Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. VIS-Widget-Wunsch: Countdown

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    VIS-Widget-Wunsch: Countdown

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Hallo pix,

      Bluefox hatte doch mal ein Countdown Widget, bestehend aus einem JavaScript Teil und einem ???-widget.

      Ich finde es im Moment leider nicht.

      War hier im Forum mit animiertem gif vorgestellt.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo Rainer,

        4. Post in diesem Thread 🙂

        Pix

        Gesendet mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          a-flow last edited by

          Guten Abend,

          ich würde gerne einen Sleeptimer mit Countdown erstellen (siehe http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =countdown).

          Bezogen auf den 4. Post in diesem Thread frage ich mich, wo ich das Java-Skript einfügen/speichern/ablegen soll. ich bin da leider absoluter Neuling…

          Zudem möchte ich, dass der Timer Minuten und Sekunden anzeigt und bei einem erneuten Klick auf den Button neu startet.

          Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @pix:

            Hallo Rainer,

            4. Post in diesem Thread `
            Und ich suche überall nur nicht hier :shock: :oops: :lol:

            Danke

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dtp last edited by

              @pix:

              Das ist aber irgendwie ein Mix aus CUxD und Javascript, oder? mit SetInterval zählst du doch in Javascript sekündlich. Das macht doch nicht der CUxD. Von dem nimmst du nur den eingestellten Wert. `

              Korrekt. Es geht mir einzig um die Visualisierung des CUxD-Timers in vis. Ich will damit in ioBroker absolut nichts steuern.

              @pix:

              Bei mir wurde nie der TIMER_GET-Wert aktualisisert. Der stand immer auf dem Startwert und nach Ablauf auf 0. Zwar wurde die Aktion nach Ablauf ausgeführt (TIMER_EVENT = true), aber der Countdown nicht angezeigt. `

              So ist es auch bei mir. Darum der Workaround über Javascript zur Anzeige des Countdowns. Wie gesagt, ich möchte auf den CUxD-Timer nicht verzichten. Ich will lediglich eine Visualisierung, die zeitgleich mit dem CUxD-Timer startet.

              @pix:

              Es entspricht auch nicht meiner Philosophie, die Logik auf ioBroker in Javascript laufen zu lassen und dann einen Countdown über ein Addon auf einem angeschlossenen Satellitensystem laufen zu lassen 😛 `

              Kann ich durchaus nachvollziehen. Aber ich möchte in diesem Fall ein System, das weiterhin autark auf der CCU2 läuft und nicht von einem angeschlossenen Satellitensystem (ioBroker) abhängt. Gleichzeitig möchte ich aber die Option haben, mir die Zeitspanne bis zum Scharfstellen der Anlage in vis anzeigen zu lassen.

              @pix:

              PS: Timer stoppen mit TIMER_STOP true `

              Nützt mir leider nichts, da ich das ja auch im Javascript abfragen müsste. Dann kann ich auch auf das Umschalten von WORKING auf false triggern. Mein Problem ist eher, wo und wie ich das im obigen Javascript am besten einbinde. Der Timer soll nach dem Wechsel von WORKING von true auf false einfach nur stoppen. Im Moment zählt er weiter. Ist allerdings auch nicht wirklich tragisch, weil ich das Widget nur bei WORKING = true anzeigen lasse und es bei WORKING = false ausblende.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Silverhawk last edited by

                @Bluefox:

                @pix:

                Hallo,

                ich wünsche mir ein Countdown-Widget. Praktisch eine Aus-/Einschaltverzögerung. Es soll auf Änderung eines Wertes (einer ObjID) reagieren und dann eine festgelegte Zeit herunterzählen (in Sekunden). Und bei 0 angekommen soll es mit State wieder einen Wert (in anderer ObjID) setzen. Verknüpfungen mit einem CUxD-Timer klappten nicht so recht. Ich habe auch schon ein paar Versuche hinter mir, das im JavaScript Adapter zu basteln. Leider bekomme ich es mit Interval() oder SetTimeout() nicht hin. Die CPU-Last wird viel zu hoch, selbst mein MacMini geht in die Knie.

                Ist das möglich?

                Gruß

                Pix `

                Javascript:

                createState('countdown', 10);
                createState('afterCount', false);
                createState('countTrigger', false);
                function count() {
                    setTimeout(function () {
                        var timer = getState('countdown').val || 10;
                        if (timer > 1) {
                            setState('countTrigger', false);
                            setState('countdown', timer - 1);
                            count();
                        } else {
                            setState('countdown', 0);
                            setState('afterCount', true);
                        }
                    }, 1000);
                }
                
                on('countTrigger', function (obj) {
                    if (obj.newState.val === true || obj.newState.val === 'true' || obj.newState.val == 1) {
                        setState('countdown', 10);
                        setState('afterCount', false);
                        count();
                    }    
                });
                

                Widgets:

                ! [ { "tpl": "tplHqButton", "data": { "visibility-cond": "==", "visibility-val": 1, "oid": "javascript.0.countTrigger", "min": "false", "max": "true", "iconName": "img/bulb_off.png", "btIconWidth": "56", "offsetAuto": "true", "leftOffset": "15", "topOffset": "55", "timeAsInterval": "true", "infoLeftFontSize": "12", "infoFontRightSize": "12" }, "style": { "left": "64px", "top": "61px" }, "widgetSet": "hqWidgets" }, { "tpl": "tplHqCircle", "data": { "visibility-cond": "==", "visibility-val": 1, "oid": "javascript.0.countdown", "min": "0", "max": "10", "step": "1", "displayPrevious": "true", "readOnly": true, "unit": "s" }, "style": { "left": "174px", "top": "58px" }, "widgetSet": "hqWidgets" }, { "tpl": "tplHqButton", "data": { "visibility-cond": "==", "visibility-val": 1, "oid": "javascript.0.afterCount", "min": "false", "max": "true", "iconName": "img/bulb_off.png", "btIconWidth": "56", "offsetAuto": "true", "leftOffset": "15", "topOffset": "55", "timeAsInterval": "true", "infoLeftFontSize": "12", "infoFontRightSize": "12" }, "style": { "left": "274px", "top": "61px" }, "widgetSet": "hqWidgets" } ] `

                wie genau nutze ich hier das Javascript? Ich möchte gerne die Obj.ID (hm-rpc.0.MEQ03XXXX0.1) einfügen und damit den Counter starten. Aber ich weiß leider nicht, an welche Stelle ich die ID eintragen muss.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Silverhawk last edited by

                  Ich schiebe dies nochmal nach oben.

                  Habe mich versucht etwas einzulesen und einfach Javascripte zu begreifen, hier bekomme ich es leider nicht hin.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pix last edited by

                    Hallo Silverhawk,

                    deine Objekt-ID ist noch nicht vollständig. Vermute, der Datenpunkt ist eher dieser: hm-rpc.0.MEQ03XXXX0.1.STATE

                    Dann vermute ich weiter, der Countdown soll starten, wenn der Datenpunkt zB auf true geht, oder?

                    Dann schreibst du über das Skript noch diesen Teil:

                    var idHM_trigger = "hm-rpc.0.MEQ03XXXX0.1.STATE"; // Auslösender Aktor
                    
                    on(idHM_trigger, function(obj) {
                        if (obj.state.val) setState(countTrigger, true);
                        log('Aktor ' + obj.deviceName + ' wurde auf ' + obj.state.val + ' gesetzt. Countdown gestartet.); // Kannst die Zeile auch weglassen
                    });
                    
                    

                    Dann startet dein Aktor den Countdown.

                    Gruß

                    Pix

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • juergen2908
                      juergen2908 last edited by

                      Hallo,

                      bin neu hier im Forum.

                      Habe iobroker jetzt seit 2 Monaten im Einsatz. Bin voll begeistert.

                      Ich möchte jetzt einen Countdown von 15 min. starten wenn meine Fenster geöffnet sind.

                      Bis jetzt habe ich es auf der CCU2 mit einem Programm gemacht und lasse es in eine variable schreiben(zählt von 15 Minuten runter, also -1) Da dies immer wieder hängen bleibt, möchte ich es nur auf der vis anzeigen lassen(so ähnlich wie im Beitrag). Ausgelöst soll es von einer SysVariable der Homematic werden .Das Vormat könnte gleich bleiben, aber schöner wäre halt 15:00:00.

                      Da ich mit Javaskript nicht viel am Hut habe, würde ich mich über eure Hilfe freuen.

                      LG

                      Jürgen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pix last edited by

                        Hallo Jürgen,

                        herzlich Willkommen im Forum.@juergen2908:

                        Ich möchte jetzt einen Countdown von 15 min. starten wenn meine Fenster geöffnet sind. …. Ausgelöst soll es von einer SysVariable der Homematic werden . `
                        Das ist kein Problem. Du brauchst ein Skript. Dazu musst du den Javascript Adapter installieren und aktivieren. Dann im Reiter des Adapters ein neues Skript (am besten unter common, auf keinen Fall unter global) anlegen. Wenn der Sensor ein Homematic TFK oder RHS ist, dann brauchst du einen Trigger auf den STATE des Homematic-Sensors. Alternativ kannst du auch den Datenpunkt der Variable nehmen (aus dem Rega-Adapter). Die Anleitung zur Installation des Javascript-Adapters und zur Erstellung von Skripten findest du auch auf der Webseite http://www.iobroker.net

                        Das oben in diesem Thread beschriebene Skript kann dann um ein paar Zeilen erweitert werden (wie beschrieben im Post vor deinem Post/deiner Frage) und sieht dann so aus (für einen 15min Timer):

                        var idHM_trigger = "hm-rpc.0.MEQ01234567.1.STATE"; // Auslösender Aktor
                        var minuten = 15; // Kann zum Test angepasst werden: Zeit in MINUTEN
                        
                        // ab hier nix mehr anpassen
                        on(idHM_trigger, function(obj) {
                            if (obj.state.val) setState(countTrigger, true);
                            log('Aktor ' + obj.deviceName + ' wurde auf ' + obj.state.val + ' gesetzt. Countdown gestartet.); // Kannst die Zeile auch weglassen
                        });
                        var zeit = parseInt((minuten * 60),10);
                        createState('countdown', zeit);
                        createState('afterCount', false);
                        createState('countTrigger', false);
                        function count() {
                            setTimeout(function () {
                                var timer = getState('countdown').val || zeit;
                                if (timer > 1) {
                                    setState('countTrigger', false);
                                    setState('countdown', timer - 1);
                                    count();
                                } else {
                                    setState('countdown', 0);
                                    setState('afterCount', true);
                                }
                            }, 1000);
                        }
                        
                        on('countTrigger', function (obj) {
                            if (obj.newState.val === true || obj.newState.val === 'true' || obj.newState.val == 1) {
                                setState('countdown', zeit);
                                setState('afterCount', false);
                                count();
                            }    
                        });
                        
                        

                        Wenn das Skript so funktioniert, dann muss es noch um einen clearInterval erweitert werden. Wenn das Fenster geschlossen wird, soll der Timer ja wieder ausgehen. Hier gibt es schon mal ein Beispiel:

                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 455#p12547

                        @juergen2908:

                        Das Vormat könnte gleich bleiben, aber schöner wäre halt 15:00:00. `
                        Also Min:Sek:Millisekunden ??? Ich schlage vor, du baust erstmal das Skript (vielleicht mit 2 statt 15min zum Test) und berichtest, ob es funktioniert. Dann kann man im Feinschliff die Anzeige in VIS angehen.
                        @juergen2908:

                        Da ich mit Javaskript nicht viel am Hut habe, würde ich mich über eure Hilfe freuen. `
                        Die Zeiten ohne Javascript sind für dich nun vorbei :lol:

                        Gruß

                        Pix

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • juergen2908
                          juergen2908 last edited by

                          Hallo Pix,

                          danke für die schnelle Antwort.

                          Ok, mal langsam:

                          Ich habe nun den Javaskript Adapter installiert. Wo kann ich das Skript jetzt anlegen? :roll:

                          Welches Widget soll ich nehmen ?

                          LG
                          1693_jvskript.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • juergen2908
                            juergen2908 last edited by

                            @juergen2908:

                            Hallo Pix,

                            danke für die schnelle Antwort.

                            Ok, mal langsam:

                            Ich habe nun den Javaskript Adapter installiert. Wo kann ich das Skript jetzt anlegen? :roll:

                            Welches Widget soll ich nehmen ?

                            LG `

                            uuups: schon gefunden 🙂
                            1693_skriptedit.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pix last edited by

                              Hallo,

                              Widget ist vis. Das machen wir erst viel später. Ich sag ja, JavaScript ist angesagt.

                              Wenn dein Skript läuft, dann gibt es einen log Eintrag, wenn das Fenster geöffnet wurde.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • juergen2908
                                juergen2908 last edited by

                                Hallo,

                                Habe das Skript mal angepasst. Im meinen Fall eine Systemvariable von der ccu. Passt das?

                                bzw.: stimmt das mit dem rega adaper m-rega.0.46267.state ?

                                lg
                                1693_skript.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pix last edited by

                                  Sollte passen. Steht denn was im log, wenn die CCU-Variable sich ändert/das Fenster aufgeht?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • juergen2908
                                    juergen2908 last edited by

                                    hallo pix,

                                    spät,aber doch.

                                    Leider steht nichts im log wenn ich die hm variable auf true schalte[emoji853]

                                    Gesendet von iPad mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      pix last edited by

                                      Hallo,

                                      liefert die Homematic-Variable denn auch einen Boolean-Wert? Oder liefert sie 0/1

                                      Schreib doch mal zur Kontrolle in den Subscribe noch diese Zeile, bzw. ändere mal

                                      on(idHM_trigger, function(obj) {
                                          if (obj.state.val) setState(countTrigger, true);
                                      
                                      });
                                      

                                      in

                                      on(idHM_trigger, function(obj) {
                                          log('idHM_trigger: ' + obj.state.val + ' Typ: ' + typeof(obj.state.val)); // diese Zeile einfügen
                                          if (obj.state.val) setState(countTrigger, true);
                                      
                                      });
                                      

                                      Falls nix kommt, oder im Log nicht type boolean steht, probier mal die IF-abfrage

                                      if (obj.state.val || obj.state.val === 1 || obj.state.val == "1" || obj.state.val == "true") setState(countTrigger, true);
                                      

                                      Gruß

                                      Pix

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        andyb last edited by

                                        Vielleicht kann es ja jemand brauchen….ich hab den Countdown aus dem 4. Post aus diesem Thema in Blockly nachgebaut.

                                        1586_2017-04-21_15_19_42-iobroker.admin.jpg

                                        ! <xml 1999/xmlns="<URL url=" http:/www.w3.org/xhtml"="">http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                        ! <block type="create" id="IZ/i,H8zAgdFp(Y-B0%^" x="162" y="13"><field name="NAME">countdown.1afterCount</field>
                                        ! <statement name="STATEMENT"><block type="create" id="~ff7yo7NN^)!1[F,[qy"><field name="NAME">countdown.1countTrigger</field> ! <statement name="STATEMENT"><block type="create" id="{A5975M66itwz})@}uYt"><field name="NAME">countdown.1countdown</field></block></statement></block></statement> ! <next><block type="on_ext" id="gLWgp%rK)8PMt}-tUkJt"><mutation items="1"></mutation> ! <field name="CONDITION">true</field> ! <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="vx@zzL%+RB6}l8?_?wp-"><field name="oid">javascript.0.countdown.1countTrigger</field></shadow></value> ! <statement name="STATEMENT"><block type="timeouts_setinterval" id="x8vKvTFOk4wOwp57~V[K"><field name="NAME">Intervall</field> ! <field name="INTERVAL">1000</field> ! <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="9MSPE7t[bpiJ0Clb=W@,"><mutation else="1"></mutation> ! <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="j8;VC?t-vt!BBtoL}N:O"><field name="OP">GT</field> ! <value name="A"><block type="get_value" id="vNkwE3z8MIx7.dX=Rb``"><field name="ATTR">val</field> ! <field name="OID">javascript.0.countdown.1countdown</field></block></value> ! <value name="B"><block type="math_number" id="v))PArIy=.QHZVGcd}=T"><field name="NUM">1</field></block></value></block></value> ! <statement name="DO0"><block type="control" id="X:K2WV333^[y~e7cZS7i"><mutation delay_input="false"></mutation> ! <field name="OID">javascript.0.countdown.1countdown</field> ! <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> ! <value name="VALUE"><block type="math_arithmetic" id="kA.AU:X8ek/=S[q:+r@"><field name="OP">MINUS</field>
                                        ! <value name="A"><shadow type="math_number" id="},xq9i{e+!SJ%k![}F2"><field name="NUM">1</field></shadow> ! <block type="get_value" id="p_Yk[i%FB*nAq|^_qdcn"><field name="ATTR">val</field> ! <field name="OID">javascript.0.countdown.1countdown</field></block></value> ! <value name="B"><shadow type="math_number" id="N?h1|44Fv}yGc%b9Iz9m"><field name="NUM">1</field></shadow></value></block></value></block></statement> ! <statement name="ELSE"><block type="timeouts_clearinterval" id="CX2crcEZrpPKyj(WaNn0"><field name="NAME">Intervall</field> ! <next><block type="control" id="~hf:;gHNzN/%!B]VX6DQ"><mutation delay_input="false"></mutation> ! <field name="OID">javascript.0.countdown.1countdown</field> ! <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> ! <value name="VALUE"><block type="math_number" id="wu}6+7S4sU{tSH5+~VkB"><field name="NUM">0</field></block></value> ! <next><block type="control" id="I]5FxLv[2Ikhqo*:=S50"><mutation delay_input="false"></mutation> ! <field name="OID">javascript.0.countdown.1afterCount</field> ! <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> ! <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id=")e~C8NU%ez{D;+ZN4L+!"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> ! <next><block type="control" id="satf1wfq9Wg!yuD]l)2D"><mutation delay_input="false"></mutation> ! <field name="OID">javascript.0.countdown.1countdown</field> ! <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> ! <value name="VALUE"><block type="math_number" id="CiM#5jD3{BoYgz*gddt"><field name="NUM">10</field></block></value>
                                        ! <next><block type="control" id=";4j@w_~!UysQ]zM?!mg"><mutation delay_input="false"></mutation> ! <field name="OID">javascript.0.countdown.1countTrigger</field> ! <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> ! <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="SCFWOsZ,ylO9_7NUnY0"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></next></block></next></block></next></block></next></block></statement></block></statement></block></statement></block></next></block></xml>

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          brufi last edited by

                                          Hallo liebe Fachleut'

                                          ich habe da mal eine Anfängerfrage:

                                          warum funktioniert dieses Script von Bluefox perfekt

                                          createState('countdown', 10);
                                          createState('afterCount', false);
                                          createState('countTrigger', false);
                                          function count() {
                                              setTimeout(function () {
                                                  var timer = getState('countdown').val || 10;
                                                  if (timer > 1) {
                                                      setState('countTrigger', false);
                                                      setState('countdown', timer - 1);
                                                      count();
                                                  } else {
                                                      setState('countdown', 0);
                                                      setState('afterCount', true);
                                                  }
                                              }, 1000);
                                          }
                                          
                                          on('countTrigger', function (obj) {
                                              if (obj.newState.val === true || obj.newState.val === 'true' || obj.newState.val == 1) {
                                                  setState('countdown', 10);
                                                  setState('afterCount', false);
                                                  count();
                                              }    
                                          });
                                          

                                          und dieses wiederum gar nicht????

                                          Ich möchte mit dem "count." eigentlich die Variablen nur in Ordner sortieren…

                                          createState('count.countdown', 10);
                                          createState('count.afterCount', false);
                                          createState('count.countTrigger', false);
                                          function count() {
                                              setTimeout(function () {
                                                  var timer = getState('count.countdown').val || 10;
                                                  if (timer > 1) {
                                                      setState('count.countTrigger', false);
                                                      setState('count.countdown', timer - 1);
                                                      count();
                                                  } else {
                                                      setState('count.countdown', 0);
                                                      setState('count.afterCount', true);
                                                  }
                                              }, 1000);
                                          }
                                          
                                          on('count.countTrigger', function (obj) {
                                              if (obj.newState.val === true || obj.newState.val === 'true' || obj.newState.val == 1) {
                                                  setState('count.countdown', 10);
                                                  setState('count.afterCount', false);
                                                  count();
                                              }    
                                          });
                                          

                                          LG

                                          Brufi

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            pix last edited by

                                            Hallo,

                                            das scheint ja wirklich die einzige Veränderung zu sein.

                                            Wenn dem so ist, könnte es noch noch ein ungewollter Effekt durch den gleichen Namen des "Ordners" count und der Funktion count() sein. Glaube ich nicht, kann aber sein.

                                            Pix

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            21
                                            63
                                            18992
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo