Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. EXPERIMENTELL: JsonL Datenbank für js-controller

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    EXPERIMENTELL: JsonL Datenbank für js-controller

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      msauer @msauer last edited by msauer

      UPDATE: Ich bin per Snapshot zurückgegangen und habe JARVIS erneut upgedatet. Dies scheint tatsächlich den iobroker zu "zerstören". Die Fehler kommen wieder und iobroker lässt sich nach dem stoppen nicht mehr starten.

      UPDATE2: Ich bin noch weiter zurückgegangen, also vor der JSONL Umstellung. Dann funktioniert der Update. Schon seltsam..

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        msauer last edited by msauer

        Abseits der obigen Probleme, habe ich auch Änderungen in der CPU Last und dem IO Verhalten feststellen können.
        CPU Last hat sich verdoppelt, ok im unter 10% Bereich, aber immerhin.
        IO hat sich dagegen halbiert. Ich hatte redis/file mit optimierten redis parameter.Redis und iobroker auf dem selben Host.

        0e3d9877-a025-4b5d-a9de-9568ac5eec6a-image.png
        98514303-c375-4a23-a1b6-d1065cfa44b6-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @msauer last edited by dslraser

          @msauer sagte in EXPERIMENTELL: JsonL Datenbank für js-controller:

          seltsamen Fehler nach dem Update von JARVIS auf 2.2.0

          welche Version ist es denn genau ? Ich habe hier noch Jarvis 2.2.0-beta.17 laufen und hatte bisher noch kein Problem nach der Umstellung auf jsonl. Allerdings habe ich nach der Umstellung auf jsonl noch kein Update bei Jarvis gemacht.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            msauer @dslraser last edited by msauer

            @dslraser Heute stand ein "normales" Update 2.2.0 in der Liste an. Das habe ich dann installiert.
            BETA/Latest

            iobroker Update jarvis from @2.2.0-beta.49 to @2.2.0
            
            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lonsimbt @msauer last edited by

              @msauer
              Bei mir ist das jarvis-Update von 2.2.0b39 auf 2.2.0 problemlos durchgelaufen. Jarvis startet ohne Probleme, keine Auffälligkeiten oder Fehlermeldungen im Log auch nicht nach einem Neustart des Containers.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @msauer last edited by

                @msauer habe ebenfalls gerade das Update durchgeführt, ohne jegliche Probleme

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @msauer last edited by apollon77

                  @msauer Wie hast Du jsonl denn installiert? Nach der Anleitung oben??

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    msauer @apollon77 last edited by msauer

                    @apollon77 ja, exakt daran gehalten...umgestellt von redis/file auf jsonl/jsonl

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      msauer last edited by msauer

                      @apollon77 wow..ich kann es jetzt sogar reproduzieren...
                      Bin ja per snapshot zurück und habe diesmal jsonl/files umgestellt. Nach Neustart war alles gut. Habe dann einen Adapter "alias-Manager" installiert. und siehe da

                      $ ./iobroker upload alias-manager
                      ERROR: Installation broken or unknown states type: jsonl configured.
                      ERROR: process exited with code 101
                      

                      wenn ich jetzt neu starte, geht garantiert wieder nichts mehr..
                      Ein Adapter restart reicht schon, das diese die oben genannte lange Fehlermeldung bringt

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kueppert last edited by

                        ohoh...bin auch gerade eben auf jsonl ^^ hab aber natürlich nen Backup gemacht vorher 😄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @msauer last edited by

                          @msauer hast du bei der Umstellung eine Migration angestoßen oder ohne?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            msauer @crunchip last edited by

                            @crunchip Hier der Log meiner "Taten"

                            jsonl_inst.txt

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Ich würde eher frage in welchem Verzeichnis und WIE genau er die nom pakete für die db installiert hat ...

                              Wirklich

                              cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                              npm i @iobroker/db-states-jsonl @iobroker/db-objects-jsonl

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @msauer last edited by

                                @msauer Ok, ds sieht an sich alles ok aus ... keine ahnung warum npm her die pakete wegwirft

                                M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  msauer @apollon77 last edited by msauer

                                  @apollon77 Es funktioniert ja auch alles danach. Auch Reboots funktionieren fehlerfrei..Sobald ich aber einen Adapter installiere/update kommen die Fehler.

                                  Danach ist dann aber auch alles weitere nicht mehr möglich.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kueppert last edited by

                                    Ich habe gerade testweise nach dem Wechsel auf jsonl auch meinen HM-RPC-Adapter upgedated. Alles problemlos verlaufen.
                                    Hatte vorher auch redis und file und nun beides auf jsonl...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      msauer @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 sagte in [EXPERIMENTELL: keine ahnung warum npm her die pakete wegwirft

                                      Könnte es an NPM Version 7.5.4 liegen? Sind vielleicht nicht alle notwendigen Dependencies installiert worden?

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @msauer last edited by

                                        @msauer ich lese hier, du hast node14 und npm 7.5 das ist wahrscheinlich dein Problem

                                        M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          msauer @crunchip last edited by

                                          @crunchip ja, das denke ich auch...mit redis/file funktioniert die Version, mit jsonl nicht, da wohl einige Abhängigkeiten nicht mit installiert werden. Sollte also Oben als Hinweis vermerkt werden, bloß nicht npm 7 zu nehmen...oder die Abhängigkeiten anzupassen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            msauer @crunchip last edited by

                                            @crunchip ich habe mal versucht auf npm 6.14.11 zurück zu gehen. Da bekomme ich dann npm Fehler bei der Installation von Adaptern...ich denke ich gehe wieder auf meinen Snapshot zurück und warte, das dies alles mit npm 7 auch funktioniert..schade eigentlich, aber ja meine Schuld..bin halt manchmal etwas zu uptodate.

                                            crunchip apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            667
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            187
                                            16679
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo