Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ANFÄNGER ersucht um Hilfe bei backitup - Fehlermeldung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ANFÄNGER ersucht um Hilfe bei backitup - Fehlermeldung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

      @goetschhofer sagte in ANFÄNGER ersucht um Hilfe bei backitup - Fehlermeldung:

      Ich habe jetzt ein händische backup angestossen und er hat auch auf die Fritzbox alle 4 Dateien gesichert.

      Ich sehe da aber backups von 19.10 Uhr???

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

        @goetschhofer sagte in ANFÄNGER ersucht um Hilfe bei backitup - Fehlermeldung:

        Mit welchem Befehl lösche ich jetzt den gesamten Ordnerinhalt am RSP ?

        rm /opt/iobroker/backups/*
        

        Was muss ich machen, damit er nicht mehr in den Ordner backup schreibt, sondern nur mehr auf die Fritzbox ?

        Das mounten/umounten des entfernten Dateisystems muss sauber funktionieren.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • G
          GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by GOETSCHHOFER

          @thomas-braun said in ANFÄNGER ersucht um Hilfe bei backitup - Fehlermeldung:

          rm /opt/iobroker/backups/*

          Das händische backup ist jetzt lt. Meldung korrekt durchgelaufen, aber das Löschen des Verzeichnisses bringt noch eine Fehlermeldung.

          Aber es dürfte vielleicht doch geklappt haben, da der Ordner jetzt nach der Anfrage leer ist ?

          pi@raspberrypi:~ $  cd /opt/iobroker/backups
          pi@raspberrypi:/opt/iobroker/backups $ ls
          skripte
          pi@raspberrypi:/opt/iobroker/backups $
          

          Danke

          BackItUp:
          Eine neue iobroker Sicherung wurde am 31. Maerz 2021 um 19:11 Uhr erstellt und nach 192.168.1.1/ via FTP kopiert/verschoben.
          
          
          pi@raspberrypi:~ $ rm /opt/iobroker/backups/*
          rm: das Entfernen von „/opt/iobroker/backups/skripte“ ist nicht möglich: Ist ein                                                                                                                                                              Verzeichnis
          pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker/backups
          pi@raspberrypi:/opt/iobroker/backups $ rm /opt/iobroker/backups/*
          rm: das Entfernen von „/opt/iobroker/backups/skripte“ ist nicht möglich: Ist ein Verzeichnis
          pi@raspberrypi:/opt/iobroker/backups $ ^C
          
          
          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by crunchip

            @goetschhofer das ist das verzeichnis, das du zu Beginn da angelegt hattest, wo ich weiter oben schrieb https://forum.iobroker.net/post/605798

            rm -r /opt/iobroker/backups/skripte/

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • G
              GOETSCHHOFER @crunchip last edited by

              @crunchip said in ANFÄNGER ersucht um Hilfe bei backitup - Fehlermeldung:

              rm -r /opt/iobroker/backups/skripte/

              Soll ich dies jetzt bei javaskript zur Gänze herausnehmen und anschließend mit dem genannten Befehl das Verzeichnis löschen ?

              BACKITUP-JAVASKRIPT.JPG

              Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by Thomas Braun

                @goetschhofer
                Der Ordner dient zum spiegeln und sollte sich außerhalb der verwendeten backup-Pfade befinden. Bei mir wird z. B. nach /home/iobroker/skripte gespiegelt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by crunchip

                  @goetschhofer warum hast du da wieder den alten Link drin, hatte ich dir doch oben, siehe link doch schon geschrieben...

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • G
                    GOETSCHHOFER @crunchip last edited by

                    @crunchip

                    Dies müsste dann mit dem Eintrag so passen, wie von dir anfangs schon vorgeschlagen ?

                    BACKITUP-JAVASKRIPT-1.JPG

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                      @goetschhofer ja, wie du es nennst, ist egal,
                      Kannst auch so wie Thomas schreiben, passend halt ins home Verzeichnis, wichtig ist nur, das der gleiche Pfad entsprechend auch in deiner Javascript Instanz hinterlegt ist, aber das hatte ich zu beginn ja schon erwähnt.

                      G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • G
                        GOETSCHHOFER @crunchip last edited by

                        @crunchip
                        @simatec
                        @Thomas-Braun

                        habe ich jetzt so wie Thomas: /home/iobroker/skripte in javaskript und backitup/javaskript eingetragen.

                        Werde euch morgen berichten, ob es fehlerlos durchgelaufen ist.

                        Vielen Dank nochmals an euch alle für die Geduld. 👍

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          GOETSCHHOFER @GOETSCHHOFER last edited by GOETSCHHOFER

                          Das backup ist heute Nacht fehlerfrei durchgelaufen, grafana, influxDB, iobroker-Datei korrekt erstellt.
                          Er hat auch eine Javaskript-Datei erstellt, aber mit 0 kB.

                          Was kann dies für einen Grund haben, dass er zwar eine Datei erstellt, aber kein Inhalt ?

                          Aber in das gestern entleerte und gelöschte Verzeichnis hat er die Dateien wieder reingeschrieben ?

                          Habe die Einträge wie bei Thomas gemacht.

                          BackItUp:
                          Eine neue iobroker Sicherung wurde am 01. April 2021 um 02:02 Uhr erstellt und nach 192.168.1.1/ via FTP kopiert/verschoben.
                          
                          
                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker/backups $ ls
                          grafana_2021_04_01-02_01_47_backupiobroker.tar.gz
                          influxDB_2021_04_01-02_00_26_backupiobroker.tar.gz
                          iobroker_2021_04_01-02_00_10_backupiobroker.tar.gz
                          javascripts_2021_04_01-02_01_47_backupiobroker.tar.gz
                          

                          NAS-JAVASKRIPT-0 kB-1.4.2021.JPG

                          JAVASKRIPT-EINSTELLUNGNE-1.4.2021.JPG

                          BACKITUP-JAVASKRIPT-EINSTELLUNGEN-1.4.2021.JPG

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                            @goetschhofer Per FTP wird kein 'entferntes Dateisystem eingehängt', sondern nur über das Netzwerk kopiert. Deswegen bleiben die Dateien auch in /opt/iobroker/backups stehen.
                            Bei samba oder NFS läuft das anders.

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun

                              Hallo Thomas,

                              heißt dies, man sollte die Dateien von Zeit zu Zeit löschen, sonst wird hier Datenmüll produziert ?

                              Kannst du dir erklären, warum er zwar eine Javaskript Datei erstellt hat, aber mit 0 kB Inhalt ?

                              Danke

                              Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                                @goetschhofer sagte in ANFÄNGER ersucht um Hilfe bei backitup - Fehlermeldung:

                                heißt dies, man sollte die Dateien von Zeit zu Zeit löschen, sonst wird hier Datenmüll produziert ?

                                Nein, du kannst im Adapter einstellen wie viele Backups vorgehalten werden sollen, ältere werden dann automatisch gelöscht.

                                Kannst du dir erklären, warum er zwar eine Javaskript Datei erstellt hat, aber mit 0 kB Inhalt ?

                                Nein.

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @GOETSCHHOFER last edited by

                                  @goetschhofer sagte in ANFÄNGER ersucht um Hilfe bei backitup - Fehlermeldung:

                                  Kannst du dir erklären, warum er zwar eine Javaskript Datei erstellt hat, aber mit 0 kB Inhalt ?

                                  hast du denn im js-Adapter die Spiegeldatei konfiguriert und diese im Backitup angegeben?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    GOETSCHHOFER @Thomas Braun last edited by GOETSCHHOFER

                                    @thomas-braun
                                    @Homoran: hast du denn im js-Adapter die Spiegeldatei konfiguriert und diese im Backitup angegeben?
                                    Wie macht man dies ?
                                    JAVASKRIPT-SPIEGELUNG-JAVASKRPT.0.JPG

                                    Ich habe durch das Entleeren der Verzeichnisse gestern offenbar alle meine Skripte im RSP gelöscht, da diese alle nicht mehr vorhanden sind im iobroker.

                                    Nichts mehr enthalten, sche......., na Gott sei Dank habe ich eine Datensicherung !.

                                    Wie kann ich denn diese wieder importieren aus der Sicherungsdatei ?

                                    Danke

                                    DATENSICHERUNG-JAVASKRIPT-1.4.2021.JPG

                                    pi@raspberrypi:~ $ cd /home/iobroker/skripte
                                    pi@raspberrypi:/home/iobroker/skripte $ ls
                                    pi@raspberrypi:/home/iobroker/skripte $
                                    
                                    
                                    Homoran crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @GOETSCHHOFER last edited by Homoran

                                      @goetschhofer sagte in ANFÄNGER ersucht um Hilfe bei backitup - Fehlermeldung:

                                      Wie macht man dies ?

                                      genau so!

                                      @goetschhofer sagte in ANFÄNGER ersucht um Hilfe bei backitup - Fehlermeldung:

                                      alle meine Skripte im RSP gelöscht

                                      was ist das?

                                      @goetschhofer sagte in ANFÄNGER ersucht um Hilfe bei backitup - Fehlermeldung:

                                      Ich habe durch das Entleeren der Verzeichnisse

                                      welche alle?

                                      auch das Spiegelverzeichnis?

                                      @goetschhofer sagte in ANFÄNGER ersucht um Hilfe bei backitup - Fehlermeldung:

                                      Wie kann ich denn diese wieder importieren aus der Sicherungsdatei ?

                                      ich denke die ist leer?

                                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • G
                                        GOETSCHHOFER @Homoran last edited by GOETSCHHOFER

                                        @homoran

                                        Nein, ich meinte die Sicherungsdatei auf der Fritzbox von gestern Abend, siehe 31.3.2021-19 h 11 siehe oben.

                                        Dies ist auch der Grund warum die Sicherungsdatei von heute Nacht leer ist, da ich den Inhalt des Verzeichnisses Skripte offenbar geleert habe.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @GOETSCHHOFER last edited by

                                          @goetschhofer sagte in ANFÄNGER ersucht um Hilfe bei backitup - Fehlermeldung:

                                          ich meinte die Sicherungsdatei auf der Fritzbox von gestern Abend,

                                          und welche meinst du jetzt?

                                          und die anderen Fragen?

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • G
                                            GOETSCHHOFER @Homoran last edited by GOETSCHHOFER

                                            @homoran

                                            Ich meinte die Sicherungsdatei von gestern Abend um 19 h 11 auf der Fritzbox, welche mit 102,82 kB, wie alle vorhergehenden.

                                            DATENSICHERUNG-JAVASKRIPT-1.4.2021.JPG!

                                            Skripte leer:
                                            SKRIPTE-LEER.JPG

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            946
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            140
                                            10985
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo