Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter lovelace v1.2.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter lovelace v1.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Garfonso
      Garfonso Developer @nukleuz last edited by Garfonso

      @nukleuz ne, das macht bei dem Thema keinen Unterschied. Habe es bei mir jetzt auch nachgestellt.

      nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nukleuz
        nukleuz @Garfonso last edited by

        @garfonso

        OK, aber ne Lösung wirst du dafür wahrscheinlich nicht finden? 😇

        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Garfonso
          Garfonso Developer @nukleuz last edited by

          @nukleuz
          Das einzige, was vielleicht was ändert, ist, wenn ich ne neue Version vom Frontend integriere. Da weiß ich, wie gesagt, noch nicht, wann ich dazu komme. Ist leider immer eine etwas größere Aktion.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            arni_h last edited by

            Hi zusammen,

            können Objekte von der Entitätensuche ausgeschlossen werden, oder gibt es einen Trick wie man einfach die Funktionen/Räume zuweist?
            Am liebsten würde ich nur bei bestimmten Objekten (z.B. Sonos etc.) die Suche laufen lassen und andere (z.B. Benzinpreise oder Abfallkalender) die Entitäten manuell hinzufügen.

            Gruß,
            Arndt

            nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nukleuz
              nukleuz @arni_h last edited by

              @arni_h

              Wenn ich dich richtig verstehe, dann einfach über Objekte die Räume und Funktionen nutzen - alles was keinen Raum und Funktion hat wird auch nicht gefunden als Entität.

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • A
                arni_h @nukleuz last edited by arni_h

                @nukleuz das klappt bei mir definitiv nicht.. ich habe sicher 1k Entitäten ohne Zuordnung..

                nukleuz Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • nukleuz
                  nukleuz @arni_h last edited by

                  @arni_h

                  Wie man die dann ausschließen kann, weiss ich leider auch nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Garfonso
                    Garfonso Developer @nukleuz last edited by

                    @nukleuz
                    Ich hab jetzt mal das Frontend auf die Version vom 2.4. hochgezogen (20210402.1) und damit geht es... irgendwie... besser? Ich kann bei mir an/aus damit nicht steuern, das wird nur angezeigt und wenn es aus ist, wird nur der Helligkeitsregler angezeigt. Damit kann ich anmachen, und dann erscheint der restliche Kram (Farbe & Farbtemperatur). Das lässt sich dann alles bedienen.

                    Wenn du testen möchtest -> ist in meinem Dev Branch (mit eigener URL installieren und da eintragen Garfonso/iobroker.lovelace#dev)

                    nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Garfonso
                      Garfonso Developer @arni_h last edited by

                      @arni_h
                      kann man nicht ausschließen. Aber dann haben die auch alle Funktion & Raum...

                      Was du machen kannst, ist die automatische Erstellung nur auf alias.0.* Einschränken (in den Instanzoptionen auf der ersten Seite eines von den Häkchen). Dann kommen nur von da automatisch generierte (die von Hand können immer noch von überall kommen). Das nutze ich bei mir auch so, weil ich dann da die Geräte sauber anlege und so auch flexibel bin, wenn sich mal was an der Hardware ändert (kaputt / austausch / umbau etc). Nutze auch in Skripten und so nur noch aliase. Ist allerdings dann am Anfang einiges an Arbeit.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • nukleuz
                        nukleuz @Garfonso last edited by nukleuz

                        @garfonso

                        Erst mal vielen Dank für deine Mühe, aber bei mir funzt es immer noch nicht...
                        Nach Update und Adapterneustart werden keine custom-cards mehr erkannt, obwohl sie in den Einstellungen noch zu sehen sind.

                        e1cc4c6b-639f-430a-8ad5-eb3b95d598b1-image.png

                        dontobi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dontobi
                          dontobi @nukleuz last edited by

                          @nukleuz Ich habe auch die Dev Version am laufen und bei mir klappen die Custom Cards.

                          nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • nukleuz
                            nukleuz @dontobi last edited by

                            @dontobi

                            Eben nochmal geschaut - läuft wieder... puhhh - kann sein dass nach dem Adapterneustart etwas gebraucht hat um die Custom-Cards zu initialisieren.

                            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Garfonso
                              Garfonso Developer @nukleuz last edited by Garfonso

                              @nukleuz
                              ja, der adapter neustart dauert einen Moment. 🙂 Da kann es vorkommen, dass die Custom Cards noch nicht geladen sind. Muss ich bei gelegenheit nochmal etwas beschleunigen / parallelisieren... aber vermutlich erst ... später 😉

                              nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • nukleuz
                                nukleuz @Garfonso last edited by nukleuz

                                @garfonso

                                Da war ich wohl zu ungeduldig - allerdings läuft die Card bei mir immer noch nicht, auch wenn die Lampe leuchtet...

                                Habe es auch mit anderen Entitäten versucht. Ohne Erfolg.

                                7635786b-7021-427e-971c-d64171cf4859-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  Erstam Developer last edited by

                                  Hat jemand ein paar Hinweise, wie ich input_datetime nutzen kann?

                                  Ich habe entsprechende States in IoB erstellt und auch für Lovelace als input_datetime definiert.

                                  Leider bekomme ich in der Lovelace-Oberfläche in der Entity Card bei den Werten ein "Invalid Date". In der "Time-Picker-Card", die ich eigentlich verwenden möchte, kommt die Fehlermeldung "You must set an input_datetime entity that sets has_time: true". Ich habe in der State-Definition unten schon verschiedene Kombinationen aus "has_time: true/false" und "has_date: true/false" probiert sowie unterschiedliche Werte ("2021-08-25 05:30:00", "2021-08-25", "05:30:00"), aber bisher alles erfolglos.

                                  "common": {
                                    "name": "blindsDefaultTimeOpenWeekday",
                                    "role": "",
                                    "type": "string",
                                    "desc": "Nächster Zeitpunkt, an dem die Rollläden an Wochentagen standardmäßig geöffnet werden",
                                    "def": "",
                                    "read": true,
                                    "write": true,
                                    "custom": {
                                      "lovelace.0": {
                                        "enabled": true,
                                        "entity": "input_datetime",
                                        "name": "blindsDefaultTimeOpenWeekday",
                                        "has_time": true,
                                        "has_date": false
                                      }
                                    }
                                  }
                                  

                                  Ich würde mich über Hinweise freuen!

                                  David G. Garfonso 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. @Erstam last edited by

                                    @erstam

                                    Das fände ich auch interessant zu wissen, auch wenn mir mal noch der Anwendunsfall fehlt.
                                    Würde ihn aber schnell finden 😅

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • XBiT
                                      XBiT last edited by

                                      Hallo,

                                      ich versuche mich gerade an Lovelace leider scheitere ich schon an einer Card "Bedingte Elemente".
                                      Die Card hat folgenden Inhalt leider wird das Bild nicht angezeigt obwohl der Zustand richtig ist (wird auch im Editormodus angezeigt)

                                      type: conditional
                                      conditions:
                                        - entity: .Stephan
                                          state: 'true'
                                      card:
                                        type: picture
                                        image: /cards/m_anwesend.png
                                        hold_action:
                                          action: none
                                      

                                      Stelle ich um auf state_not: 'true' wird das Bild immer angezeigt (egal ob true oder false) im Visuellen Editor wird aber immer die Änderung von true auf false angezeigt sonst passiert nichts.

                                      könnte mir da jemand einen Tipp geben?
                                      Lovelace Version 1.5.0
                                      Beste Grüße

                                      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • David G.
                                        David G. @XBiT last edited by David G.

                                        @xbit

                                        Mich irritiert das was

                                          - entity: .Stephan
                                        

                                        Müsste vor dem ".Stephan" nicht noch was stehen?

                                        EDIT:
                                        Sorry, kann im Editor von lovelace Smartphone kein copy paste machen. Deshalb kein Code.

                                        Hab es grad so gemacht und es klapp.
                                        Bekommst beim anlegen ja auch die aktuellen States angezeigt. Evtl ist da ja ein Fehler drin.

                                        Screenshot_20210405-190350_Fully Kiosk Browser.jpg

                                        Screenshot_20210405-190614_Fully Kiosk Browser.jpg

                                        XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • XBiT
                                          XBiT @David G. last edited by

                                          @david-g

                                          Ich habe einen Datenpunkt 0_userdata.0.Lovelace.Anwesenheit.Stephan und habe dort über den Schraubenschlüssel eine Entität für Lovelace erstellt und habe es auf automatisch stehen lassen... dass ist dabei raus gekommen 🙂 sollte da was geändert werden?

                                          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • David G.
                                            David G. @XBiT last edited by

                                            @xbit

                                            Würde es auf binary-sensor wie in meinem Beispiel stellen. Ein Sensor der nur ja und nein kann.

                                            XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            551
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace visualization
                                            78
                                            1514
                                            424549
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo