Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Amazon Alexa / Echo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Amazon Alexa / Echo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
601 Beiträge 89 Kommentatoren 184.8k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • eric2905E Offline
    eric2905E Offline
    eric2905
    schrieb am zuletzt editiert von
    #255

    Hat der Cloud-Adapter heute früh auch wieder keine Verbindung gehabt?

    Oder woher rührt der Wunsch des Autostarts?

    Gruß,

    Eric

    Roses are red, violets are blue,

    if I listen to metal, my neighbours do too

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #256

      @DirkK:

      ich hab leider keine Möglichkeit gefunden einen Autostart zu generieren, `
      Hast du dir meinen Link im letzten Post angesehen?

      Du musst vorher die erweiterten Einstellungen aktivieren.

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        ak1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #257

        @eric2905:

        Hat der Cloud-Adapter heute früh auch wieder keine Verbindung gehabt?

        Oder woher rührt der Wunsch des Autostarts?

        Gruß,

        Eric `

        Ich hatte gestern ja die nächtliche automatische Internet-Trennung der Fritzbox deaktiviert. Heute morgen hat Alexa gewünscht reagiert. Dann habe ich die Internetverbindung manuell unterbrochen und wieder aktiviert. Die Verbindung des Cloud-Adapters zur ioBroker Cloud war weg und Alexa konnte die "ioBroker-Geräte" nicht mehr schalten. Nach dem Neustart des Adapters ist alles wieder gut. Ich denke, die Ursache ist klar.

        Der zeitgesteuerte Neustart ist sicherlich ein Workaround. Ich denke jedoch, dass es besser wäre, wenn der Cloud-Adapter selbständig eine abgebrochene Verbindung zur Cloud wiederherstellt.

        Viele Grüße und "Happy New Year"!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DirkKD Offline
          DirkKD Offline
          DirkK
          schrieb am zuletzt editiert von
          #258

          Mensch bin ich bekloppt, danke Rainer, ich hab aber den Haken aber erst heute Früh rausgenommen, mal sehen wie es morgen aussieht.

          Manchmal ist es wirklich peinlich :cry:

          Gruß Dirk

          Raspi3 CCU

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DirkKD Offline
            DirkKD Offline
            DirkK
            schrieb am zuletzt editiert von
            #259

            Und auch noch doppelt, ich geh jetzt schlafen

            Gruß Dirk

            Raspi3 CCU

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #260

              @pietro:

              Folgendes Problem hab ich noch:

              Ich habe in meinen Räumen meist Dimmer und Schalter - bei manchen Räumen erkennt der iCloud-Adapter das hier auch die Prozent-Funktion zur Verfügung steht, in machen aber wiederum nicht (obwohl hier nachweislich dimmbare Geräte vorhanden sind).

              Ist das ein Bug ?

              Hier ein Beispiel:

              ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... 0309080f57">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=7471&sid=4f1c5509853880a4a225b20309080f57</link_text>" />

              lg Pietro~~ ` ~~Da ich kein einziges Dimmer besitze, bitte ich um Test:

              ### 0.3.1 (2017-01-01)
              * (bluefox) Fix error with smartNames
              * (bluefox) Take the superset of actions for group and not the last one
              * (bluefox) if group has switches and dimmers, turn devices OFF if the percent level is less than 30%
              * (bluefox) Remember ON level for dimmers to switch it later ON
              

              vom git.~~

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                pietro
                schrieb am zuletzt editiert von
                #261

                Danke !!! :D :D :D :D

                Das ging ja fix !

                Klappt einwandfrei !

                Wenn man nun den Prozentsatz pro Schaltaktor (!) festlegen könnte, wäre es absolut perfekt !

                Bluefox Du bist ein Wahnsinn !!

                lg Pietro

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  pietro
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #262

                  achja, einen kleinen Bug gibt es in der 0.3.1er noch:

                  Wenn man einen Prozentsatz von unter 30% setzt, merkt sich der Adapter ganz brav den Dimmwert, wendet die Schwelle beim Wiedereinschalten aber nicht auf die gewöhnlichen Aktoren an.

                  Sprich:

                  1.) Raum einschalten Prozentsatz z.B. 25% -> Dimmer gehen auf 25% ,Schaltaktoren sind aus

                  2.) Raum ausschalten

                  3.) Raum einschalten -> Dimmwert bleibt gespeichert, die Schaltaktoren gehen aber ebenfalls an, ob wohl ein gespeicherter Dimmwert von 25% angewendet wird.

                  lg Pietro

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MeistertrM Offline
                    MeistertrM Offline
                    Meistertr
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #263

                    Wenn ich alexa sage, sie soll meinen Rollladen auf 0 % setzen fährt sie ihn brav ganz nach unten, normalerweise gebe ich ihr immer die Prozente mit, gestern habe ich jedoch nur gesagt "Alexa mache den Rolladen runter". Brav wie sie ist hat sie es auch gemacht, jedoch nicht auf 0% sonder nur auch ca. 80% woran kann das liegen? Alexa, cloud, oder an mir?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Alex1808A Offline
                      Alex1808A Offline
                      Alex1808
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #264

                      Habe auch angefangen langsam meine Geräte einbinden, funktioniert auch gut. Danke Bluefox! :)

                      mir fehlt nur im Adminbereich Punkt um einzelnen State zu Kopieren/Klonen (z.B. wie bei Skripten).

                      Hatt bei euch Automatisch generierte liste mit Geräten auf Anhieb funktioniert? Ich habe die alle zuerst gelöscht, da nicht klar ist auf was genau soll Alexa reagieren.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Alex1808A Offline
                        Alex1808A Offline
                        Alex1808
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #265

                        @Meistertr:

                        "Alexa mache den Rolladen runter" `

                        Habe in zwischen rausgefunden das auf "Jalousie" reagiert Alexa etwas besser als auf "Rollladen"

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          knopers1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #266

                          Danke für den Hinweiss.

                          meine Alexa versteht meistens "rouladen" und nicht "Rollladen" :mrgreen:

                          Jalousie muß ich glatt testen…..
                          1526_719781-420x280-fix-omas-kohlrouladen.jpg

                          HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            esche
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #267

                            @ak1:

                            @eric2905:

                            Trennt Deine Fritzbox (o.ä.) evtl. jede Nacht die Verbindung und Du bekommst eine neue externe IP?

                            Gruß,

                            Eric `

                            Ja, in der Tat. Ich habe die automatische Trennung nun deaktiviert.

                            Wäre es aber nicht sinnvoll, wenn der Cloud-Adapter selbständig nach Abbruch und Wiederherstellung der Internetverbindung die Verbindung zur ioBroker-Cloud wieder aufbaut? `

                            Hi, der Adapter läuft soweit stabil –> Klasse Arbeit!

                            Ich habe nur leider das gleiche Problem wie Eric. Meine DSL Verbindung wird durch die Provider-Zwangstrennung nacht neu aufgebaut.

                            Wäre super wenn das Feature irgendwie implementiert werden könnte. :D

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • eric2905E Offline
                              eric2905E Offline
                              eric2905
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #268

                              Hi,

                              @esche:

                              Ich habe nur leider das gleiche Problem wie Eric. `
                              da liegt ein Missverständnis vor - ich habe dieses Problem nicht.

                              Ich habe nur die Frage nach der Zwangstrennung gestellt (was ja allem Anschein nach, die Ursache ist).

                              Gruß,

                              Eric

                              Roses are red, violets are blue,

                              if I listen to metal, my neighbours do too

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Alex1808A Offline
                                Alex1808A Offline
                                Alex1808
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #269

                                @esche:

                                Ich habe nur leider das gleiche Problem wie Eric. Meine DSL Verbindung wird durch die Provider-Zwangstrennung nacht neu aufgebaut.

                                Wäre super wenn das Feature irgendwie implementiert werden könnte. :D `

                                eventuell Cloud-Adapter in gewissen abständen rebooten?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • eric2905E Offline
                                  eric2905E Offline
                                  eric2905
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #270

                                  Hi,

                                  @Alex1808:

                                  eventuell Cloud-Adapter in gewissen abständen rebooten? `
                                  genau dazu hat Homoran schon vor diveren Postings was geschrieben ==> http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 240#p44654

                                  Gruß,

                                  Eric

                                  Roses are red, violets are blue,

                                  if I listen to metal, my neighbours do too

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    knopers1
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #271

                                    irgendwie läuft es nicht rund bei mir….

                                    Ich habe öffters vollgendes Verhalten!

                                    Bei "Alexa, schalte Treppen Licht ein"

                                    bekomme ich ein...

                                    "Ich habe mehrere Geräte mit diesem Namen gefunden, welches wolltest Du?"

                                    Ich "Treppen Licht"

                                    Alexa "ok"

                                    In Alexa Skill gibt es eine Gruppe für Treppenlicht Licht, und dort ist nur ein Gerät angebunden.

                                    Kann ich irgendwie Erkennen, welche Geräte bei Alexa angemeldet sind ?

                                    Ich habe den Eindruck, dass die Alexa total verwirt ist, wenn man die Räume, Funktionen benennt, dazu noch Gruppen in Skill erstellt, und noch smartNamen hinzufügt. Ich blicke dies momentan nicht selbst durch, wonach die Alexa schaltet.

                                    HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • eric2905E Offline
                                      eric2905E Offline
                                      eric2905
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #272

                                      Schau Dir mal die Konfig des Cloud-Adapters an.

                                      Da kannst Du einzelne Datenpunkte hinzufügen / entfernen, aber auch die automatisch erzeugten Gruppen.

                                      Ich denke, die Gruppe "Treppenlicht Licht" und "Treppen Licht" beißt sich.

                                      Gruß,

                                      Eric

                                      Roses are red, violets are blue,

                                      if I listen to metal, my neighbours do too

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        knopers1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #273

                                        @eric2905:

                                        Schau Dir mal die Konfig des Cloud-Adapters an.

                                        Da kannst Du einzelne Datenpunkte hinzufügen / entfernen, aber auch die automatisch erzeugten Gruppen.

                                        Ich denke, die Gruppe "Treppenlicht Licht" und "Treppen Licht" beißt sich.

                                        Gruß,

                                        Eric `

                                        Danke,

                                        Gut aufgepasst… :D Du schreibst - "die Gruppe "Treppenlicht Licht" und "Treppen Licht" beißt sich"

                                        Leider habe ich mich verschrieben.. Es gibt eine Gruppe "Treppen Licht", die ich im IObroker Skill angelegt habe.

                                        Dort ist auch mein Schalter, den ich vorher in "Treppen Licht" unbenannt habe. Deshalb auch die Frage, weshalb die Alexa der Meinung ist, dass sie mehrere Geräte davon hätte, obwohl wirklich nur ein in der Gruppe vorhanden ist.?

                                        Auf der Konfig-Seite des Cloud-Adapters war ich auch schon, dort habe ich nur bestimmte Namen angepasst. Wird nur das geschaltet, was in der Config des Cloud Adapters vorhanden ist? Kann ich dort jetzt alles löschen und neu anlegen?

                                        HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • eric2905E Offline
                                          eric2905E Offline
                                          eric2905
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #274

                                          Hi,

                                          @knopers1:

                                          Es gibt eine Gruppe "Treppen Licht", die ich im IObroker Skill angelegt habe.

                                          Dort ist auch mein Schalter, den ich vorher in "Treppen Licht" unbenannt habe. `
                                          verstehe ich Dich richtig, dass es eine Gruppe "Treppen Licht" (in Alexa unter "Smart Home" angelegt) und ein einzelnes Gerät "Treppen Licht" (aus dem Cloud-Adapter) gibt?

                                          Dann hätte Alexa recht, das es zwei "Einheiten" mit gleichem Namen gibt.

                                          @knopers1:

                                          Auf der Konfig-Seite des Cloud-Adapters war ich auch schon, dort habe ich nur bestimmte Namen angepasst. Wird nur das geschaltet, was in der Config des Cloud Adapters vorhanden ist? Kann ich dort jetzt alles löschen und neu anlegen? `
                                          Auf dem einen Reiter kannst Du die Räume (aus enum.rooms) und die Funktionen (aus enum.function) ein- und ausschalten.

                                          Auf dem zweiten Reiter kannst Du einzelne Datenpunkte (z.B. "hm-rpc.0.leq1234567.2.STATE") hinzufügen oder löschen.

                                          Ich habe z.B. alles aus enum.rooms und enum.fumction abgeschaltet (Checkboxen) und pflege die Datenpunkte, die ich schalten will, manuell.

                                          Gruß,

                                          Eric

                                          Roses are red, violets are blue,

                                          if I listen to metal, my neighbours do too

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          413

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe