NEWS
-
@beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
Hallo zusammen,
ich muß hier noch einmal Fragen.
Ich habe einen HM-Heizungsregler in iqontrol eingefügt. Wie bekomme ich mehr Info in das Fehld welches erscheint, wenn ich auf die Kachel klicke?
Im Moment erscheint dort nur "Ziel-Temperatur" und die drei Auswahlmöglichkeiten "Automatik-Manuell-Boost".
Ich hätte dort auch gerne die Ventilöffnung mit angezeigt.
Grüße und Danke
ManfredHi,
bei VALVE_STATES gehst Du auf den Stift:

Und kannst Dann alle Ventile einzeln eintragen:

@s-bormann
Vielen Dank für die Hilfe.
Eine Frage noch. Jetzt erscheinen zwar die Heizungsventile, aber ich muß noch einmal auf das Feld klicken. Erst dann "fällt" die Prozentanzeige runter. Geht das auch, das der Prozentwert direkt sichtbar ist?
Grüße
ManfredPS:
Super Arbeit alles. Ich komme nicht so schnell hinterher wie es Neuerungen gibt.

-
@s-bormann
Vielen Dank für die Hilfe.
Eine Frage noch. Jetzt erscheinen zwar die Heizungsventile, aber ich muß noch einmal auf das Feld klicken. Erst dann "fällt" die Prozentanzeige runter. Geht das auch, das der Prozentwert direkt sichtbar ist?
Grüße
ManfredPS:
Super Arbeit alles. Ich komme nicht so schnell hinterher wie es Neuerungen gibt.

@beowolf said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
Ich komme nicht so schnell hinterher wie es Neuerungen gibt.
da bist du nicht alleine!
und bei den 1000en pstings wirds immer schwerer etwas zu finden...
@s-bormann vllt möglich bei jeder stable ein neues topic auf zu machen? -
@liv-in-sky sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann hat ja eh eine abfrage eingebaut, ob wir in der vis oder in iqontrol sind (da wäre ich eh nicht drauf-gekommen) - aber die abfrage scheint nicht zu funktionieren
Hi,
probier mal folgendes:const buttonScript = '<script> function setOnOtherValue(myval) { console.log("XXX"); var Self = this; if(typeof self.servConn == "object") Self.servConn.getStates(myval, (error, states) => { console.log(states); self.servConn.setState(myval, !states[myval].val);} ); else window.parent.postMessage({ command: "setState", stateId: myval, value: true }, "*"); } ' +'var buttons = document.getElementsByTagName("button");' +'for(i = 0; i < buttons.length; i++){ buttons[i].style.overflow = "hidden"; buttons[i].style.height = buttons[i].scrollHeight + "px"; buttons[i].style.transition = "height 0.5s"; buttons[i].addEventListener("click", function(){ this.style.height = 0; }) };' +'</script>'Das läuft auch ohne jQuery, somit in vis und in iQontrol. Auch die Abfrage läuft jetzt bei mir korrekt in vis und in iQontrol.
@s-bormann
verstehe ich erst jetzt - iqontrol mag keine jquery's ?
jetzt wo ich gerade anfange, jquery kennenzulernen und vorhabe , damit etwa mehr zu machen
-
@s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
Neues Gerät "Info-Text" hinzugefügt, mit dem man frei gestaltbaren HTML-Info-Text auf der Seite platzieren kann
weil ich heute so in schwung bin...

hat schon funktioniert, jetzt bekomm ichs nicht mehr zum laufen.
passt zwar die größe an, allerdings ist mir das icon im weg! ausblenden kann man nur bei vergrössert...

@da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
Neues Gerät "Info-Text" hinzugefügt, mit dem man frei gestaltbaren HTML-Info-Text auf der Seite platzieren kann
weil ich heute so in schwung bin...

hat schon funktioniert, jetzt bekomm ichs nicht mehr zum laufen.
passt zwar die größe an, allerdings ist mir das icon im weg! ausblenden kann man nur bei vergrössert...

Wähle mal als Icon „keins“ (blank.png) aus. Das sollte er eigentlich checken und den State dann auf volle Größe ziehen.
-
@s-bormann
Vielen Dank für die Hilfe.
Eine Frage noch. Jetzt erscheinen zwar die Heizungsventile, aber ich muß noch einmal auf das Feld klicken. Erst dann "fällt" die Prozentanzeige runter. Geht das auch, das der Prozentwert direkt sichtbar ist?
Grüße
ManfredPS:
Super Arbeit alles. Ich komme nicht so schnell hinterher wie es Neuerungen gibt.

@beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann
Vielen Dank für die Hilfe.
Eine Frage noch. Jetzt erscheinen zwar die Heizungsventile, aber ich muß noch einmal auf das Feld klicken. Erst dann "fällt" die Prozentanzeige runter. Geht das auch, das der Prozentwert direkt sichtbar ist?
Grüße
ManfredPS:
Super Arbeit alles. Ich komme nicht so schnell hinterher wie es Neuerungen gibt.

Hi, danke!
Unter den Optionen bei ADDITIONAL_INFOS kannst Du das konfigurieren.
VG! -
@s-bormann
verstehe ich erst jetzt - iqontrol mag keine jquery's ?
jetzt wo ich gerade anfange, jquery kennenzulernen und vorhabe , damit etwa mehr zu machen
@liv-in-sky sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann
verstehe ich erst jetzt - iqontrol mag keine jquery's ?
jetzt wo ich gerade anfange, jquery kennenzulernen und vorhabe , damit etwa mehr zu machen
iQontrol arbeitet auch mit jQuery. Aber innerhalb den iFrames nutzt das nichts, da muss man es neu einbinden. Muss mal schauen, wie VIS das macht, dass jQuery auch innerhalb der HTML-Box zur Verfügung steht. Offensichtlich gibts da ja eine Trick!
-
@liv-in-sky sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann
verstehe ich erst jetzt - iqontrol mag keine jquery's ?
jetzt wo ich gerade anfange, jquery kennenzulernen und vorhabe , damit etwa mehr zu machen
iQontrol arbeitet auch mit jQuery. Aber innerhalb den iFrames nutzt das nichts, da muss man es neu einbinden. Muss mal schauen, wie VIS das macht, dass jQuery auch innerhalb der HTML-Box zur Verfügung steht. Offensichtlich gibts da ja eine Trick!
@s-bormann wäre meine nächste frage gewesen
ob möglich -
@beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann
Vielen Dank für die Hilfe.
Eine Frage noch. Jetzt erscheinen zwar die Heizungsventile, aber ich muß noch einmal auf das Feld klicken. Erst dann "fällt" die Prozentanzeige runter. Geht das auch, das der Prozentwert direkt sichtbar ist?
Grüße
ManfredPS:
Super Arbeit alles. Ich komme nicht so schnell hinterher wie es Neuerungen gibt.

Hi, danke!
Unter den Optionen bei ADDITIONAL_INFOS kannst Du das konfigurieren.
VG!@s-bormann@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann
Vielen Dank für die Hilfe.
Eine Frage noch. Jetzt erscheinen zwar die Heizungsventile, aber ich muß noch einmal auf das Feld klicken. Erst dann "fällt" die Prozentanzeige runter. Geht das auch, das der Prozentwert direkt sichtbar ist?
Grüße
ManfredPS:
Super Arbeit alles. Ich komme nicht so schnell hinterher wie es Neuerungen gibt.

Hi, danke!
Unter den Optionen bei ADDITIONAL_INFOS kannst Du das konfigurieren.
VG!Nö, tut nich. Da habe ich jetzt alles probiert. Keine Änderung.
-
@s-bormann@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann
Vielen Dank für die Hilfe.
Eine Frage noch. Jetzt erscheinen zwar die Heizungsventile, aber ich muß noch einmal auf das Feld klicken. Erst dann "fällt" die Prozentanzeige runter. Geht das auch, das der Prozentwert direkt sichtbar ist?
Grüße
ManfredPS:
Super Arbeit alles. Ich komme nicht so schnell hinterher wie es Neuerungen gibt.

Hi, danke!
Unter den Optionen bei ADDITIONAL_INFOS kannst Du das konfigurieren.
VG!Nö, tut nich. Da habe ich jetzt alles probiert. Keine Änderung.
@beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann
Vielen Dank für die Hilfe.
Eine Frage noch. Jetzt erscheinen zwar die Heizungsventile, aber ich muß noch einmal auf das Feld klicken. Erst dann "fällt" die Prozentanzeige runter. Geht das auch, das der Prozentwert direkt sichtbar ist?
Grüße
ManfredPS:
Super Arbeit alles. Ich komme nicht so schnell hinterher wie es Neuerungen gibt.

Hi, danke!
Unter den Optionen bei ADDITIONAL_INFOS kannst Du das konfigurieren.
VG!Nö, tut nich. Da habe ich jetzt alles probiert. Keine Änderung.
Sorry, hast Recht. Die VALVE_STATES sind zwar gleich aufgebaut, wie die ADDITIONAL_CONTROLS, aber die oben beschriebene Funktion hat noch gefehlt. In der aktuellen Github-Version habe ich sie ergänzt (unter "Gerätespezifische Optionen"). Kann ab sofort getestet werden.
VG!
-
@da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
Neues Gerät "Info-Text" hinzugefügt, mit dem man frei gestaltbaren HTML-Info-Text auf der Seite platzieren kann
weil ich heute so in schwung bin...

hat schon funktioniert, jetzt bekomm ichs nicht mehr zum laufen.
passt zwar die größe an, allerdings ist mir das icon im weg! ausblenden kann man nur bei vergrössert...

Wähle mal als Icon „keins“ (blank.png) aus. Das sollte er eigentlich checken und den State dann auf volle Größe ziehen.
@s-bormann
schon 10x probiert.

icon an kann ich blank auswählen, icon aus ist blank standard. trotzdem:

wie du das eingebaut hast, war nie ein icon zu sehn. da brauchte man nichts einstellen. dafür hast du das ja gemacht ohne icon. ich denk mal, bei einem update ist dir das wo was dazwischengeschlüpft... -
@beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann
Vielen Dank für die Hilfe.
Eine Frage noch. Jetzt erscheinen zwar die Heizungsventile, aber ich muß noch einmal auf das Feld klicken. Erst dann "fällt" die Prozentanzeige runter. Geht das auch, das der Prozentwert direkt sichtbar ist?
Grüße
ManfredPS:
Super Arbeit alles. Ich komme nicht so schnell hinterher wie es Neuerungen gibt.

Hi, danke!
Unter den Optionen bei ADDITIONAL_INFOS kannst Du das konfigurieren.
VG!Nö, tut nich. Da habe ich jetzt alles probiert. Keine Änderung.
Sorry, hast Recht. Die VALVE_STATES sind zwar gleich aufgebaut, wie die ADDITIONAL_CONTROLS, aber die oben beschriebene Funktion hat noch gefehlt. In der aktuellen Github-Version habe ich sie ergänzt (unter "Gerätespezifische Optionen"). Kann ab sofort getestet werden.
VG!
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@beowolf sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann
Vielen Dank für die Hilfe.
Eine Frage noch. Jetzt erscheinen zwar die Heizungsventile, aber ich muß noch einmal auf das Feld klicken. Erst dann "fällt" die Prozentanzeige runter. Geht das auch, das der Prozentwert direkt sichtbar ist?
Grüße
ManfredPS:
Super Arbeit alles. Ich komme nicht so schnell hinterher wie es Neuerungen gibt.

Hi, danke!
Unter den Optionen bei ADDITIONAL_INFOS kannst Du das konfigurieren.
VG!Nö, tut nich. Da habe ich jetzt alles probiert. Keine Änderung.
Sorry, hast Recht. Die VALVE_STATES sind zwar gleich aufgebaut, wie die ADDITIONAL_CONTROLS, aber die oben beschriebene Funktion hat noch gefehlt. In der aktuellen Github-Version habe ich sie ergänzt (unter "Gerätespezifische Optionen"). Kann ab sofort getestet werden.
VG!
Du brauchst Dich nicht entschuldigen.

Das was Du hier an BLITZ-Support auf die Beine stellst ist enorm. Hut ab.
Grüße und Danke
PS:
Gerade probiert - geht Super
-
@s-bormann
schon 10x probiert.

icon an kann ich blank auswählen, icon aus ist blank standard. trotzdem:

wie du das eingebaut hast, war nie ein icon zu sehn. da brauchte man nichts einstellen. dafür hast du das ja gemacht ohne icon. ich denk mal, bei einem update ist dir das wo was dazwischengeschlüpft...@da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann
schon 10x probiert.

icon an kann ich blank auswählen, icon aus ist blank standard. trotzdem:

wie du das eingebaut hast, war nie ein icon zu sehn. da brauchte man nichts einstellen. dafür hast du das ja gemacht ohne icon. ich denk mal, bei einem update ist dir das wo was dazwischengeschlüpft...Hast Recht, Fix ist online (Github). Gut aufgepasst, danke!
-
@da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann
schon 10x probiert.

icon an kann ich blank auswählen, icon aus ist blank standard. trotzdem:

wie du das eingebaut hast, war nie ein icon zu sehn. da brauchte man nichts einstellen. dafür hast du das ja gemacht ohne icon. ich denk mal, bei einem update ist dir das wo was dazwischengeschlüpft...Hast Recht, Fix ist online (Github). Gut aufgepasst, danke!
-
@s-bormann gern doch! ich mag das ding jeden tag mehr! für vis bin ich anscheinend noch zu dämlich.
einfach spitze was du da draus gemacht hast!

hmm, von github kommt nix...boah, hat 5 min gedauert bis er angefangen hat...
-
@s-bormann Hi, also mein Test-DP hat Schreiben erlaubt drin:

und auch in den DP-Optionen für iQontrol ist schreiben erlaubt:

hab auch mal den RAW des selbst erstellten Test-DPs hier beigefügt. Evtl. sehr ihr/siehst du da etwas, das mir entgangen ist:{ "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1614351749728, "common": { "name": "Test-Strom", "role": "", "type": "number", "desc": "Manuell erzeugt", "read": true, "write": true, "def": false, "custom": { "iqontrol.0": { "enabled": true, "readonly": false, "invert": false, "confirm": true, "pincode": "", "unit": "kWh", "unit_zero": "kWh", "unit_one": "kWh", "min": "", "max": "", "step": "", "type": "string", "role": "state", "targetValueId": "", "statesAddInput": true, "statesAddInputCaption": "Zählerstand", "showOnlyTargetValues": false, "states": {} } } }, "native": {}, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "_id": "0_userdata.0.Stromzaehler.Test-Strom", "type": "state" }@kueppert sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@s-bormann Hi, also mein Test-DP hat Schreiben erlaubt drin:

und auch in den DP-Optionen für iQontrol ist schreiben erlaubt:

hab auch mal den RAW des selbst erstellten Test-DPs hier beigefügt. Evtl. sehr ihr/siehst du da etwas, das mir entgangen ist:{ "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1614351749728, "common": { "name": "Test-Strom", "role": "", "type": "number", "desc": "Manuell erzeugt", "read": true, "write": true, "def": false, "custom": { "iqontrol.0": { "enabled": true, "readonly": false, "invert": false, "confirm": true, "pincode": "", "unit": "kWh", "unit_zero": "kWh", "unit_one": "kWh", "min": "", "max": "", "step": "", "type": "string", "role": "state", "targetValueId": "", "statesAddInput": true, "statesAddInputCaption": "Zählerstand", "showOnlyTargetValues": false, "states": {} } } }, "native": {}, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "_id": "0_userdata.0.Stromzaehler.Test-Strom", "type": "state" }@s-bormann hast vielleicht noch eine Idee, wie ich das hinbekommen könnte? Danke dir

-
@da_woody sorry
,noch ein problem entdeckt... 
heizungsview mit glow active, inactive und verbrauch:

einmal verlinkt, einmal kopiert in den raum:


glow wird nicht übernommen.@da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@da_woody sorry
,noch ein problem entdeckt... 
heizungsview mit glow active, inactive und verbrauch:

einmal verlinkt, einmal kopiert in den raum:


glow wird nicht übernommen.Hmm, kannst Du noch mal genau beschreiben, was Du gemacht hast? Bei mir wurde sowohl beim kopieren, als auch beim Anlegen eines Links das Glow korrekt übernommen.
-
@da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@da_woody sorry
,noch ein problem entdeckt... 
heizungsview mit glow active, inactive und verbrauch:

einmal verlinkt, einmal kopiert in den raum:


glow wird nicht übernommen.Hmm, kannst Du noch mal genau beschreiben, was Du gemacht hast? Bei mir wurde sowohl beim kopieren, als auch beim Anlegen eines Links das Glow korrekt übernommen.
@s-bormann also, gerade nochmal fürs wohnzimmer getestet:
ansicht heizung erstellt. in den geräten alle 10 angelegt:


im gerät wohnzimmer dann

- da sind die 3 einträge drinnen, allerdings ist da noch switch statt verbrauch drinnen, verlinkt auf heizung.
- einfach nur verlinkt. da kommt aus der verlinkung gar nichts an!?
- kopiert aus dem gerät Heizung
ergebniss:

hoffe, verständlich genug erklärt...
-
@da_woody sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:
@da_woody sorry
,noch ein problem entdeckt... 
heizungsview mit glow active, inactive und verbrauch:

einmal verlinkt, einmal kopiert in den raum:


glow wird nicht übernommen.Hmm, kannst Du noch mal genau beschreiben, was Du gemacht hast? Bei mir wurde sowohl beim kopieren, als auch beim Anlegen eines Links das Glow korrekt übernommen.
@s-bormann
okä, jetzt ist mir klar, daß das so nicht funktionieren kann! das gerät wohnzimmer kann ja nicht wissen, welches gerät der ansicht heizung sein soll. nur umgekehrt nützt mir das nichts, da in meinem raum(gerät) die heizung, heizung heißt. ich brauch in meinem raum für heizung keinen anderen namen. heißt, wenn ich zuerst den raum wohnzimmer erstelle, kann ich die raumheizung in die ansicht heizung packen und muss dort dann umbenennen.
für mich so unbrauchbar. da ist kopieren einfacher, wenn auch mehr speicherplatz gebraucht wird.
IMHO das selbe dann bei rollos, steckdosen, u.s.w wenn, ich daraus eine gerätegruppe erstelle.
das war eigentlich das, was mich von anfang an verwirrt hat. die bezeichnungen ansichten und geräte. für mein verständniss ist z.b. eine heizung, eine rollo, eine steckdose ein gerät und ein raum eine ansicht! -
Hallo, möchte gerne unter INFO_A einen Datenpunkt der die Heizkurve darstellt anlegen. Der Wert im Datenpunkt ist 0.78 in INDO_A wir 0.8 angezeigt. Kann ich irgentwo einstellen das der Wert der in INFO_A angezeigt wird auf zwei Kommastellen begrenzt wird .. Danke
-
Hallo, möchte gerne unter INFO_A einen Datenpunkt der die Heizkurve darstellt anlegen. Der Wert im Datenpunkt ist 0.78 in INDO_A wir 0.8 angezeigt. Kann ich irgentwo einstellen das der Wert der in INFO_A angezeigt wird auf zwei Kommastellen begrenzt wird .. Danke