Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.2 jetzt im Latest!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

js-controller 3.2 jetzt im Latest!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
575 Beiträge 70 Kommentatoren 145.9k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P paul53

    @apollon77 sagte: falls es in der iobroker.json fehlt dann manuell reinpacken

    Habe "writeFileInterval" in der iobroker.json ergänzt: So funktioniert es.

    K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #528

    @paul53 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

    Habe "writeFileInterval" in der iobroker.json ergänzt: So funktioniert es.

    Wenn ich fragen darf: Was genau eintragen? An eine bestimmte Stelle?

    Bin jetzt auch auf JS-Controller 3.2.16 und hatte im 3.1 dieses dort verwendet.

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K klassisch

      @paul53 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

      Habe "writeFileInterval" in der iobroker.json ergänzt: So funktioniert es.

      Wenn ich fragen darf: Was genau eintragen? An eine bestimmte Stelle?

      Bin jetzt auch auf JS-Controller 3.2.16 und hatte im 3.1 dieses dort verwendet.

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #529

      @klassisch in der Datei /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json
      https://forum.iobroker.net/post/564759 bzw https://forum.iobroker.net/post/565703

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • crunchipC crunchip

        @klassisch in der Datei /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json
        https://forum.iobroker.net/post/564759 bzw https://forum.iobroker.net/post/565703

        K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #530

        @crunchip perfekt, vielen Dank!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          peterfido
          schrieb am zuletzt editiert von
          #531

          Hallo,

          bei mir mag er die Updates nicht ausführen. Auch die Holzhammer-Methode bringt kein Erfolg:

          peter@proxbroker:/opt/iobroker$ iobroker upgrade self
          Update js-controller from @3.1.6 to @3.2.16
          NPM version: 6.14.11
          npm install iobroker.js-controller@3.2.16 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
          npm ERR! code EBADPLATFORM
          npm ERR! notsup Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
          npm ERR! notsup Valid OS:    darwin
          npm ERR! notsup Valid Arch:  any
          npm ERR! notsup Actual OS:   linux
          npm ERR! notsup Actual Arch: x64
          
          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
          npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-02-28T06_48_31_302Z-debug.log
          Starting node restart.js
          peter@proxbroker:/opt/iobroker$ sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controller
          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.1 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
          
          npm ERR! code EBADPLATFORM
          npm ERR! notsup Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
          npm ERR! notsup Valid OS:    darwin
          npm ERR! notsup Valid Arch:  any
          npm ERR! notsup Actual OS:   linux
          npm ERR! notsup Actual Arch: x64
          
          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
          npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-02-28T06_49_12_710Z-debug.log
          peter@proxbroker:/opt/iobroker$
          
          

          Gruß

          Peterfido


          Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
          ioBroker: Debian (VM)
          CCU: Debmatic (VM)
          Influx: Debian (VM)
          Grafana: Debian (VM)
          eBus: Debian (VM)
          Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P peterfido

            Hallo,

            bei mir mag er die Updates nicht ausführen. Auch die Holzhammer-Methode bringt kein Erfolg:

            peter@proxbroker:/opt/iobroker$ iobroker upgrade self
            Update js-controller from @3.1.6 to @3.2.16
            NPM version: 6.14.11
            npm install iobroker.js-controller@3.2.16 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
            npm ERR! code EBADPLATFORM
            npm ERR! notsup Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
            npm ERR! notsup Valid OS:    darwin
            npm ERR! notsup Valid Arch:  any
            npm ERR! notsup Actual OS:   linux
            npm ERR! notsup Actual Arch: x64
            
            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
            npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-02-28T06_48_31_302Z-debug.log
            Starting node restart.js
            peter@proxbroker:/opt/iobroker$ sudo -H -u iobroker npm install ioBroker/ioBroker.js-controller
            npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.1 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
            npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
            
            npm ERR! code EBADPLATFORM
            npm ERR! notsup Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
            npm ERR! notsup Valid OS:    darwin
            npm ERR! notsup Valid Arch:  any
            npm ERR! notsup Actual OS:   linux
            npm ERR! notsup Actual Arch: x64
            
            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
            npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-02-28T06_49_12_710Z-debug.log
            peter@proxbroker:/opt/iobroker$
            
            
            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #532

            @peterfido und du bist sicher das es nicht tat? An sich ist fsevents eine optionale dep.

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @peterfido und du bist sicher das es nicht tat? An sich ist fsevents eine optionale dep.

              P Offline
              P Offline
              peterfido
              schrieb am zuletzt editiert von peterfido
              #533

              @apollon77
              Die Meldung, dass mein JS-Controller veraltet ist, kommt weiterhin. iobroker upgrade self will immer wieder den JS-Controller aktualisieren. Von daher ja.

              iobroker update gibt folgende Zeile aus:

              Controller "js-controller" : 3.2.16   , installed 3.1.6 [Updateable]
              

              Nach einem Neustart keine Besserung:

              peter@proxbroker:/opt/iobroker$ iobroker upgrade self
              Update js-controller from @3.1.6 to @3.2.16
              NPM version: 6.14.11
              npm install iobroker.js-controller@3.2.16 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
              npm ERR! code EBADPLATFORM
              npm ERR! notsup Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
              npm ERR! notsup Valid OS:    darwin
              npm ERR! notsup Valid Arch:  any
              npm ERR! notsup Actual OS:   linux
              npm ERR! notsup Actual Arch: x64
              
              npm ERR! A complete log of this run can be found in:
              npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-02-28T07_52_57_477Z-debug.log
              Starting node restart.js
              peter@proxbroker:/opt/iobroker$
              
              ```[2021-02-28T07_38_18_850Z-debug.log](/assets/uploads/files/1614499780577-2021-02-28t07_38_18_850z-debug.log)

              Gruß

              Peterfido


              Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
              ioBroker: Debian (VM)
              CCU: Debmatic (VM)
              Influx: Debian (VM)
              Grafana: Debian (VM)
              eBus: Debian (VM)
              Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P peterfido

                @apollon77
                Die Meldung, dass mein JS-Controller veraltet ist, kommt weiterhin. iobroker upgrade self will immer wieder den JS-Controller aktualisieren. Von daher ja.

                iobroker update gibt folgende Zeile aus:

                Controller "js-controller" : 3.2.16   , installed 3.1.6 [Updateable]
                

                Nach einem Neustart keine Besserung:

                peter@proxbroker:/opt/iobroker$ iobroker upgrade self
                Update js-controller from @3.1.6 to @3.2.16
                NPM version: 6.14.11
                npm install iobroker.js-controller@3.2.16 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                npm ERR! code EBADPLATFORM
                npm ERR! notsup Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                npm ERR! notsup Valid OS:    darwin
                npm ERR! notsup Valid Arch:  any
                npm ERR! notsup Actual OS:   linux
                npm ERR! notsup Actual Arch: x64
                
                npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-02-28T07_52_57_477Z-debug.log
                Starting node restart.js
                peter@proxbroker:/opt/iobroker$
                
                ```[2021-02-28T07_38_18_850Z-debug.log](/assets/uploads/files/1614499780577-2021-02-28t07_38_18_850z-debug.log)
                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #534

                @peterfido sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                Nach einem Neustart keine Besserung:

                Du stoppst aber den iobroker bevor du ein update und upgrade self ausführst, liest sich eher so, als wenn du versuchst im laufenden Betrieb dies zu versuchen.

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @peterfido sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                  Nach einem Neustart keine Besserung:

                  Du stoppst aber den iobroker bevor du ein update und upgrade self ausführst, liest sich eher so, als wenn du versuchst im laufenden Betrieb dies zu versuchen.

                  P Offline
                  P Offline
                  peterfido
                  schrieb am zuletzt editiert von peterfido
                  #535

                  @crunchip

                  ja, wird mit iobroker stop gestoppt.

                  Habe auch schon mehrere Versuche unternommen. Einmal ohne vorher das System mit

                  sudo apt-get update
                  sudo apt-get upgrade
                  

                  zu aktualisieren. Dann wieder mit. Dann mal versucht, die fsevents manuell zu deinstallieren.

                  Der Fehler kommt trotzdem jedesmal.

                  Gruß

                  Peterfido


                  Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                  ioBroker: Debian (VM)
                  CCU: Debmatic (VM)
                  Influx: Debian (VM)
                  Grafana: Debian (VM)
                  eBus: Debian (VM)
                  Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P peterfido

                    @crunchip

                    ja, wird mit iobroker stop gestoppt.

                    Habe auch schon mehrere Versuche unternommen. Einmal ohne vorher das System mit

                    sudo apt-get update
                    sudo apt-get upgrade
                    

                    zu aktualisieren. Dann wieder mit. Dann mal versucht, die fsevents manuell zu deinstallieren.

                    Der Fehler kommt trotzdem jedesmal.

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #536

                    @peterfido nicht sicher, aber vllt hilft es vorher mal den npm cache zu löschen.

                    npm cache clean --force
                    

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @peterfido nicht sicher, aber vllt hilft es vorher mal den npm cache zu löschen.

                      npm cache clean --force
                      
                      P Offline
                      P Offline
                      peterfido
                      schrieb am zuletzt editiert von peterfido
                      #537

                      @crunchip

                      Leider auch nicht. Ich hänge mal die Log-Datei2021-02-28T08_33_23_642Z-debug.zip hier an.

                      Gruß

                      Peterfido


                      Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                      ioBroker: Debian (VM)
                      CCU: Debmatic (VM)
                      Influx: Debian (VM)
                      Grafana: Debian (VM)
                      eBus: Debian (VM)
                      Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P peterfido

                        @crunchip

                        Leider auch nicht. Ich hänge mal die Log-Datei2021-02-28T08_33_23_642Z-debug.zip hier an.

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #538

                        @peterfido kann ich nicht öffnen

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @peterfido kann ich nicht öffnen

                          P Offline
                          P Offline
                          peterfido
                          schrieb am zuletzt editiert von peterfido
                          #539

                          @crunchip
                          Hier nochmal 2021-02-28T08_33_23_642Z-debug.log ungezippt.

                          eine erzwungene Installation (mit dem Parameter -f) hat jetzt den JS-Controller aktualisiert. Ob es Nebeneffekte gab, kann ich noch nicht sagen...

                          Ah, okay. Jetzt habe ich den 3.3 drauf. Also zurück zum Snapshot von heute Morgen...

                          Edit: Jetzt gleich mal mit -f installiert und läuft.

                          peter@proxbroker:~$ npm install -f iobroker.js-controller@3.2.16 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker"
                          
                          > iobroker.js-controller@3.2.16 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                          > node lib/preinstallCheck.js
                          
                          NPM version: 6.14.11
                          
                          > iobroker.js-controller@3.2.16 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                          > node iobroker.js setup first
                          
                          object _design/system updated
                          Renamed repository "default to "stable"
                          Renamed repository "latest to "beta"
                          
                          > @root/acme@3.1.0 postinstall /opt/iobroker/node_modules/@root/acme
                          > node scripts/postinstall
                          
                          + iobroker.js-controller@3.2.16
                          added 54 packages from 25 contributors, removed 32 packages, updated 26 packages and moved 1 package in 23.176s
                          
                          62 packages are looking for funding
                            run `npm fund` for details
                          
                          
                          
                             ╭───────────────────────────────────────────────────────────────╮
                             │                                                               │
                             │      New major version of npm available! 6.14.11 → 7.6.0      │
                             │   Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v7.6.0   │
                             │               Run npm install -g npm to update!               │
                             │                                                               │
                             ╰───────────────────────────────────────────────────────────────╯
                          
                          peter@proxbroker:~$ iobroker start
                          
                          

                          Gruß

                          Peterfido


                          Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                          ioBroker: Debian (VM)
                          CCU: Debmatic (VM)
                          Influx: Debian (VM)
                          Grafana: Debian (VM)
                          eBus: Debian (VM)
                          Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                          crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • P peterfido

                            @crunchip
                            Hier nochmal 2021-02-28T08_33_23_642Z-debug.log ungezippt.

                            eine erzwungene Installation (mit dem Parameter -f) hat jetzt den JS-Controller aktualisiert. Ob es Nebeneffekte gab, kann ich noch nicht sagen...

                            Ah, okay. Jetzt habe ich den 3.3 drauf. Also zurück zum Snapshot von heute Morgen...

                            Edit: Jetzt gleich mal mit -f installiert und läuft.

                            peter@proxbroker:~$ npm install -f iobroker.js-controller@3.2.16 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker"
                            
                            > iobroker.js-controller@3.2.16 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                            > node lib/preinstallCheck.js
                            
                            NPM version: 6.14.11
                            
                            > iobroker.js-controller@3.2.16 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                            > node iobroker.js setup first
                            
                            object _design/system updated
                            Renamed repository "default to "stable"
                            Renamed repository "latest to "beta"
                            
                            > @root/acme@3.1.0 postinstall /opt/iobroker/node_modules/@root/acme
                            > node scripts/postinstall
                            
                            + iobroker.js-controller@3.2.16
                            added 54 packages from 25 contributors, removed 32 packages, updated 26 packages and moved 1 package in 23.176s
                            
                            62 packages are looking for funding
                              run `npm fund` for details
                            
                            
                            
                               ╭───────────────────────────────────────────────────────────────╮
                               │                                                               │
                               │      New major version of npm available! 6.14.11 → 7.6.0      │
                               │   Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v7.6.0   │
                               │               Run npm install -g npm to update!               │
                               │                                                               │
                               ╰───────────────────────────────────────────────────────────────╯
                            
                            peter@proxbroker:~$ iobroker start
                            
                            
                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #540

                            @peterfido auch wenn optional, vllt wäre es sauber durchgelaufen, wenn du fsevent@2.3.1 installiert hättest, zumindest zeigt meine Installation diese Version

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @peterfido auch wenn optional, vllt wäre es sauber durchgelaufen, wenn du fsevent@2.3.1 installiert hättest, zumindest zeigt meine Installation diese Version

                              P Offline
                              P Offline
                              peterfido
                              schrieb am zuletzt editiert von peterfido
                              #541

                              @crunchip

                              Hat "er" ja bereits selbst versucht. Eben mal schnell nen Snapshot erstellt und manuell getestet:

                              peter@proxbroker:~$ npm i fsevents@2.3.1
                              npm ERR! code EBADPLATFORM
                              npm ERR! notsup Unsupported platform for fsevents@2.3.1: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                              npm ERR! notsup Valid OS:    darwin
                              npm ERR! notsup Valid Arch:  any
                              npm ERR! notsup Actual OS:   linux
                              npm ERR! notsup Actual Arch: x64
                              
                              npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                              npm ERR!     /home/peter/.npm/_logs/2021-02-28T09_52_02_937Z-debug.log
                              peter@proxbroker:~$
                              
                              

                              fsEvents ist für darwin gedacht. darwin könnte Apple bedeuten.

                              Gruß

                              Peterfido


                              Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                              ioBroker: Debian (VM)
                              CCU: Debmatic (VM)
                              Influx: Debian (VM)
                              Grafana: Debian (VM)
                              eBus: Debian (VM)
                              Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P peterfido

                                @crunchip
                                Hier nochmal 2021-02-28T08_33_23_642Z-debug.log ungezippt.

                                eine erzwungene Installation (mit dem Parameter -f) hat jetzt den JS-Controller aktualisiert. Ob es Nebeneffekte gab, kann ich noch nicht sagen...

                                Ah, okay. Jetzt habe ich den 3.3 drauf. Also zurück zum Snapshot von heute Morgen...

                                Edit: Jetzt gleich mal mit -f installiert und läuft.

                                peter@proxbroker:~$ npm install -f iobroker.js-controller@3.2.16 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker"
                                
                                > iobroker.js-controller@3.2.16 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                                > node lib/preinstallCheck.js
                                
                                NPM version: 6.14.11
                                
                                > iobroker.js-controller@3.2.16 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                                > node iobroker.js setup first
                                
                                object _design/system updated
                                Renamed repository "default to "stable"
                                Renamed repository "latest to "beta"
                                
                                > @root/acme@3.1.0 postinstall /opt/iobroker/node_modules/@root/acme
                                > node scripts/postinstall
                                
                                + iobroker.js-controller@3.2.16
                                added 54 packages from 25 contributors, removed 32 packages, updated 26 packages and moved 1 package in 23.176s
                                
                                62 packages are looking for funding
                                  run `npm fund` for details
                                
                                
                                
                                   ╭───────────────────────────────────────────────────────────────╮
                                   │                                                               │
                                   │      New major version of npm available! 6.14.11 → 7.6.0      │
                                   │   Changelog: https://github.com/npm/cli/releases/tag/v7.6.0   │
                                   │               Run npm install -g npm to update!               │
                                   │                                                               │
                                   ╰───────────────────────────────────────────────────────────────╯
                                
                                peter@proxbroker:~$ iobroker start
                                
                                
                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #542

                                @peterfido sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                                peter@proxbroker:~$ npm install -f iobroker.js-controller@3.2.16 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker"

                                bist du hier nicht im falschen Verzeichnis?

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @peterfido sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                                  peter@proxbroker:~$ npm install -f iobroker.js-controller@3.2.16 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker"

                                  bist du hier nicht im falschen Verzeichnis?

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  peterfido
                                  schrieb am zuletzt editiert von peterfido
                                  #543

                                  @crunchip
                                  Jo, ist mir auch aufgefallen. Macht aber keinen Unterschied.

                                  peter@proxbroker:/opt/iobroker$ npm i fsevents
                                  npm ERR! code EBADPLATFORM
                                  npm ERR! notsup Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                                  npm ERR! notsup Valid OS:    darwin
                                  npm ERR! notsup Valid Arch:  any
                                  npm ERR! notsup Actual OS:   linux
                                  npm ERR! notsup Actual Arch: x64
                                  
                                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                  npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-02-28T10_01_47_431Z-debug.log
                                  peter@proxbroker:/opt/iobroker$
                                  
                                  

                                  Gruß

                                  Peterfido


                                  Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                                  ioBroker: Debian (VM)
                                  CCU: Debmatic (VM)
                                  Influx: Debian (VM)
                                  Grafana: Debian (VM)
                                  eBus: Debian (VM)
                                  Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P peterfido

                                    @crunchip

                                    Hat "er" ja bereits selbst versucht. Eben mal schnell nen Snapshot erstellt und manuell getestet:

                                    peter@proxbroker:~$ npm i fsevents@2.3.1
                                    npm ERR! code EBADPLATFORM
                                    npm ERR! notsup Unsupported platform for fsevents@2.3.1: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                                    npm ERR! notsup Valid OS:    darwin
                                    npm ERR! notsup Valid Arch:  any
                                    npm ERR! notsup Actual OS:   linux
                                    npm ERR! notsup Actual Arch: x64
                                    
                                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                    npm ERR!     /home/peter/.npm/_logs/2021-02-28T09_52_02_937Z-debug.log
                                    peter@proxbroker:~$
                                    
                                    

                                    fsEvents ist für darwin gedacht. darwin könnte Apple bedeuten.

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #544

                                    @peterfido Ja ist Apple und damit an sich optional.

                                    Mach mal im ioBroker Verzeichnis ein "npm ls fsevents"

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @peterfido Ja ist Apple und damit an sich optional.

                                      Mach mal im ioBroker Verzeichnis ein "npm ls fsevents"

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      peterfido
                                      schrieb am zuletzt editiert von peterfido
                                      #545

                                      @apollon77

                                      Hier das Ergebnis:

                                      peter@proxbroker:/opt/iobroker$ npm ls fsevents
                                      iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                                      ├── fsevents@2.2.1
                                      └─┬ iobroker.js-controller@3.2.16
                                        └─┬ chokidar@3.5.1
                                          └── fsevents@2.3.2
                                      
                                      peter@proxbroker:/opt/iobroker$ npm ls chokidar
                                      iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                                      └─┬ iobroker.js-controller@3.2.16
                                        └── chokidar@3.5.1
                                      
                                      peter@proxbroker:/opt/iobroker$
                                      
                                      
                                      

                                      Gleich nochmal mit chokidar hinterher abgefragt.

                                      Gruß

                                      Peterfido


                                      Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                                      ioBroker: Debian (VM)
                                      CCU: Debmatic (VM)
                                      Influx: Debian (VM)
                                      Grafana: Debian (VM)
                                      eBus: Debian (VM)
                                      Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P peterfido

                                        @apollon77

                                        Hier das Ergebnis:

                                        peter@proxbroker:/opt/iobroker$ npm ls fsevents
                                        iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                                        ├── fsevents@2.2.1
                                        └─┬ iobroker.js-controller@3.2.16
                                          └─┬ chokidar@3.5.1
                                            └── fsevents@2.3.2
                                        
                                        peter@proxbroker:/opt/iobroker$ npm ls chokidar
                                        iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                                        └─┬ iobroker.js-controller@3.2.16
                                          └── chokidar@3.5.1
                                        
                                        peter@proxbroker:/opt/iobroker$
                                        
                                        
                                        

                                        Gleich nochmal mit chokidar hinterher abgefragt.

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #546

                                        @peterfido sieht bei mir so aus

                                        root@IoBroker:/opt/iobroker# npm ls fsevents
                                        iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                                        └─┬ iobroker.js-controller@3.2.16
                                          └─┬ chokidar@3.5.1
                                            └── UNMET OPTIONAL DEPENDENCY fsevents@~2.3.1
                                        
                                        

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • W Offline
                                          W Offline
                                          w00dy
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #547

                                          @apollon77, @all
                                          @apollon77 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                                          @w00dy Ja, da ist der Master nicht auf controller 3.2.16 aber ein Client oder Adapter mit 3.2er code greift darauf zu. Ggf nochmal alles restarten.

                                          Hallo, leider kann ich mich erst heute zurückmelden wegen der Fehlermeldung des Shelly-Adapters nach dem Update des js-controller. Das Netzteil vom Raspberry 4 war defekt und ich musste auf ein neues warten.

                                          Auch nach einem Restart hagelt es alle paar Sekunden diese Fehlermeldung:

                                          shelly.0	2021-02-28 13:09:51.386	error	(1728) Cannot find search "folder" in "system"
                                          

                                          Der fritzdect-Adapter funktioniert auch nicht mehr:

                                          fritzdect.0	2021-02-28 13:17:31.051	error	(23748) Did not get session id- invalid username or password?
                                          fritzdect.0	2021-02-28 13:17:31.050	error	(23748) fritzbox returned this "0000000000000000"
                                          

                                          Username und Password sind definitiv korrekt.
                                          Keine Ahnung, ob das jetzt auch mit dem Update vom js-controller zusammenhängt, zuvor gab es allerdings keine Probs.

                                          Hast Du, habt Ihr noch ne Idee, wie ich das beheben kann?

                                          LG,
                                          w00dy

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          813

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe