Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Javascript-Adapter 5.0.7 - RULES

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Javascript-Adapter 5.0.7 - RULES

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rules
113 Beiträge 25 Kommentatoren 20.8k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    Frage zum Adapter

    Im Zusammenhang mit der Umstellung von Redis auf jsonl hatte ich im anderen Thread ja schon geschrieben, das ich dadurch einen Anstieg der Cpu von 15% auf 30% hatte.

    Nun ist mir aufgefallen, seit Installation javascript v5.x habe ich einen erneuten Anstieg um weitere fast 15% bemerkt. Aktuelle liege ich also bei rund 45% Cpu Auslastung. Jedoch kam kein neues Script dazu. Hatte zwischenzeitlich nur ein paar Rules getestet und wieder gelöscht.
    Daher die Frage, ob es denkbar/möglich wäre, das da ein Zusammenhang besteht?

    Backitup, jarvis und virtuellpowermeter hatte ich ebenfalls zu diesen Zeitpunkt upgedatet, die sollten allerdings nicht ins Gewicht fallen, ansonsten nichts am System verändert.

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #66

    @crunchip Kannst du den CPU-Bedarf ggf. durch stoppen einzelner Adapter eingrenzen?

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      Frage zum Adapter

      Im Zusammenhang mit der Umstellung von Redis auf jsonl hatte ich im anderen Thread ja schon geschrieben, das ich dadurch einen Anstieg der Cpu von 15% auf 30% hatte.

      Nun ist mir aufgefallen, seit Installation javascript v5.x habe ich einen erneuten Anstieg um weitere fast 15% bemerkt. Aktuelle liege ich also bei rund 45% Cpu Auslastung. Jedoch kam kein neues Script dazu. Hatte zwischenzeitlich nur ein paar Rules getestet und wieder gelöscht.
      Daher die Frage, ob es denkbar/möglich wäre, das da ein Zusammenhang besteht?

      Backitup, jarvis und virtuellpowermeter hatte ich ebenfalls zu diesen Zeitpunkt upgedatet, die sollten allerdings nicht ins Gewicht fallen, ansonsten nichts am System verändert.

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #67

      @crunchip Also javascript hat auf "server seite" fast keine Änderungen bekommen... also eher unwahrscheinlich

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA AlCalzone

        @crunchip Kannst du den CPU-Bedarf ggf. durch stoppen einzelner Adapter eingrenzen?

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #68

        @alcalzone bezogen auf jsonl?
        Kann ich mal versuchen

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @crunchip Also javascript hat auf "server seite" fast keine Änderungen bekommen... also eher unwahrscheinlich

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #69

          @apollon77 grad mal die cpu angesehen, ersichtlich ist eine Reduzierung der Cpu.
          Das ist genau der Zeitpunkt, als ich das Script gelöscht habe und ins Bett bin. Irgendwie seltsam. Muss ich später nochmal testen
          Screenshot_20210303-133759_Aprox.jpg

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @apollon77 grad mal die cpu angesehen, ersichtlich ist eine Reduzierung der Cpu.
            Das ist genau der Zeitpunkt, als ich das Script gelöscht habe und ins Bett bin. Irgendwie seltsam. Muss ich später nochmal testen
            Screenshot_20210303-133759_Aprox.jpg

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #70

            @crunchip Dann zeig mal eher das Skript her :-)

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @crunchip Dann zeig mal eher das Skript her :-)

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #71

              @apollon77 ich hatte nur ein einziges Rules-Script angelegt, siehe Script von oben, BWM- Bewegung erkannt-Nachricht ausgeben, aber in diesem Script hab ich immer wieder gebastelt und verschiedene Sachen getestet, also Blöcke gelöscht, wieder was neues aufgebaut, wieder gelöscht, wieder was neues probiert, usw.
              vllt hat sich dadurch auch etwas "hochgeschaukelt" und wurde erst beendet durchs löschen des Scripts. Hab keine Ahnung, ob soetwas möglich wäre.

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @apollon77 ich hatte nur ein einziges Rules-Script angelegt, siehe Script von oben, BWM- Bewegung erkannt-Nachricht ausgeben, aber in diesem Script hab ich immer wieder gebastelt und verschiedene Sachen getestet, also Blöcke gelöscht, wieder was neues aufgebaut, wieder gelöscht, wieder was neues probiert, usw.
                vllt hat sich dadurch auch etwas "hochgeschaukelt" und wurde erst beendet durchs löschen des Scripts. Hab keine Ahnung, ob soetwas möglich wäre.

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #72

                @crunchip hm ... wüsse an sich nicht ... aber müsste man nochmal nachstellen

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @crunchip hm ... wüsse an sich nicht ... aber müsste man nochmal nachstellen

                  A Online
                  A Online
                  Ahnungsbefreit
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #73

                  @apollon77 Habe heute auf meinem Testserver die neue Version installiert und es lief von Anfang an ohne Probleme. Auch das Erstellen von Rules hat problemlos (an einem einfachen Beispiel) geklappt. Tolles neues Feature, das hätte mir den Einstieg echt erleichtert!

                  Super Arbeit, vielen Dank!

                  Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • A Ahnungsbefreit

                    @apollon77 Habe heute auf meinem Testserver die neue Version installiert und es lief von Anfang an ohne Probleme. Auch das Erstellen von Rules hat problemlos (an einem einfachen Beispiel) geklappt. Tolles neues Feature, das hätte mir den Einstieg echt erleichtert!

                    Super Arbeit, vielen Dank!

                    M Offline
                    M Offline
                    Markus Frankl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #74

                    @ahnungsbefreit Dem kann ich nur beipflichten. Für mich eine absolut super Ergänzung zu Blockly. Für schnelle und kleine Automationen ist das absolut perfekt. Für komplexere Sachen bleibt dann nach wie vor noch Blockly. Hab grad binnen 10 Min. 4x Lichtsteuerung über Bewegungsmelder umgesetzt. Absolut klasse und Bequem. :D Weiter so und vielen dank an @apollon77
                    Ps. hab schon mal nen kleines Feature Request auf Git da gelassen :)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      msauer
                      schrieb am zuletzt editiert von msauer
                      #75

                      Hi...Ich will eigentlich ein total simples Skript erstellen, das alle 6 Std ein Objekt auf false und 10 Sekunden später auf true setzt. Das versuche ich in Rules abzubilden. Ich bekomme jedoch eine Error beim kompilieren.

                      ec7bfcc7-1cd7-4dbd-966a-03e803e1a231-image.png

                      Es fehlt, soweit ich das erkennen kann, etwas in der "und" Spalte. Was muss ich denn da hinzufügen bzw. prüfen?

                      Proxmox 3 Node HA-Cluster TRIGKEY Mini-PC N100 mit 32 GB RAM und 3x1TB shared SSDs. VM- iobroker ,Raspberrymatic. LXC - Adguard, , Traccar, iSpy, Fileserver (emby, MiniDLNA)...usw

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        msauer
                        schrieb am zuletzt editiert von msauer
                        #76

                        In meinem anderen JS Script sieht das so aus:

                        schedule("*/60 * * * *", async function () {
                          setState("sonoff.0.Steckdose04.POWER1"/*Steckdose04 POWER1  Kamera*/, false);
                          setStateDelayed("sonoff.0.Steckdose04.POWER1"/*Steckdose04 POWER1  Kamera*/, true, 5000, false);
                        });
                        

                        als Rules:

                        setInterval(async function (obj) {
                            const _cond = ();
                            if (_cond) {
                        		await setStateAsync("sonoff.0.Steckdose04.POWER1", true, false);
                        		setStateDelayed("sonoff.0.Steckdose04.POWER1", true, false, 10000, true);
                            } else {
                        		
                            }
                        }, 360 * 60000);
                        

                        Proxmox 3 Node HA-Cluster TRIGKEY Mini-PC N100 mit 32 GB RAM und 3x1TB shared SSDs. VM- iobroker ,Raspberrymatic. LXC - Adguard, , Traccar, iSpy, Fileserver (emby, MiniDLNA)...usw

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M msauer

                          In meinem anderen JS Script sieht das so aus:

                          schedule("*/60 * * * *", async function () {
                            setState("sonoff.0.Steckdose04.POWER1"/*Steckdose04 POWER1  Kamera*/, false);
                            setStateDelayed("sonoff.0.Steckdose04.POWER1"/*Steckdose04 POWER1  Kamera*/, true, 5000, false);
                          });
                          

                          als Rules:

                          setInterval(async function (obj) {
                              const _cond = ();
                              if (_cond) {
                          		await setStateAsync("sonoff.0.Steckdose04.POWER1", true, false);
                          		setStateDelayed("sonoff.0.Steckdose04.POWER1", true, false, 10000, true);
                              } else {
                          		
                              }
                          }, 360 * 60000);
                          
                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #77

                          @msauer Bitte github issue anlegen. Ich denke der kommt mit dem "leeren" Condition irgendwie nicht ganz klar.

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #78

                            javascript Version 5.1.3
                            Änderung vom Scriptnamen führt zur Löschung vom gesamten Script ohne Vorwarnung.
                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/820

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M MCU

                              javascript Version 5.1.3
                              Änderung vom Scriptnamen führt zur Löschung vom gesamten Script ohne Vorwarnung.
                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/820

                              M Offline
                              M Offline
                              MK-66
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #79

                              @mcu Ich habe bei der V5.1.3 auch das Problem, dass Skripte beim Umbenennen gelöscht werden, scheint also kein Einzefall zu sein.

                              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MK-66

                                @mcu Ich habe bei der V5.1.3 auch das Problem, dass Skripte beim Umbenennen gelöscht werden, scheint also kein Einzefall zu sein.

                                wendy2702W Offline
                                wendy2702W Offline
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #80

                                @mk-66 Häng dich bitte auch mit an das Issue.

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W wendy2702

                                  @mk-66 Häng dich bitte auch mit an das Issue.

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #81

                                  @wendy2702 VORSICHT Auch das Verschieben löscht ein Script.

                                  JAVASCRIPT verschieben löscht Script.gif

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @wendy2702 VORSICHT Auch das Verschieben löscht ein Script.

                                    JAVASCRIPT verschieben löscht Script.gif

                                    wendy2702W Offline
                                    wendy2702W Offline
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #82

                                    @mcu Dann mach auch dazu ein Issue auf.

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W wendy2702

                                      @mcu Dann mach auch dazu ein Issue auf.

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #83

                                      @wendy2702 Hab es mit in den anderen Punkt rein geschrieben. Reicht das nicht?

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @wendy2702 Hab es mit in den anderen Punkt rein geschrieben. Reicht das nicht?

                                        wendy2702W Offline
                                        wendy2702W Offline
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #84

                                        @mcu Doch. Sollte reichen.

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #85

                                          Bitte testen ob das nur auftritt wenn Admin5 genutzt wird der auch mit Admin4??? ALso liegt es ehrlich an Javascript version oder am Admin?? Das eine Issue ist zu Admin verschiben worden

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          747

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe