Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Gelöst] Zugriffsrechte Bedienen vis

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [Gelöst] Zugriffsrechte Bedienen vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • RK62
      RK62 last edited by

      > P.S. wenn man das Script das erste Mal mit false laufen lässt kommen error. Nach einmal true, dann wieder false läuft es ohne Fehler.
      Ggf. standen die rechte vorher falsch so dass kein lesender Zugriff möglich war.

      > P.P.S. der Fehler kommt jetzt bei meiner weiteren Anpassung. Ich hatte die Massenänderung probiert für HM_IP:
      Bei HM_IP kann ich leider nicht weiterhelfen, habe ich selbst nicht im Einsatz.

      Vielleicht haben die selektierten Objekte keine common Einstellung.

      Ggf. mal Objekt editieren und unter raw ansehen.

      Gruß, Ralf

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        k.e last edited by

        @RK62:

        Habe die Massenänderung von Berechtigungen hinbekommen, Script findet ihr hier:

        viewtopic.php?f=21&t=11610&start=40

        Gruß, Ralf `

        Hallo zusammen,

        ich habe ein ähnliches Problem, aber in meinem Fall würde ich ungerne die Gruppe der Objekte ändern. Ich würde viel lieber die Zugriffsrechte zum Schreiben für "Jeder" per Skript aktivieren (das wäre per Hand zu mühselig). Leider bin ich in JS noch ziemlich neu, daher die Frage: kann man das Skript entsprechend abändern? Und wenn ja, was muss ich wie abändern?

        Ich bin für jegliche Hilfe dankbar.

        Viele Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • RK62
          RK62 last edited by

          Dann musst Du das Skript wie folgt anpassen:

          ALT: obj.acl.ownerGroup = cGroup;
          NEU: obj.acl.object = 1638;
          
          

          Gruß, Ralf

          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            k.e last edited by

            Herzlichen Dank!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              ChrisXY last edited by

              Hm altes Thema aber hab auch in meinem IOBROKER "lasted" eingestellt alles geupdatet.
              Nun klappt VIS nicht mehr .. Berechtigungen fehlen .. sehe auch das mein Tablet User fast nirgends Schreibrechte hat.
              Gibt es da eine Lösung ? Script oben Link geht nicht..
              Danke

              htrecksler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • htrecksler
                htrecksler Forum Testing @ChrisXY last edited by

                @ChrisXY Link geht mit "rechte Maustaste" --> Link in neuem Tab öffnen.
                Aber ob das der richtige Verweis ist?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  IOBaer @RK62 last edited by

                  @rk62 Ich hole das alte Thema mal wieder aus der Versenkung 😄 Kann mir jemand bitte sagen, wie das Skript abgeändert werden muss, damit die Berechtigungs-Gruppe wirklich an allen Stellen im Objekt-Explorer geändert wird?

                  RK62 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • RK62
                    RK62 @IOBaer last edited by

                    @iobaer
                    So werden alle States durchlaufen:

                    log("================== START");
                    SelectObjects("state[id=*]");     
                    log("================== ENDE");
                    

                    Oder vielleicht besser nur für einen Adapter:

                    log("================== START");
                    SelectObjects("state[id=fritzdect.0.*]");     
                    log("================== ENDE");
                    

                    Aber vorsichtig:

                    • Nicht ohne vorheriges BACKUP laufen lassen!
                    • Änderung besser erst mit Teilmenge oder wenigen States ausprobieren
                    • Sicherheitshalber vorher alle Instanzen (außer javascript) stoppen
                    • Innerhalb javascript würde ich auch alle Scripte während der Änderung anhalten.

                    Gruß, Ralf

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • I
                      IOBaer @RK62 last edited by

                      @rk62 Danke Dir vielmals. Die obere Lösung hatte ich gestern schon versucht. Es bleiben dann aber alle anderen Objekte, z.B. Channel, der alten Besitzer-Gruppe zugewiesen, z.B. "influxdb.0.info". Gibt es eine Möglichkeit, überall, wo die bisherige Gruppe drin stand, die neue via Skript zu ändern?

                      Am Ende erscheinen übrigens Fehlermeldungen (hatte ich gestern auch, als ich auf SelectObjects("state[id=*]"); geändert hatte):

                      21:03:47.398	error	javascript.0 (874) script.js.common.Rechteänderung: script.js.common.Rechteänderung:35
                      21:03:47.398	error	javascript.0 (874) at script.js.common.Rechteänderung:35:44
                      21:03:47.398	error	javascript.0 (874) at SelectObjects (script.js.common.Rechteänderung:33:27)
                      21:03:47.398	error	javascript.0 (874) at script.js.common.Rechteänderung:73:1
                      

                      Zeile 35 ist "var vBeschreibung = getObject(id).common.name;", Zeile 33 "$(cacheSelectorState).each(function(id,i) {", Zeile 37 "SelectObjects("state[id=*]");".

                      RK62 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • RK62
                        RK62 @IOBaer last edited by

                        @iobaer Nein, die verwendete Schleife kann nur auf States zugreifen, Channels liefert die nicht zurück. Da kann ich nichts dran machen, sind für die Anzeige / Verwaltung in VIS aber auch nicht relevant.

                        Vielleicht wäre es hier einfacher die Standard-Berechtigung im ioBroker anzupassen, die States zu löschen und durch den Adapter neu anlegen zu lassen? Dann gehen allerdings Einstellungen wie History, Funktionen & Räume flöten.

                        Bei den Fehlermeldungen musst Du die einzelnen Objekte mit log(id); ausgeben lassen und ansehen: Entweder steht die Berechtigung dort momentan so restriktiv oder die haben gar keinen .common Part in dem die Rechte abgelegt werden.

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          IOBaer @RK62 last edited by

                          @rk62 Danke Dir. Ist auch nicht tragisch, wenn das Skript jetzt eben 90 Prozent erledigt und man den Rest ggf. manuell durchgeht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          750
                          Online

                          32.3k
                          Users

                          81.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          10
                          20
                          5922
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo