NEWS
Test Javascript-Adapter 5.0.7 - RULES
-
@apollon77 sagte in Test Javascript-Adapter 5.0.5 - RULES:
Die 5.0.0 zeigt in dem Fall ein grösseres Feature und nicht ein breakage an
Womit wir mal wieder beim emotional versioning wären und nicht semantic versioning :)
@alcalzone sagte in Test Javascript-Adapter 5.0.5 - RULES:
wieder beim emotional versioning wären
und was ist mit WIN10?
Bloß weil es OS X gab wurde WIN9 übersprungen -
@alcalzone sagte in Test Javascript-Adapter 5.0.5 - RULES:
wieder beim emotional versioning wären
und was ist mit WIN10?
Bloß weil es OS X gab wurde WIN9 übersprungen -
Hey kurze frage, wie ist es denn gedacht mit Erweiterungen durch Adapter? Jetzt in der Beta gibt es ja zum Beispiel die Telegram action. Müsst ihr das immer implementieren oder sollen das die Adapter bereitstellen?
-
Hey kurze frage, wie ist es denn gedacht mit Erweiterungen durch Adapter? Jetzt in der Beta gibt es ja zum Beispiel die Telegram action. Müsst ihr das immer implementieren oder sollen das die Adapter bereitstellen?
@peterbaumert Es gibt da aktuell keinen verteilten Ansatz ala Blockly ... also am Ende muss es in JavaScript in React gebaut werden. am besten Issue anlegen mit "was muss wie gesendet werden" und "was sollte wie konfiguriert werden"
-
@peterbaumert Es gibt da aktuell keinen verteilten Ansatz ala Blockly ... also am Ende muss es in JavaScript in React gebaut werden. am besten Issue anlegen mit "was muss wie gesendet werden" und "was sollte wie konfiguriert werden"
@apollon77 @peterbaumert
Ein deklarativer Ansatz, bei dem die Entwickler beschreiben, was die Regel akzeptieren soll und wie der resultierende Code aussieht, wäre mmn. sinnvoll. -
Hi...ich habe so einen seltsamen Eintrag im Log.
(17014) Please delete file /opt/iobroker/iobroker-data/scripte/80_Infrastruktur/Kameras/Vorgarten/02_1_Cam_NeustartDas Verzeichnis, was da angegeben ist stammt von der Spiegelung Einstellung. Das Script ist das, was ich mit RULES erstellt habe.
-
Hi...ich habe so einen seltsamen Eintrag im Log.
(17014) Please delete file /opt/iobroker/iobroker-data/scripte/80_Infrastruktur/Kameras/Vorgarten/02_1_Cam_NeustartDas Verzeichnis, was da angegeben ist stammt von der Spiegelung Einstellung. Das Script ist das, was ich mit RULES erstellt habe.
-
@apollon77 Nein, natürlich nicht. Der Fehler kommt immer nach einem Neustart vom Javascript adapter.
hier ein Auszug:
2021-03-02 11:42:36.110 - info: javascript.0 (8715) Start javascript script.js.common.FritzboxAbfrage1 2021-03-02 11:42:36.115 - info: javascript.0 (8715) script.js.common.FritzboxAbfrage1: registered 0 subscriptions and 1 schedule 2021-03-02 11:42:36.116 - info: javascript.0 (8715) Start javascript script.js.common.VIS.04_Webspeedy 2021-03-02 11:42:36.122 - info: javascript.0 (8715) script.js.common.VIS.04_Webspeedy: registered 1 subscription and 0 schedules 2021-03-02 11:42:36.535 - warn: javascript.0 (8715) Please delete file /opt/iobroker/iobroker-data/scripte/80_Infrastruktur/Kameras/Vorgarten/02_1_Cam_Neustart 2021-03-02 11:42:36.543 - info: javascript.0 (8715) Watch /opt/iobroker/iobroker-data/scripte/1_Homematic/1_2_Heizungssteuerung/ 2021-03-02 11:42:36.546 - info: javascript.0 (8715) Watch /opt/iobroker/iobroker-data/scripte/1_Homematic/1_3_Klimasteuerung/1_3_Wohnzimmer/ 2021-03-02 11:42:36.546 - info: javascript.0 (8715) Watch /opt/iobroker/iobroker-data/scripte/1_Homematic/1_3_Klimasteuerung/ 2021-03-02 11:42:36.547 - info: javascript.0 (8715) Watch /opt/iobroker/iobroker-data/scripte/1_Homematic/1_4_Klingel/ -
@apollon77 Nein, natürlich nicht. Der Fehler kommt immer nach einem Neustart vom Javascript adapter.
hier ein Auszug:
2021-03-02 11:42:36.110 - info: javascript.0 (8715) Start javascript script.js.common.FritzboxAbfrage1 2021-03-02 11:42:36.115 - info: javascript.0 (8715) script.js.common.FritzboxAbfrage1: registered 0 subscriptions and 1 schedule 2021-03-02 11:42:36.116 - info: javascript.0 (8715) Start javascript script.js.common.VIS.04_Webspeedy 2021-03-02 11:42:36.122 - info: javascript.0 (8715) script.js.common.VIS.04_Webspeedy: registered 1 subscription and 0 schedules 2021-03-02 11:42:36.535 - warn: javascript.0 (8715) Please delete file /opt/iobroker/iobroker-data/scripte/80_Infrastruktur/Kameras/Vorgarten/02_1_Cam_Neustart 2021-03-02 11:42:36.543 - info: javascript.0 (8715) Watch /opt/iobroker/iobroker-data/scripte/1_Homematic/1_2_Heizungssteuerung/ 2021-03-02 11:42:36.546 - info: javascript.0 (8715) Watch /opt/iobroker/iobroker-data/scripte/1_Homematic/1_3_Klimasteuerung/1_3_Wohnzimmer/ 2021-03-02 11:42:36.546 - info: javascript.0 (8715) Watch /opt/iobroker/iobroker-data/scripte/1_Homematic/1_3_Klimasteuerung/ 2021-03-02 11:42:36.547 - info: javascript.0 (8715) Watch /opt/iobroker/iobroker-data/scripte/1_Homematic/1_4_Klingel/ -
Frage zum Adapter
Im Zusammenhang mit der Umstellung von Redis auf jsonl hatte ich im anderen Thread ja schon geschrieben, das ich dadurch einen Anstieg der Cpu von 15% auf 30% hatte.
Nun ist mir aufgefallen, seit Installation javascript v5.x habe ich einen erneuten Anstieg um weitere fast 15% bemerkt. Aktuelle liege ich also bei rund 45% Cpu Auslastung. Jedoch kam kein neues Script dazu. Hatte zwischenzeitlich nur ein paar Rules getestet und wieder gelöscht.
Daher die Frage, ob es denkbar/möglich wäre, das da ein Zusammenhang besteht?Backitup, jarvis und virtuellpowermeter hatte ich ebenfalls zu diesen Zeitpunkt upgedatet, die sollten allerdings nicht ins Gewicht fallen, ansonsten nichts am System verändert.
-
Frage zum Adapter
Im Zusammenhang mit der Umstellung von Redis auf jsonl hatte ich im anderen Thread ja schon geschrieben, das ich dadurch einen Anstieg der Cpu von 15% auf 30% hatte.
Nun ist mir aufgefallen, seit Installation javascript v5.x habe ich einen erneuten Anstieg um weitere fast 15% bemerkt. Aktuelle liege ich also bei rund 45% Cpu Auslastung. Jedoch kam kein neues Script dazu. Hatte zwischenzeitlich nur ein paar Rules getestet und wieder gelöscht.
Daher die Frage, ob es denkbar/möglich wäre, das da ein Zusammenhang besteht?Backitup, jarvis und virtuellpowermeter hatte ich ebenfalls zu diesen Zeitpunkt upgedatet, die sollten allerdings nicht ins Gewicht fallen, ansonsten nichts am System verändert.
-
Frage zum Adapter
Im Zusammenhang mit der Umstellung von Redis auf jsonl hatte ich im anderen Thread ja schon geschrieben, das ich dadurch einen Anstieg der Cpu von 15% auf 30% hatte.
Nun ist mir aufgefallen, seit Installation javascript v5.x habe ich einen erneuten Anstieg um weitere fast 15% bemerkt. Aktuelle liege ich also bei rund 45% Cpu Auslastung. Jedoch kam kein neues Script dazu. Hatte zwischenzeitlich nur ein paar Rules getestet und wieder gelöscht.
Daher die Frage, ob es denkbar/möglich wäre, das da ein Zusammenhang besteht?Backitup, jarvis und virtuellpowermeter hatte ich ebenfalls zu diesen Zeitpunkt upgedatet, die sollten allerdings nicht ins Gewicht fallen, ansonsten nichts am System verändert.
-
@alcalzone bezogen auf jsonl?
Kann ich mal versuchen -
@crunchip Also javascript hat auf "server seite" fast keine Änderungen bekommen... also eher unwahrscheinlich
@apollon77 grad mal die cpu angesehen, ersichtlich ist eine Reduzierung der Cpu.
Das ist genau der Zeitpunkt, als ich das Script gelöscht habe und ins Bett bin. Irgendwie seltsam. Muss ich später nochmal testen

-
@apollon77 grad mal die cpu angesehen, ersichtlich ist eine Reduzierung der Cpu.
Das ist genau der Zeitpunkt, als ich das Script gelöscht habe und ins Bett bin. Irgendwie seltsam. Muss ich später nochmal testen

-
@apollon77 ich hatte nur ein einziges Rules-Script angelegt, siehe Script von oben, BWM- Bewegung erkannt-Nachricht ausgeben, aber in diesem Script hab ich immer wieder gebastelt und verschiedene Sachen getestet, also Blöcke gelöscht, wieder was neues aufgebaut, wieder gelöscht, wieder was neues probiert, usw.
vllt hat sich dadurch auch etwas "hochgeschaukelt" und wurde erst beendet durchs löschen des Scripts. Hab keine Ahnung, ob soetwas möglich wäre. -
@apollon77 ich hatte nur ein einziges Rules-Script angelegt, siehe Script von oben, BWM- Bewegung erkannt-Nachricht ausgeben, aber in diesem Script hab ich immer wieder gebastelt und verschiedene Sachen getestet, also Blöcke gelöscht, wieder was neues aufgebaut, wieder gelöscht, wieder was neues probiert, usw.
vllt hat sich dadurch auch etwas "hochgeschaukelt" und wurde erst beendet durchs löschen des Scripts. Hab keine Ahnung, ob soetwas möglich wäre. -
@apollon77 Habe heute auf meinem Testserver die neue Version installiert und es lief von Anfang an ohne Probleme. Auch das Erstellen von Rules hat problemlos (an einem einfachen Beispiel) geklappt. Tolles neues Feature, das hätte mir den Einstieg echt erleichtert!
Super Arbeit, vielen Dank!
-
@apollon77 Habe heute auf meinem Testserver die neue Version installiert und es lief von Anfang an ohne Probleme. Auch das Erstellen von Rules hat problemlos (an einem einfachen Beispiel) geklappt. Tolles neues Feature, das hätte mir den Einstieg echt erleichtert!
Super Arbeit, vielen Dank!
@ahnungsbefreit Dem kann ich nur beipflichten. Für mich eine absolut super Ergänzung zu Blockly. Für schnelle und kleine Automationen ist das absolut perfekt. Für komplexere Sachen bleibt dann nach wie vor noch Blockly. Hab grad binnen 10 Min. 4x Lichtsteuerung über Bewegungsmelder umgesetzt. Absolut klasse und Bequem. :D Weiter so und vielen dank an @apollon77
Ps. hab schon mal nen kleines Feature Request auf Git da gelassen :)