Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tasmota neuere .bin bearbeiten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota neuere .bin bearbeiten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Slowman
      Slowman @Jan1 last edited by

      @jan1

      Tasmota Projektordner importieren
      rechts oben auf "Explorer" und den Projektordner auswählen (im Beispiel die Tasmota dev. Version:
      

      Was muss ich denn Alles in den Projektordner runterladen?

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Slowman last edited by

        @slowman
        Zip runter laden, entpacken und den entpackten Ordner wählen.

        Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Slowman
          Slowman @Jan1 last edited by

          @jan1

          Danke ! Ich möchte das Modul RC522 --> https://tasmota.github.io/docs/MFRC522/ mit drin haben. Wenn ich dies jetzt richtig lese bedeutet dies, einfach diese 4 Zeilen mit reinkopieren und kompilieren lassen?

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Slowman last edited by

            @slowman
            Wenn das so da steht, dann ist das auch so 😉

            Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Slowman
              Slowman @Jan1 last edited by

              @jan1

              Wollte jetzt auch, dass der VSCOde gleich den esp8266 flasht, will aber nicht.

              Port ist bei mir ttyUSB0 und da ich beim Flashen mit dem esptool den Port /dev/ttyUSB0
              benutze, habe ich diesen auch eingetragen. Egal ob dev/ttyUSB0 oder nur ttyUSB0
              Geändert habe ich folgendes in der platformio.ini

              monitor_port = dev/ttyUSB0
              upload_port = dev/ttyUSB0

              Kann ich irgendwo einstellen, das er für das Flashen root Rechte hat? Denke mal, das da der Fehler liegt.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Slowman last edited by

                @slowman
                Machst Du das unter Linux?

                Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Slowman
                  Slowman @Jan1 last edited by

                  @jan1

                  Jepp unter Arch und er meckert rum, das er keinen Zugriff auf den Port hat. Möchte ungern das Programm unter root starten.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Slowman last edited by

                    @slowman
                    Frag mal Thomas, ich mach das unter Windows bei Linux bin ich DAU 😉

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                      @jan1 War ich gemeint?

                      Sorry, aber ich habe weder von VScode, esp8266 flash oder Arch Ahnung.
                      Welches Programm da nun welche Rechte an welchen Ports braucht und wie es die bekäme... k.A.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Er will ja nur wissen welcher Port unter Linux im VSCode eingetragen werden muss. Ob man dafür auch noch spezielle rechte Braucht, kein Plan. Unter Windows stecke ich den FTI an eine USB Port, schau im GM welcher Port belegt wurde und trag den ein, drück auf flashen und alles ist gut.

                        Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Slowman
                          Slowman @Jan1 last edited by

                          @jan1

                          Sieht so aus, habe gerade mal ne VM angeworfen und dort klappt es mit root. Egal, dann eben weiter mit esptool. Man hätte es auch ein wenig komfortabler haben können 😊

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • falke69
                            falke69 @Jan1 last edited by

                            @jan1

                            ich habe mir Deine user_config_override.h runtergeladen und nichts weiter außer die WLAN Daten geändert. Es wird mir immer nur eine minimal.bin erstellt. Lade ich diese auf einen Wemos D1 mini,
                            wird dieser mir immer noch im WLAN Netz als ESP-xxxx angezeigt, da er sich nich mit meiner Fritzbox
                            verbindet.
                            Die Zugangsdaten stimmen aber und die Datei liegt auch im Ordner Tasmota, wo auch die my_user_config.h liegt.

                            Woran könnte das liegen?

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @falke69 last edited by Jan1

                              @falke69
                              Du liest zu wenig 😉
                              Wenn Du DE nicht auswählst, macht er eben nur das Nötigste.
                              Wenn Du auch nur WLAN einträgt, ist auch so gut wie nichts im bin File drin. Die Datei ist auch lediglich ein Beispiel, wie das aussehen sollte.

                              falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • falke69
                                falke69 @Jan1 last edited by

                                @jan1 sagte in Tasmota neuere .bin bearbeiten:

                                @falke69
                                Du liest zu wenig 😉

                                das könnte stimmen, aber DE habe ich in der platformio.ini einkommentiert, so wie Du es beschrieben hattest.😇
                                Auch wenn Deine Datei nur als Beispiel dienen soll, so muss ich die doch auch zum Laufen bekommen.
                                So lange ich das mit dem WLAN und der normalen *.bin Datei nicht hin bekomme, brauche ich mir um die Sensoren und das andere noch keine Gedanken zu machen.😧

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @falke69 last edited by

                                  @falke69
                                  Dann hast irgendwo was geändert, da so nur ein de bin erstellt wird. Minimal muss explizit eingestellt sein, sonst macht er das nicht.

                                  falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • falke69
                                    falke69 @Jan1 last edited by

                                    @jan1

                                    jetzt habe ich VSCode, Python deinstalliert, einen neuen Ordner mit Tasmota erstellt und alle Files dort reinkopiert. VSCode & Python wieder installiert und die entsprechenden Änderungen in den beiden Dateien vorgenommen.
                                    Jetzt wurde mir eine richtige *.bin erstellt 😊 und WLAN funktioniert auch. Vielleicht hätte es auch gereicht den Inhalt des .pio Ordners zu löschen.

                                    Aber egal - das Ergebnis zählt.

                                    Danke

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @falke69 last edited by

                                      @falke69
                                      welche beiden Dateien? Es muss lediglich an der platformio.ini das gewünschte bin eingestellt werden und in der user_config_override.h das was man in diesem bin File drin haben möchte.

                                      falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • falke69
                                        falke69 @Jan1 last edited by

                                        @jan1

                                        genau, diese beiden Dateien habe ich nochmals bearbeitet. Da ich die Tasmota SW noachmal neu entpackt habe, musste ich die Einstellungen der platformio.ini nochmals neu definieren und DE auswählen. die user_config_override.h habe ich zu meiner Sicherheit auch gleich neu in den Ordner kopiert um eventuelle Fehler gleich auszuschließen. 😉

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @falke69 last edited by

                                          @falke69
                                          So steht es auch in meiner Anleitung. Da hast irgendwo wo was falsch gemacht gehabt, da das wirklich alles ist, um die gewünschte bin zu kompilieren.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          591
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          tasmota tasmota ws2812b
                                          10
                                          40
                                          5818
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo