Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder V 1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter device-reminder V 1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapterdevice-remindergeräteüberwachungtest
626 Beiträge 76 Kommentatoren 172.3k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • XenonX Xenon

    @da_woody in der neuen Version wird die Start-und Endemeldung größer und besser lesbar einzutragen sein

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #165

    @xenon hehe, fein zu lesen! naja, stört ja nur später, beim eintragen sieht mans ja...
    ist das telegram dingens schon geklärt? ich brauchs zwar nicht, aber sehn tu ich das in der config auch nicht...

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • da_WoodyD da_Woody

      @xenon hehe, fein zu lesen! naja, stört ja nur später, beim eintragen sieht mans ja...
      ist das telegram dingens schon geklärt? ich brauchs zwar nicht, aber sehn tu ich das in der config auch nicht...

      XenonX Offline
      XenonX Offline
      Xenon
      Forum Testing Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #166

      @da_woody sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

      @xenon hehe, fein zu lesen! naja, stört ja nur später, beim eintragen sieht mans ja...
      ist das telegram dingens schon geklärt? ich brauchs zwar nicht, aber sehn tu ich das in der config auch nicht...

      Die Zeit!!!!!!! 🤣🤣🤣

      Ich habe eine Testversion am laufen, denke ich Release die vorher als kleinen Patch. Bis die neuen Sachen alle drin sind wirds dauern, von daher is Patch vielleicht besser

      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DickenD Dicken

        aaaaach jetzt check ich es. Danke, ja hab alles richtig eingestellt gehabt, hab nur nich verstanden das der started und ended wert für die Ausgabe zuständig ist.

        Tschuldigung für meine Doofheit, jetzt läuft es. Du kannst auch nix dafür @Xenon :D deine Readme is sehr ausführlich und Top geschrieben. Aber manchmal steht man halt auf dem Schlauch....

        XenonX Offline
        XenonX Offline
        Xenon
        Forum Testing Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #167

        @dicken kein Problem. Manchmal ist das so 😉

        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          AlexSaW
          schrieb am zuletzt editiert von
          #168

          Hi, ich nehme an, das Log im ioBroker muss aktiviert sein, damit der Adapter funktioniert?

          XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A AlexSaW

            Hi, ich nehme an, das Log im ioBroker muss aktiviert sein, damit der Adapter funktioniert?

            XenonX Offline
            XenonX Offline
            Xenon
            Forum Testing Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #169

            @alexsaw sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

            Hi, ich nehme an, das Log im ioBroker muss aktiviert sein, damit der Adapter funktioniert?

            Ich würde dir gerne deine Frage beantworten, aber ich habe überhaupt keine Ahnung was du jetzt genau möchtest?

            wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • XenonX Xenon

              @alexsaw sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

              Hi, ich nehme an, das Log im ioBroker muss aktiviert sein, damit der Adapter funktioniert?

              Ich würde dir gerne deine Frage beantworten, aber ich habe überhaupt keine Ahnung was du jetzt genau möchtest?

              A Offline
              A Offline
              AlexSaW
              schrieb am zuletzt editiert von
              #170

              @xenon naja, der Adapter reagiert bei mir als ob die einzige Logik dahinter wäre Leistung > x = an und Leistung < x = aus. Da ich das ja selbst nicht glaube (dass dies die einzige Logik ist), dachte ich mir, der Adapter muss irgendwie historische Daten auswerten und habe vermutet, dass hierfür vielleicht der Log des ioBrokers ausgewertet wird. Was ich mittlerweile jedoch nicht mehr tue, denn dort werden die Leistungsdaten der Schaltsteckdose sicher nicht mitgeschnitten...

              Ergo, muss ein anderes Problem bei mir vorliegen. Ich überlege weiter....

              XenonX da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • A AlexSaW

                @xenon naja, der Adapter reagiert bei mir als ob die einzige Logik dahinter wäre Leistung > x = an und Leistung < x = aus. Da ich das ja selbst nicht glaube (dass dies die einzige Logik ist), dachte ich mir, der Adapter muss irgendwie historische Daten auswerten und habe vermutet, dass hierfür vielleicht der Log des ioBrokers ausgewertet wird. Was ich mittlerweile jedoch nicht mehr tue, denn dort werden die Leistungsdaten der Schaltsteckdose sicher nicht mitgeschnitten...

                Ergo, muss ein anderes Problem bei mir vorliegen. Ich überlege weiter....

                XenonX Offline
                XenonX Offline
                Xenon
                Forum Testing Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #171

                @alexsaw achso meinst du das. Er bekommt die Daten aus deinen Vorgaben

                siehe hier:
                https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/blob/master/README_GER.md#device-anlegen

                wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A AlexSaW

                  @xenon naja, der Adapter reagiert bei mir als ob die einzige Logik dahinter wäre Leistung > x = an und Leistung < x = aus. Da ich das ja selbst nicht glaube (dass dies die einzige Logik ist), dachte ich mir, der Adapter muss irgendwie historische Daten auswerten und habe vermutet, dass hierfür vielleicht der Log des ioBrokers ausgewertet wird. Was ich mittlerweile jedoch nicht mehr tue, denn dort werden die Leistungsdaten der Schaltsteckdose sicher nicht mitgeschnitten...

                  Ergo, muss ein anderes Problem bei mir vorliegen. Ich überlege weiter....

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #172

                  @alexsaw said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                  Ergo, muss ein anderes Problem bei mir vorliegen. Ich überlege weiter....

                  welches problem liegt denn bei dir vor?

                  Leistung > x = an und Leistung < x = aus

                  dafür bräuchte man keinen adapter. IMHO hat da @Xenon einige testreihen durchgeführt, um jetzt einfach waschmaschine, oder ein anderes vorgegebenes teil zu verwenden.
                  im endeffekt ist deine formel schon richtig, allerdings sind da dazwischen noch eine menge an messungen bis zu <x = aus

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @alexsaw said in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                    Ergo, muss ein anderes Problem bei mir vorliegen. Ich überlege weiter....

                    welches problem liegt denn bei dir vor?

                    Leistung > x = an und Leistung < x = aus

                    dafür bräuchte man keinen adapter. IMHO hat da @Xenon einige testreihen durchgeführt, um jetzt einfach waschmaschine, oder ein anderes vorgegebenes teil zu verwenden.
                    im endeffekt ist deine formel schon richtig, allerdings sind da dazwischen noch eine menge an messungen bis zu <x = aus

                    A Offline
                    A Offline
                    AlexSaW
                    schrieb am zuletzt editiert von AlexSaW
                    #173

                    @da_woody genau dafür bräuchte man keinen Adapter, aber bei mir ist genau das der Fall. Habe eine Waschmaschine und einen Trockner. Bei beiden verhält es sich eben so, wie beschrieben.

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A AlexSaW

                      @da_woody genau dafür bräuchte man keinen Adapter, aber bei mir ist genau das der Fall. Habe eine Waschmaschine und einen Trockner. Bei beiden verhält es sich eben so, wie beschrieben.

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #174

                      @alexsaw woraus schliesst du das? wird ja nirgends ausgegeben was gemessen wird.

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @alexsaw woraus schliesst du das? wird ja nirgends ausgegeben was gemessen wird.

                        A Offline
                        A Offline
                        AlexSaW
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #175

                        @da_woody na, ich erhalte doch die Meldungen „WaMa fertig“ etc. Aber eben bei jeder Pause, welche die Waschmaschine macht. Habe das voreingestellte Profil verwendet, nichts angepasst.

                        da_WoodyD XenonX 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • A AlexSaW

                          @da_woody na, ich erhalte doch die Meldungen „WaMa fertig“ etc. Aber eben bei jeder Pause, welche die Waschmaschine macht. Habe das voreingestellte Profil verwendet, nichts angepasst.

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #176

                          @alexsaw OK, das war bis jetzt nicht rauszulesen für mich... :(
                          da dauern die pausen anscheinend zu lange würd ich sagen. oder der ruhe verbrauch ist zu hoch eingestellt...
                          sorry, bei mir passts, da kann ich dir nicht weiterhelfen.

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • A AlexSaW

                            @da_woody na, ich erhalte doch die Meldungen „WaMa fertig“ etc. Aber eben bei jeder Pause, welche die Waschmaschine macht. Habe das voreingestellte Profil verwendet, nichts angepasst.

                            XenonX Offline
                            XenonX Offline
                            Xenon
                            Forum Testing Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #177

                            @alexsaw zeichne dir den "average consumption" auf. Dann schaust du dir den Wert an wenn deine Maschinen fertig ist. Das ist dein schwellwert den du eingeben musst.

                            Sollte der Wert mehrfach vorkommen musst du mehr end Werte aufzeichnen um zu entprellen. Dann klappt es 🙂

                            wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • XenonX Xenon
                              Aktuelle Test Version 1.2.x
                              Veröffentlichungsdatum 05.01.2020
                              Github Link https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/tarball/devTest

                              ACHTUNG wer von einer Version kleiner 1.0 kommt und Probleme mit dem Adapter hat, sollte zwingend den Adapter zuerst deinstallieren und dann neu installieren!

                              Hinweis: Der Intervall eurer Messsteckdose sollte nicht größer 10 Sekunden eingestellt sein, um Falschmeldungen vorzubeugen. Messwerte werden automatisch alle 10 Sekunden vom Adapter abgerufen

                              Dieser Adapter kann anhand von Messsteckdosen erkennen, ob ein Gerät eingeschaltet, in Betrieb oder ausgeschaltet wurde und darauf reagieren. Es kann x Geräte gleichzeitig überwachen (auch unterschiedliche). Derzeit können Nachrichten per (Mehrfachauswahl pro gerät möglich)

                              • Telegram
                              • Whatsapp
                              • Alexa
                              • sayit
                              • Pushover
                              • Email

                              automatisiert ausgegeben werden. Es ist ebenfalls möglich, die Steckdose nach Beendigung des Vorgangs automatisch (optional auch verzögert) abzuschalten.
                              Hintergrund: es kommen ununterbrochen Anfragen nach Scripten, die genau diese Funktionen erfüllen sollen, aber nie funktioniert ein Script für unterschiedlichste Geräte. Das Problem wollten wir lösen und es gerade Einsteigern erleichtern, auf ihre Geräteänderungen einfach reagieren zu können.

                              Was ist neu?

                              • es wurde unter anderem Pushover und Email Benachrichtung hinzugefügt. Da ich eine komplett neue Oberfläche und Prüfstruktur integriert habe, habe ich mich gegen eine V0.8 und für eine V 1.0 entschieden.

                              Die aktuelle Testversion muss erstmal von github installiert werden (Link oben in der Beschreibung). Fehler und Anregungen bitte wie immer posten! Ich danke euch :)

                              Version 1.0.6 in der stable!

                              Es geht nun weiter mit folgenden Wünschen aus der Community:

                              • Loop-Ansagen
                              • Anwesenheitsabhängige Meldungen
                              • Laufzeitüberwachung

                              Hier einige Bilder:

                              configureDevices.png
                              (/assets/uploads/files/1609867093137-addsayit.png) addPushover.png addEmail.png addDevice.png addAlexa.png

                              Changelog auf github:

                              chucky666C Online
                              chucky666C Online
                              chucky666
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #178

                              @xenon
                              Hallo zusammen
                              Erstmal danke für den super Adapter, tolle Arbeit .

                              Ich habe seit gestern das Problem ?

                              
                              2021-03-05 09:10:33.154 - info: device-reminder.0 (6229) terminating
                              2021-03-05 09:10:33.155 - info: device-reminder.0 (6229) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                              2021-03-05 09:10:33.672 - info: host.iobroker instance system.adapter.device-reminder.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                              2021-03-05 09:10:33.672 - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.device-reminder.0 because enabled
                              2021-03-05 09:11:03.688 - info: host.iobroker instance system.adapter.device-reminder.0 started with pid 6922
                              2021-03-05 09:11:04.716 - info: device-reminder.0 (6922) starting. Version 1.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
                              2021-03-05 09:11:04.732 - error: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                              2021-03-05 09:11:04.732 - error: device-reminder.0 (6922) unhandled promise rejection: Cannot read property 'stateAction' of undefined
                              2021-03-05 09:11:04.733 - error: device-reminder.0 (6922) TypeError: Cannot read property 'stateAction' of undefined
                              at deviceReminder.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:71:54)
                              at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                              2021-03-05 09:11:04.753 - info: device-reminder.0 (6922) terminating
                              2021-03-05 09:11:04.754 - info: device-reminder.0 (6922) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                              2021-03-05 09:11:05.269 - info: host.iobroker instance system.adapter.device-reminder.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                              2021-03-05 09:11:05.269 - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.device-reminder.0 because enabled
                              2021-03-05 09:11:05.701 - info: host.iobroker "system.adapter.device-reminder.0" disabled
                              
                              
                              XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • chucky666C chucky666

                                @xenon
                                Hallo zusammen
                                Erstmal danke für den super Adapter, tolle Arbeit .

                                Ich habe seit gestern das Problem ?

                                
                                2021-03-05 09:10:33.154 - info: device-reminder.0 (6229) terminating
                                2021-03-05 09:10:33.155 - info: device-reminder.0 (6229) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                2021-03-05 09:10:33.672 - info: host.iobroker instance system.adapter.device-reminder.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                2021-03-05 09:10:33.672 - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.device-reminder.0 because enabled
                                2021-03-05 09:11:03.688 - info: host.iobroker instance system.adapter.device-reminder.0 started with pid 6922
                                2021-03-05 09:11:04.716 - info: device-reminder.0 (6922) starting. Version 1.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
                                2021-03-05 09:11:04.732 - error: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                2021-03-05 09:11:04.732 - error: device-reminder.0 (6922) unhandled promise rejection: Cannot read property 'stateAction' of undefined
                                2021-03-05 09:11:04.733 - error: device-reminder.0 (6922) TypeError: Cannot read property 'stateAction' of undefined
                                at deviceReminder.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:71:54)
                                at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                2021-03-05 09:11:04.753 - info: device-reminder.0 (6922) terminating
                                2021-03-05 09:11:04.754 - info: device-reminder.0 (6922) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                2021-03-05 09:11:05.269 - info: host.iobroker instance system.adapter.device-reminder.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                2021-03-05 09:11:05.269 - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.device-reminder.0 because enabled
                                2021-03-05 09:11:05.701 - info: host.iobroker "system.adapter.device-reminder.0" disabled
                                
                                
                                XenonX Offline
                                XenonX Offline
                                Xenon
                                Forum Testing Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #179

                                @chucky666 sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                @xenon
                                Hallo zusammen
                                Erstmal danke für den super Adapter, tolle Arbeit .

                                Ich habe seit gestern das Problem ?

                                
                                2021-03-05 09:10:33.154 - info: device-reminder.0 (6229) terminating
                                2021-03-05 09:10:33.155 - info: device-reminder.0 (6229) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                2021-03-05 09:10:33.672 - info: host.iobroker instance system.adapter.device-reminder.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                2021-03-05 09:10:33.672 - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.device-reminder.0 because enabled
                                2021-03-05 09:11:03.688 - info: host.iobroker instance system.adapter.device-reminder.0 started with pid 6922
                                2021-03-05 09:11:04.716 - info: device-reminder.0 (6922) starting. Version 1.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
                                2021-03-05 09:11:04.732 - error: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                2021-03-05 09:11:04.732 - error: device-reminder.0 (6922) unhandled promise rejection: Cannot read property 'stateAction' of undefined
                                2021-03-05 09:11:04.733 - error: device-reminder.0 (6922) TypeError: Cannot read property 'stateAction' of undefined
                                at deviceReminder.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:71:54)
                                at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                2021-03-05 09:11:04.753 - info: device-reminder.0 (6922) terminating
                                2021-03-05 09:11:04.754 - info: device-reminder.0 (6922) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                2021-03-05 09:11:05.269 - info: host.iobroker instance system.adapter.device-reminder.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                2021-03-05 09:11:05.269 - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.device-reminder.0 because enabled
                                2021-03-05 09:11:05.701 - info: host.iobroker "system.adapter.device-reminder.0" disabled
                                
                                

                                unwahrscheinlich das du nichts geändert hast

                                unter
                                "system.adapter.device-reminder.0" (wenn das eine andere Instanz ist die 0 dadurch ersetzen, falls der Ordner unter Objekte nicht erscheint, musst du die Expertenansicht aktivieren) ganz rechts auf den Stift klicken
                                hel1.png

                                Danach den folgenden Eintrag suchen:
                                hel2.png

                                Fehlt der Eintrag bei dir? "in action" etc kann abweichen, dass kannst du ja selber vorgeben

                                wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                chucky666C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • XenonX Xenon

                                  @chucky666 sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                  @xenon
                                  Hallo zusammen
                                  Erstmal danke für den super Adapter, tolle Arbeit .

                                  Ich habe seit gestern das Problem ?

                                  
                                  2021-03-05 09:10:33.154 - info: device-reminder.0 (6229) terminating
                                  2021-03-05 09:10:33.155 - info: device-reminder.0 (6229) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                  2021-03-05 09:10:33.672 - info: host.iobroker instance system.adapter.device-reminder.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                  2021-03-05 09:10:33.672 - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.device-reminder.0 because enabled
                                  2021-03-05 09:11:03.688 - info: host.iobroker instance system.adapter.device-reminder.0 started with pid 6922
                                  2021-03-05 09:11:04.716 - info: device-reminder.0 (6922) starting. Version 1.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
                                  2021-03-05 09:11:04.732 - error: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                  2021-03-05 09:11:04.732 - error: device-reminder.0 (6922) unhandled promise rejection: Cannot read property 'stateAction' of undefined
                                  2021-03-05 09:11:04.733 - error: device-reminder.0 (6922) TypeError: Cannot read property 'stateAction' of undefined
                                  at deviceReminder.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:71:54)
                                  at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                  2021-03-05 09:11:04.753 - info: device-reminder.0 (6922) terminating
                                  2021-03-05 09:11:04.754 - info: device-reminder.0 (6922) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                  2021-03-05 09:11:05.269 - info: host.iobroker instance system.adapter.device-reminder.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                  2021-03-05 09:11:05.269 - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.device-reminder.0 because enabled
                                  2021-03-05 09:11:05.701 - info: host.iobroker "system.adapter.device-reminder.0" disabled
                                  
                                  

                                  unwahrscheinlich das du nichts geändert hast

                                  unter
                                  "system.adapter.device-reminder.0" (wenn das eine andere Instanz ist die 0 dadurch ersetzen, falls der Ordner unter Objekte nicht erscheint, musst du die Expertenansicht aktivieren) ganz rechts auf den Stift klicken
                                  hel1.png

                                  Danach den folgenden Eintrag suchen:
                                  hel2.png

                                  Fehlt der Eintrag bei dir? "in action" etc kann abweichen, dass kannst du ja selber vorgeben

                                  chucky666C Online
                                  chucky666C Online
                                  chucky666
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #180

                                  @xenon danke für deine Hilfe

                                  Ich habe den Adapter komplett gelöscht und die neuste Version installiert, im Moment läuft es

                                  XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • chucky666C chucky666

                                    @xenon danke für deine Hilfe

                                    Ich habe den Adapter komplett gelöscht und die neuste Version installiert, im Moment läuft es

                                    XenonX Offline
                                    XenonX Offline
                                    Xenon
                                    Forum Testing Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #181

                                    @chucky666 sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                    @xenon danke für deine Hilfe

                                    Ich habe den Adapter komplett gelöscht und die neuste Version installiert, im Moment läuft es

                                    Das ist in den seltensten Fällen nötig, meistens liegts an Kleinigkeiten. Falls wieder Probleme auftreten, gerne melden :)

                                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      Peter213
                                      schrieb am zuletzt editiert von Peter213
                                      #182

                                      Ich habe nun auch nochmal getestet weil bei mir ja telegram nicht angezeigt wird. Es muss irgendwie an der Link device Tabelle liegen. Habe nun Firefox und Edge getestet und auch mal den Browserverlauf gelöscht. Die Tabelle verhält sich einfach komisch.

                                      Ich habe nun unter Sayit / Alexy / Whattsapp was drin. Wen ich zur Device Tabelle gehe startet die so:
                                      49d837a4-2905-4251-a228-ec1079f2e573-image.png

                                      Klicke ich auf Refresh passiert das:
                                      30a55ee3-ae00-4bd9-bc62-ebbcbeb578dd-image.png
                                      Plötzlich ist Sayit weg.
                                      Gestern abend hatte ich einmal ein dropdownfeld hinten wo mein Name stand. Das sah aus wie Telegram. Kriege ich heute aber nicht mehr hin. Es scheint irgendein Darstellungsproblem zu sein....
                                      Aber was kann ich noch machen...

                                      Jetzt gerade auf dem großen Monitor kommt es so...Da scheint der Telegram ja zu sein...
                                      4a6c4154-c1f0-4ea9-a2f6-ae3ab5a02e6c-image.png

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Peter213

                                        Ich habe nun auch nochmal getestet weil bei mir ja telegram nicht angezeigt wird. Es muss irgendwie an der Link device Tabelle liegen. Habe nun Firefox und Edge getestet und auch mal den Browserverlauf gelöscht. Die Tabelle verhält sich einfach komisch.

                                        Ich habe nun unter Sayit / Alexy / Whattsapp was drin. Wen ich zur Device Tabelle gehe startet die so:
                                        49d837a4-2905-4251-a228-ec1079f2e573-image.png

                                        Klicke ich auf Refresh passiert das:
                                        30a55ee3-ae00-4bd9-bc62-ebbcbeb578dd-image.png
                                        Plötzlich ist Sayit weg.
                                        Gestern abend hatte ich einmal ein dropdownfeld hinten wo mein Name stand. Das sah aus wie Telegram. Kriege ich heute aber nicht mehr hin. Es scheint irgendein Darstellungsproblem zu sein....
                                        Aber was kann ich noch machen...

                                        Jetzt gerade auf dem großen Monitor kommt es so...Da scheint der Telegram ja zu sein...
                                        4a6c4154-c1f0-4ea9-a2f6-ae3ab5a02e6c-image.png

                                        M Online
                                        M Online
                                        michael 1975
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #183

                                        @peter213 das ist bei mir auch immerwieder mal so mal ist es da mal nicht egal in welchem Browser

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • XenonX Offline
                                          XenonX Offline
                                          Xenon
                                          Forum Testing Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #184

                                          Hab ich schon ein issue zu und ich glaube ich habe den Fehler auch schon gefunden.

                                          Update kann noch paar Tage dauern da es etwas größer wird...

                                          Aber danke für die Rückmeldung 😊

                                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          848

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe