Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • KnallochseK Knallochse

    @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    EDIT2:
    habe die Dateien jetzt unter Fileserver - log - digit gefunden.
    jetzt ist auf einmal das Verzeichnis leer :-(

    Ich habe gerade das loggen der Zahlen (Digit) angeschalten.
    Hatte ich ausgeschaltet, um die SD Karte nicht mit unnötigen Schreibvorgängen zu stressen.

    Es werden im Fileserver im Pfad /log/digit/20210406/11/
    Daten abgelegt

    4CF2315C-4CD3-4330-AB64-9B4DE5D188D0.jpeg

    Ich bin aber noch auf Version 6.1.0 (html 6.4.0).
    Sollte mal noch jemand mit der aktuellen Version gegenprüfen

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
    #1121

    @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    Es werden im Fileserver im Pfad /log/digit/20210406/11/
    Daten abgelegt

    hatte ich bereits editiert

    Ganze Verzeichnisse kann man aber nicht herunterladen?
    Habe jetzt die ersten pic-lets gespeichert

    v6.6.0 HTML 6.4.1

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    KnallochseK BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      Es werden im Fileserver im Pfad /log/digit/20210406/11/
      Daten abgelegt

      hatte ich bereits editiert

      Ganze Verzeichnisse kann man aber nicht herunterladen?
      Habe jetzt die ersten pic-lets gespeichert

      v6.6.0 HTML 6.4.1

      KnallochseK Offline
      KnallochseK Offline
      Knallochse
      schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
      #1122

      @homoran Eine Möglichkeit ganz Verzeichnisse zu sichern habe ich auch nicht finden können. Sicher könnte man die Logfunktion noch verbessern. Aber ob sich der Aufwand lohn, möchte ich nicht beurteilen. Pro Zähler braucht man das Bilder speichern ja nur 1mal (wenn überhaupt)

      HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • KnallochseK Knallochse

        @homoran Eine Möglichkeit ganz Verzeichnisse zu sichern habe ich auch nicht finden können. Sicher könnte man die Logfunktion noch verbessern. Aber ob sich der Aufwand lohn, möchte ich nicht beurteilen. Pro Zähler braucht man das Bilder speichern ja nur 1mal (wenn überhaupt)

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1123

        @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        Pro Zähler braucht man das Bilder speichern ja nur 1mal (wenn überhaupt)

        sehe ich auch so.
        Ging mir auch nur um die Bestätigung, dass ich nichts übersehen hab

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

          Pro Zähler braucht man das Bilder speichern ja nur 1mal (wenn überhaupt)

          sehe ich auch so.
          Ging mir auch nur um die Bestätigung, dass ich nichts übersehen hab

          KnallochseK Offline
          KnallochseK Offline
          Knallochse
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1124

          @homoran Ich würde, sobald du alle Zahlen hast, dass loggen wieder deaktivieren um die SD-Karte zu schonen

          HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            reelfan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1125

            @Homoran
            Ich habe auchnen einen Zähler von Itron (Aquadis +), zur Besefstigung habe ich mir mit einer Pappmaschette beholfen, welche Zählermodell hast Du gewählt ?

            Evtl. für den einen oder anderen interessant
            Was das justieren der Linse angeht, habe ich mir heute eine kleinen Helfer gedruckt.
            Damit geht das justieren erheblich einfacher.

            785349c1-29ec-4a87-a75d-466116b9bfc0-grafik.png

            STL Datei

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • KnallochseK Knallochse

              @homoran Ich würde, sobald du alle Zahlen hast, dass loggen wieder deaktivieren um die SD-Karte zu schonen

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1126

              @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              @homoran Ich würde, sobald du alle Zahlen hast, dass loggen wieder deaktivieren um die SD-Karte zu schonen

              werde ich definitiv machen, da das bei mir ja auch ewig dauern würde bis ich alle Ziffern für die m³ und damit alle Ziffern auch mit schwarzen Hintergründen zusammen hätte.
              Dadurch habe ich aber leider nur rote Hintergründe

              WaterCAM_digits.png

              Meine Sorgenkinder sind im Moment die 6 (wird als 4 erkannt) und die 9 (wird als 7 erkannt).

              dadurch habe ich erst einmal andauernd manuell den preValue setzen müssen, da sonst die Gesamtzahl nicht aktualisiert wird.
              Bei einem solchen Stillstand im 100 Liter-Bereich wirkst sich das leider deutlich aus, wenn man nachts nicht korrigiert ;-) :
              WaterCAM_chart.png

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              KnallochseK pfriedP 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                @homoran Ich würde, sobald du alle Zahlen hast, dass loggen wieder deaktivieren um die SD-Karte zu schonen

                werde ich definitiv machen, da das bei mir ja auch ewig dauern würde bis ich alle Ziffern für die m³ und damit alle Ziffern auch mit schwarzen Hintergründen zusammen hätte.
                Dadurch habe ich aber leider nur rote Hintergründe

                WaterCAM_digits.png

                Meine Sorgenkinder sind im Moment die 6 (wird als 4 erkannt) und die 9 (wird als 7 erkannt).

                dadurch habe ich erst einmal andauernd manuell den preValue setzen müssen, da sonst die Gesamtzahl nicht aktualisiert wird.
                Bei einem solchen Stillstand im 100 Liter-Bereich wirkst sich das leider deutlich aus, wenn man nachts nicht korrigiert ;-) :
                WaterCAM_chart.png

                KnallochseK Offline
                KnallochseK Offline
                Knallochse
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1127

                @homoran Laut meiner Erfahrung wird die Erkennung deutlich besser, sobald @jomjol die Daten in die Datenbank aufgenommen hat.
                Da deine Zahlen doch anders aussehen (als ich bisher hier entdecken konnte) wird es am Anfang wohl bei dir noch holprig laufen.
                Ich habe dieses System von Anfang an verfolgt und hatte schon die Version mit externer Erkennung (im Docker) am laufen.
                Ich kann dir daher versichern, dass es sich lohnt die Daten an @jomjol zu liefern.
                Ich habe hier einen Wasserzähler, welcher seit über einem Jahr ohne Fehler seine Daten liefert.
                Das gute an diesem System ist ja (im Gegensatz zu Impulszählern) das es sich selbstständig wieder "justiert", falls mal eine Zahl nicht richtig erkannt wurde.

                HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • KnallochseK Knallochse

                  @homoran Laut meiner Erfahrung wird die Erkennung deutlich besser, sobald @jomjol die Daten in die Datenbank aufgenommen hat.
                  Da deine Zahlen doch anders aussehen (als ich bisher hier entdecken konnte) wird es am Anfang wohl bei dir noch holprig laufen.
                  Ich habe dieses System von Anfang an verfolgt und hatte schon die Version mit externer Erkennung (im Docker) am laufen.
                  Ich kann dir daher versichern, dass es sich lohnt die Daten an @jomjol zu liefern.
                  Ich habe hier einen Wasserzähler, welcher seit über einem Jahr ohne Fehler seine Daten liefert.
                  Das gute an diesem System ist ja (im Gegensatz zu Impulszählern) das es sich selbstständig wieder "justiert", falls mal eine Zahl nicht richtig erkannt wurde.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1128

                  @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  Das gute an diesem System ist ja (im Gegensatz zu Impulszählern) das es sich selbstständig wieder "justiert", falls mal eine Zahl nicht richtig erkannt wurde.

                  wobei die neue Generation Wasser (und auch Gas-) Zähler für die cyble-Sensoren ausgelegt sind (daher die Metallplatte auf dem Analog-Instrument) und (zumindest mit dem offiziellen cyble-Sensor) jeden Impuls bei 0.1 Litern erfassen, so dass die Messgenauigkeit für den Messstellenbetreiber im m³-Bereich mehr als ausreichend ist

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    @homoran Ich würde, sobald du alle Zahlen hast, dass loggen wieder deaktivieren um die SD-Karte zu schonen

                    werde ich definitiv machen, da das bei mir ja auch ewig dauern würde bis ich alle Ziffern für die m³ und damit alle Ziffern auch mit schwarzen Hintergründen zusammen hätte.
                    Dadurch habe ich aber leider nur rote Hintergründe

                    WaterCAM_digits.png

                    Meine Sorgenkinder sind im Moment die 6 (wird als 4 erkannt) und die 9 (wird als 7 erkannt).

                    dadurch habe ich erst einmal andauernd manuell den preValue setzen müssen, da sonst die Gesamtzahl nicht aktualisiert wird.
                    Bei einem solchen Stillstand im 100 Liter-Bereich wirkst sich das leider deutlich aus, wenn man nachts nicht korrigiert ;-) :
                    WaterCAM_chart.png

                    pfriedP Offline
                    pfriedP Offline
                    pfried
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1129

                    @homoran Hierzu ein ganz einfacher Trick da ja die Ziffern immer gleich bleiben, öffnet man zB paint.net und mit der Pipette nimmst Du die schwarze Hintergrundfarbe und notierst den Farbcode, dann öffnest du die roten Ziffern und ersetzt die rote Farbe mit der schwarzen (via Farbcode) -> Kein Warten :blush: und soweit ich sehe sind ja die Ziffern gleich ....

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • pfriedP pfried

                      @homoran Hierzu ein ganz einfacher Trick da ja die Ziffern immer gleich bleiben, öffnet man zB paint.net und mit der Pipette nimmst Du die schwarze Hintergrundfarbe und notierst den Farbcode, dann öffnest du die roten Ziffern und ersetzt die rote Farbe mit der schwarzen (via Farbcode) -> Kein Warten :blush: und soweit ich sehe sind ja die Ziffern gleich ....

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1130

                      @pfried netter Versuch :smiley:

                      leider ist der Hintergrund nicht durchgängig eine Farbe - da wird es leider schwieriger
                      paint_missgeschick.png

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        Es werden im Fileserver im Pfad /log/digit/20210406/11/
                        Daten abgelegt

                        hatte ich bereits editiert

                        Ganze Verzeichnisse kann man aber nicht herunterladen?
                        Habe jetzt die ersten pic-lets gespeichert

                        v6.6.0 HTML 6.4.1

                        BananaJoeB Online
                        BananaJoeB Online
                        BananaJoe
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1131

                        @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        Ganze Verzeichnisse kann man aber nicht herunterladen?
                        Habe jetzt die ersten pic-lets gespeichert

                        Du könntest den ESX32-CAM vom Strom trennen, die SD-Karte rausnehmen, per Kartenleser am PC auslesen und dann die Karte zurückstecken, ESP32-CAM wieder in Betrieb nehmen.

                        Ja, ne, mache ich auch nicht weil der so gut verbaut und gerade Kalibriert ist ... (auch wenn ich da gerade eine Reflexion am Gaszähler habe die gestern noch nicht da war)

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BananaJoeB BananaJoe

                          @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          Ganze Verzeichnisse kann man aber nicht herunterladen?
                          Habe jetzt die ersten pic-lets gespeichert

                          Du könntest den ESX32-CAM vom Strom trennen, die SD-Karte rausnehmen, per Kartenleser am PC auslesen und dann die Karte zurückstecken, ESP32-CAM wieder in Betrieb nehmen.

                          Ja, ne, mache ich auch nicht weil der so gut verbaut und gerade Kalibriert ist ... (auch wenn ich da gerade eine Reflexion am Gaszähler habe die gestern noch nicht da war)

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1132

                          @bananajoe Du sprichst mir aus der Seele!

                          @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          die SD-Karte rausnehmen, per Kartenleser am PC auslesen

                          Hatte ich mir auch überlegt und aus den selben Gründen verworfen.

                          @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          eine Reflexion am Gaszähler habe die gestern noch nicht da war)

                          Auch den Effekt habe ich bereits gehabt.
                          Kann mir überhaupt nicht erklären woher das kommt

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          KnallochseK BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @bananajoe Du sprichst mir aus der Seele!

                            @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            die SD-Karte rausnehmen, per Kartenleser am PC auslesen

                            Hatte ich mir auch überlegt und aus den selben Gründen verworfen.

                            @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            eine Reflexion am Gaszähler habe die gestern noch nicht da war)

                            Auch den Effekt habe ich bereits gehabt.
                            Kann mir überhaupt nicht erklären woher das kommt

                            KnallochseK Offline
                            KnallochseK Offline
                            Knallochse
                            schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
                            #1133

                            @homoran Ich habe gerade den Downloadmanager "jdownloader" ausprobiert.
                            Mit diesem war es möglich alle Dateien aus einem Ordner downzuladen (Zeitordner - aktuell /13/).

                            HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • KnallochseK Knallochse

                              @homoran Ich habe gerade den Downloadmanager "jdownloader" ausprobiert.
                              Mit diesem war es möglich alle Dateien aus einem Ordner downzuladen (Zeitordner - aktuell /13/).

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1134

                              @knallochse Danke!

                              hab mich jetzt dran gewöhnt - dann sichte ich auch direkt jedes Bildchen

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @pfried netter Versuch :smiley:

                                leider ist der Hintergrund nicht durchgängig eine Farbe - da wird es leider schwieriger
                                paint_missgeschick.png

                                pfriedP Offline
                                pfriedP Offline
                                pfried
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1135

                                @homoran Das geht auch mit dem Pinsel zum Einfärben ... ist bei mir auch nicht automatisch gegangen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @bananajoe Du sprichst mir aus der Seele!

                                  @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  die SD-Karte rausnehmen, per Kartenleser am PC auslesen

                                  Hatte ich mir auch überlegt und aus den selben Gründen verworfen.

                                  @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  eine Reflexion am Gaszähler habe die gestern noch nicht da war)

                                  Auch den Effekt habe ich bereits gehabt.
                                  Kann mir überhaupt nicht erklären woher das kommt

                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoe
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1136

                                  @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  eine Reflexion am Gaszähler habe die gestern noch nicht da war)

                                  Auch den Effekt habe ich bereits gehabt.
                                  Kann mir überhaupt nicht erklären woher das kommt

                                  Nun ja, die Reflexion zeigt sich als eine Art "Querstrich" der aus vielen Zahlen eine 4 macht.
                                  Das Referenzbild zeigt mir das bei der Einrichtung dort eine 4 war ...
                                  Ich schau mal wie ich wegbekomme ... oder ob ich beim Gas nicht einfach mit den vollen m³ leben kann

                                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R reelfan

                                    @Homoran
                                    Ich habe auchnen einen Zähler von Itron (Aquadis +), zur Besefstigung habe ich mir mit einer Pappmaschette beholfen, welche Zählermodell hast Du gewählt ?

                                    Evtl. für den einen oder anderen interessant
                                    Was das justieren der Linse angeht, habe ich mir heute eine kleinen Helfer gedruckt.
                                    Damit geht das justieren erheblich einfacher.

                                    785349c1-29ec-4a87-a75d-466116b9bfc0-grafik.png

                                    STL Datei

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                    #1137

                                    @reelfan sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    welche Zählermodell hast Du gewählt ?

                                    ich hab gar nichts gewählt, die Stadtwerke haben den montiert.
                                    ist auch ein Aquadis.

                                    @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    Bilder als .zip per PN an @jomjol

                                    das geht doch gar nicht :-(
                                    Hatte schon gedacht, das wäre geändert und es gerade probiert - njet!

                                    @jomjol
                                    digits.zip

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    KnallochseK J 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • HomoranH Homoran

                                      @reelfan sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      welche Zählermodell hast Du gewählt ?

                                      ich hab gar nichts gewählt, die Stadtwerke haben den montiert.
                                      ist auch ein Aquadis.

                                      @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      Bilder als .zip per PN an @jomjol

                                      das geht doch gar nicht :-(
                                      Hatte schon gedacht, das wäre geändert und es gerade probiert - njet!

                                      @jomjol
                                      digits.zip

                                      KnallochseK Offline
                                      KnallochseK Offline
                                      Knallochse
                                      schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
                                      #1138

                                      @homoran sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      Bilder als .zip per PN an @jomjol

                                      das geht doch gar nicht :-(
                                      Hatte schon gedacht, das wäre geändert und es gerade probiert - njet!

                                      Sorry, das hatte ich wohl anders in Erinnerung.
                                      Mir hatte @jomjol mal seine Email-Adresse mitgeteilt.
                                      Die ZIP hier posten ist bestimmt auch richtig.
                                      Ich habe meinen Beitrag dahingehend angepasst.

                                      HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @reelfan sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        welche Zählermodell hast Du gewählt ?

                                        ich hab gar nichts gewählt, die Stadtwerke haben den montiert.
                                        ist auch ein Aquadis.

                                        @knallochse sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        Bilder als .zip per PN an @jomjol

                                        das geht doch gar nicht :-(
                                        Hatte schon gedacht, das wäre geändert und es gerade probiert - njet!

                                        @jomjol
                                        digits.zip

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jomjol
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1139

                                        @homoran Probier mal diese neue Version:

                                        dig0830s2q_zipped.zip

                                        HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • J jomjol

                                          @homoran Probier mal diese neue Version:

                                          dig0830s2q_zipped.zip

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                          #1140

                                          @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                          @homoran Probier mal diese neue Version:

                                          dig0830s2q_zipped.zip

                                          Danke!
                                          mach ich sofort - weiß noch nicht wie ;-)

                                          Habe gerade ein neues Problem, wollte das loggen abstellen und komme nicht mehr an die config:
                                          config.png

                                          mehr geht nicht mehr auf, auch nicht auf anderen Browsern.
                                          Ab und zu steht dann da der Quelltext.

                                          wenn ich Expertenmodus anchecke, bekomme ich noch den Button "Edit ini directly" aber auch sonst nicht mehr.
                                          Die ini wurde mir dann im Fenster angezeigt und ich habe die beiden Zeilen bei digits und analog einfach auskommentiert

                                          Ein Upload der index_configure.html
                                          files_upload.png
                                          (nach löschen der "alten") hat auch nicht geholfen

                                          any idea?

                                          EDIT:
                                          dig0830s2q.tflite über filemanager hochgeladen und in der ini eingetragen

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          424

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe