Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter doorio v2.1.2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter doorio v2.1.2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
door intercomdoorpitürsprechstelle
590 Beiträge 36 Kommentatoren 145.8k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • WalW Wal

    @renegade-0 sagte in Test Adapter doorio v1.1.x:

    Zudem, obwohl ich den RPi 4 und das CM gleich installiert habe, zeigt das CM bei "pactl list" nicht noecho.sound_out als Ziel vorhanden.

    Gleiche Soundkarte ?

    R Offline
    R Offline
    Renegade 0
    schrieb am zuletzt editiert von Renegade 0
    #461

    @wal sagte in Test Adapter doorio v1.1.x:

    Gleiche Soundkarte ?

    ja

    OK, hab jetzt das x11 installiert. pulse.so ist jetzt da. Nur ich kann nix mehr eingeben, wenn baresip läuft. grml Fühle mich grad von dem pulse echt verschaukelt.^^

    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Renegade 0

      @wal sagte in Test Adapter doorio v1.1.x:

      Gleiche Soundkarte ?

      ja

      OK, hab jetzt das x11 installiert. pulse.so ist jetzt da. Nur ich kann nix mehr eingeben, wenn baresip läuft. grml Fühle mich grad von dem pulse echt verschaukelt.^^

      WalW Online
      WalW Online
      Wal
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von Wal
      #462

      @renegade-0 ,
      AEC braucht viel Rechenleistung, aber nur wenn gerade gesprochen wird.

      so sieht das bei mir aus:

      ui: stdio
      aucodec: PCMU/8000/1
      aucodec: PCMA/8000/1
      aufilt: vumeter
      auplay: pulse
      ausrc: pulse
      medianat: stun
      medianat: turn
      medianat: ice
      uuid: loaded UUID 4f4bd014-8283-9cf1-87de-db164720e847 from file /home/pi/.baresip/uuid
      Populated 1 account
      module: loading app auloop.so
      module: loading app contact.so
      Populated 3 contacts
      module: loading app debug_cmd.so
      module: loading app menu.so
      module: loading app syslog.so
      module: loading app ctrl_tcp.so
      ctrl_tcp: TCP socket listening on 0.0.0.0:4444
      Populated 2 audio codecs
      Populated 1 audio filter
      Populated 0 video codecs
      Populated 0 video filters
      baresip is ready.
      testdoor2sip@192.168.122.2: {0/UDP/v4} 200 OK () [1 binding]
      All 1 useragent registered successfully! (13 ms)
      ua: sipsess connect via UDP 192.168.122.2:5060 --> 192.168.122.27:48061
      call: alloc with params laddr=192.168.122.27, af=AF_INET, use_rtp=1
      call: use_video=0
      sip:testdoor2sip@192.168.122.2: Incoming call from: Wohnzimmer sip:**610@fritz.box - (press 'a' to accept)
      pulse: opening player (8000 Hz, 1 channels, device 'noecho_sound_out')
      pulse: playback started
      sip:testdoor2sip@192.168.122.2: Answering incoming call
      pulse: stopping playback thread
      answering call from sip:**610@fritz.box with 200
      call: update media
      audio: Set audio decoder: PCMA 8000Hz 1ch
      audio: start
      pulse: opening player (8000 Hz, 1 channels, device 'noecho_sound_out')
      pulse: playback started
      audio: player started with sample format S16LE
      audio: Set audio encoder: PCMA 8000Hz 1ch
      audio: start
      pulse: opening recorder (8000 Hz, 1 channels, device 'noecho_mic_in')
      pulse: recording started
      audio: source started with sample format S16LE
      audio tx pipeline:       pulse ---> vumeter ---> PCMA
      audio rx pipeline:       pulse <--- vumeter <--- PCMA
      call: stream start (active=1)
      audio: start
      testdoor2sip@192.168.122.2: Call established: sip:**610@fritz.box
      stream: incoming rtp for 'audio' established, receiving from 192.168.12.2:7080
      sip:**610@fritz.box: session closed: Connection reset by peer                ]  [=========       ]
      pulse: stopping record thread
      pulse: stopping playback thread
      sip:testdoor2sip-0x1af7ef8@192.168.122.27:48061: Call with sip:**610@fritz.box terminated (duration: 1 min 24 secs)
      audio: destroyed (started=1)
      

      Gruß
      Walter

      DoorIO-Adapter
      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • WalW Wal

        @renegade-0 ,
        AEC braucht viel Rechenleistung, aber nur wenn gerade gesprochen wird.

        so sieht das bei mir aus:

        ui: stdio
        aucodec: PCMU/8000/1
        aucodec: PCMA/8000/1
        aufilt: vumeter
        auplay: pulse
        ausrc: pulse
        medianat: stun
        medianat: turn
        medianat: ice
        uuid: loaded UUID 4f4bd014-8283-9cf1-87de-db164720e847 from file /home/pi/.baresip/uuid
        Populated 1 account
        module: loading app auloop.so
        module: loading app contact.so
        Populated 3 contacts
        module: loading app debug_cmd.so
        module: loading app menu.so
        module: loading app syslog.so
        module: loading app ctrl_tcp.so
        ctrl_tcp: TCP socket listening on 0.0.0.0:4444
        Populated 2 audio codecs
        Populated 1 audio filter
        Populated 0 video codecs
        Populated 0 video filters
        baresip is ready.
        testdoor2sip@192.168.122.2: {0/UDP/v4} 200 OK () [1 binding]
        All 1 useragent registered successfully! (13 ms)
        ua: sipsess connect via UDP 192.168.122.2:5060 --> 192.168.122.27:48061
        call: alloc with params laddr=192.168.122.27, af=AF_INET, use_rtp=1
        call: use_video=0
        sip:testdoor2sip@192.168.122.2: Incoming call from: Wohnzimmer sip:**610@fritz.box - (press 'a' to accept)
        pulse: opening player (8000 Hz, 1 channels, device 'noecho_sound_out')
        pulse: playback started
        sip:testdoor2sip@192.168.122.2: Answering incoming call
        pulse: stopping playback thread
        answering call from sip:**610@fritz.box with 200
        call: update media
        audio: Set audio decoder: PCMA 8000Hz 1ch
        audio: start
        pulse: opening player (8000 Hz, 1 channels, device 'noecho_sound_out')
        pulse: playback started
        audio: player started with sample format S16LE
        audio: Set audio encoder: PCMA 8000Hz 1ch
        audio: start
        pulse: opening recorder (8000 Hz, 1 channels, device 'noecho_mic_in')
        pulse: recording started
        audio: source started with sample format S16LE
        audio tx pipeline:       pulse ---> vumeter ---> PCMA
        audio rx pipeline:       pulse <--- vumeter <--- PCMA
        call: stream start (active=1)
        audio: start
        testdoor2sip@192.168.122.2: Call established: sip:**610@fritz.box
        stream: incoming rtp for 'audio' established, receiving from 192.168.12.2:7080
        sip:**610@fritz.box: session closed: Connection reset by peer                ]  [=========       ]
        pulse: stopping record thread
        pulse: stopping playback thread
        sip:testdoor2sip-0x1af7ef8@192.168.122.27:48061: Call with sip:**610@fritz.box terminated (duration: 1 min 24 secs)
        audio: destroyed (started=1)
        
        R Offline
        R Offline
        Renegade 0
        schrieb am zuletzt editiert von
        #463

        @wal
        Kannst du über das shell Fenster noch eingeben?
        Kann ich irgendwie das Journal vom Pulse sehen, wenn er als User läuft? So wie systemctl status?

        WalW 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • R Renegade 0

          @wal
          Kannst du über das shell Fenster noch eingeben?
          Kann ich irgendwie das Journal vom Pulse sehen, wenn er als User läuft? So wie systemctl status?

          WalW Online
          WalW Online
          Wal
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Wal
          #464

          @renegade-0 ,
          du musst in der Baresip-Config das syslog modul aktivieren und dann ist es die Datei "/var/log/syslog".
          Ja ,ich kann eingeben z.B. Ruf annehmen mit "a" da muss aber das stdio Modul aktiviert sein.

          edit: "systemctl --user status pulseaudio.service"

          Gruß
          Walter

          DoorIO-Adapter
          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Renegade 0

            @wal
            Kannst du über das shell Fenster noch eingeben?
            Kann ich irgendwie das Journal vom Pulse sehen, wenn er als User läuft? So wie systemctl status?

            WalW Online
            WalW Online
            Wal
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von Wal
            #465

            @renegade-0 ,
            du kannst auch mal nur was abspielen.

            "paplay -v -p /usr/share/baresip/ring.wav"

            pi@raspberrypi:~ $ paplay -v -p /usr/share/baresip/ring.wav
            abspielen-Stream mit Abtastwert-Angabe »uLaw 1ch 8000Hz« und Kanalzuordnung »mono« wird geöffnet.
            Verbindung hergestellt.
            Stream wurde erfolgreich erstellt.
            Pufferdaten: maxlenght=4194304, tlength=16000, prebuf=15841, minreq=160
            Abtastwert-Angabe »uLaw 1ch 8000Hz« wird benutzt, Kanalzuordnung »mono«.
            Verbunden mit Gerät noecho_sound_out (Index: 1, ausgesetzt: no).
            Stream gestartet:
            Stream leergelaufen.
            Wiedergabe-Stream entleert.663 usec.
            Verbindung zu Server entleert.
            

            Gruß
            Walter

            DoorIO-Adapter
            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              AingTii
              schrieb am zuletzt editiert von
              #466

              @wal sagte in Test Adapter doorio v1.1.x:

              Fertiges Image für den RPI3 und RPI4, Benutzer "pi" Passwort "raspberry".
              Passwort zum runterladen lautet "iobroker" :
              Selfmade-DoorIntercom

              Image flashen
              RPI hochfahren und mit "sudo raspi-config" in Advanced Options Expanded Filesystem anstossen.
              "sudo passwd" Passwort für root erstellen.
              Baresip, config.yaml und pulseaudio der eigenen Hardware/Software anpassen.

              @Wal ,

              mache ich da irgendwas falsch? pi und rapsberry funktioniert leider nicht

              Danke
              Gruß
              Jens

              WalW 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A AingTii

                @wal sagte in Test Adapter doorio v1.1.x:

                Fertiges Image für den RPI3 und RPI4, Benutzer "pi" Passwort "raspberry".
                Passwort zum runterladen lautet "iobroker" :
                Selfmade-DoorIntercom

                Image flashen
                RPI hochfahren und mit "sudo raspi-config" in Advanced Options Expanded Filesystem anstossen.
                "sudo passwd" Passwort für root erstellen.
                Baresip, config.yaml und pulseaudio der eigenen Hardware/Software anpassen.

                @Wal ,

                mache ich da irgendwas falsch? pi und rapsberry funktioniert leider nicht

                Danke
                Gruß
                Jens

                WalW Online
                WalW Online
                Wal
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #467

                @aingtii ,
                raspberry

                Gruß
                Walter

                DoorIO-Adapter
                wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                A 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • WalW Wal

                  @aingtii ,
                  raspberry

                  A Offline
                  A Offline
                  AingTii
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #468

                  @wal
                  vertippt hier im Forum.

                  aber habe das Problem grad gefunden, englisches Tastaturlayout als z statt y

                  nun wurschtel ich mich durch die fehlermeldungen...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • WalW Wal

                    @aingtii ,
                    raspberry

                    A Offline
                    A Offline
                    AingTii
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #469

                    @wal

                    momentan kommt diese fehlermeldung...

                    baresip v0.6.5 Copyright (C) 2010 - 2019 Alfred E. Heggestad et al.
                    Local network address: IPv4=eth0|192.168.5.79
                    ua: SIP Transport failed: Address already in use
                    ua: init failed (Address already in use)
                    ua: stop all (forced=1)
                    main: unloading modules..

                    sag mal welche version vom img muss ich laden die vom ersten Post?

                    Danke

                    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A AingTii

                      @wal

                      momentan kommt diese fehlermeldung...

                      baresip v0.6.5 Copyright (C) 2010 - 2019 Alfred E. Heggestad et al.
                      Local network address: IPv4=eth0|192.168.5.79
                      ua: SIP Transport failed: Address already in use
                      ua: init failed (Address already in use)
                      ua: stop all (forced=1)
                      main: unloading modules..

                      sag mal welche version vom img muss ich laden die vom ersten Post?

                      Danke

                      WalW Online
                      WalW Online
                      Wal
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Wal
                      #470

                      @aingtii ,
                      ja vom ersten Post.

                      edit: die Fehlermeldung wird kommen da im Image Baresip schon als Service läuft und du es nochmal mit baresip -vvv startest.

                      Gruß
                      Walter

                      DoorIO-Adapter
                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • WalW Wal

                        @aingtii ,
                        ja vom ersten Post.

                        edit: die Fehlermeldung wird kommen da im Image Baresip schon als Service läuft und du es nochmal mit baresip -vvv startest.

                        A Offline
                        A Offline
                        AingTii
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #471

                        @wal

                        irgendwie bekomme ich im iobroker unter mqtt nicht die konfigurierten GPIOs angezeigt,
                        weder in noch out noch sonstwas.

                        hast Du ein Tipp für mich?

                        mqtt:
                          host: 192.168.5.4
                          port: 1889
                          user: "meinMQTTUser"
                          password: "meinMQTTPasswort"
                          topic_prefix: doorpigpio
                          client_id: doorpigpio
                        
                        gpio_modules:
                          - name: rpi
                            module: raspberrypi
                        
                        digital_inputs:
                          - name: DoorBell_1
                            module: rpi
                            pin: 3
                            on_payload: "true"
                            off_payload: "false"
                        
                          - name: DoorBell_2
                            module: rpi
                            pin: 4
                            on_payload: "true"
                            off_payload: "false"
                        
                        digital_outputs:
                          - name: DoorOpen
                            module: rpi
                            pin: 18
                            on_payload: "true"
                            off_payload: "false"
                        
                          - name: DoorOpen1
                            module: rpi
                            pin: 23
                            on_payload: "true"
                            off_payload: "false"
                          - name: DoorOpen2
                            module: rpi
                            pin: 24
                            on_payload: "true"
                            off_payload: "false"
                        
                        
                        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A AingTii

                          @wal

                          irgendwie bekomme ich im iobroker unter mqtt nicht die konfigurierten GPIOs angezeigt,
                          weder in noch out noch sonstwas.

                          hast Du ein Tipp für mich?

                          mqtt:
                            host: 192.168.5.4
                            port: 1889
                            user: "meinMQTTUser"
                            password: "meinMQTTPasswort"
                            topic_prefix: doorpigpio
                            client_id: doorpigpio
                          
                          gpio_modules:
                            - name: rpi
                              module: raspberrypi
                          
                          digital_inputs:
                            - name: DoorBell_1
                              module: rpi
                              pin: 3
                              on_payload: "true"
                              off_payload: "false"
                          
                            - name: DoorBell_2
                              module: rpi
                              pin: 4
                              on_payload: "true"
                              off_payload: "false"
                          
                          digital_outputs:
                            - name: DoorOpen
                              module: rpi
                              pin: 18
                              on_payload: "true"
                              off_payload: "false"
                          
                            - name: DoorOpen1
                              module: rpi
                              pin: 23
                              on_payload: "true"
                              off_payload: "false"
                            - name: DoorOpen2
                              module: rpi
                              pin: 24
                              on_payload: "true"
                              off_payload: "false"
                          
                          
                          WalW Online
                          WalW Online
                          Wal
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #472

                          @aingtii ,
                          wenn im ioBroker-Log nichts auftaucht, sind die Verbindungseinstellungen falsch.

                          Gruß
                          Walter

                          DoorIO-Adapter
                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WalW Wal

                            @aingtii ,
                            wenn im ioBroker-Log nichts auftaucht, sind die Verbindungseinstellungen falsch.

                            A Offline
                            A Offline
                            AingTii
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #473

                            @wal

                            wie kann ich denn am Pi überprüfen ob mqtt läuft?
                            habe irgendwie das gefühl es ist nicht gestartet

                            die doorio verbindung steht, ich kann auch anrufen lassen.
                            Im Log im iobroker kommt garnichts zu mqtt was den Pi betrifft

                            Danke

                            WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A AingTii

                              @wal

                              wie kann ich denn am Pi überprüfen ob mqtt läuft?
                              habe irgendwie das gefühl es ist nicht gestartet

                              die doorio verbindung steht, ich kann auch anrufen lassen.
                              Im Log im iobroker kommt garnichts zu mqtt was den Pi betrifft

                              Danke

                              WalW Online
                              WalW Online
                              Wal
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #474

                              @aingtii ,

                              sudo systemctl status piface
                              

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WalW Wal

                                @aingtii ,

                                sudo systemctl status piface
                                
                                A Offline
                                A Offline
                                AingTii
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #475

                                @wal sagte in Test Adapter doorio v1.1.x:

                                systemctl status piface

                                okay, liegt es evtl. daran, dass ich kein PiFace nutze sondern die GPIO direkt?

                                wenn ich das richtig gelesen hatte muss ich doch piface dann deaktivieren oder habe ich das falsch rausgelesen?

                                habe pimqttio noch mal installiert beim start kommt das...

                                pi@raspberrypi:~ $ python3 -m mqtt_io config.yml
                                2021-03-19 08:07:12 mqtt_io.server [INFO] Digital input 'DoorBell_1' value changed to True
                                2021-03-19 08:07:12 mqtt_io.server [INFO] Digital input 'DoorBell_2' value changed to False
                                2021-03-19 08:07:12 mqtt_io.server [INFO] Connecting to MQTT...
                                2021-03-19 08:07:12 mqtt_io.server [INFO] Waiting for our tasks to complete...
                                Traceback (most recent call last):
                                  File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/asyncio_mqtt/client.py", line 79, in connect
                                    await loop.run_in_executor(None, self._client.connect, self._hostname, self._port, 60)
                                  File "/usr/lib/python3.7/concurrent/futures/thread.py", line 57, in run
                                    result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
                                  File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/paho_mqtt-1.5.0-py3.7.egg/paho/mqtt/client.py", line 937, in connect
                                    return self.reconnect()
                                  File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/paho_mqtt-1.5.0-py3.7.egg/paho/mqtt/client.py", line 1071, in reconnect
                                    sock = self._create_socket_connection()
                                  File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/paho_mqtt-1.5.0-py3.7.egg/paho/mqtt/client.py", line 3522, in _create_socket_connection
                                    return socket.create_connection(addr, source_address=source, timeout=self._keepalive)
                                  File "/usr/lib/python3.7/socket.py", line 727, in create_connection
                                    raise err
                                  File "/usr/lib/python3.7/socket.py", line 716, in create_connection
                                    sock.connect(sa)
                                ConnectionRefusedError: [Errno 111] Connection refused
                                
                                During handling of the above exception, another exception occurred:
                                
                                Traceback (most recent call last):
                                  File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/server.py", line 1142, in run
                                    await self._connect_mqtt()
                                  File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/server.py", line 549, in _connect_mqtt
                                    await self.mqtt.connect()
                                  File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/mqtt/asyncio_mqtt.py", line 63, in connect
                                    await self._client.connect(timeout=timeout)
                                  File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/asyncio_mqtt/client.py", line 88, in connect
                                    raise MqttError(str(error))
                                asyncio_mqtt.error.MqttError: [Errno 111] Connection refused
                                
                                During handling of the above exception, another exception occurred:
                                
                                Traceback (most recent call last):
                                  File "/usr/lib/python3.7/runpy.py", line 193, in _run_module_as_main
                                    "__main__", mod_spec)
                                  File "/usr/lib/python3.7/runpy.py", line 85, in _run_code
                                    exec(code, run_globals)
                                  File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/__main__.py", line 85, in <module>
                                    main()
                                  File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/__main__.py", line 80, in main
                                    mqtt_gpio.run()
                                  File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/server.py", line 1174, in run
                                    self.loop.run_until_complete(self._main_task)
                                  File "/usr/lib/python3.7/asyncio/base_events.py", line 584, in run_until_complete
                                    return future.result()
                                  File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/server.py", line 1168, in run
                                    await self.shutdown()
                                  File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/server.py", line 1229, in shutdown
                                    wait=False,
                                  File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/server.py", line 635, in _mqtt_publish
                                    await self.mqtt.publish(msg)
                                  File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/mqtt/asyncio_mqtt.py", line 76, in publish
                                    topic=msg.topic, payload=msg.payload, qos=msg.qos, retain=msg.retain
                                  File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/asyncio_mqtt/client.py", line 128, in publish
                                    raise MqttCodeError(info.rc, 'Could not publish message')
                                asyncio_mqtt.error.MqttCodeError: [code:4] Could not publish message
                                
                                WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A AingTii

                                  @wal sagte in Test Adapter doorio v1.1.x:

                                  systemctl status piface

                                  okay, liegt es evtl. daran, dass ich kein PiFace nutze sondern die GPIO direkt?

                                  wenn ich das richtig gelesen hatte muss ich doch piface dann deaktivieren oder habe ich das falsch rausgelesen?

                                  habe pimqttio noch mal installiert beim start kommt das...

                                  pi@raspberrypi:~ $ python3 -m mqtt_io config.yml
                                  2021-03-19 08:07:12 mqtt_io.server [INFO] Digital input 'DoorBell_1' value changed to True
                                  2021-03-19 08:07:12 mqtt_io.server [INFO] Digital input 'DoorBell_2' value changed to False
                                  2021-03-19 08:07:12 mqtt_io.server [INFO] Connecting to MQTT...
                                  2021-03-19 08:07:12 mqtt_io.server [INFO] Waiting for our tasks to complete...
                                  Traceback (most recent call last):
                                    File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/asyncio_mqtt/client.py", line 79, in connect
                                      await loop.run_in_executor(None, self._client.connect, self._hostname, self._port, 60)
                                    File "/usr/lib/python3.7/concurrent/futures/thread.py", line 57, in run
                                      result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
                                    File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/paho_mqtt-1.5.0-py3.7.egg/paho/mqtt/client.py", line 937, in connect
                                      return self.reconnect()
                                    File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/paho_mqtt-1.5.0-py3.7.egg/paho/mqtt/client.py", line 1071, in reconnect
                                      sock = self._create_socket_connection()
                                    File "/usr/local/lib/python3.7/dist-packages/paho_mqtt-1.5.0-py3.7.egg/paho/mqtt/client.py", line 3522, in _create_socket_connection
                                      return socket.create_connection(addr, source_address=source, timeout=self._keepalive)
                                    File "/usr/lib/python3.7/socket.py", line 727, in create_connection
                                      raise err
                                    File "/usr/lib/python3.7/socket.py", line 716, in create_connection
                                      sock.connect(sa)
                                  ConnectionRefusedError: [Errno 111] Connection refused
                                  
                                  During handling of the above exception, another exception occurred:
                                  
                                  Traceback (most recent call last):
                                    File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/server.py", line 1142, in run
                                      await self._connect_mqtt()
                                    File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/server.py", line 549, in _connect_mqtt
                                      await self.mqtt.connect()
                                    File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/mqtt/asyncio_mqtt.py", line 63, in connect
                                      await self._client.connect(timeout=timeout)
                                    File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/asyncio_mqtt/client.py", line 88, in connect
                                      raise MqttError(str(error))
                                  asyncio_mqtt.error.MqttError: [Errno 111] Connection refused
                                  
                                  During handling of the above exception, another exception occurred:
                                  
                                  Traceback (most recent call last):
                                    File "/usr/lib/python3.7/runpy.py", line 193, in _run_module_as_main
                                      "__main__", mod_spec)
                                    File "/usr/lib/python3.7/runpy.py", line 85, in _run_code
                                      exec(code, run_globals)
                                    File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/__main__.py", line 85, in <module>
                                      main()
                                    File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/__main__.py", line 80, in main
                                      mqtt_gpio.run()
                                    File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/server.py", line 1174, in run
                                      self.loop.run_until_complete(self._main_task)
                                    File "/usr/lib/python3.7/asyncio/base_events.py", line 584, in run_until_complete
                                      return future.result()
                                    File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/server.py", line 1168, in run
                                      await self.shutdown()
                                    File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/server.py", line 1229, in shutdown
                                      wait=False,
                                    File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/server.py", line 635, in _mqtt_publish
                                      await self.mqtt.publish(msg)
                                    File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/mqtt_io/mqtt/asyncio_mqtt.py", line 76, in publish
                                      topic=msg.topic, payload=msg.payload, qos=msg.qos, retain=msg.retain
                                    File "/home/pi/.local/lib/python3.7/site-packages/asyncio_mqtt/client.py", line 128, in publish
                                      raise MqttCodeError(info.rc, 'Could not publish message')
                                  asyncio_mqtt.error.MqttCodeError: [code:4] Could not publish message
                                  
                                  WalW Online
                                  WalW Online
                                  Wal
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #476

                                  @aingtii ,
                                  nein piface ist nur ein Name den ich gewählt habe. Du hast ja die Konfig an GPIO angepasst. Du hattest nur keine Verbindung und jetzt nach dem neu installieren ein anders Problem.

                                  Gruß
                                  Walter

                                  DoorIO-Adapter
                                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • WalW Wal

                                    @gerei ,
                                    baresip läuft doch als Dienst, du musst baresip nicht mehr starten.
                                    Falls du baresip immer mit hand starten möchtest, musst du den Dienst deaktivieren.
                                    sudo systemctl stop baresip
                                    sudo systemctl disable baresip

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    AingTii
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #477

                                    @wal

                                    Ich habe irgendwie das problem dass beim manuellen start über
                                    $ baresip

                                    alles läuft, allerdings wenn ich es über
                                    sudo systemctl enable baresip hinzufügen, funktioniert erst mal
                                    auch alles, aber der Anruf wird sofort nach dem annehmen wieder aufgelegt, kann also nicht sprechen....

                                    Leider ist der Entwickler nicht so gesprächig und wirklich dokumentiert ist das ganze ja nicht.
                                    anscheinend hatte ich auch eine Alte Version installiert, wobei für die neue auch nicht
                                    Wirklich erklärt ist wie ich die installieren muss, da muss man sich einiges selbst erdenken.....

                                    Hast Du ne Idee dazu?

                                    Und wie mache ich dass das ein lifevideo übertragen wird oder liegt es nur an Fritz das es nicht
                                    unterstützt wird?

                                    Hast Du eigentlich ne App die auf dem Smartphone die Gegenstelle darstellt?

                                    Danke
                                    Gruß Jens

                                    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A AingTii

                                      @wal

                                      Ich habe irgendwie das problem dass beim manuellen start über
                                      $ baresip

                                      alles läuft, allerdings wenn ich es über
                                      sudo systemctl enable baresip hinzufügen, funktioniert erst mal
                                      auch alles, aber der Anruf wird sofort nach dem annehmen wieder aufgelegt, kann also nicht sprechen....

                                      Leider ist der Entwickler nicht so gesprächig und wirklich dokumentiert ist das ganze ja nicht.
                                      anscheinend hatte ich auch eine Alte Version installiert, wobei für die neue auch nicht
                                      Wirklich erklärt ist wie ich die installieren muss, da muss man sich einiges selbst erdenken.....

                                      Hast Du ne Idee dazu?

                                      Und wie mache ich dass das ein lifevideo übertragen wird oder liegt es nur an Fritz das es nicht
                                      unterstützt wird?

                                      Hast Du eigentlich ne App die auf dem Smartphone die Gegenstelle darstellt?

                                      Danke
                                      Gruß Jens

                                      WalW Online
                                      WalW Online
                                      Wal
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #478

                                      @aingtii ,
                                      ich nutze Fritzfons mit einer Fritzbox, da wird das Bild vom Mjpg-Streamer den ich für eine USB-Webcam installiert habe direkt angezeigt. Video über Baresip habe ich nicht versucht. Wenn du Baresip mit Hand startest, kommt nach dem annehmen eine Fehlermeldung ?

                                      Gruß
                                      Walter

                                      DoorIO-Adapter
                                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • WalW Wal

                                        @aingtii ,
                                        ich nutze Fritzfons mit einer Fritzbox, da wird das Bild vom Mjpg-Streamer den ich für eine USB-Webcam installiert habe direkt angezeigt. Video über Baresip habe ich nicht versucht. Wenn du Baresip mit Hand startest, kommt nach dem annehmen eine Fehlermeldung ?

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        AingTii
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #479

                                        @wal

                                        Das ist ja das Problem bei manuell gestartete baresip läuft es einwandfrei.

                                        Aber als System automatisch beim Boot gestartet sehe ich ja keine Ausgabe und dnn habe ich die Probleme, dass es gleich wieder auflegt und ich dann nur noch tut tut tut höre

                                        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A AingTii

                                          @wal

                                          Das ist ja das Problem bei manuell gestartete baresip läuft es einwandfrei.

                                          Aber als System automatisch beim Boot gestartet sehe ich ja keine Ausgabe und dnn habe ich die Probleme, dass es gleich wieder auflegt und ich dann nur noch tut tut tut höre

                                          WalW Online
                                          WalW Online
                                          Wal
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #480

                                          @aingtii ,
                                          in "/var/log/messages" stehen die Meldungen.

                                          Gruß
                                          Walter

                                          DoorIO-Adapter
                                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          843

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe