Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adaper Tado v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adaper Tado v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tadoadaptertesting team
868 Beiträge 62 Kommentatoren 247.2k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K K_o_bold

    Kennt jemand von euch folgende errors und hat dafür eine Lösung?
    Das tritt bei mir seit gestern immer wieder auf:

    tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
    tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)
    tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at IncomingMessage.EventEmitter.emit (domain.js:483:12)
    tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)
    tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:260:11)
    tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:17:12)
    tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	at createError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/createError.js:16:15)
    tado.0	2021-03-20 11:40:30.649	error	(11454) Error: Request failed with status code 422
    tado.0	2021-03-20 11:40:30.643	error	(11454) unhandled promise rejection: Request failed with status code 422
    Unhandled	2021-03-20 11:40:30.643	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
    
    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #782

    @k_o_bold
    Versionsnummern?

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @k_o_bold
      Versionsnummern?

      K Online
      K Online
      K_o_bold
      schrieb am zuletzt editiert von
      #783

      @thomas-braun ,

      0.2.6-2

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K K_o_bold

        @thomas-braun ,

        0.2.6-2

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #784

        @k_o_bold

        Und der Rest vom Fest?
        Node sauber installiert?

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @k_o_bold

          Und der Rest vom Fest?
          Node sauber installiert?

          K Online
          K Online
          K_o_bold
          schrieb am zuletzt editiert von
          #785

          @thomas-braun ,

          Alles sauber. Mein System ist sonst sehr stabil und gepflegt.

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K K_o_bold

            @thomas-braun ,

            Alles sauber. Mein System ist sonst sehr stabil und gepflegt.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #786

            @k_o_bold

            Request failed with status code 422
            

            Da kommt der Server von tado wohl nicht mit einem Request vom Adapter klar. Mach am besten ein Issue auf, denke ich.
            Mein Adapter ist allerdings unauffällig.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @k_o_bold

              Request failed with status code 422
              

              Da kommt der Server von tado wohl nicht mit einem Request vom Adapter klar. Mach am besten ein Issue auf, denke ich.
              Mein Adapter ist allerdings unauffällig.

              K Online
              K Online
              K_o_bold
              schrieb am zuletzt editiert von
              #787

              @thomas-braun ,

              danke für deine Unterstützung.
              Ich habe den Fehler gefunden. Eins meiner Ventile hatte sich aufgehängt.
              Ich habe die Akkus entfernt und wieder eingelegt. Jetzt läuft alles wieder.

              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K K_o_bold

                @thomas-braun ,

                danke für deine Unterstützung.
                Ich habe den Fehler gefunden. Eins meiner Ventile hatte sich aufgehängt.
                Ich habe die Akkus entfernt und wieder eingelegt. Jetzt läuft alles wieder.

                DutchmanD Offline
                DutchmanD Offline
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #788

                @k_o_bold sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                Ich habe den Fehler gefunden. Eins meiner Ventile hatte sich aufgehängt.
                Ich habe die Akkus entfernt und wieder eingelegt. Jetzt läuft alles wieder.

                interessant! also wen ein gerate nicht erreichbar ist oder accu lehr stürzt der Adapter ab ?
                Kannst du das reproduzieren ?

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #789

                  0.2.6 (2021-03-20)

                  (HGlab01) apply formatting for main.js
                  (HGlab01) add quickActionsEnabled (#164)
                  (HGlab01) support HOT_WATER devices (#138)
                  (HGlab01) support AIR_CONDITIONING devices (#146)
                  (HGlab01) Implement pool handling for setZoneOverlay
                  (HGlab01) fix issue: state has no existing object (#184)
                  (HGlab01) add cleaning function for existing timer 'polling'
                  (HGlab01) state_attr.js: attribute 'support' was defined twice

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DutchmanD Dutchman

                    @k_o_bold sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                    Ich habe den Fehler gefunden. Eins meiner Ventile hatte sich aufgehängt.
                    Ich habe die Akkus entfernt und wieder eingelegt. Jetzt läuft alles wieder.

                    interessant! also wen ein gerate nicht erreichbar ist oder accu lehr stürzt der Adapter ab ?
                    Kannst du das reproduzieren ?

                    K Online
                    K Online
                    K_o_bold
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #790

                    @dutchman ,

                    leider kann ich es nicht dadurch reproduzieren, indem ich die Akkus heraus nehme und dann einen Steuerbefehl an das Ventil über den Adapter raus schicke.
                    Der Adapter bleibt grün und es hat alles den Anschein als würde das Ventil leben.
                    Als die errors kamen, war das Ventil irgendwie aufgehängt.
                    Gibt es eine Möglichkeit, dass erkannt wird, wenn die Akkus leer sind und die Steuerbefehle ins Nirvana gehen?

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • K K_o_bold

                      @dutchman ,

                      leider kann ich es nicht dadurch reproduzieren, indem ich die Akkus heraus nehme und dann einen Steuerbefehl an das Ventil über den Adapter raus schicke.
                      Der Adapter bleibt grün und es hat alles den Anschein als würde das Ventil leben.
                      Als die errors kamen, war das Ventil irgendwie aufgehängt.
                      Gibt es eine Möglichkeit, dass erkannt wird, wenn die Akkus leer sind und die Steuerbefehle ins Nirvana gehen?

                      H Offline
                      H Offline
                      HGlab
                      schrieb am zuletzt editiert von HGlab
                      #791

                      @k_o_bold
                      Du kannst, genau so wie es die die Tado-App macht einen Alert für die Devices einrichten
                      tado.#.######.Rooms.#.devices.R######.info.batteryState einfach monitoren und wenn ungleich NORMAL dann kannst einen Alert loslassen.
                      Kannst auch verifizieren, dass
                      tado.#.######.Rooms.#.devices.R#######.info.connectionState auf TRUE steht.
                      Ich verlasse mich da aber auf die Info von der TadoApp, Wenn diese keine Info gibt, dann wird auch batteryState noch auf NORMAL stehen und dann weiß der Adapter es genauso wenig wie die TadoApp.

                      Ich hatte auch schon einmal das Verhalten im TadoSystem (ohne Adapter), dass auf Basis eines ausgefallenen Ventils der ganze Raum nicht mehr ansteuerbar war. Nachdem ich da aber einige Zeit nicht in dem Haus war, hab ich das eine Thermostat über die App in einen neuen Raum (den es physisch gar nicht gibt) gehängt, damit der Raum wieder durch die restlichen Thermostate ansteuerbar war.
                      Somit ein Tado-Problem, dass der Adapter nicht lösen kann.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        TDCroPower
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #792

                        Weiß jemand wie ich die gemessene Temperatur verändern/optimieren kann?
                        Bei meinem alten Homematic IP System habe ich das Skript vom User Mic verwendet...
                        https://forum.iobroker.net/topic/20873/vorlage-homematic-ip-thermostate-mit-ccu-externe-temperatursensoren-xiaomi-etc-einbinden-mittels-offset-setzen
                        Git:
                        https://github.com/Mic-M/iobroker.homematic-3rd-party-temp-sensors/blob/master/script_homematic-3rd-party-temp-sensors.js

                        Dabei wird der gemessene TempWert vom Thermostat und dem TempSensor verglichen und daraufhin der Offset angepasst.
                        Jetzt benötige ich lediglich von den tados den gemessenen Wert und den Offset... wo findet man die denn?

                        Den aktuellen gemessenen Temp Wert findet man unter...
                        tado >> Rooms >>> RAUMNUMMER >>> Actual_Temperature

                        Aber wo findet man den Offset !?

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T TDCroPower

                          Weiß jemand wie ich die gemessene Temperatur verändern/optimieren kann?
                          Bei meinem alten Homematic IP System habe ich das Skript vom User Mic verwendet...
                          https://forum.iobroker.net/topic/20873/vorlage-homematic-ip-thermostate-mit-ccu-externe-temperatursensoren-xiaomi-etc-einbinden-mittels-offset-setzen
                          Git:
                          https://github.com/Mic-M/iobroker.homematic-3rd-party-temp-sensors/blob/master/script_homematic-3rd-party-temp-sensors.js

                          Dabei wird der gemessene TempWert vom Thermostat und dem TempSensor verglichen und daraufhin der Offset angepasst.
                          Jetzt benötige ich lediglich von den tados den gemessenen Wert und den Offset... wo findet man die denn?

                          Den aktuellen gemessenen Temp Wert findet man unter...
                          tado >> Rooms >>> RAUMNUMMER >>> Actual_Temperature

                          Aber wo findet man den Offset !?

                          C Offline
                          C Offline
                          canim
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #793

                          @tdcropower nabend. Über die App kannst du nur den Offset ändern, wüsste nicht wo es bei den Objekten sein sollte.

                          Über die App unter

                          • Einstellungen

                          • Räumte & Geräten

                          • Bei dem jeweiligen Raum ist dann auf der rechten Seite ein -->

                          Daraufhin kannst du dein Temperatur-Korrektur anpassen 🙂

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C canim

                            @tdcropower nabend. Über die App kannst du nur den Offset ändern, wüsste nicht wo es bei den Objekten sein sollte.

                            Über die App unter

                            • Einstellungen

                            • Räumte & Geräten

                            • Bei dem jeweiligen Raum ist dann auf der rechten Seite ein -->

                            Daraufhin kannst du dein Temperatur-Korrektur anpassen 🙂

                            T Offline
                            T Offline
                            TDCroPower
                            schrieb am zuletzt editiert von TDCroPower
                            #794

                            @canim die Option des Offsets in der App/Browser auf dem Raum habe ich gefunden, das hilft mir aber leider nicht weiter, da sich der Offset nach verschiedenen Temperaturen leider verändert und nicht immer den korrekten Wert der Temperatur im Raum abbildet.
                            So gibt man halt leider lediglich den Offset hardcoded an, wenn aber vor dem Thermostat ab und an die Gardine hängt oder ähnliches ist der fest eingegebene Offset nicht mehr korrekt.

                            edit:
                            Wurde der Wert des Offsets wirklich nicht als Datenpunkt in den Adapter übertragen?
                            Könnte man dies nachholen oder steht der leider nicht zur Verfügung?
                            Wie schon erwähnt ist dieser zu finden unter...

                            Bildschirmfoto 2021-04-07 um 11.28.12.png

                            K C 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • T TDCroPower

                              @canim die Option des Offsets in der App/Browser auf dem Raum habe ich gefunden, das hilft mir aber leider nicht weiter, da sich der Offset nach verschiedenen Temperaturen leider verändert und nicht immer den korrekten Wert der Temperatur im Raum abbildet.
                              So gibt man halt leider lediglich den Offset hardcoded an, wenn aber vor dem Thermostat ab und an die Gardine hängt oder ähnliches ist der fest eingegebene Offset nicht mehr korrekt.

                              edit:
                              Wurde der Wert des Offsets wirklich nicht als Datenpunkt in den Adapter übertragen?
                              Könnte man dies nachholen oder steht der leider nicht zur Verfügung?
                              Wie schon erwähnt ist dieser zu finden unter...

                              Bildschirmfoto 2021-04-07 um 11.28.12.png

                              K Online
                              K Online
                              K_o_bold
                              schrieb am zuletzt editiert von K_o_bold
                              #795

                              @tdcropower ,

                              sehr gute Idee. Am besten ein Issue auf Github erstellen.. Dann geht es für den Entwickler nicht unter..

                              Alternativ kann man sich von Tado mittlerweile ein Raumthermostat bestellen, für 80 € 😂

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K K_o_bold

                                @tdcropower ,

                                sehr gute Idee. Am besten ein Issue auf Github erstellen.. Dann geht es für den Entwickler nicht unter..

                                Alternativ kann man sich von Tado mittlerweile ein Raumthermostat bestellen, für 80 € 😂

                                T Offline
                                T Offline
                                TDCroPower
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #796

                                @k_o_bold erledigt...
                                https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.tado/issues/199

                                Für die 80€ bekomme ich über 10 Stück von den Xiaomi Temp Sensoren mit Display 😉

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T TDCroPower

                                  @canim die Option des Offsets in der App/Browser auf dem Raum habe ich gefunden, das hilft mir aber leider nicht weiter, da sich der Offset nach verschiedenen Temperaturen leider verändert und nicht immer den korrekten Wert der Temperatur im Raum abbildet.
                                  So gibt man halt leider lediglich den Offset hardcoded an, wenn aber vor dem Thermostat ab und an die Gardine hängt oder ähnliches ist der fest eingegebene Offset nicht mehr korrekt.

                                  edit:
                                  Wurde der Wert des Offsets wirklich nicht als Datenpunkt in den Adapter übertragen?
                                  Könnte man dies nachholen oder steht der leider nicht zur Verfügung?
                                  Wie schon erwähnt ist dieser zu finden unter...

                                  Bildschirmfoto 2021-04-07 um 11.28.12.png

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  canim
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #797

                                  @tdcropower aus diesem Grund habe ich auch bei jedem Raum einen Funk Thermostat von Tado, ja ist Teuer :D, aber ganz ehrlich. Fals mal Sensor oder die Übertragung nicht funktionier oder mals ausfällt, ist das die Beste lösung Orig. von Tado zu haben.
                                  Sieht auch ehrlich gesagt geiler aus, fals mal meine Frau die Heizung Manuell umstellen will, muss sie nicht zum Heizkörper :), geht alles über den Touch Funk Thermostat.

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    MaikB85
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #798

                                    Gibts eigentlich irgendwo ne Beschreibung zu den ganzen Datenpunkten mit möglichen Werten? Versuche das gerade ein wenig in meine VIS einzubinden, weiß aber nicht genau welche Werte ich nehmen soll.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C canim

                                      @tdcropower aus diesem Grund habe ich auch bei jedem Raum einen Funk Thermostat von Tado, ja ist Teuer :D, aber ganz ehrlich. Fals mal Sensor oder die Übertragung nicht funktionier oder mals ausfällt, ist das die Beste lösung Orig. von Tado zu haben.
                                      Sieht auch ehrlich gesagt geiler aus, fals mal meine Frau die Heizung Manuell umstellen will, muss sie nicht zum Heizkörper :), geht alles über den Touch Funk Thermostat.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TDCroPower
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #799

                                      @canim ich kann mich nicht beklagen, finde die kleinen Xiaomi Sensoren extrem schick und dezent.
                                      Eine Regelung der Heizung benötige ich eigentlich nicht an der Tür, da wir diese sehr selten regeln sondern dauerhaft auf 22 stehen haben.

                                      006693A8-E5AE-4F08-9F83-023BA0D92D17.jpeg

                                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T TDCroPower

                                        @canim ich kann mich nicht beklagen, finde die kleinen Xiaomi Sensoren extrem schick und dezent.
                                        Eine Regelung der Heizung benötige ich eigentlich nicht an der Tür, da wir diese sehr selten regeln sondern dauerhaft auf 22 stehen haben.

                                        006693A8-E5AE-4F08-9F83-023BA0D92D17.jpeg

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        canim
                                        schrieb am zuletzt editiert von canim
                                        #800

                                        @tdcropower jo die dinger sind auch geil :), deswegen macht dein offset idee Sinn :)!
                                        Interessanter wäre es wenn es auch als Zigbee Version geben würde 😄

                                        Thomas SchulzeT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C canim

                                          @tdcropower jo die dinger sind auch geil :), deswegen macht dein offset idee Sinn :)!
                                          Interessanter wäre es wenn es auch als Zigbee Version geben würde 😄

                                          Thomas SchulzeT Offline
                                          Thomas SchulzeT Offline
                                          Thomas Schulze
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Schulze
                                          #801

                                          @canim gibt's, aber etwas teurer natürlich. Hab ich auch bei mir eingebunden. € 12,29
                                          https://a.aliexpress.com/_vdA0Jf

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          531

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe