Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky Was ich aber kenne:

      Manche NMAP-Kommandos benötigen uneingeschränkte Rechte, um korrekt zu funktionieren. Deswegen reagiert nmap unterschiedlich, jenachdem mit welchen Rechten der User gerade ausgestattet ist.

      Frank Zoellner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Frank Zoellner
        Frank Zoellner @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        @liv-in-sky

        ich habe jetzt mal das locale Netz des Dockers mit Nmap gescannt da bekomme ich die mac Adressen...

        der iobroker container läuft im bridge mode und ich kann leider nicht auf host umstellen, auf jedenfalls weis ich nicht wie...

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Frank Zoellner last edited by

          @frank-zoellner

          in sachen docker kann ich dir nicht helfen (mach doch mal einen thread auf - vielleicht findet sich jmd)

          ich habe aber ein update des scriptes https://forum.iobroker.net/post/600610 gepostet, indem auf die mac's geprüft wird und somit sollte das script bei dir laufen. zusätzlich, kannst du im setting die mac spalte ausblenden. im setting bei dem "let val" array ein false im letzten eintrag eingeben

          Image 1.png

          Frank Zoellner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Frank Zoellner
            Frank Zoellner @liv-in-sky last edited by Frank Zoellner

            @liv-in-sky
            super das ist ja erstmal eine Lösung...

            und läuft, sieht gut aus, danke!

            Jetzt schau ich mal das ich das mit den Mac Adressen hinkriege...

            Frank Zoellner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Frank Zoellner
              Frank Zoellner @Frank Zoellner last edited by Frank Zoellner

              @liv-in-sky

              @frank-zoellner sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

              @liv-in-sky

              Jetzt schau ich mal das ich das mit den Mac Adressen hinkriege...

              So, die Lösung ist dass man nicht im Container das Nmap benutzt sondern auf dem Host auf dem der Docker läuft.

              Meine Lösung ist, das man sich per ssh auf den Host einhält und dann den eigentlichen Aufruf wie im script durchführt.

              exec("ssh XXX@0.0.0.0 sudo nmap -sPR --dns-servers "+dnsServer+" "+ipbereich  , async function (error, result, stderr)
              

              wobei ich für XXX einen Benutzer auf dem Host generiert habe und man natürlich hinter dem @ die ip oder den Hostnamen einträgt. Der Benutzeraccount muss auch dann Zugang per ssh erlaubt bekommen.

              Damit man nicht das password für das einloggen per ssh eingeben muss, sollte man sich einen ssh key generieren und den dann auf den Host kopieren.

              Das Ganze habe ich jetzt für Linux gemacht, sicherlich gibt es eine entsprechende Vorgehensweise bei andere OS.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Frank Zoellner
                Frank Zoellner @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky

                ist dies hier so gewollt oder ist das ein Überbleibsel?

                /*if (!rootcount)*/  setState(dpPrefix+"Tabellen.IPDevices.Device_Collection", myObjOld)
                

                sollte es nicht nach

                javascript.0.Tabellen@Liv.NMAPTabelleVIS.Device_Collection geschrieben werden ?

                Es jedenfalls eine Warnung, Skript scheint sonst weiterzulaufen...

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @Frank Zoellner last edited by

                  @frank-zoellner definitiv überbleibsel - danke - werd ich änden

                  ändere es bei dir in:

                    setState("javascript." + instance + ".Tabellen@Liv."+dpVIS+".Device_Collection", myObjOld)
                  

                  ps: klasse, dass du es hinbekommen hast

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Frank Zoellner
                    Frank Zoellner @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky

                    kann man irgendwo die Schriftfarbe in der Suchbox ändern? Bei mir ist da weiß auf weiß ..., oder alternativ den Hintergrund in der Suchbox...

                    Frank Zoellner liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Frank Zoellner
                      Frank Zoellner @Frank Zoellner last edited by

                      @frank-zoellner sagte in IP Devices im Netzwerk - HTML Tabelle vis, Iqontrol:

                      @liv-in-sky

                      kann man irgendwo die Schriftfarbe in der Suchbox ändern? Bei mir ist da weiß auf weiß ..., oder alternativ den Hintergrund in der Suchbox...

                      und was mir noch aufgefallen ist, die Tabellenkopf wandert beim scrollen nach unten...
                      ist das so gewollt oder ist bei mir nur so (Browser Safari)

                      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Frank Zoellner last edited by

                        @frank-zoellner die habe ich auf "htmlFarbSeiteSchrift" gesetzt, in der hoffnung, dass sich das immer anpaßt - ware es besser den wert auf die tabellenüberschriften (MAC,IP,NAME) zu setzen

                        mach mal das hier:

                        htmlFarbTableColorUber
                        

                        Image 2.png

                        der tabellenkopf soll definitiv nicht wandern - aber safari habe ich nicht - kannst du mal chrome testen (den gibt es doch für mac ??) muss erst rausfinden, ob safari ein problem damit hat

                        ps: hast du den nur sonderfälle ? 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Frank Zoellner last edited by

                          @frank-zoellner
                          könntest du mir das irgendwie zeigen - das wandern des thead

                          in windows gibt es screentogif als programm um kleine aufnahmen zu machen - bei mac weiß ich es nicht - ich würde auch gerne mal ein bild deiner tabelle sehen - gerne auch über mail (dann im chat antworten) , falls du deine daten nicht hier posten willst

                          Frank Zoellner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Frank Zoellner last edited by

                            @frank-zoellner es gibt ein problem mit safari

                            probiermal das: einfügen

                            position: -webkit-sticky;
                            

                            Image 3.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Frank Zoellner
                              Frank Zoellner @liv-in-sky last edited by Frank Zoellner

                              @liv-in-sky Bildschirmfoto 2021-03-19 um 15.38.04.png
                              Bildschirmfoto 2021-03-19 um 15.38.23.png
                              kein gif aber zwei statische Bilder ...

                              liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Frank Zoellner last edited by

                                @frank-zoellner

                                hat das

                                position: -webkit-sticky;
                                

                                nicht gefruchtet?

                                Frank Zoellner 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @Frank Zoellner last edited by liv-in-sky

                                  @frank-zoellner nach unten ist eh seltsm - mein problem war immer, dass der kopf nicht nach oben verschwindet

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Frank Zoellner
                                    Frank Zoellner @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky ne hatte ich da noch nicht drin

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Frank Zoellner
                                      Frank Zoellner @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky
                                      nope habe es eingebaut, das Ergebnis leider das selbe ....

                                      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Frank Zoellner last edited by

                                        @frank-zoellner mach es auch hier rein

                                        Image 5.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @Frank Zoellner last edited by

                                          @frank-zoellner du kannst auch in beiden zeilen das

                                          "position: sticky;"

                                          mal entfernen, wenn du das "position: -webkit-sticky;" drin hast

                                          Frank Zoellner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Frank Zoellner
                                            Frank Zoellner @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky

                                            ne, in keiner Kombination irgendwas geändert. Vielleicht liegt es wirklich am Browser.

                                            In der anderen Darstellung wandert die Kopfzeile übrigens nicht....

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            757
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript template
                                            26
                                            493
                                            66450
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo