Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Gelöst] Zugriffsrechte Bedienen vis

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [Gelöst] Zugriffsrechte Bedienen vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pantau last edited by

      Ich habe das gleiche Problem.

      Gibt es eine Möglichkeit die Zugrifsrechte automatisch zu setzen, sonst müsste ich mehrere Tage für die Anpassung der Objekte opfern.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • X
        xelarep last edited by

        Hallo,

        ich häng mich hier mal an: ich hab vor kurzem eine zweite web Instanz angelegt, die nun mit einem user aus der Gruppe 'user' lohne Authentifizierung läuft. In dieser Instanz kann ich keine States ändern (selbe Fehlermeldungen wie oben). Meine Objekte haben alle für Jeder Schreibzugriff, in der default ACL ebenfalls Schreibzugriff für Jeder?

        Muss ich noch einmal durchstarten? Habe bisher nur Admin, vis und web neu gestartet. Der hab ich was anderes übersehen?

        Als (angemeldeter) Admin User läuft alles prima.

        Nachtrag: nach einem Neustart sehe ich nun in meinen Objekten fehlende Schreibrechte für jeder. Mist 😞 Ich schliesse mich der Frage des Vorgängers an: wie kann ich das in einem Rutsch für alle Objekte ändern, ohne in jedes Objekt gehen zu müssen?

        Alexander

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • RK62
          RK62 last edited by

          Ich möchte mich hier auch anschließen: Habe zunächst alle Instanzen eingerichtet und leider erst jetzt bei der Aktivierung der Berechtigung bemerkt, dass der Defaultwert im ADMIN nicht richtig gesetzt war :shock:

          Ich hätte auch Bedarf an einer Massenänderung…

          Gruß, Ralf

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • RK62
            RK62 last edited by Dutchman

            Habe die Massenänderung von Berechtigungen hinbekommen, Script findet ihr hier:

            Link zum script

            Gruß, Ralf

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lobomau
              lobomau last edited by

              @RK62:

              Habe die Massenänderung von Berechtigungen hinbekommen, Script findet ihr hier:

              viewtopic.php?f=21&t=11610&start=40

              Gruß, Ralf `
              Es funktioniert! Lustig, bin erst vor knapp zwei Stunden auf das Problem gestoßen und fast im gleichen Augenblick wird hier eine Lösung dazu gezeigt.

              Ich habe auch das Hue_Szenen-Script, aber bei mir waren da interessanterweise die Berechtigungen schon richtig. Ich habe im ersten Versuch meine Hue-Lampen mit Dimmer angepasst.

              Für alle, die auch so wenig von javascript verstehen wie ich, hier die Anpassung dazu. Man muss im Script nur Zeile 12 mit true setzen, Zeile 13 den Gruppennamen anpassen und am Ende die entsprechenden Channels anpassen:

              /*  ============================================================================
                  Objektberechtigungen  an User vergeben
                  !!! ACHTUNG !!!
                  Ggf. werden Rechte so verändert, dass der Zugriff verloren geht!
                  - Vorher Konfiguration sichern!
                  - Der Admin sollte auf jeden Fall in der vergebenen Gruppe zugeordnet sein
                  - In der Java-Instanz muss <erlaube das/kommando/"setobject"=""> angehakt sein
              
                  01.05.2018 R.Krüger --- Erstellung
                  ============================================================================ */
              
              const cUpdate   = true;                            // Bei true werden Berechtigungen gesetzt
              const cGroup    = "system.group.anwender";           // Zuzuordnende Gruppe
              
              function SelectObjects(cacheSelectorState) {
                  $(cacheSelectorState).each(function(id,i) {
                      var vBeschreibung   = getObject(id).common.name;
                      var vRole           = getObject(id).common.role;
              
                      if (cUpdate) {
                          log(' **UPDATE** '+id+' ['+vRole+'] '+vBeschreibung);
                          var obj = getObject(id);
                          obj.acl.ownerGroup = cGroup;
                          setObject(id, obj);
                      } else {
                          log(' '+id+' ['+vRole+'] '+vBeschreibung);
                      }
                  }
              )}
              
              log("================== START" );
              SelectObjects("state[id=hue.0.Philips_hue]channel[role=level.dimmer]");         // Alle Hue-Dimmer freigeben
              //SelectObjects("state[id=javascript.0.esk]channel[role=button]");                // Alle eigenen Buttons
              //SelectObjects("state[id=harmony.0.HH-RK]channel[role=button]");                 // Logitech Harmony
              //SelectObjects("state[id=harmony.0.HH-RK]channel[role=switch]");                 // Logitech Harmony
              log("================== ENDE");</erlaube>
              

              P.S. wenn man das Script das erste Mal mit false laufen lässt kommen error. Nach einmal true, dann wieder false läuft es ohne Fehler.

              P.P.S. der Fehler kommt jetzt bei meiner weiteren Anpassung. Ich hatte die Massenänderung probiert für HM_IP:

              /*  ============================================================================
                  Objektberechtigungen  an User vergeben
                  !!! ACHTUNG !!!
                  Ggf. werden Rechte so verändert, dass der Zugriff verloren geht!
                  - Vorher Konfiguration sichern!
                  - Der Admin sollte auf jeden Fall in der vergebenen Gruppe zugeordnet sein
                  - In der Java-Instanz muss <erlaube das/kommando/"setobject"=""> angehakt sein
              
                  01.05.2018 R.Krüger --- Erstellung
                  ============================================================================ */
              
              const cUpdate   = true;                            // Bei true werden Berechtigungen gesetzt
              const cGroup    = "system.group.anwender";           // Zuzuordnende Gruppe
              
              function SelectObjects(cacheSelectorState) {
                  $(cacheSelectorState).each(function(id,i) {
                      var vBeschreibung   = getObject(id).common.name;
                      var vRole           = getObject(id).common.role;
              
                      if (cUpdate) {
                          log(' **UPDATE** '+id+' ['+vRole+'] '+vBeschreibung);
                          var obj = getObject(id);
                          obj.acl.ownerGroup = cGroup;
                          setObject(id, obj);
                      } else {
                          log(' '+id+' ['+vRole+'] '+vBeschreibung);
                      }
                  }
              )}
              
              log("================== START" );
              SelectObjects("state[id=hue.0.Philips_hue]channel[role=level.dimmer]");         // Alle Hue-Dimmer freigeben
              SelectObjects("state[id=hm-rpc.2]channel[role=state]");                         // Alle hmip states
              //SelectObjects("state[id=harmony.0.HH-RK]channel[role=button]");               // Logitech Harmony
              //SelectObjects("state[id=harmony.0.HH-RK]channel[role=switch]");               // Logitech Harmony
              log("================== ENDE");</erlaube>
              

              Fehlerlog:

              javascript.0	2018-05-01 22:11:29.421	error	TypeError: Cannot read property 'common' of undefined
              javascript.0	2018-05-01 22:11:29.420	error	^
              javascript.0	2018-05-01 22:11:29.420	error	} else if (objects[id].common) {
              javascript.0	2018-05-01 22:11:29.420	error	script.js.common.Massenänderung: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:1252
              

              Jemand eine Idee woran es liegt? Ist "hm-rpc.2" zu kurz? Müsste es sowas wie "hm-rpc.2.xxxx" sein?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • RK62
                RK62 last edited by

                > P.S. wenn man das Script das erste Mal mit false laufen lässt kommen error. Nach einmal true, dann wieder false läuft es ohne Fehler.
                Ggf. standen die rechte vorher falsch so dass kein lesender Zugriff möglich war.

                > P.P.S. der Fehler kommt jetzt bei meiner weiteren Anpassung. Ich hatte die Massenänderung probiert für HM_IP:
                Bei HM_IP kann ich leider nicht weiterhelfen, habe ich selbst nicht im Einsatz.

                Vielleicht haben die selektierten Objekte keine common Einstellung.

                Ggf. mal Objekt editieren und unter raw ansehen.

                Gruß, Ralf

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  k.e last edited by

                  @RK62:

                  Habe die Massenänderung von Berechtigungen hinbekommen, Script findet ihr hier:

                  viewtopic.php?f=21&t=11610&start=40

                  Gruß, Ralf `

                  Hallo zusammen,

                  ich habe ein ähnliches Problem, aber in meinem Fall würde ich ungerne die Gruppe der Objekte ändern. Ich würde viel lieber die Zugriffsrechte zum Schreiben für "Jeder" per Skript aktivieren (das wäre per Hand zu mühselig). Leider bin ich in JS noch ziemlich neu, daher die Frage: kann man das Skript entsprechend abändern? Und wenn ja, was muss ich wie abändern?

                  Ich bin für jegliche Hilfe dankbar.

                  Viele Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • RK62
                    RK62 last edited by

                    Dann musst Du das Skript wie folgt anpassen:

                    ALT: obj.acl.ownerGroup = cGroup;
                    NEU: obj.acl.object = 1638;
                    
                    

                    Gruß, Ralf

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      k.e last edited by

                      Herzlichen Dank!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        ChrisXY last edited by

                        Hm altes Thema aber hab auch in meinem IOBROKER "lasted" eingestellt alles geupdatet.
                        Nun klappt VIS nicht mehr .. Berechtigungen fehlen .. sehe auch das mein Tablet User fast nirgends Schreibrechte hat.
                        Gibt es da eine Lösung ? Script oben Link geht nicht..
                        Danke

                        htrecksler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • htrecksler
                          htrecksler Forum Testing @ChrisXY last edited by

                          @ChrisXY Link geht mit "rechte Maustaste" --> Link in neuem Tab öffnen.
                          Aber ob das der richtige Verweis ist?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            IOBaer @RK62 last edited by

                            @rk62 Ich hole das alte Thema mal wieder aus der Versenkung 😄 Kann mir jemand bitte sagen, wie das Skript abgeändert werden muss, damit die Berechtigungs-Gruppe wirklich an allen Stellen im Objekt-Explorer geändert wird?

                            RK62 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • RK62
                              RK62 @IOBaer last edited by

                              @iobaer
                              So werden alle States durchlaufen:

                              log("================== START");
                              SelectObjects("state[id=*]");     
                              log("================== ENDE");
                              

                              Oder vielleicht besser nur für einen Adapter:

                              log("================== START");
                              SelectObjects("state[id=fritzdect.0.*]");     
                              log("================== ENDE");
                              

                              Aber vorsichtig:

                              • Nicht ohne vorheriges BACKUP laufen lassen!
                              • Änderung besser erst mit Teilmenge oder wenigen States ausprobieren
                              • Sicherheitshalber vorher alle Instanzen (außer javascript) stoppen
                              • Innerhalb javascript würde ich auch alle Scripte während der Änderung anhalten.

                              Gruß, Ralf

                              I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • I
                                IOBaer @RK62 last edited by

                                @rk62 Danke Dir vielmals. Die obere Lösung hatte ich gestern schon versucht. Es bleiben dann aber alle anderen Objekte, z.B. Channel, der alten Besitzer-Gruppe zugewiesen, z.B. "influxdb.0.info". Gibt es eine Möglichkeit, überall, wo die bisherige Gruppe drin stand, die neue via Skript zu ändern?

                                Am Ende erscheinen übrigens Fehlermeldungen (hatte ich gestern auch, als ich auf SelectObjects("state[id=*]"); geändert hatte):

                                21:03:47.398	error	javascript.0 (874) script.js.common.Rechteänderung: script.js.common.Rechteänderung:35
                                21:03:47.398	error	javascript.0 (874) at script.js.common.Rechteänderung:35:44
                                21:03:47.398	error	javascript.0 (874) at SelectObjects (script.js.common.Rechteänderung:33:27)
                                21:03:47.398	error	javascript.0 (874) at script.js.common.Rechteänderung:73:1
                                

                                Zeile 35 ist "var vBeschreibung = getObject(id).common.name;", Zeile 33 "$(cacheSelectorState).each(function(id,i) {", Zeile 37 "SelectObjects("state[id=*]");".

                                RK62 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • RK62
                                  RK62 @IOBaer last edited by

                                  @iobaer Nein, die verwendete Schleife kann nur auf States zugreifen, Channels liefert die nicht zurück. Da kann ich nichts dran machen, sind für die Anzeige / Verwaltung in VIS aber auch nicht relevant.

                                  Vielleicht wäre es hier einfacher die Standard-Berechtigung im ioBroker anzupassen, die States zu löschen und durch den Adapter neu anlegen zu lassen? Dann gehen allerdings Einstellungen wie History, Funktionen & Räume flöten.

                                  Bei den Fehlermeldungen musst Du die einzelnen Objekte mit log(id); ausgeben lassen und ansehen: Entweder steht die Berechtigung dort momentan so restriktiv oder die haben gar keinen .common Part in dem die Rechte abgelegt werden.

                                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    IOBaer @RK62 last edited by

                                    @rk62 Danke Dir. Ist auch nicht tragisch, wenn das Skript jetzt eben 90 Prozent erledigt und man den Rest ggf. manuell durchgeht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    1.0k
                                    Online

                                    32.3k
                                    Users

                                    81.0k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    10
                                    20
                                    5922
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo