokumentieren, diese findet ihr auuf meiner docu Seiten.

                                Ich möchte betonen das diese Dokumentation ausgeht von meine persönlichen Erfahrung und setup und nicht in verband steht mit der Allgemeinen ioBroker documentation.

                                Sobald ich genügend feedback empfangen habe und der content auch durch andere erfolgreich durchlaufen ist (bzw feedback verarbeitet) werde ich auch eine Übersetzung in DE bereitstellen.
                                Sollte es Leute geben die mir dabei helfen moechte, diese Hilfe nehme ich gerne an !

                                Schermafbeelding 2021-03-25 om 13.35.09.png

                                https://drozmotix.github.io/languages/de/BasicSetup/03.ProxmoxLXC.html#what-is-lxc

                                Eventuell könnte man das spetter auch in die allgemeine docu übernehmen. der content ist OpenSource :-)

                                K Offline
                                K Offline
                                Kaiman55
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #101

                                @dutchman
                                Erstmal auch von mir vielen Dank für die Anleitung.

                                Die deutschen Seiten sind ja schon vorhanden? Oder weichen die noch von den englischen ab?
                                Wolle demnächst mal starten.

                                DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Kaiman55

                                  @dutchman
                                  Erstmal auch von mir vielen Dank für die Anleitung.

                                  Die deutschen Seiten sind ja schon vorhanden? Oder weichen die noch von den englischen ab?
                                  Wolle demnächst mal starten.

                                  DutchmanD Offline
                                  DutchmanD Offline
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #102

                                  @kaiman55 sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                  @dutchman
                                  Erstmal auch von mir vielen Dank für die Anleitung.

                                  Die deutschen Seiten sind ja schon vorhanden? Oder weichen die noch von den englischen ab?
                                  Wolle demnächst mal starten.

                                  ist. alles in sync :)

                                  KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • DutchmanD Dutchman

                                    @kaiman55 sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                    @dutchman
                                    Erstmal auch von mir vielen Dank für die Anleitung.

                                    Die deutschen Seiten sind ja schon vorhanden? Oder weichen die noch von den englischen ab?
                                    Wolle demnächst mal starten.

                                    ist. alles in sync :)

                                    KusselinK Offline
                                    KusselinK Offline
                                    Kusselin
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #103

                                    @dutchman sorry, oben ist doch die englische Doku zu finden..wo ist den die Deutsche Anleitung zu finden??

                                    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • KusselinK Kusselin

                                      @dutchman sorry, oben ist doch die englische Doku zu finden..wo ist den die Deutsche Anleitung zu finden??

                                      DutchmanD Offline
                                      DutchmanD Offline
                                      Dutchman
                                      Developer Most Active Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #104

                                      @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                      @dutchman sorry, oben ist doch die englische Doku zu finden..wo ist den die Deutsche Anleitung zu finden??

                                      Schermafbeelding 2021-04-13 om 08.38.27.png

                                      https://drozmotix.github.io/languages/de/BasicSetup/03.ProxmoxLXC.html

                                      KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DutchmanD Dutchman

                                        @kusselin sagte in [Docu] Wie installieren ich ioBroker auf einem Proxmox LXC ?:

                                        @dutchman sorry, oben ist doch die englische Doku zu finden..wo ist den die Deutsche Anleitung zu finden??

                                        Schermafbeelding 2021-04-13 om 08.38.27.png

                                        https://drozmotix.github.io/languages/de/BasicSetup/03.ProxmoxLXC.html

                                        KusselinK Offline
                                        KusselinK Offline
                                        Kusselin
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #105

                                        @dutchman Ohh gott :face_with_head_bandage: danke

                                        KusselinK 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • KusselinK Kusselin

                                          @dutchman Ohh gott :face_with_head_bandage: danke

                                          KusselinK Offline
                                          KusselinK Offline
                                          Kusselin
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #106

                                          @kusselin hallo Zusammen,

                                          habe meinen NUC nun getauscht zum I5..proxmox root neu installiert....wg. neuem rechner ev. treiber usw.....dann genau nochmal die Anleitung durchgegangen....und es war ja klar das der Zigbee Stick auf gelb bleibt und nicht grün wird :-( hier mal das log von iobroker:

                                          zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.952	error	(1183) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Not a directory, cannot open /dev/ttyZigbee/' at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/zn
                                          zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.952	error	(1183) Failed to start Zigbee
                                          zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.824	info	(1183) Installed Version: iobroker.zigbee@1.4.4
                                          zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.816	info	(1183) Starting Zigbee npm ...
                                          zigbee.0	2021-04-14 22:21:41.816	info	(1183) Try to reconnect. 1 attempts left
                                          zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
                                          zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
                                          zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:134:49)
                                          zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:23:12)
                                          zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at new Promise (<anonymous>)
                                          zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:27:71
                                          zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at Generator.next (<anonymous>)
                                          zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:136:32)
                                          zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	(1183) Error: Error while opening serialport 'Error: Error: Not a directory, cannot open /dev/ttyZigbee/'
                                          zigbee.0	2021-04-14 20:21:31.815	error	(1183) Failed to start Zigbee
                                          
                                          Hier die Ausgabe von 
                                          

                                          hier von /ls

                                          crw-rw----  1 root dialout   4,  72 Apr 14 22:10 ttyS8
                                          crw-rw----  1 root dialout   4,  73 Apr 14 22:10 ttyS9
                                          lrwxrwxrwx  1 root root           7 Apr 14 22:10 ttyZigbee -> ttyACM0
                                          crw-------  1 root root     10,  60 Apr 14 22:10 udmabuf
                                          
                                          

                                          und hier die die ausgabe meiner config:

                                          arch: amd64
                                          cores: 2
                                          hostname: iobroker-live
                                          memory: 6016
                                          net0: name=eth0,bridge=vmbr0,gw=192.168.200.1,hwaddr=9A:A7:50:06:EF:AC,ip=192.1$
                                          ostype: ubuntu
                                          rootfs: local-lvm:vm-200-disk-0,size=8G
                                          swap: 1000
                                          lxc.cgroup.devices.allow: c 7:* rwm
                                          lxc.mount.entry: /dev/ttyZigbee dev/ttyZigbee none bind,optional,create=file
                                          

                                          und der 49er rules:

                                          KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProd$
                                          SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="us$
                                          
                                          
                                          

                                          Ich muss dazusagen das ich beim Restore der LXC Containers den Haken bei unpriviligiert herausgenommen habe....kann das mit dem zusammenhängen?

                                          Gruss udn Danke

                                          crunchipC DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          903

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe