Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alias-Manager Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Alias-Manager Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
aliasadapter
300 Beiträge 53 Kommentatoren 69.2k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • UweRLPU UweRLP

    @s-bormann sagte in Alias-Manager Adapter:

    Man kann Aliase umbenennen, mit "Suchen und Ersetzen" kann man auch die verknüpften Original-Datenpunkte ändern etc.

    Also neue Alias anlegen geht noch nicht? Dann brauch ich mich auch nicht zu wundern, denn der Adapter legt dann anscheinend einen Neustart hin.

    s.bormannS Offline
    s.bormannS Offline
    s.bormann
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    @uwerlp sagte in Alias-Manager Adapter:

    @s-bormann sagte in Alias-Manager Adapter:

    Man kann Aliase umbenennen, mit "Suchen und Ersetzen" kann man auch die verknüpften Original-Datenpunkte ändern etc.

    Also neue Alias anlegen geht noch nicht? Dann brauch ich mich auch nicht zu wundern, denn der Adapter legt dann anscheinend einen Neustart hin.

    Hi,
    man kann auch neue Aliase anlegen, abstürzen sollte er natürlich eigentlich nicht. Aber wie gesagt, ist ein frühes Alpha-Stadium und aktuell habe ich leider nur wenig Zeit für die Entwicklung. Aber Du kannst gerne mal ein Log aus der Entwicklerkonsole des Browsers schicken, was beim Absturz passiert. Wie das geht, kannst Du hier finden:
    https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

    VG

    M D 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • s.bormannS s.bormann

      @uwerlp sagte in Alias-Manager Adapter:

      @s-bormann sagte in Alias-Manager Adapter:

      Man kann Aliase umbenennen, mit "Suchen und Ersetzen" kann man auch die verknüpften Original-Datenpunkte ändern etc.

      Also neue Alias anlegen geht noch nicht? Dann brauch ich mich auch nicht zu wundern, denn der Adapter legt dann anscheinend einen Neustart hin.

      Hi,
      man kann auch neue Aliase anlegen, abstürzen sollte er natürlich eigentlich nicht. Aber wie gesagt, ist ein frühes Alpha-Stadium und aktuell habe ich leider nur wenig Zeit für die Entwicklung. Aber Du kannst gerne mal ein Log aus der Entwicklerkonsole des Browsers schicken, was beim Absturz passiert. Wie das geht, kannst Du hier finden:
      https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol#troubleshooting

      VG

      M Offline
      M Offline
      martinschm
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @s-bormann

      Mal wieder ein genialer Adapter von dir. Bin grade schon eifrig am Testen, da ich genau diese Sache bei den Aliasen vermisst habe.

      Ich hab nur manchmal den Fall, das die States anscheinend nicht befüllt werden.
      Wenn ich zum Beispiel den Link_Quality State eines Zigbee Sensors verlinke bleibt das Feld leer bzw 0 anstatt den Wert anzuzeigen.

      Hier sieht man das dort 0 steht
      3efa48f1-9f4c-4d74-b2fe-1a36d8a50c71-image.png

      Im Original steht 69

      96d966cc-d0aa-43dc-b860-b9baf9d7f76d-image.png

      Beide sind als state angelegt.
      Hier noch das RAW

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "link_quality",
          "type": "number",
          "role": "state",
          "unit": "",
          "min": null,
          "max": null,
          "read": true,
          "write": true,
          "alias": {
            "id": "zigbee.0.00158d00033ad77d.link_quality",
            "read": "",
            "write": ""
          }
        },
        "_id": "alias.0.BWMs.Arbeitszimmer.link_quality",
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1615702667803,
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        },
        "native": {}
      }
      
      M crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • M martinschm

        @s-bormann

        Mal wieder ein genialer Adapter von dir. Bin grade schon eifrig am Testen, da ich genau diese Sache bei den Aliasen vermisst habe.

        Ich hab nur manchmal den Fall, das die States anscheinend nicht befüllt werden.
        Wenn ich zum Beispiel den Link_Quality State eines Zigbee Sensors verlinke bleibt das Feld leer bzw 0 anstatt den Wert anzuzeigen.

        Hier sieht man das dort 0 steht
        3efa48f1-9f4c-4d74-b2fe-1a36d8a50c71-image.png

        Im Original steht 69

        96d966cc-d0aa-43dc-b860-b9baf9d7f76d-image.png

        Beide sind als state angelegt.
        Hier noch das RAW

        {
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "link_quality",
            "type": "number",
            "role": "state",
            "unit": "",
            "min": null,
            "max": null,
            "read": true,
            "write": true,
            "alias": {
              "id": "zigbee.0.00158d00033ad77d.link_quality",
              "read": "",
              "write": ""
            }
          },
          "_id": "alias.0.BWMs.Arbeitszimmer.link_quality",
          "from": "system.adapter.admin.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1615702667803,
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          },
          "native": {}
        }
        
        M Offline
        M Offline
        martinschm
        schrieb am zuletzt editiert von martinschm
        #7

        Hab jetzt mal min und max mit 0 und 100 gesetzt. Jetzt steht als Wert 27.165354330708663 drin obwohl der Originalwert 69 ist.

        Und in den Logs ist mir das hier auf gefallen

        zigbee.0	2021-03-14 07:36:16.636	error	(1705420) No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'no_motion'
        zigbee.0	2021-03-14 07:36:16.015	error	(1705420) No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'link_quality'
        

        Das sind genau die zwei States für die ich ein Alias angelegt habe.

        @Kueppert : Vielleicht kannst du mir auch helfen. Hab mal meine Fragen aus dem iQontrol Thread raus genommen, da es dort nicht hingehört.

        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • s.bormannS s.bormann

          @latzi Hi, nein, noch nicht, hatte noch keine Zeit. Ist aber kein sehr umfangreicher Adapter, das meiste sollte selbsterklärend sein. Man kann Aliase umbenennen, mit "Suchen und Ersetzen" kann man auch die verknüpften Original-Datenpunkte ändern etc.

          da_WoodyD Online
          da_WoodyD Online
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @s-bormann selbsterklärend und gleichzeitig noch ein bißchen verwirrend... :D
          aber ok, hab noch nicht tiefer rumgestöbert...
          wird schon werden! ;)

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M martinschm

            Hab jetzt mal min und max mit 0 und 100 gesetzt. Jetzt steht als Wert 27.165354330708663 drin obwohl der Originalwert 69 ist.

            Und in den Logs ist mir das hier auf gefallen

            zigbee.0	2021-03-14 07:36:16.636	error	(1705420) No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'no_motion'
            zigbee.0	2021-03-14 07:36:16.015	error	(1705420) No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'link_quality'
            

            Das sind genau die zwei States für die ich ein Alias angelegt habe.

            @Kueppert : Vielleicht kannst du mir auch helfen. Hab mal meine Fragen aus dem iQontrol Thread raus genommen, da es dort nicht hingehört.

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @martinschm sagte in Alias-Manager Adapter:

            Hab jetzt mal min und max mit 0 und 100 gesetzt. Jetzt steht als Wert 27.165354330708663 drin obwohl der Originalwert 69 ist.

            Und in den Logs ist mir das hier auf gefallen

            zigbee.0	2021-03-14 07:36:16.636	error	(1705420) No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'no_motion'
            zigbee.0	2021-03-14 07:36:16.015	error	(1705420) No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'link_quality'
            

            Das sind genau die zwei States für die ich ein Alias angelegt habe.

            @Kueppert : Vielleicht kannst du mir auch helfen. Hab mal meine Fragen aus dem iQontrol Thread raus genommen, da es dort nicht hingehört.

            Kannst Du
            a) mal den RAW von alias.0.BWMs.Arbeitszimmer.link_quality schicken? und
            b) mal die Einträge min und max komplett löschen? Vielleicht kommt er da durcheinander, wenn da null steht?

            O M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M martinschm

              @s-bormann

              Mal wieder ein genialer Adapter von dir. Bin grade schon eifrig am Testen, da ich genau diese Sache bei den Aliasen vermisst habe.

              Ich hab nur manchmal den Fall, das die States anscheinend nicht befüllt werden.
              Wenn ich zum Beispiel den Link_Quality State eines Zigbee Sensors verlinke bleibt das Feld leer bzw 0 anstatt den Wert anzuzeigen.

              Hier sieht man das dort 0 steht
              3efa48f1-9f4c-4d74-b2fe-1a36d8a50c71-image.png

              Im Original steht 69

              96d966cc-d0aa-43dc-b860-b9baf9d7f76d-image.png

              Beide sind als state angelegt.
              Hier noch das RAW

              {
                "type": "state",
                "common": {
                  "name": "link_quality",
                  "type": "number",
                  "role": "state",
                  "unit": "",
                  "min": null,
                  "max": null,
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "alias": {
                    "id": "zigbee.0.00158d00033ad77d.link_quality",
                    "read": "",
                    "write": ""
                  }
                },
                "_id": "alias.0.BWMs.Arbeitszimmer.link_quality",
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1615702667803,
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                },
                "native": {}
              }
              
              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              @martinschm also, ich habe das soeben auch mal getestet mit nem Zigbee BWM, bei mir funktionieren alle angelegten Datenpunkt, komplett erstellt mit dem Alias Manager.
              Was mich in deinem Screen etwas verwirrt, sind deine Datenpunkte im Alias.
              battery und link_quality sind klein geschrieben, alles andere groß?
              Kann es sein das du diesen erst anderweitig mit (Manage device) erstellt hast und nachträglich mit Alias Manager geändert hast?

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @martinschm sagte in Alias-Manager Adapter:

                Hab jetzt mal min und max mit 0 und 100 gesetzt. Jetzt steht als Wert 27.165354330708663 drin obwohl der Originalwert 69 ist.

                Und in den Logs ist mir das hier auf gefallen

                zigbee.0	2021-03-14 07:36:16.636	error	(1705420) No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'no_motion'
                zigbee.0	2021-03-14 07:36:16.015	error	(1705420) No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'link_quality'
                

                Das sind genau die zwei States für die ich ein Alias angelegt habe.

                @Kueppert : Vielleicht kannst du mir auch helfen. Hab mal meine Fragen aus dem iQontrol Thread raus genommen, da es dort nicht hingehört.

                Kannst Du
                a) mal den RAW von alias.0.BWMs.Arbeitszimmer.link_quality schicken? und
                b) mal die Einträge min und max komplett löschen? Vielleicht kommt er da durcheinander, wenn da null steht?

                O Offline
                O Offline
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @s-bormann

                Muss ich mir da Sorgen machen?

                2021-03-15 08:14:32.014	error	system.adapter.alias-manager.0 invalid mode
                
                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                  @s-bormann

                  Muss ich mir da Sorgen machen?

                  2021-03-15 08:14:32.014	error	system.adapter.alias-manager.0 invalid mode
                  
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                  @s-bormann
                  den error habe ich auch

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                    @s-bormann
                    den error habe ich auch

                    O Offline
                    O Offline
                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @liv-in-sky
                    Scheint aber keinerlei Auswirkungen zu haben. Habe mehrfach einen Alias angelegt und wieder gelöscht. Zumindest dieser Fehler kam nicht mehr.

                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                      @liv-in-sky
                      Scheint aber keinerlei Auswirkungen zu haben. Habe mehrfach einen Alias angelegt und wieder gelöscht. Zumindest dieser Fehler kam nicht mehr.

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                      #14

                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                      der kommt bei mir nur , wenn die instanz startet

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      O 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13

                        der kommt bei mir nur , wenn die instanz startet

                        O Offline
                        O Offline
                        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        @liv-in-sky
                        Ach so, das habe ich seit der Installation gar nicht mehr gemacht.

                        Ausprobiert: und stimmt!

                        O s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                          @liv-in-sky
                          Ach so, das habe ich seit der Installation gar nicht mehr gemacht.

                          Ausprobiert: und stimmt!

                          O Offline
                          O Offline
                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          Bisher habe ich Aliasse mit dem Script hier aus dem Forum erstellt. Wenn ich damit folgenden Datenpunkt erstelle:

                          alias.0.haus.dachboden.dachfenster

                          dann ist "dachboden" kein Channel.

                          Mit dem Alias-Manager Adapter schon. Was wäre nun "richtiger"?

                          s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @martinschm also, ich habe das soeben auch mal getestet mit nem Zigbee BWM, bei mir funktionieren alle angelegten Datenpunkt, komplett erstellt mit dem Alias Manager.
                            Was mich in deinem Screen etwas verwirrt, sind deine Datenpunkte im Alias.
                            battery und link_quality sind klein geschrieben, alles andere groß?
                            Kann es sein das du diesen erst anderweitig mit (Manage device) erstellt hast und nachträglich mit Alias Manager geändert hast?

                            M Offline
                            M Offline
                            martinschm
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            @crunchip said in Alias-Manager Adapter:

                            @martinschm also, ich habe das soeben auch mal getestet mit nem Zigbee BWM, bei mir funktionieren alle angelegten Datenpunkt, komplett erstellt mit dem Alias Manager.
                            Was mich in deinem Screen etwas verwirrt, sind deine Datenpunkte im Alias.
                            battery und link_quality sind klein geschrieben, alles andere groß?
                            Kann es sein das du diesen erst anderweitig mit (Manage device) erstellt hast und nachträglich mit Alias Manager geändert hast?

                            Nein. Kleinschreibung kannst du dich auch beim Alias Manager nutzen.

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M martinschm

                              @crunchip said in Alias-Manager Adapter:

                              @martinschm also, ich habe das soeben auch mal getestet mit nem Zigbee BWM, bei mir funktionieren alle angelegten Datenpunkt, komplett erstellt mit dem Alias Manager.
                              Was mich in deinem Screen etwas verwirrt, sind deine Datenpunkte im Alias.
                              battery und link_quality sind klein geschrieben, alles andere groß?
                              Kann es sein das du diesen erst anderweitig mit (Manage device) erstellt hast und nachträglich mit Alias Manager geändert hast?

                              Nein. Kleinschreibung kannst du dich auch beim Alias Manager nutzen.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              @martinschm war auch nicht direkt auf die Kleinschreibung in dem Sinn bezogen, sondern das genau diese 2, klein geschrieben sind, als wenn du sie nachträglich hinzugefügt hast, da die Wortwahl actual und folgende, die Groß geschrieben sind, eigentlich vom anderen Adapter so angelegt werden.

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • s.bormannS s.bormann

                                @martinschm sagte in Alias-Manager Adapter:

                                Hab jetzt mal min und max mit 0 und 100 gesetzt. Jetzt steht als Wert 27.165354330708663 drin obwohl der Originalwert 69 ist.

                                Und in den Logs ist mir das hier auf gefallen

                                zigbee.0	2021-03-14 07:36:16.636	error	(1705420) No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'no_motion'
                                zigbee.0	2021-03-14 07:36:16.015	error	(1705420) No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'link_quality'
                                

                                Das sind genau die zwei States für die ich ein Alias angelegt habe.

                                @Kueppert : Vielleicht kannst du mir auch helfen. Hab mal meine Fragen aus dem iQontrol Thread raus genommen, da es dort nicht hingehört.

                                Kannst Du
                                a) mal den RAW von alias.0.BWMs.Arbeitszimmer.link_quality schicken? und
                                b) mal die Einträge min und max komplett löschen? Vielleicht kommt er da durcheinander, wenn da null steht?

                                M Offline
                                M Offline
                                martinschm
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                @s-bormann said in Alias-Manager Adapter:

                                @martinschm sagte in Alias-Manager Adapter:

                                Hab jetzt mal min und max mit 0 und 100 gesetzt. Jetzt steht als Wert 27.165354330708663 drin obwohl der Originalwert 69 ist.

                                Und in den Logs ist mir das hier auf gefallen

                                zigbee.0	2021-03-14 07:36:16.636	error	(1705420) No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'no_motion'
                                zigbee.0	2021-03-14 07:36:16.015	error	(1705420) No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'link_quality'
                                

                                Das sind genau die zwei States für die ich ein Alias angelegt habe.

                                @Kueppert : Vielleicht kannst du mir auch helfen. Hab mal meine Fragen aus dem iQontrol Thread raus genommen, da es dort nicht hingehört.

                                Kannst Du
                                a) mal den RAW von alias.0.BWMs.Arbeitszimmer.link_quality schicken? und
                                b) mal die Einträge min und max komplett löschen? Vielleicht kommt er da durcheinander, wenn da null steht?

                                Hi,

                                hier ist das RAW

                                {
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "name": "LINK_QUALITY",
                                    "type": "number",
                                    "role": "value",
                                    "unit": "",
                                    "min": 0,
                                    "max": 100,
                                    "read": false,
                                    "write": false,
                                    "alias": {
                                      "id": "zigbee.0.00158d00033ad77d.link_quality",
                                      "read": "",
                                      "write": ""
                                    }
                                  },
                                  "_id": "alias.0.BWMs.Arbeitszimmer.LINK_QUALITY",
                                  "from": "system.adapter.admin.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1615704095447,
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  },
                                  "native": {}
                                }
                                

                                Hab jetzt auch mal min und max rausgenommen und jetzt steht als Wert 0 drin.
                                Hier das Raw nach der Änderung

                                {
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "name": "LINK_QUALITY",
                                    "type": "number",
                                    "role": "value",
                                    "unit": "",
                                    "min": null,
                                    "max": null,
                                    "read": false,
                                    "write": false,
                                    "alias": {
                                      "id": "zigbee.0.00158d00033ad77d.link_quality",
                                      "read": "",
                                      "write": ""
                                    }
                                  },
                                  "_id": "alias.0.BWMs.Arbeitszimmer.LINK_QUALITY",
                                  "from": "system.adapter.admin.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1615704095447,
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  },
                                  "native": {}
                                }
                                
                                s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @martinschm war auch nicht direkt auf die Kleinschreibung in dem Sinn bezogen, sondern das genau diese 2, klein geschrieben sind, als wenn du sie nachträglich hinzugefügt hast, da die Wortwahl actual und folgende, die Groß geschrieben sind, eigentlich vom anderen Adapter so angelegt werden.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  martinschm
                                  schrieb am zuletzt editiert von martinschm
                                  #20

                                  @crunchip said in Alias-Manager Adapter:

                                  @martinschm war auch nicht direkt auf die Kleinschreibung in dem Sinn bezogen, sondern das genau diese 2, klein geschrieben sind, als wenn du sie nachträglich hinzugefügt hast, da die Wortwahl actual und folgende, die Groß geschrieben sind, eigentlich vom anderen Adapter so angelegt werden.

                                  Achso, den ursprünglichen Alias hab ich mit dem Alias Adapter von iobroker angelegt. Die zusätzlichen States dann mit dem Alias Manager Adapter von s.bormann.

                                  Edit, wie hast du den BWM den angelegt, also welche common.role und type hast du genutzt?
                                  Kannst du mal ein Screenshot posten?

                                  crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M martinschm

                                    @crunchip said in Alias-Manager Adapter:

                                    @martinschm war auch nicht direkt auf die Kleinschreibung in dem Sinn bezogen, sondern das genau diese 2, klein geschrieben sind, als wenn du sie nachträglich hinzugefügt hast, da die Wortwahl actual und folgende, die Groß geschrieben sind, eigentlich vom anderen Adapter so angelegt werden.

                                    Achso, den ursprünglichen Alias hab ich mit dem Alias Adapter von iobroker angelegt. Die zusätzlichen States dann mit dem Alias Manager Adapter von s.bormann.

                                    Edit, wie hast du den BWM den angelegt, also welche common.role und type hast du genutzt?
                                    Kannst du mal ein Screenshot posten?

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                    #21

                                    @martinschm bin grad nur am handy
                                    Screenshot_20210315-214011_Chrome.jpg Screenshot_20210315-214228_Chrome.jpg

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                      @liv-in-sky
                                      Ach so, das habe ich seit der Installation gar nicht mehr gemacht.

                                      Ausprobiert: und stimmt!

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Alias-Manager Adapter:

                                      @liv-in-sky
                                      Ach so, das habe ich seit der Installation gar nicht mehr gemacht.

                                      Ausprobiert: und stimmt!

                                      Habe ich in der nächsten Version behoben. Hatte aber keinen Einfluss auf die Funktion.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                        Bisher habe ich Aliasse mit dem Script hier aus dem Forum erstellt. Wenn ich damit folgenden Datenpunkt erstelle:

                                        alias.0.haus.dachboden.dachfenster

                                        dann ist "dachboden" kein Channel.

                                        Mit dem Alias-Manager Adapter schon. Was wäre nun "richtiger"?

                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormannS Offline
                                        s.bormann
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Alias-Manager Adapter:

                                        Bisher habe ich Aliasse mit dem Script hier aus dem Forum erstellt. Wenn ich damit folgenden Datenpunkt erstelle:

                                        alias.0.haus.dachboden.dachfenster

                                        dann ist "dachboden" kein Channel.

                                        Mit dem Alias-Manager Adapter schon. Was wäre nun "richtiger"?

                                        Ich denke, beides ist in Ordnung. Wenn der Channel fehlt, dann zeigt der Admin-Adapter ihn ja trotzdem an. Aber, da man in den Channeln ja auch ein bisschen was konfigurieren kann (z.B. den Anzeige-Namen etc.), legt ihn der alias-manager mit an.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M martinschm

                                          @s-bormann said in Alias-Manager Adapter:

                                          @martinschm sagte in Alias-Manager Adapter:

                                          Hab jetzt mal min und max mit 0 und 100 gesetzt. Jetzt steht als Wert 27.165354330708663 drin obwohl der Originalwert 69 ist.

                                          Und in den Logs ist mir das hier auf gefallen

                                          zigbee.0	2021-03-14 07:36:16.636	error	(1705420) No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'no_motion'
                                          zigbee.0	2021-03-14 07:36:16.015	error	(1705420) No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'link_quality'
                                          

                                          Das sind genau die zwei States für die ich ein Alias angelegt habe.

                                          @Kueppert : Vielleicht kannst du mir auch helfen. Hab mal meine Fragen aus dem iQontrol Thread raus genommen, da es dort nicht hingehört.

                                          Kannst Du
                                          a) mal den RAW von alias.0.BWMs.Arbeitszimmer.link_quality schicken? und
                                          b) mal die Einträge min und max komplett löschen? Vielleicht kommt er da durcheinander, wenn da null steht?

                                          Hi,

                                          hier ist das RAW

                                          {
                                            "type": "state",
                                            "common": {
                                              "name": "LINK_QUALITY",
                                              "type": "number",
                                              "role": "value",
                                              "unit": "",
                                              "min": 0,
                                              "max": 100,
                                              "read": false,
                                              "write": false,
                                              "alias": {
                                                "id": "zigbee.0.00158d00033ad77d.link_quality",
                                                "read": "",
                                                "write": ""
                                              }
                                            },
                                            "_id": "alias.0.BWMs.Arbeitszimmer.LINK_QUALITY",
                                            "from": "system.adapter.admin.0",
                                            "user": "system.user.admin",
                                            "ts": 1615704095447,
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "state": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            },
                                            "native": {}
                                          }
                                          

                                          Hab jetzt auch mal min und max rausgenommen und jetzt steht als Wert 0 drin.
                                          Hier das Raw nach der Änderung

                                          {
                                            "type": "state",
                                            "common": {
                                              "name": "LINK_QUALITY",
                                              "type": "number",
                                              "role": "value",
                                              "unit": "",
                                              "min": null,
                                              "max": null,
                                              "read": false,
                                              "write": false,
                                              "alias": {
                                                "id": "zigbee.0.00158d00033ad77d.link_quality",
                                                "read": "",
                                                "write": ""
                                              }
                                            },
                                            "_id": "alias.0.BWMs.Arbeitszimmer.LINK_QUALITY",
                                            "from": "system.adapter.admin.0",
                                            "user": "system.user.admin",
                                            "ts": 1615704095447,
                                            "acl": {
                                              "object": 1636,
                                              "state": 1636,
                                              "owner": "system.user.admin",
                                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            },
                                            "native": {}
                                          }
                                          
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          @martinschm sagte in Alias-Manager Adapter:

                                          zigbee.0.00158d00033ad77d.link_quality

                                          Hi, danke, bitte schick auch noch mal den RAW von zigbee.0.00158d00033ad77d.link_quality

                                          O M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          634

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe