Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. MieleCloudService Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

MieleCloudService Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
mielemieleathomemielecloudservice
861 Beiträge 91 Kommentatoren 238.9k Aufrufe 96 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GrizzelbeeG Grizzelbee

    @fredf

    mit zurückgehen auf 2.0.3 hat der Login sofort wieder geklappt

    Das wiederum klingt plausibel.
    Ich habe in der 3.0.0 auf eine neue Verschlüsselung der Credentials umgestellt, die mindestens den js-controller 3.0.0 voraussetzt. Dadurch müssen die Credentials bei einem Update von <=2.03 auf >=3.0.0 neu eingegeben werden.

    Edit: :thinking_face: Habe gerade noch einmal in den Code geschaut... das könnte eventuell ein timing problem sein. Ich probiere da mal etwas rum.

    Edit-2: @FredF: Ich habe gerade mal versucht das Timing zu verbessern. Hoffe das klappt. Also bitte einmal über git updaten und noch einmal versuchen.

    FredFF Online
    FredFF Online
    FredF
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #212

    @grizzelbee
    Wenn man es weis und dann noch richtig macht, klappt es auch :face_with_cowboy_hat:
    Also auch mit der letzen Version...

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Online
      M Online
      michael 1975
      schrieb am zuletzt editiert von
      #213

      @Grizzelbee ich werde es morgen mal umstellen und dir dann berichten.
      Gruß Michael

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Online
        M Online
        michael 1975
        schrieb am zuletzt editiert von
        #214

        @Grizzelbee also habe es gerades probioert und leider geht es wieder nicht.
        Habe die daten bei Miele probiert dort klappt es.
        Hier mal die Logdaten
        miele.2.txt

        Gruß Michael

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Online
          M Online
          michael 1975
          schrieb am zuletzt editiert von
          #215

          @Grizzelbee also auch eine Neuinstallastion des Adapter klappt nicht.
          mir ist aufgefallen das er die Objekte anlegt, allerdings fehlt ein Ofen da ich einen Dampfgarrer und einen normalen Backofen habe, vielleicht liegt da ja das Problem. vor dem Update war beides Vorhanden.

          Gruß Michael

          GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M michael 1975

            @Grizzelbee also auch eine Neuinstallastion des Adapter klappt nicht.
            mir ist aufgefallen das er die Objekte anlegt, allerdings fehlt ein Ofen da ich einen Dampfgarrer und einen normalen Backofen habe, vielleicht liegt da ja das Problem. vor dem Update war beides Vorhanden.

            Gruß Michael

            GrizzelbeeG Online
            GrizzelbeeG Online
            Grizzelbee
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
            #216

            @michael-1975
            Ja. Der Adapter geht noch kaputt, weil er an einer Stelle etwas zu restriktiv vorging. Das habe ich korrigiert und hochgeladen. Bitte noch einmal über git updaten. Versionsnummer bleibt.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              MarkA
              schrieb am zuletzt editiert von MarkA
              #217

              Hallo,

              leider gibt es in der 4.0.0 Probleme bei den Objekten bei einer Abzugshaube. Hier die Auszüge aus dem Log:
              Die ID habe ich rausgelöscht (IDhere)

              warn: mielecloudservice.0 (30090) State "mielecloudservice.0.Hoods.mac-IDhere.LüfterstufeACTIONS.VentilationStep" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              warn: mielecloudservice.0 (30090) Object mielecloudservice.0.Hoods.mac-IDhere.ACTIONS.color is invalid: obj.common.type has an invalid value (integer) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
              warn: mielecloudservice.0 (30090) State "mielecloudservice.0.Hoods.mac-IDhere.LüfterstufeACTIONS.VentilationStep" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              warn: mielecloudservice.0 (30090) State "mielecloudservice.0.Hoods.mac-IDhere.ACTIONS.Action_information" has no existing object, this might lead to an error in future versions

              Bei der Lüfterstufe scheint es so, als wenn dort ein Punkt fehlt, denn ein Objekt
              mielecloudservice.0.Hoods.mac-IDhere.Lüfterstufe.ACTIONS.VentilationStep
              ist vorhanden. Es sind allerdings keine Werte in der DropDown, sodass der Lüfter nicht gesteuert werden kann.

              Das fehlende Action_information wird ebenfalls beim Trockner und Waschmaschine angetriggert.

              Werden weitere Informationen benötigt?

              Gruß Mark

              GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MarkA

                Hallo,

                leider gibt es in der 4.0.0 Probleme bei den Objekten bei einer Abzugshaube. Hier die Auszüge aus dem Log:
                Die ID habe ich rausgelöscht (IDhere)

                warn: mielecloudservice.0 (30090) State "mielecloudservice.0.Hoods.mac-IDhere.LüfterstufeACTIONS.VentilationStep" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                warn: mielecloudservice.0 (30090) Object mielecloudservice.0.Hoods.mac-IDhere.ACTIONS.color is invalid: obj.common.type has an invalid value (integer) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                warn: mielecloudservice.0 (30090) State "mielecloudservice.0.Hoods.mac-IDhere.LüfterstufeACTIONS.VentilationStep" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                warn: mielecloudservice.0 (30090) State "mielecloudservice.0.Hoods.mac-IDhere.ACTIONS.Action_information" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                Bei der Lüfterstufe scheint es so, als wenn dort ein Punkt fehlt, denn ein Objekt
                mielecloudservice.0.Hoods.mac-IDhere.Lüfterstufe.ACTIONS.VentilationStep
                ist vorhanden. Es sind allerdings keine Werte in der DropDown, sodass der Lüfter nicht gesteuert werden kann.

                Das fehlende Action_information wird ebenfalls beim Trockner und Waschmaschine angetriggert.

                Werden weitere Informationen benötigt?

                Gruß Mark

                GrizzelbeeG Online
                GrizzelbeeG Online
                Grizzelbee
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #218

                Hallo @marka

                Danke für die Infos. Ich kümmere mich drum.
                Es ist leider nicht ganz trivial für Geräte zu programmieren, die man selber nicht hat und somit nicht testen kann.

                https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/96
                https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/97
                https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/98

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • GrizzelbeeG Grizzelbee

                  Hallo @marka

                  Danke für die Infos. Ich kümmere mich drum.
                  Es ist leider nicht ganz trivial für Geräte zu programmieren, die man selber nicht hat und somit nicht testen kann.

                  https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/96
                  https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/97
                  https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/98

                  M Offline
                  M Offline
                  MarkA
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #219

                  @grizzelbee
                  Vielen Dank Dafür und für den tollen Adapter!
                  Wenn ich noch was testen und beitragen kann, dann gerne.

                  Ein Kochfeld habe ich auch noch, dass habe ich jedoch noch nicht in das Gateway einbinden können.

                  GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Online
                    M Online
                    michael 1975
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #220

                    @Grizzelbee also habe gerade noch mal das Update gemacht und es läuft im Moment werde jetzt mal weiter testen und berichten.
                    Ich habe nur das Problem das ich meine Zigbee Geräte Kochfeld Abzug und Kühlschrank nicht mehr an das Gatewaye bekomme aber das hat nichts mit dem Adapter zu tun.

                    Gruß Michael

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M michael 1975

                      @Grizzelbee also habe gerade noch mal das Update gemacht und es läuft im Moment werde jetzt mal weiter testen und berichten.
                      Ich habe nur das Problem das ich meine Zigbee Geräte Kochfeld Abzug und Kühlschrank nicht mehr an das Gatewaye bekomme aber das hat nichts mit dem Adapter zu tun.

                      Gruß Michael

                      M Offline
                      M Offline
                      MarkA
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #221

                      @michael-1975 said in MieleCloudService Adapter:

                      @Grizzelbee also habe gerade noch mal das Update gemacht und es läuft im Moment werde jetzt mal weiter testen und berichten.
                      Ich habe nur das Problem das ich meine Zigbee Geräte Kochfeld Abzug und Kühlschrank nicht mehr an das Gatewaye bekomme aber das hat nichts mit dem Adapter zu tun.

                      Gruß Michael

                      Hallo,

                      das Problem die Geräte mit dem Gateway zu verbinden habe ich auch und bisher nur für die Da gelöst bekommen. Hier hat es geholfen für den Anlernprozess die Glasverkleidung, den Metallfilter, sowie die Abdeckung der Elektronik zu entfernen. Danach konnte ich die DA anmelden. Nach der Anmeldung konnte alles wieder verschlossen werden und die Bedienung funktioniert weiterhin.

                      An einer Lösung für das Kochfeld wäre ich noch interessiert...

                      Gruß Mark

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MarkA

                        @michael-1975 said in MieleCloudService Adapter:

                        @Grizzelbee also habe gerade noch mal das Update gemacht und es läuft im Moment werde jetzt mal weiter testen und berichten.
                        Ich habe nur das Problem das ich meine Zigbee Geräte Kochfeld Abzug und Kühlschrank nicht mehr an das Gatewaye bekomme aber das hat nichts mit dem Adapter zu tun.

                        Gruß Michael

                        Hallo,

                        das Problem die Geräte mit dem Gateway zu verbinden habe ich auch und bisher nur für die Da gelöst bekommen. Hier hat es geholfen für den Anlernprozess die Glasverkleidung, den Metallfilter, sowie die Abdeckung der Elektronik zu entfernen. Danach konnte ich die DA anmelden. Nach der Anmeldung konnte alles wieder verschlossen werden und die Bedienung funktioniert weiterhin.

                        An einer Lösung für das Kochfeld wäre ich noch interessiert...

                        Gruß Mark

                        M Online
                        M Online
                        michael 1975
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #222

                        @marka Ich hatte schon mal alle Geräte an dem Gateway auch das Kochfeld aber irgendwie zick es im Moment leider gibt es für das Kochfeld Abzughaube und Kühlschrank keine Wlan anbindungen zuminstens für meine.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MarkA

                          @grizzelbee
                          Vielen Dank Dafür und für den tollen Adapter!
                          Wenn ich noch was testen und beitragen kann, dann gerne.

                          Ein Kochfeld habe ich auch noch, dass habe ich jedoch noch nicht in das Gateway einbinden können.

                          GrizzelbeeG Online
                          GrizzelbeeG Online
                          Grizzelbee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
                          #223

                          @marka sagte in MieleCloudService Adapter:

                          Wenn ich noch was testen und beitragen kann, dann gerne.

                          Ja. Sehr gerne. Mit etwas Glück kann deine Haube für die AmbientLight/Color funktion zum Test herhalten.

                          An einer Lösung für das Kochfeld wäre ich noch interessiert...

                          Vielleicht einfach das Gateway zum Kochfeld tragen. Ich habe ein ähnliches Phänomen, wenn ich neue Geräte per WPS an meinen Router bringen will. Das klappt nur, wenn die direkt nebeneinader stehen.

                          @Alle
                          Habe gerade die V4.0.1 veröffentlicht, die die drei Bugs fixed, die @MarkA gemeldet hat und der Power- und der LightSwitch sollten jetzt disabled sein, wenn keine Aktion möglich ist, der State also auf None steht.
                          Für Rückmeldungen (Positiv, wie Negativ) bin ich dankbar.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GrizzelbeeG Grizzelbee

                            @marka sagte in MieleCloudService Adapter:

                            Wenn ich noch was testen und beitragen kann, dann gerne.

                            Ja. Sehr gerne. Mit etwas Glück kann deine Haube für die AmbientLight/Color funktion zum Test herhalten.

                            An einer Lösung für das Kochfeld wäre ich noch interessiert...

                            Vielleicht einfach das Gateway zum Kochfeld tragen. Ich habe ein ähnliches Phänomen, wenn ich neue Geräte per WPS an meinen Router bringen will. Das klappt nur, wenn die direkt nebeneinader stehen.

                            @Alle
                            Habe gerade die V4.0.1 veröffentlicht, die die drei Bugs fixed, die @MarkA gemeldet hat und der Power- und der LightSwitch sollten jetzt disabled sein, wenn keine Aktion möglich ist, der State also auf None steht.
                            Für Rückmeldungen (Positiv, wie Negativ) bin ich dankbar.

                            M Offline
                            M Offline
                            MarkA
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #224

                            @grizzelbee said in MieleCloudService Adapter:

                            @marka sagte in MieleCloudService Adapter:

                            Wenn ich noch was testen und beitragen kann, dann gerne.

                            Ja. Sehr gerne. Mit etwas Glück kann deine Haube für die AmbientLight/Color funktion zum Test herhalten.

                            Meine DA-2906 hat leider nur Licht an/aus - das funktioniert schon mal super über den Adapter !

                            @Alle
                            Habe gerade die V4.0.1 veröffentlicht, die die drei Bugs fixed, die @MarkA gemeldet hat und der Power- und der LightSwitch sollten jetzt disabled sein, wenn keine Aktion möglich ist, der State also auf None steht.
                            Für Rückmeldungen (Positiv, wie Negativ) bin ich dankbar.

                            Leider noch ein weiterer Fehler:
                            warn: mielecloudservice.0 (17374) State "mielecloudservice.0.Hoods.mac-IDHere.ACTIONS.VentilationStep" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            Und bei "VentilationStep" ist dieDrop-Down Liste leer, hier kann ich nichts auswählen.

                            Wenn die Haube und das Licht an sind, dann kann über den StopButton beides ausgeschaltet werden.

                            Über die App kann der Lüfter auch gestartet und geregelt werden.

                            Gruß Mark

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              kleine_kuh
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #225

                              Ich schon wieder.

                              Ich habe jetzt auch die Version 4.0.1 von git geladen. Erst hatte ich (schon wieder einmal) Probleme mit den Credentials. Auch bei https://www.miele.com/developer/swagger-ui/swagger.html konnte ich mich nicht mehr einloggen. Dann neue angefordert. Jetzt kann ich mich bei miele wieder einloggen, aber dafür bleibt der Adapter gelb mit folgendem Log:

                              mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.519	error	(5165) [main] APIGetAccessToken returned neither a token nor an errormessage. Returned value=[undefined]
                              mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.516	error	(5165) [error.response.headers]: [{"date":"1","content-type":"2","content-length":"3","connection":"4","strict-transport-security":"5","x-mcs-error-code":"6","x-mcs-error-message":"7","x-environment"
                              mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.515	error	(5165) [error.response.status]: 500
                              mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.514	error	(5165) [error.response.data]: [{"code":500,"message":"1"},"GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: 70840e9980ee733f)"]
                              mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.513	error	(5165) OAuth2 returned an error during first login!
                              mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.176	debug	(5165) config API Language: [de]
                              mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.176	debug	(5165) options OAuth2-VG: [de-DE]
                              mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.175	debug	(5165) OAuth2 grant_type: [password]
                              mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.174	debug	(5165) Awaiting OAuth2 Token.
                              mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.168	debug	(5165) function APIGetAccessToken
                              mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.072	info	(5165) starting. Version 4.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice, node: v14.16.0, js-controller: 3.2.16
                              

                              Was ist denn da schon wieder los?

                              GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K kleine_kuh

                                Ich schon wieder.

                                Ich habe jetzt auch die Version 4.0.1 von git geladen. Erst hatte ich (schon wieder einmal) Probleme mit den Credentials. Auch bei https://www.miele.com/developer/swagger-ui/swagger.html konnte ich mich nicht mehr einloggen. Dann neue angefordert. Jetzt kann ich mich bei miele wieder einloggen, aber dafür bleibt der Adapter gelb mit folgendem Log:

                                mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.519	error	(5165) [main] APIGetAccessToken returned neither a token nor an errormessage. Returned value=[undefined]
                                mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.516	error	(5165) [error.response.headers]: [{"date":"1","content-type":"2","content-length":"3","connection":"4","strict-transport-security":"5","x-mcs-error-code":"6","x-mcs-error-message":"7","x-environment"
                                mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.515	error	(5165) [error.response.status]: 500
                                mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.514	error	(5165) [error.response.data]: [{"code":500,"message":"1"},"GENERIC_TECHNICAL_ERROR (Error-ID: 70840e9980ee733f)"]
                                mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.513	error	(5165) OAuth2 returned an error during first login!
                                mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.176	debug	(5165) config API Language: [de]
                                mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.176	debug	(5165) options OAuth2-VG: [de-DE]
                                mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.175	debug	(5165) OAuth2 grant_type: [password]
                                mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.174	debug	(5165) Awaiting OAuth2 Token.
                                mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.168	debug	(5165) function APIGetAccessToken
                                mielecloudservice.0	2021-03-24 11:34:55.072	info	(5165) starting. Version 4.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice, node: v14.16.0, js-controller: 3.2.16
                                

                                Was ist denn da schon wieder los?

                                GrizzelbeeG Online
                                GrizzelbeeG Online
                                Grizzelbee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
                                #226

                                @kleine_kuh

                                Was ist denn da schon wieder los?

                                Hmmm. Sieht für mich nach einem Problem bei Miele aus. Warte bitte einfach ein bisschen und versuche es neu. Ggf. die Credentials mal neu eingeben, falls du von einer Version < 3.0.0 upgedated hast.

                                @MarkA
                                Danke für die Info. Da ist mir wohl ein etwas durchgegangen. ;)

                                Das das Licht bei der Haube jetzt funktioniert, freut mich aber schon einmal.
                                Und den Rest von wegen Lüftung regeln, bekommen wir auch noch hin. :)

                                https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/102

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  MarkA
                                  schrieb am zuletzt editiert von MarkA
                                  #227

                                  Hallo,

                                  ich habe mein Kochfeld mittlerweile auch an das Gateway anmelden können - es war tatsächlich der Stecker falsch aufgesteckt :man-facepalming:
                                  Aber leider hat das keinerlei Steuerungsmöglichkeit. Auch nicht in der App.
                                  Ich hatte ja wenigstens auf ein "Not-Aus" gehofft...

                                  Dafür leider neue Fehler, nach hinzufügen des Kochfeldes:

                                  2021-03-24 18:29:14.890 - error: mielecloudservice.0 (64574) [APISendRequest] {"message":"Request failed with status code 404","name":"Error","stack":"Error: Request failed with status code 404\n at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)\n at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)\n at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)\n at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)\n at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)\n at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)","config":{"url":"https://api.mcs3.miele.com/v1/devices/000000000000/actions","method":"get","data":"","headers":{"Accept":"application/json","Authorization":"Bearer DE_IDHere","Content-Type":"application/json","User-Agent":"axios/0.21.1"},"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":0,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1,"json":true,"dataType":"json"}} | [Stack]: Error: Request failed with status code 404
                                  2021-03-24 18:29:14.891 - error: mielecloudservice.0 (64574) Request made and server responded:
                                  2021-03-24 18:29:14.891 - error: mielecloudservice.0 (64574) Response.status:404
                                  2021-03-24 18:29:14.892 - error: mielecloudservice.0 (64574) Response.headers: {"date":"Wed, 24 Mar 2021 17:29:14 GMT","content-type":"application/json","content-length":"23","connection":"close","strict-transport-security":"max-age=15724800; includeSubDomains, max-age=15724800; includeSubDomains","access-control-allow-credentials":"true","access-control-allow-headers":"DNT,X-CustomHeader,Keep-Alive,User-Agent,X-Requested-With,If-Modified-Since,Cache-Control,Content-Type,Authorization","access-control-allow-methods":"PUT, GET, POST, OPTIONS","access-control-allow-origin":"*","x-environment":"mcs-eu-prod-std, mcs-eu-prod-default"}
                                  2021-03-24 18:29:14.892 - error: mielecloudservice.0 (64574) Response.data: {"message":"Not found"}
                                  

                                  ...eine ID hat das Kochfeld leider nicht - Fabrikationsnummer 000000000000

                                  Gruß Mark

                                  GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    kleine_kuh
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #228

                                    @Grizzelbee Ich habe jetzt die Credentials aus dem Adapter gelöscht und neu eingegeben. Ergebnis: Credentials seem to be invalid. Dann zurück auf 2.0.3., Ergebnis: Please doublecheck your Credentials. Bei miele kann ich mich einloggen. Nun ja. Ich hab den Support angeschrieben, jetzt heißt es wohl einfach warten...

                                    GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K kleine_kuh

                                      @Grizzelbee Ich habe jetzt die Credentials aus dem Adapter gelöscht und neu eingegeben. Ergebnis: Credentials seem to be invalid. Dann zurück auf 2.0.3., Ergebnis: Please doublecheck your Credentials. Bei miele kann ich mich einloggen. Nun ja. Ich hab den Support angeschrieben, jetzt heißt es wohl einfach warten...

                                      GrizzelbeeG Online
                                      GrizzelbeeG Online
                                      Grizzelbee
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #229

                                      @MarkA : Das gucke ich mir die Tage mal genauer an. Gut möglich das ich da noch ein Debug-Log zu abfrage.

                                      @kleine_kuh : Wenn der Login bei Miele (alle 4 credentials) funktioniert und auch die App läuft, muss auch der Adapter funktionieren. Ich muss mich leider selbst zitieren: https://forum.iobroker.net/post/600538

                                      Ich habe in der 3.0.0 auf eine neue Verschlüsselung der Credentials umgestellt, die mindestens den js-controller 3.0.0 voraussetzt. Dadurch müssen die Credentials bei einem Update von <=2.03 auf >=3.0.0 neu eingegeben werden. Die Verschlüsselungen innerhalb von ioBroker sind nicht kompatibel. Deshalb müssen die Daten zwingend neu eingegeben werden und deshalb werden sie zur Kontrolle bei dem entsprechenden Fehler ausgeloggt.

                                      K HomeZeckeH 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                        @MarkA : Das gucke ich mir die Tage mal genauer an. Gut möglich das ich da noch ein Debug-Log zu abfrage.

                                        @kleine_kuh : Wenn der Login bei Miele (alle 4 credentials) funktioniert und auch die App läuft, muss auch der Adapter funktionieren. Ich muss mich leider selbst zitieren: https://forum.iobroker.net/post/600538

                                        Ich habe in der 3.0.0 auf eine neue Verschlüsselung der Credentials umgestellt, die mindestens den js-controller 3.0.0 voraussetzt. Dadurch müssen die Credentials bei einem Update von <=2.03 auf >=3.0.0 neu eingegeben werden. Die Verschlüsselungen innerhalb von ioBroker sind nicht kompatibel. Deshalb müssen die Daten zwingend neu eingegeben werden und deshalb werden sie zur Kontrolle bei dem entsprechenden Fehler ausgeloggt.

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        kleine_kuh
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #230

                                        @grizzelbee ok, danke erstmal. Die nächsten Tage komme ich nicht dazu. Aber ich werde es nochmal probieren.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                          @MarkA : Das gucke ich mir die Tage mal genauer an. Gut möglich das ich da noch ein Debug-Log zu abfrage.

                                          @kleine_kuh : Wenn der Login bei Miele (alle 4 credentials) funktioniert und auch die App läuft, muss auch der Adapter funktionieren. Ich muss mich leider selbst zitieren: https://forum.iobroker.net/post/600538

                                          Ich habe in der 3.0.0 auf eine neue Verschlüsselung der Credentials umgestellt, die mindestens den js-controller 3.0.0 voraussetzt. Dadurch müssen die Credentials bei einem Update von <=2.03 auf >=3.0.0 neu eingegeben werden. Die Verschlüsselungen innerhalb von ioBroker sind nicht kompatibel. Deshalb müssen die Daten zwingend neu eingegeben werden und deshalb werden sie zur Kontrolle bei dem entsprechenden Fehler ausgeloggt.

                                          HomeZeckeH Offline
                                          HomeZeckeH Offline
                                          HomeZecke
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #231

                                          @grizzelbee

                                          Hallo,
                                          auch ich habe nach dem Update auf die neue Version, keine Möglichkeit mich einzuloggen. Habe den gesamten Adapter gelöscht und neu installiert. Alle Daten neu eingegeben. Keine Chance. Noch schlimmer: auch wenn ich auf 2.03 downgrade, kann ich mich nicht mehr bei Miele einloggen, was gestern noch ging.

                                          Grüße...

                                          mielecloudservice.0	2021-03-30 10:42:43.719	error	(6782) Credentials used for login:
                                          mielecloudservice.0	2021-03-30 10:42:43.718	error	(6782) Error: Unable to authenticate user! Your credentials seem to be invalid. Please double check and fix them.
                                          mielecloudservice.0	2021-03-30 10:42:43.717	error	(6782) OAuth2 returned an error during first login!
                                          mielecloudservice.0	2021-03-30 10:42:41.271	info	(6782) starting. Version 3.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice, node: v12.21.0, js-controller: 3.1.6
                                          
                                          HomeZeckeH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          843

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe