Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Amazon Alexa / Echo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Amazon Alexa / Echo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
601 Beiträge 89 Kommentatoren 184.7k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DirkKD Offline
    DirkKD Offline
    DirkK
    schrieb am zuletzt editiert von
    #170

    Wird wohl eine heiße Nacht :D

    Gruß Dirk

    Raspi3 CCU

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      Bobohne
      schrieb am zuletzt editiert von
      #171

      Hallo!

      Habe auch die ersten Geräte gefunden! Die Namen etc. sind noch sehr generiert und es fehlen auch viele aber das wird sich sicher alles werden! Danke Bluefox!!

      Ich probiere jetzt mal aus was zu schalten!

      Ergebnis:

      Ich habe bei den Alexa Geräten eines das da heißt "Küche funcLight". Ich habe eine Gruppe "Küche" erstellt und nur dieses Gerät rein gepackt. In der Küche sind zwei Schaltaktoren und ein Dimmer für das Licht. Wenn ich jetzt sage "Alexa, schalte Küche ein" sagt sie prompt OK und alle drei Lampen gehen an! Super!!

      Wie man jetzt an die einzelnen/restlichen Aktoren usw. rankommt ist sicher noch viel Arbeit aber hey, es funktioniert schonmal was :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BluefoxB Offline
        BluefoxB Offline
        Bluefox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #172

        @RobS:

        Hammer! Saubere Arbeit Bluefox!

        Ich hab gerade mein Esszimmerlicht per Sprachbefehl ein- und ausgeschaltet :)

        allerdings muss ich noch an meinen GeräteNamen arbeiten… wird es eine Auswahlmöglichkeit geben welche Aufzählungen übernommen werden?

        Habe in der Alexa-App jetzt Gerätenamen wie "Büro funclock" oder "großer Flur funcSecurity" und viele Geräte fehlen. Gibt es ein Limit? 59 Geräte wurden bei mir gefunden.

        Für's erste aber echt genial, dass es funktioniert. Danke für die großartige Arbeit.

        Grüße, Rob `
        Also bitte Aufzählungen aufräumen. Als erstes es werden die Geräte aus "rooms" und "functions" gebaut.

        Wenn man debug level einschaltet, dann sieht man im log welche Geräte erzeigt werden.

        Z.B:

        rooms: Esszimmer, Wohnzimmer

        functions: Heizung, Licht

        Dann werden die Geräte erzeugt Esszimmer Licht, Esszimmer Heizung, Wohnzimmer Licht, Wohnzimmer Heizung. (Natürlich wenn solche Geräte tatsächlich existieren). Wenn im Esszimmer keine Heizung gibt, dann wird auch kein Gerät erzeigt.

        Zusätzlich, man kann die Räume und Funktionen extra für Alexa umbenennen indem man "smartName" definiert:
        48_2016-12-27_23_17_12-iobroker.admin.png

        Z.b. Küche will Alexa nicht wissen, dann habe ich die Küche ins Esszimmer umbenannt.

        Dazu kann man auch einzelne Geräte so benennen. Wenn "smartName" existiert, dann wird genau diesen Namen genommen und das Gerät heißt nicht "Wohnzimmer Heizung" sondern "Kamin".

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #173

          @RobS:

          allerdings muss ich noch an meinen GeräteNamen arbeiten… wird es eine Auswahlmöglichkeit geben welche Aufzählungen übernommen werden? `
          Grundsätzlich: rooms und functions sind dabei. Alle.

          Man kann mit common => "smartName": false sagen, dass Gerät nicht von Alexa gesteuert werden darf.

          Da ich alle meine Geräte aus Homematic übernommen habe und da sind schon die Geräte mit Functions und Rooms versehen sind, muss ich fast nichts ändern. Nur jetzt "Küche" ins "Esszimmer" umbenennen.

          Ich will sowieso nicht sagen: "Alexa schalte Wohnzimmer Licht hinter links ein", Ich sage einfach "Alexa schalte Wohnzimmer Licht ein" und alle Lampen die zu enum.functions.Licht und zu enum.rooms.Wohnzimmer gehören gehen an.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BluefoxB Offline
            BluefoxB Offline
            Bluefox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #174

            Video ins Studio.

            Bitte :)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              Bobohne
              schrieb am zuletzt editiert von
              #175

              Hier das Video:

              https://www.youtube.com/watch?v=NvGU0_O6da8

              Witzigerweise schaltet erst das Wohnzimmer an, danach wieder aus, und dann zusammen mit der Küche an :|

              Hab ich morgen viel zu tun die Geräte und Gruppen zu sortieren… In der CCU sind die Zuordnungen alle Korrekt, aber da die Taster im Wohnzimmer auch die Küche mit bedienen denke ich kommt es zu diesem Phenomen... Mal sehn

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                Praxxos
                schrieb am zuletzt editiert von
                #176

                Hallo Bluefox!

                Danke für diese echt geniale Funktion. :)

                Funktioniert bei mir super, muss nur bei den "rooms" und "functions" ein paar Anpassungen vornehmen.

                lg Praxxos

                ioBroker Master auf NUC7i7 (Debian 9.5 [Virtualbox]), ioBroker Slave auf RPi3, CCU2 auf RPi2 mit RaspberryMatic / Homematic Funk-LAN Gateway

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • eric2905E Offline
                  eric2905E Offline
                  eric2905
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #177

                  Hi Bluefox,

                  erst mal Hut ab dafür - funktioniert sehr gut! Chapeau!!!

                  @Bluefox:

                  Man kann mit common => "smartName": false sagen, dass Gerät nicht von Alexa gesteuert werden darf…. `
                  das klappt soweit sehr gut.

                  Auch das Hinzufügen eines entsprechenden Eintrages zu einem einzelnen State (z.B. zu "hm-rpc.0.KEQ1234567.1.STATE") führt dazu, das genau dieser Datenpunkt unter Alexa zur Verfügung steht.

                  Aber …

                  Sobald man z.B. den hm-rega stoppt und wieder startet (egal wie), sind die gemachten Einträge (für Räume und Gewerke) weg und man muss ales wieder neu eintragen.

                  Ich vermute, gleiches passiert auch mit hm-rpc, wenn man auf "Geräte neu einlesen" geht.

                  Kannst Du Dir das mal anschauen, ob es da Änderungsmöglichkeiten gibt?

                  Oder evtl. eine Export-/Import-Funktion für diese Anpassung?

                  Gruß,

                  Eric

                  Roses are red, violets are blue,

                  if I listen to metal, my neighbours do too

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    ccc.ggg73
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #178

                    @Bluefox:

                    @RobS:

                    allerdings muss ich noch an meinen GeräteNamen arbeiten… wird es eine Auswahlmöglichkeit geben welche Aufzählungen übernommen werden? `
                    Grundsätzlich: rooms und functions sind dabei. Alle.

                    Man kann mit common => "smartName": false sagen, dass Gerät nicht von Alexa gesteuert werden darf.

                    Da ich alle meine Geräte aus Homematic übernommen habe und da sind schon die Geräte mit Functions und Rooms versehen sind, muss ich fast nichts ändern. Nur jetzt "Küche" ins "Esszimmer" umbenennen.

                    Ich will sowieso nicht sagen: "Alexa schalte Wohnzimmer Licht hinter links ein", Ich sage einfach "Alexa schalte Wohnzimmer Licht ein" und alle Lampen die zu enum.functions.Licht und zu enum.rooms.Wohnzimmer gehören gehen an. `
                    Erstmal vielen Dank für deine Skill.

                    Bei mir fehlt den Eintrag smartName:

                    Muss ich das selber eintragen?

                    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • eric2905E Offline
                      eric2905E Offline
                      eric2905
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #179

                      Hi,

                      @ccc.ggg73:

                      Bei mir fehlt den Eintrag smartName:

                      Muss ich das selber eintragen? `

                      ja, musste ich auch an den entsprechenden Stellen selber hinzufügen.

                      Gruß,

                      Eric

                      Roses are red, violets are blue,

                      if I listen to metal, my neighbours do too

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • BluefoxB Offline
                        BluefoxB Offline
                        Bluefox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #180

                        ` > Kannst Du Dir das mal anschauen, ob es da Änderungsmöglichkeiten gibt?

                        Oder evtl. eine Export-/Import-Funktion für diese Anpassung?

                        Gruß,

                        Eric `

                        Ok. Muss ich schauen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MeistertrM Offline
                          MeistertrM Offline
                          Meistertr
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #181

                          Auch von mir natürlich erst mal einen riesen Dank für die schnelle und gute Umsetzung.

                          Der erste Test verlief schon super. Aber natürlich sind die rooms und functions bei mir auch eher außer vor geblieben und müssen nun nachgearbeitet werden. Kann ich auch den einzelnen Geräten einen SmartName geben und diese Ansteuern zB: HM-CC-RT-DN NEQ087****:4 ==> smartName:"Deckenlicht"? oder muss ich dann eine func. mit nur einem Gerät erstellen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • eric2905E Offline
                            eric2905E Offline
                            eric2905
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #182

                            Hi,

                            @Meistertr:

                            Kann ich auch den einzelnen Geräten einen SmartName geben und diese Ansteuern zB: HM-CC-RT-DN NEQ087****:4 ==> smartName:"Deckenlicht"? oder muss ich dann eine func. mit nur einem Gerät erstellen. `

                            schau mal 5 Postings vor Deinem (Hier : http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 160#p44303).

                            Dort hatte ich genau das beschrieben:
                            @eric2905:

                            Auch das Hinzufügen eines entsprechenden Eintrages zu einem einzelnen State (z.B. zu "hm-rpc.0.KEQ1234567.1.STATE") führt dazu, das genau dieser Datenpunkt unter Alexa zur Verfügung steht. `

                            Geht also :)

                            Gruß,

                            Eric

                            Roses are red, violets are blue,

                            if I listen to metal, my neighbours do too

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MeistertrM Offline
                              MeistertrM Offline
                              Meistertr
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #183

                              Danke, Hatte ich überlesen.

                              Urlaub und geduldiger Frau sei dank, konnte ich gerade etwas herum probieren. Habe ich das richtig, dass wenn ich den State einzeln einen SmartName gebe, dass er dann nicht mehr in der function auftaucht? Also wenn die fuc. 3 Geräte hat, ich davon zweien im State einen Namen zuweise, Tauchen alle drei einzeln bei Alexa auf (zwei mal die Datenpunkte und eins mit der func.) Aber die Namen müssen gut überlegt sein sonst ist Alexa verwirrt. Arbeitsplattenbeleuchtung z.B. mag sie gar nicht. Macht es Sinn zusätzlich Gruppen in der Alexa app zu erstellen?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BluefoxB Offline
                                BluefoxB Offline
                                Bluefox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #184

                                @Meistertr:

                                Danke, Hatte ich überlesen.

                                Urlaub und geduldiger Frau sei dank, konnte ich gerade etwas herum probieren. Habe ich das richtig, dass wenn ich den State einzeln einen SmartName gebe, dass er dann nicht mehr in der function auftaucht? Also wenn die fuc. 3 Geräte hat, ich davon zweien im State einen Namen zuweise, Tauchen alle drei einzeln bei Alexa auf (zwei mal die Datenpunkte und eins mit der func.) Aber die Namen müssen gut überlegt sein sonst ist Alexa verwirrt. Arbeitsplattenbeleuchtung z.B. mag sie gar nicht. Macht es Sinn zusätzlich Gruppen in der Alexa app zu erstellen? `
                                Es gibt Skill "mein papagei" und damit kann man prüfen was gut erkannt wird und was überhaupt nicht.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • coyoteC Offline
                                  coyoteC Offline
                                  coyote
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #185

                                  Von mir auch großes Lob an Bluefox für die Umsetzung. Ich muss natürlich auch noch an den Namen feilen, aber die ersten Tests verliefen schon mal ganz gut. Klasse Arbeit!!

                                  Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BluefoxB Offline
                                    BluefoxB Offline
                                    Bluefox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #186

                                    BTW: Danke für die nette Rezensionen beim Skill. :D

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      Elektroman
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #187

                                      Tach auch,

                                      Ich kann auch nur sagen Danke!!!

                                      Was eq3 als Hersteller Hauptberuflich nicht in die Gänge bekommt, schafft eine Person in der Freizeit ohne Finanziellen Hintergrund

                                      Es gibt für mich nichts vergleichbares wie IOBroker Super [emoji106][emoji122][emoji122][emoji122][emoji122][emoji122][emoji106][emoji106][emoji106][emoji123][emoji123][emoji123][emoji123]

                                      Danke Bluefox

                                      Obwohl ich in der CCU2 alles mit Räumen und Gewerke kategorisiert habe ist bei mir auch keine klare Linie zu erkennen

                                      Ich arbeite mich da mal durch, bisschen Arbeit müssen wir dafür ja auch investieren [emoji851][emoji12]

                                      Was funktioniert, funktioniert aber schon sau schnell

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DirkKD Offline
                                        DirkKD Offline
                                        DirkK
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #188

                                        Hallo Zusammen,

                                        Nachdem ich die Test mit der Beleuchtung erfolgreich durchgeführt hatte, hab ich mich mal ein einem Heizkörperthermostaten probiert.

                                        Ich muß sagen das Alexa die Temp. hervorragend einstellt, allerdings kommt als Bestätigungsantwort nicht die vorgegebene Temp. (z.B. 21°C),

                                        sondern der "Unbekannte" Wert wurde geändert und das obwohl die Temp. richtig geändert wurde.

                                        Hat jemand das gleiche Ergebnis?

                                        Noch eine Anmerkung: Ich werde alle Räume und Gewerke in der CCU neu Überarbeiten, ich denke das macht mehr Sinn, als alles im IOBroker zu verbiegen.

                                        Ich hoffe das der Skill bald das Maximum an Sterne hat.

                                        Gruß Dirk

                                        Raspi3 CCU

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E Offline
                                          E Offline
                                          easyhoo
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #189

                                          Yeah endlich kann das Spielen los gehen :-)

                                          Irgendwie hab ich aber noch nicht soviel hinbekommen.

                                          Bei "Alexa schalte Küche Licht ein" bekomme ich nur ein

                                          "Ich habe mehrere Geräte mit diesem Namen gefunden, welches wolltest Du?"

                                          Der Raum "Küche" hat zwar 3 Geräte zugeordnet (Rolladen, Fensterkontakt und ein Zwischenstecker, aber nur der Zwischenstecker hat als Funktion auch funcLight. Müsste doch gehen oder habe ich da was falsch verstanden?

                                          VG

                                          easyhoo

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          627

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe