NEWS
Tut-OpenVPN Server im Container unter Proxmox
-
@marko67 und keine updates gemacht, schäm dich
-
@marko67 sagte in Tut-OpenVPN Server im Container unter Proxmox:
Eine kleine Frage noch... muss was bezgl. IpTable oder Tun o.ä. in der PVE/Rechenzentrum unternommen werden?
nein
-
Nein.
Fhem,Conbee und Motion laufen seit dem wunderbar. Ich war seit August nicht mehr auf Proxmox weil es rund lief.
Ich wollte mir jetzt einen Raspi sparen und kam darüber zu OpenVPN.Werde dann aber jetzt als nächstes mal updaten
-
-
Guten Morgen
Heute Morgen habe ich zum ersten mal den Container gestartet. Alles lief sauber durch!!
Einzig in der ssh.conf musste ich noch den Port 22 auskommentieren um mit WinSCP zugriff auf die erstellte Datei zu bekommen.Nach dem Aufspielen auf das Handy konnte ich mich direkt über die App einloggen. Aus dem Wlan und dem LTE Netz.
Danke nochmals für die Unterstützung
-
-
@lemuba hi, danke auch von mir für dein Tutorial.
Habe mir dein Backup eingespielt und soweit alles eingerichtet. Doch das Webinterface wie im Post 1 beschrieben öffnet sich bei mir nicht. Ist das so gewollt? -
Ja, Post 1/Turnkey Image ist bei mir nicht mehr aktuell. Hatte dann ein ein funktionierendes hinbekommen und hier die Anleitung dafür:
-
-
Muss mal dumm Fragen:
Wo ist der Unterschied (Vorteil) vom einrichten des VPN in einem Container anstelle des VPN welches die FB von zu Hause aus bietet?
-
- Die Fritzbox kann kein OpenVPN
- Performance/Datendurchsatz, Fritzbox VPN ist lahm
- Router unabhängig
Was mir so auf die Schnelle einfällt
-
@lemuba OK.
Dann muss ich mich mal mit den Vorteilen von OpenVPN beschäftigen.
Performance/Datendurchsatz ist mir noch nichts negatives aufgefallen. Sogar schon SKY drüber gestreamt. Allerdings nicht über den DNS Service myFritz.
Musstet Ihr jetzt einen Port in der FB freigeben oder nicht?
-
Kommt ja drauf an was Du an Speed benötigst und was auch Dein Netz auf beiden Seiten hergibt. Ja, musst einen Port in der Fritzbox „durchreichen“ steht auch im Tut weiter oben...
-
@lemuba OK.
Danke
-
Hallo Lemuba.
Vielen Dank für die Datein, es hat alles auf Anhieb geklappt . Backup unter Proxmox eingespielt und konfiguriert, funktioniert.
vielen Dank nochmals
-
Hi zusammen,
Ich bin schon eine ganze Weile am recherchieren und verstehe irgendwie immer weniger. Kann mir jemand sagen ob ich mit dieser Lösung mit dem Handy im D1 Netz mit ipv6 Adresse zu mir nach Hause - Glasfaser ipv6 und DS Lite ipv4 komme?
LG Philipp -
Ich glaube ohne feste ipv4 Adresse, ggf. zuzubuchen, wirst Du nichts.
Habe da aber auch nicht so den Background zu, bzw. nichts Brauchbares/Workaround zu DSL-Light Anschlüssen gefunden.Gruss,
Lemuba
-
Hier nochmal ein neuer Download Link für die Anfragen per PN:
https://www.amazon.de/clouddrive/share/DQIICVydD5b8aBVss7B6L3c1cwDAWEgvoAzXWWlfjwd -
Danke, hat alles geklappt.
-
@lemuba der link ist schon wieder tot - sorry - kannste nochmal reinstellen?
- hat sich erledigt, Link per PM erhalten - Danke.
läuft alles perfekt.
- hat sich erledigt, Link per PM erhalten - Danke.