Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Posts 296 Posters 7.0m Views 201 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • newcompuhelpN newcompuhelp

    Dies sind die State die Alexa an den iobroker übergibt, owohl in der Alexa App sich mehr steuern läßt!
    @newcompuhelp Aroma.JPG

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    wrote on last edited by
    #5063

    @newcompuhelp Verstehe ich das richtig, dass das quasi zwei Geräte in einem sind? Eine RGB-Lampe und ein Aroma-Duftspender? Und was genau mach powerState? Den Duft oder das Licht schalten oder beides?

    newcompuhelpN 1 Reply Last reply
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @newcompuhelp Verstehe ich das richtig, dass das quasi zwei Geräte in einem sind? Eine RGB-Lampe und ein Aroma-Duftspender? Und was genau mach powerState? Den Duft oder das Licht schalten oder beides?

      newcompuhelpN Offline
      newcompuhelpN Offline
      newcompuhelp
      wrote on last edited by
      #5064

      @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

      @newcompuhelp Verstehe ich das richtig, dass das quasi zwei Geräte in einem sind? Eine RGB-Lampe und ein Aroma-Duftspender? Und was genau mach powerState? Den Duft oder das Licht schalten oder beides?

      Kann man irendwie sagen, den Nebel ein und ausschalten geht ja nur kann man nicht die Intensivität des Nebels einstellen aber dafür ist ein Level für die Beleuchtung vorhanden!

      71AlvrTA2wL.AC_SX679.jpg

      s.bormannS 1 Reply Last reply
      0
      • newcompuhelpN newcompuhelp

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

        @newcompuhelp Verstehe ich das richtig, dass das quasi zwei Geräte in einem sind? Eine RGB-Lampe und ein Aroma-Duftspender? Und was genau mach powerState? Den Duft oder das Licht schalten oder beides?

        Kann man irendwie sagen, den Nebel ein und ausschalten geht ja nur kann man nicht die Intensivität des Nebels einstellen aber dafür ist ein Level für die Beleuchtung vorhanden!

        71AlvrTA2wL.AC_SX679.jpg

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        wrote on last edited by s.bormann
        #5065

        @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

        @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

        @newcompuhelp Verstehe ich das richtig, dass das quasi zwei Geräte in einem sind? Eine RGB-Lampe und ein Aroma-Duftspender? Und was genau mach powerState? Den Duft oder das Licht schalten oder beides?

        Kann man irendwie sagen, den Nebel ein und ausschalten geht ja nur kann man nicht die Intensivität des Nebels einstellen aber dafür ist ein Level für die Beleuchtung vorhanden!

        71AlvrTA2wL.AC_SX679.jpg

        Was macht brightness? Vielleicht doch die Nebel-Menge?
        Dann ginge es ggf. so:
        b1f75051-e032-453e-87cc-d4856cd05c5a-image.png

        newcompuhelpN 1 Reply Last reply
        0
        • s.bormannS s.bormann

          @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

          @s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

          @newcompuhelp Verstehe ich das richtig, dass das quasi zwei Geräte in einem sind? Eine RGB-Lampe und ein Aroma-Duftspender? Und was genau mach powerState? Den Duft oder das Licht schalten oder beides?

          Kann man irendwie sagen, den Nebel ein und ausschalten geht ja nur kann man nicht die Intensivität des Nebels einstellen aber dafür ist ein Level für die Beleuchtung vorhanden!

          71AlvrTA2wL.AC_SX679.jpg

          Was macht brightness? Vielleicht doch die Nebel-Menge?
          Dann ginge es ggf. so:
          b1f75051-e032-453e-87cc-d4856cd05c5a-image.png

          newcompuhelpN Offline
          newcompuhelpN Offline
          newcompuhelp
          wrote on last edited by
          #5066

          @s-bormann Danke für den Hinweis werde das mal überprüfen, und ggf. Bilder von den Kacheln posten!

          s.bormannS 1 Reply Last reply
          0
          • newcompuhelpN newcompuhelp

            @s-bormann Danke für den Hinweis werde das mal überprüfen, und ggf. Bilder von den Kacheln posten!

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5067

            @newcompuhelp Noch eine Idee, mit einer Kachel hinzukommen:
            37c8d50c-39a8-4408-b215-4f6fd9b18821-image.png

            Die ADDITIONAL_CONTROLS kann man auch noch vom Aussehen recht gut konfigurieren (siehe unter den Geräteoptionen).

            newcompuhelpN 1 Reply Last reply
            0
            • s.bormannS s.bormann

              @newcompuhelp Noch eine Idee, mit einer Kachel hinzukommen:
              37c8d50c-39a8-4408-b215-4f6fd9b18821-image.png

              Die ADDITIONAL_CONTROLS kann man auch noch vom Aussehen recht gut konfigurieren (siehe unter den Geräteoptionen).

              newcompuhelpN Offline
              newcompuhelpN Offline
              newcompuhelp
              wrote on last edited by
              #5068

              @s-bormann Aroma1.JPG

              newcompuhelpN 2 Replies Last reply
              1
              • newcompuhelpN newcompuhelp

                @s-bormann Aroma1.JPG

                newcompuhelpN Offline
                newcompuhelpN Offline
                newcompuhelp
                wrote on last edited by
                #5069

                Das sind die Steuerelemente in der Alexa App, ich benötige daher keine ewelink App mehr!

                @newcompuhelp Screenshot_2021-03-28-15-08-55-238_com.amazon.dee.app.jpg

                1 Reply Last reply
                0
                • newcompuhelpN newcompuhelp

                  @s-bormann Aroma1.JPG

                  newcompuhelpN Offline
                  newcompuhelpN Offline
                  newcompuhelp
                  wrote on last edited by newcompuhelp
                  #5070

                  @newcompuhelp Es scheint wohl in den Objekten kein State für die Mist Steuerung zu geben, BRIGHTNESS steuert wohl nur die Helligkeit der Lampe in dem Diffuser, ob man da für den Mist einen eignen Datenpunkt anlegen kann, es sind ja nur 2 Möglichkeiten Stärke 1 oder Stärke 2?

                  s.bormannS 1 Reply Last reply
                  0
                  • newcompuhelpN newcompuhelp

                    @newcompuhelp Es scheint wohl in den Objekten kein State für die Mist Steuerung zu geben, BRIGHTNESS steuert wohl nur die Helligkeit der Lampe in dem Diffuser, ob man da für den Mist einen eignen Datenpunkt anlegen kann, es sind ja nur 2 Möglichkeiten Stärke 1 oder Stärke 2?

                    s.bormannS Offline
                    s.bormannS Offline
                    s.bormann
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #5071

                    @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                    @newcompuhelp Es scheint wohl in den Objekten kein State für die Mist Steuerung zu geben, BRIGHTNESS steuert wohl nur die Helligkeit der Lampe in dem Diffuser, ob man da für den Mist einen eignen Datenpunkt anlegen kann, es sind ja nur 2 Möglichkeiten Stärke 1 oder Stärke 2?

                    Hi, das müsstest Du mal ggf. im Alexa-Adapter-Forum diskutieren, ich glaube nicht, dass man das beeinflussen kann.

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #5072

                      Neues Tutorial:

                      Nr. 9 - Widgets

                      eff286c4-37c3-4bb2-b1e6-ba207a9a2320-image.png
                      https://youtu.be/9JZPkc1swPU

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • B blackeagle998

                        Eigentlich kann man sich auch den Wetter-Adapter sparen und direkt ein Widget einbinden, hier am Beispiel von Berlin:
                        https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-sand

                        4f425aec-91ea-4625-9bcc-8630bd6633db-image.png

                        Den Link kopieren und als Background-URL (Konstante) in einer Widget-Kachel einbinden, fertig ist die Wetterübersicht.

                        Das Widget kann man in verschiedenen Farben definieren, das sind nur einige Beispiele.


                        https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-lindgruen
                        https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-standard
                        https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin/widget/w300/color-petrol

                        Darüber lassen sich auch diverse andere Widgets einbinden.
                        Interessant ist das für alles, wo Daten benötigt werden, die nicht aus eurem Heimnetzwerk kommen (Bundesliga, Wetter, Uhr, Spritpreise etc...). Man braucht keine Adapter, jeglicher Formatierungsaufwand fällt weg und aktualisiert werden die Daten automatisch.

                        newcompuhelpN Offline
                        newcompuhelpN Offline
                        newcompuhelp
                        wrote on last edited by
                        #5073

                        @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                        Eigentlich kann man sich auch den Wetter-Adapter sparen und direkt ein Widget einbinden, hier am Beispiel von Berlin:
                        https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-sand

                        4f425aec-91ea-4625-9bcc-8630bd6633db-image.png

                        Den Link kopieren und als Background-URL (Konstante) in einer Widget-Kachel einbinden, fertig ist die Wetterübersicht.

                        Das Widget kann man in verschiedenen Farben definieren, das sind nur einige Beispiele.


                        https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-lindgruen
                        https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-standard
                        https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin/widget/w300/color-petrol

                        Darüber lassen sich auch diverse andere Widgets einbinden.
                        Interessant ist das für alles, wo Daten benötigt werden, die nicht aus eurem Heimnetzwerk kommen (Bundesliga, Wetter, Uhr, Spritpreise etc...). Man braucht keine Adapter, jeglicher Formatierungsaufwand fällt weg und aktualisiert werden die Daten automatisch.

                        Frage wie finde ich meine Stadt, also für das Wigget?

                        dslraserD 1 Reply Last reply
                        0
                        • newcompuhelpN newcompuhelp

                          @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                          Eigentlich kann man sich auch den Wetter-Adapter sparen und direkt ein Widget einbinden, hier am Beispiel von Berlin:
                          https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-sand

                          4f425aec-91ea-4625-9bcc-8630bd6633db-image.png

                          Den Link kopieren und als Background-URL (Konstante) in einer Widget-Kachel einbinden, fertig ist die Wetterübersicht.

                          Das Widget kann man in verschiedenen Farben definieren, das sind nur einige Beispiele.


                          https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-lindgruen
                          https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin-mitte/widget/w300/color-standard
                          https://www.wetter-deutschland.com/berlin/berlin/widget/w300/color-petrol

                          Darüber lassen sich auch diverse andere Widgets einbinden.
                          Interessant ist das für alles, wo Daten benötigt werden, die nicht aus eurem Heimnetzwerk kommen (Bundesliga, Wetter, Uhr, Spritpreise etc...). Man braucht keine Adapter, jeglicher Formatierungsaufwand fällt weg und aktualisiert werden die Daten automatisch.

                          Frage wie finde ich meine Stadt, also für das Wigget?

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by dslraser
                          #5074

                          @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                          Frage wie finde ich meine Stadt, also für das Wigget?

                          Tippe mal in dem Widget Deinen Ort in das Suchen Feld ein und suche. Dann öffnet er eigentlich den Ort.
                          Wenn es der passende Ort ist, dann schaust Du Dir einfach mal den Link im Browser an

                          EDIT: oder hier

                          https://www.wetter-deutschland.com/news/wetter-deutschland-com-KOSTENLOSES-WETTER-WIDGET-FUeR-IHRE-WEBSEITE/33967869

                          oder hier noch ein anderes

                          https://www.wetter.com/apps_und_mehr/website/homepagewidget/

                          newcompuhelpN dirk1962D 2 Replies Last reply
                          1
                          • dslraserD dslraser

                            @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                            Frage wie finde ich meine Stadt, also für das Wigget?

                            Tippe mal in dem Widget Deinen Ort in das Suchen Feld ein und suche. Dann öffnet er eigentlich den Ort.
                            Wenn es der passende Ort ist, dann schaust Du Dir einfach mal den Link im Browser an

                            EDIT: oder hier

                            https://www.wetter-deutschland.com/news/wetter-deutschland-com-KOSTENLOSES-WETTER-WIDGET-FUeR-IHRE-WEBSEITE/33967869

                            oder hier noch ein anderes

                            https://www.wetter.com/apps_und_mehr/website/homepagewidget/

                            newcompuhelpN Offline
                            newcompuhelpN Offline
                            newcompuhelp
                            wrote on last edited by
                            #5075

                            @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                            @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                            Frage wie finde ich meine Stadt, also für das Wigget?

                            Tippe mal in dem Widget Deinen Ort in das Suchen Feld ein und suche. Dann öffnet er eigentlich den Ort.
                            Wenn es der passende Ort ist, dann schaust Du Dir einfach mal den Link im Browser an

                            EDIT: oder hier

                            https://www.wetter-deutschland.com/news/wetter-deutschland-com-KOSTENLOSES-WETTER-WIDGET-FUeR-IHRE-WEBSEITE/33967869

                            oder hier noch ein anderes

                            https://www.wetter.com/apps_und_mehr/website/homepagewidget/

                            Irgenwo ist da noch eine Denkfehler !

                            Widget.JPG

                            dslraserD 1 Reply Last reply
                            0
                            • newcompuhelpN newcompuhelp

                              @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                              @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                              Frage wie finde ich meine Stadt, also für das Wigget?

                              Tippe mal in dem Widget Deinen Ort in das Suchen Feld ein und suche. Dann öffnet er eigentlich den Ort.
                              Wenn es der passende Ort ist, dann schaust Du Dir einfach mal den Link im Browser an

                              EDIT: oder hier

                              https://www.wetter-deutschland.com/news/wetter-deutschland-com-KOSTENLOSES-WETTER-WIDGET-FUeR-IHRE-WEBSEITE/33967869

                              oder hier noch ein anderes

                              https://www.wetter.com/apps_und_mehr/website/homepagewidget/

                              Irgenwo ist da noch eine Denkfehler !

                              Widget.JPG

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #5076

                              @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                              Irgenwo ist da noch eine Denkfehler !

                              welcher Denkfeehler ?

                              newcompuhelpN 1 Reply Last reply
                              0
                              • dslraserD dslraser

                                @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                Irgenwo ist da noch eine Denkfehler !

                                welcher Denkfeehler ?

                                newcompuhelpN Offline
                                newcompuhelpN Offline
                                newcompuhelp
                                wrote on last edited by
                                #5077

                                @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                Irgenwo ist da noch eine Denkfehler !

                                welcher Denkfeehler ?

                                Mit der Große scheint etwas nicht zu stimmen, die Kachel ist größer als das eingefügte Widget!

                                dslraserD 1 Reply Last reply
                                0
                                • newcompuhelpN newcompuhelp

                                  @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                  @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                  Irgenwo ist da noch eine Denkfehler !

                                  welcher Denkfeehler ?

                                  Mit der Große scheint etwas nicht zu stimmen, die Kachel ist größer als das eingefügte Widget!

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #5078

                                  @newcompuhelp
                                  Dann ändere es, oder mache den Hintergrund der Kachel transparent

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    mueller-esch
                                    wrote on last edited by
                                    #5079

                                    Hallo, erst mal auch von mir ein großes Lob für den IQontrol-Adapter. Als blutiger Anfänger in Sachen IOBroker und Visualisierung habe ich dank des Adapters in kurzer Zeit schon eine passable Visualisierung hin bekommen.
                                    Jetzt habe ich aber einmal eine Frage:
                                    Ich wollte für eine Steuervariable Uhrzeiten eingeben, zu der dann Rollläden geschlossen oder geöffnet werden sollen. Hier stolpere ich darüber, ob mit IQontrol variable Uhrzeiten einzustellen sind und wenn ja, wie. Gibt es evtl. jemand, der schon ein Workaround hierzu gebastelt hat? Schon mal herzlichen Dank für ein Feedback und schöne Feiertage.

                                    Proxmox auf NUC-Ersatz (Lüfterloser N100 16GB, 500 GB SSD)
                                    IOBroker in Proxmox-VM unter Debian
                                    ConbeeII in Proxmox-VM unter Debian
                                    Node 18.19.0 npm 10.2.3

                                    da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M mueller-esch

                                      Hallo, erst mal auch von mir ein großes Lob für den IQontrol-Adapter. Als blutiger Anfänger in Sachen IOBroker und Visualisierung habe ich dank des Adapters in kurzer Zeit schon eine passable Visualisierung hin bekommen.
                                      Jetzt habe ich aber einmal eine Frage:
                                      Ich wollte für eine Steuervariable Uhrzeiten eingeben, zu der dann Rollläden geschlossen oder geöffnet werden sollen. Hier stolpere ich darüber, ob mit IQontrol variable Uhrzeiten einzustellen sind und wenn ja, wie. Gibt es evtl. jemand, der schon ein Workaround hierzu gebastelt hat? Schon mal herzlichen Dank für ein Feedback und schöne Feiertage.

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      wrote on last edited by
                                      #5080

                                      @mueller-esch warum verwendest du für die rollos nicht Shuttercontrol dann ist das ganz easy...
                                      29f0ca4c-15cf-40df-8a63-ef5c50c2c380-grafik.png

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @mueller-esch warum verwendest du für die rollos nicht Shuttercontrol dann ist das ganz easy...
                                        29f0ca4c-15cf-40df-8a63-ef5c50c2c380-grafik.png

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mueller-esch
                                        wrote on last edited by
                                        #5081

                                        @da_woody ich würde gerne die Zeit flexibel in der IQontrol Oberfläche einstellen können und nicht immer über die IOBroker-Oberfläche im ShutterControl-Adapter. Gibt es da noch nichts ähnliches?

                                        Proxmox auf NUC-Ersatz (Lüfterloser N100 16GB, 500 GB SSD)
                                        IOBroker in Proxmox-VM unter Debian
                                        ConbeeII in Proxmox-VM unter Debian
                                        Node 18.19.0 npm 10.2.3

                                        da_WoodyD fabianjeccgmail.comF 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • M mueller-esch

                                          @da_woody ich würde gerne die Zeit flexibel in der IQontrol Oberfläche einstellen können und nicht immer über die IOBroker-Oberfläche im ShutterControl-Adapter. Gibt es da noch nichts ähnliches?

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          wrote on last edited by
                                          #5082

                                          @mueller-esch ok, hmm, könnte mit additional control was zu machen sein... aber dazu brauchts auch einen DP uhrzeit...
                                          also ohne ein script im hintergrund schauts düster aus...

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          753

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe