Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gelöst - vis beendet sich sofort mit (540) (NO_ERROR)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gelöst - vis beendet sich sofort mit (540) (NO_ERROR)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @ioNode last edited by

      @ionode sagte in vis beendet sich sofort mit (540) (NO_ERROR):

      Raspberry Pi 4 B mit Rasipian OS (lite) letzter Update / Upgrade Stand
      Installation von Docker und das Docker Image von buanet/ioBroker.docker 5.1.0

      Auf einem System?

      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        ioNode @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        Ja, dass läuft auf einem Raspi

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @ioNode last edited by Thomas Braun

          @ionode

          Und warum tut man das? Ich würde mir ja die zusätzliche Schicht 'docker' da raus halten.

          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            ioNode @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun

            Weil ich da später noch $Dinge dranflanschen möchte. Auch mit Container(n)

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @ioNode last edited by

              @ionode was passiert wenn du hinter der Instanz VIS.0 auf das letzte Icon klickst?

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @ionode sagte in vis beendet sich sofort mit (540) (NO_ERROR):

                Mehr steht dann nicht drin.
                Merkwürdig ist auch, dass kein "Punkt" vor dem Eintrag ist. Also weder rot, gelb oder grün.

                ist alles ok.

                vis startet nur einmalig und "beendet"sich dann wieder.
                Daher auch keine Ampel

                die 540 ist der Prozess mitcdem vis läuft.


                warum du nicht drauf kommst ist ein anderes Problem und hat mit dem genannten nichts zu tun.

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • I
                  ioNode @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702 sagte in vis beendet sich sofort mit (540) (NO_ERROR):

                  @ionode was passiert wenn du hinter der Instanz VIS.0 auf das letzte Icon klickst?

                  Da passiert auch nichts (mehr als einmalgeprüft). Da liegt doch auch nur der Link auf die Webadresse des VIS hinter oder macht das noch etwas anderes?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    ioNode @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in vis beendet sich sofort mit (540) (NO_ERROR):

                    ist alles ok.
                    vis startet nur einmalig und "beendet"sich dann wieder.
                    Daher auch keine Ampel
                    die 540 ist der Prozess mitcdem vis läuft.

                    Danke für diese Information. Dann forsche ich nicht weiter an dieser Stelle.

                    Was käme noch in Frage?

                    Und was hat es mit Logzeilen (s. o.) 6, 9, 11 und 16 auf sich? Was passiert da?

                    Ich habe noch einen wichtigen Hinweis übersehen bzw. nicht bedacht: Ich nutze als mqtt Broker den Mosquitto und der lauscht auf den Ports 9000:9001 für SSL Verbindungen.

                    Ich hatte in anderen Posts gelesen, dass der die bessere Wahl sei.... (no complains).

                    Ich werde da heute abend mal rumschrauben. Falls jemand vorab noch eine (auch gerne nur wage) Idee hat: gerne her damit.

                    Danke!

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @ioNode last edited by

                      @ionode Auf den Ports läuft auch die interne Datenbank des ioBroker. Leg den mqtt auf andere.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        Würde Grundsätzlich mal schauen welche Ports belegt sind und ob diese auch vom Docker aus nach aussen durchgereicht werden, sprich erreichbar sind.

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • I
                          ioNode @wendy2702 last edited by ioNode

                          docker-compose.yaml

                          version: '3.7'
                          
                          services:
                            
                            iobroker:
                              image: buanet/iobroker:latest
                              volumes:
                                - ./iobrokerdata:/opt/iobroker
                                - /etc/localtime:/etc/localtime
                              container_name: iobroker
                              network_mode: bridge
                              ports:
                                - "8081-8089:8081-8089"
                              restart: always
                              environment:
                                - TZ=Europe/Berlin
                              hostname: iobroker
                          

                          Tja, wenn man einfach kopiert und nicht drüber philosophiert oder so.

                          Ich habe einfach das docker-compose file vom Hub kopiert und nicht weiter drüber nachgedacht. Da mir die Probleme erst später über den Weg gelaufen sind, habe ich da keinen Bezug zu hergestellt.

                          Das Original reicht nur den Port 8081 über die Bridge durch. Das ist natürlich zu wenig. Ich habe das jetzt mal proaktiv auf 8081 bis 8089 erweitert.

                          Das File ist nun überarbeitet und damit komme ich an den web.0 und auch an den vis.0 ohne das ich noch etwas am ioBroker hätte tun müssen.

                          Zur Sicherheit habe ich den mosquitto Port in dessen config file aber auch noch angepasst (s. weiter oben).

                          Vielleicht hilft es jemand anderen mal.

                          Danke an alle die sich mit meiner Frage rumgeschlagen haben!

                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @ioNode last edited by

                            @ionode Danke für das Feedback.

                            Hilft bestimmt mal jemandem.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            962
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            540 docker noerror vis web
                            4
                            13
                            513
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo