Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 633.1k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GarfonsoG Garfonso

    @marcuskl ja, gibt es. Leider ist es nur mit der aktuellen dev Version möglich das Dark-Theme zu ändern.

    marcusklM Offline
    marcusklM Offline
    marcuskl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #381

    @garfonso hab es gefunden und hat geklappt.
    In den Adaptereinstellungen konnte ich es ändern :)

    Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

    Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • marcusklM Offline
      marcusklM Offline
      marcuskl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #382

      Ich bräuchte mal Hilfe bei einem Problem.

      Und zwar habe ich ein Input_select Entität für ein Gerätemodus erstellt, wenn ich aber in lovelace was auswähle, ändert es den State, aber das Gerät ändert den Modus nicht.

      Wenn ich unter den Reiter Objekte, aus der Liste was wähle, stellt es den gewünschten Modus im Gerät ein, nur bei Lovelace nicht.

      Was kann ich machen ? Weshalb funktioniert das nicht?
      Screenshot_20210211-211905_Chrome.jpg Screenshot_20210211-212032_Chrome.jpg

      Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

      Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • marcusklM marcuskl

        Ich bräuchte mal Hilfe bei einem Problem.

        Und zwar habe ich ein Input_select Entität für ein Gerätemodus erstellt, wenn ich aber in lovelace was auswähle, ändert es den State, aber das Gerät ändert den Modus nicht.

        Wenn ich unter den Reiter Objekte, aus der Liste was wähle, stellt es den gewünschten Modus im Gerät ein, nur bei Lovelace nicht.

        Was kann ich machen ? Weshalb funktioniert das nicht?
        Screenshot_20210211-211905_Chrome.jpg Screenshot_20210211-212032_Chrome.jpg

        GarfonsoG Offline
        GarfonsoG Offline
        Garfonso
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #383

        @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

        Und zwar habe ich ein Input_select Entität für ein Gerätemodus erstellt, wenn ich aber in lovelace was auswähle, ändert es den State, aber das Gerät ändert den Modus nicht.

        Hier verstehe ich: du kannst mit lovelace das Gerät nicht steuern. Stimmt das?

        Wenn ich unter den Reiter Objekte, aus der Liste was wähle, stellt es den gewünschten Modus im Gerät ein, nur bei Lovelace nicht.

        Hier verstehe ich: wenn der State sich in ioBroker ändert, siehst du kein Update in Lovelace. Stimmt das?
        Was für eine Karte ist das? Einfach entities?

        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

        marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GarfonsoG Garfonso

          @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          Und zwar habe ich ein Input_select Entität für ein Gerätemodus erstellt, wenn ich aber in lovelace was auswähle, ändert es den State, aber das Gerät ändert den Modus nicht.

          Hier verstehe ich: du kannst mit lovelace das Gerät nicht steuern. Stimmt das?

          Wenn ich unter den Reiter Objekte, aus der Liste was wähle, stellt es den gewünschten Modus im Gerät ein, nur bei Lovelace nicht.

          Hier verstehe ich: wenn der State sich in ioBroker ändert, siehst du kein Update in Lovelace. Stimmt das?
          Was für eine Karte ist das? Einfach entities?

          marcusklM Offline
          marcusklM Offline
          marcuskl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #384

          @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

          Und zwar habe ich ein Input_select Entität für ein Gerätemodus erstellt, wenn ich aber in lovelace was auswähle, ändert es den State, aber das Gerät ändert den Modus nicht.

          Hier verstehe ich: du kannst mit lovelace das Gerät nicht steuern. Stimmt das?

          Ja ich kannes nicht Steuern, aber im iobroker ändert sich der State wie in Lovelace eingestellt, aber das Gerät macht nichts.
          Ändere ich den State direkt im Iobroker, reagiert das Gerät auch.

          Wenn ich unter den Reiter Objekte, aus der Liste was wähle, stellt es den gewünschten Modus im Gerät ein, nur bei Lovelace nicht.

          Hier verstehe ich: wenn der State sich in ioBroker ändert, siehst du kein Update in Lovelace. Stimmt das?
          Was für eine Karte ist das? Einfach entities?

          Wenn ich den State im Iobroker ändere, sehe ich es auch in Lovelace, andersherum auch.
          Ja, einfach entities.

          Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

          Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • marcusklM marcuskl

            @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

            @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

            Und zwar habe ich ein Input_select Entität für ein Gerätemodus erstellt, wenn ich aber in lovelace was auswähle, ändert es den State, aber das Gerät ändert den Modus nicht.

            Hier verstehe ich: du kannst mit lovelace das Gerät nicht steuern. Stimmt das?

            Ja ich kannes nicht Steuern, aber im iobroker ändert sich der State wie in Lovelace eingestellt, aber das Gerät macht nichts.
            Ändere ich den State direkt im Iobroker, reagiert das Gerät auch.

            Wenn ich unter den Reiter Objekte, aus der Liste was wähle, stellt es den gewünschten Modus im Gerät ein, nur bei Lovelace nicht.

            Hier verstehe ich: wenn der State sich in ioBroker ändert, siehst du kein Update in Lovelace. Stimmt das?
            Was für eine Karte ist das? Einfach entities?

            Wenn ich den State im Iobroker ändere, sehe ich es auch in Lovelace, andersherum auch.
            Ja, einfach entities.

            GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #385

            @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

            @garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

            @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

            Und zwar habe ich ein Input_select Entität für ein Gerätemodus erstellt, wenn ich aber in lovelace was auswähle, ändert es den State, aber das Gerät ändert den Modus nicht.

            Hier verstehe ich: du kannst mit lovelace das Gerät nicht steuern. Stimmt das?

            Ja ich kannes nicht Steuern, aber im iobroker ändert sich der State wie in Lovelace eingestellt, aber das Gerät macht nichts.
            Ändere ich den State direkt im Iobroker, reagiert das Gerät auch.

            Hm.. das kann ich mir nicht erklären... kann das an ack liegen? Oder ... puh... merkwürdig. Also das kann ich mir nicht wirklich erklären.

            Wenn ich unter den Reiter Objekte, aus der Liste was wähle, stellt es den gewünschten Modus im Gerät ein, nur bei Lovelace nicht.

            Hier verstehe ich: wenn der State sich in ioBroker ändert, siehst du kein Update in Lovelace. Stimmt das?
            Was für eine Karte ist das? Einfach entities?

            Wenn ich den State im Iobroker ändere, sehe ich es auch in Lovelace, andersherum auch.
            Ja, einfach entities.

            Also da geht alles?

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GarfonsoG Garfonso

              @haumichel und @david-g oder wer es noch gesehen hat:
              Das mit dem "Speichern wird nicht aktiv", wenn man ein Theme auswählt, ist ein Anzeigeproblem. Und zwar funktioniert irgendwie das Update der Auswahl-Dinger nicht richtig... es steht da immer "Standard" als ausgewählt oben drin und wenn man draufklickt, merkt das UI es und wählt das "richtige" Theme aus, registriert das aber (korrekt) nicht als Veränderung -> wenn der Speichernknopf nicht aktiviert wird, war schon das richtige Theme ausgewählt (wenn man nochmal Standard nimmt und dann ein anderes Theme, dann geht auch der Speichern-Knopf an)

              Und jetzt die Frage:
              Ging das irgendwann mal? Also das da das "richtige" Theme ausgewählt stand? Wenn ja, könntet ihr gucken in welcher Version? Ich finde irgendwie keine Änderung, die damit zusammenhängt und finde auch keine Version in der es richtig geht... (und hab es bis jetzt auch noch nicht gefixt bekommen)

              H Offline
              H Offline
              haumichel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #386

              @garfonso
              Hallo,
              hat ein wenig gedauert.
              Ich kann nicht sagen ob das aktuelle Theme in anderen Versionen angezeigt wurde, oder ob da immer Standard ausgewählt war. Das Theme bleibt aber nun auch in der Dev-Version erhalten.
              Vielen Dank für deine Arbeit

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • H Offline
                H Offline
                haumichel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #387

                Hallo, ich brauche mal Hilfe bei einem Anzeigeproblem.
                Ich versuche bei mir die Rollos mit dem Smartphone zu bedienen. Zur Zeit habe ich Lovelace in der Version 1.4.3 installiert.
                Die Steuerung funktioniert gut, allerdings bekomme ich in der Datailanzeigenzeige auf dem Smartphone (auf dem Mac wird alles korrekt angezeigt) einen Translation Error, sowohl mit Safari als auch mit nem Firefox.

                In der Übersicht sieht alles gut aus.
                09c25e1a-67e0-4940-b565-77230b034ce6-grafik.png

                In der Detailansicht ist folgender Fehler zu sehen.
                Es wird der Name der Entität, nicht der vergebene Name angezeigt
                0ec288fd-8783-402d-9e14-fca23649118c-grafik.png

                Hier ist der Code dazu.
                Damit für die input_number... Entitäten weder Name noch Icon angezeigt werden, habe ich etwas "gemogelt".
                Kann mir da mal jemand sagen, wie das besser geht?

                type: entities
                title: Rollos Dachgeschoss
                entities:
                  - entity: cover.rollo_nord
                    name: Nordseite
                  - entity: input_number.rollo_nord
                    name: ' '
                    icon: ohne
                  - entity: cover.rollo_sued
                    name: Südseite
                  - entity: input_number.rollo_sued
                    name: ' '
                    icon: ohne
                show_header_toggle: false
                state_color: true
                
                

                Vielen Dank

                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H haumichel

                  Hallo, ich brauche mal Hilfe bei einem Anzeigeproblem.
                  Ich versuche bei mir die Rollos mit dem Smartphone zu bedienen. Zur Zeit habe ich Lovelace in der Version 1.4.3 installiert.
                  Die Steuerung funktioniert gut, allerdings bekomme ich in der Datailanzeigenzeige auf dem Smartphone (auf dem Mac wird alles korrekt angezeigt) einen Translation Error, sowohl mit Safari als auch mit nem Firefox.

                  In der Übersicht sieht alles gut aus.
                  09c25e1a-67e0-4940-b565-77230b034ce6-grafik.png

                  In der Detailansicht ist folgender Fehler zu sehen.
                  Es wird der Name der Entität, nicht der vergebene Name angezeigt
                  0ec288fd-8783-402d-9e14-fca23649118c-grafik.png

                  Hier ist der Code dazu.
                  Damit für die input_number... Entitäten weder Name noch Icon angezeigt werden, habe ich etwas "gemogelt".
                  Kann mir da mal jemand sagen, wie das besser geht?

                  type: entities
                  title: Rollos Dachgeschoss
                  entities:
                    - entity: cover.rollo_nord
                      name: Nordseite
                    - entity: input_number.rollo_nord
                      name: ' '
                      icon: ohne
                    - entity: cover.rollo_sued
                      name: Südseite
                    - entity: input_number.rollo_sued
                      name: ' '
                      icon: ohne
                  show_header_toggle: false
                  state_color: true
                  
                  

                  Vielen Dank

                  GarfonsoG Offline
                  GarfonsoG Offline
                  Garfonso
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                  #388

                  @haumichel
                  Hm. Wo der Translation Error herkommt, weiß ich nicht... Bei mir sieht das am PC wie auch am Handy ok aus. Da steht die letzte Änderung drin... kann es sein, dass es bei dir aus irgendeinem Grund vorkommen kann, dass es keine letzte Änderung gibt (z.B. state zwischendurch null / objekte neu angelegt?)

                  Aber in der Detailansicht wird leider tatsächlich immer der Name des Entity angezeigt. Denn die Detailansicht kommt quasi vom entity, nicht von der Karte, wo du den entity verwendet hast. Das lässt sich nicht ändern... das hilft nur den Namen "Vernünftig" setzen (ja, ist nicht so einfach... :-( )

                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    steimi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #389

                    Ich habe in der Instanz Entities welche ich im Objektbaum nicht mehr finde. Habe wahrscheinlich das Objekt mal gelöscht als die Entity gesetzt war. Wenn ich versuche die Entity unter dem Namen neu anzulegen sagt er das sie bereits existiert.

                    1. Wie/wo kann ich die Entities manuell löschen?
                    2. Was bedeutet es wenn der Schraubenschlüssel-Icon grau/blau ist? Wenn ich auf den blaue Icon klicke komme ich ja direkt zum Objekt.

                    1cce3b14-7c25-4789-be24-ab18a069be2e-image.png
                    b73886b0-e1e5-48f6-9ada-5d810bc3e1b7-image.png

                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S steimi

                      Ich habe in der Instanz Entities welche ich im Objektbaum nicht mehr finde. Habe wahrscheinlich das Objekt mal gelöscht als die Entity gesetzt war. Wenn ich versuche die Entity unter dem Namen neu anzulegen sagt er das sie bereits existiert.

                      1. Wie/wo kann ich die Entities manuell löschen?
                      2. Was bedeutet es wenn der Schraubenschlüssel-Icon grau/blau ist? Wenn ich auf den blaue Icon klicke komme ich ja direkt zum Objekt.

                      1cce3b14-7c25-4789-be24-ab18a069be2e-image.png
                      b73886b0-e1e5-48f6-9ada-5d810bc3e1b7-image.png

                      GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                      #390

                      @steimi
                      zu 1: Du kannst entities nicht manuell löschen. Es kann keine zu nicht mehr existierenden Objekten geben. Bei "älteren Versionen" (nicht mehr 100% sicher, wann die Änderung war) kann ggf. noch ein Neustart von lovelace notwendig sein -> danach ist aber definitiv nichts altes mehr da. Die entities werden nicht gespeichert, sondern immer frisch erzeugt (bei neuen Versionen werden auch zur Laufzeit bei Objektänderungen sicher alle weggeworfen und neugemacht, das versuche ich aktuell etwas intelligenter zu gestalten, weil es doch Probleme macht).

                      //Edit: Die "States" Spalte zeigt immer die volle ID des "Haupt"-States an, von dem aus der entity erkannt wurde. Bis auf wenige Ausnahmen steht da immer was drinnen und damit müsstest du das Objekt auch finden können (ggf. bei Admin Filter gesetzt?)

                      zu 2:
                      Die mit blauem Symbol hast du manuell angelegt, die mit dem grauen Symbol sind automatisch erkannt worden.

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GarfonsoG Garfonso

                        @haumichel
                        Hm. Wo der Translation Error herkommt, weiß ich nicht... Bei mir sieht das am PC wie auch am Handy ok aus. Da steht die letzte Änderung drin... kann es sein, dass es bei dir aus irgendeinem Grund vorkommen kann, dass es keine letzte Änderung gibt (z.B. state zwischendurch null / objekte neu angelegt?)

                        Aber in der Detailansicht wird leider tatsächlich immer der Name des Entity angezeigt. Denn die Detailansicht kommt quasi vom entity, nicht von der Karte, wo du den entity verwendet hast. Das lässt sich nicht ändern... das hilft nur den Namen "Vernünftig" setzen (ja, ist nicht so einfach... :-( )

                        H Offline
                        H Offline
                        haumichel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #391

                        @garfonso
                        Ok, ich habe jetzt mal ein iPhone mit aktuellem OS ausprobiert und siehe da, die letzte Änderung wird korrekt angezeigt. Ich benutze ein älteres iPhone 6 mit IOS 12.4.9.
                        Hast du eine Idee warum das dort nicht korrekt angezeigt wird? Bei Lovelace in der Version 1.2.6 war auch auf dem alten iPhone alles schön.

                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H haumichel

                          @garfonso
                          Ok, ich habe jetzt mal ein iPhone mit aktuellem OS ausprobiert und siehe da, die letzte Änderung wird korrekt angezeigt. Ich benutze ein älteres iPhone 6 mit IOS 12.4.9.
                          Hast du eine Idee warum das dort nicht korrekt angezeigt wird? Bei Lovelace in der Version 1.2.6 war auch auf dem alten iPhone alles schön.

                          GarfonsoG Offline
                          GarfonsoG Offline
                          Garfonso
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #392

                          @haumichel
                          Ne, weiß ich leider nicht... du könntest mal im github von Lovelace stöbern, ob es dazu ein (ggf. geschlossenes) Issue gibt: https://github.com/home-assistant/frontend/issues
                          Dann würde es beim nächsten Lovelace Update wieder funktionieren.

                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GarfonsoG Garfonso

                            @haumichel
                            Ne, weiß ich leider nicht... du könntest mal im github von Lovelace stöbern, ob es dazu ein (ggf. geschlossenes) Issue gibt: https://github.com/home-assistant/frontend/issues
                            Dann würde es beim nächsten Lovelace Update wieder funktionieren.

                            H Offline
                            H Offline
                            haumichel
                            schrieb am zuletzt editiert von haumichel
                            #393

                            @garfonso
                            Macht es einen Unterschied ob ich die Version 1.4.3 von Github oder aus dem latest installiere?

                            Ich habe die 1.4.3 über den Butto "aus eigener url" und dann von Github installiert und habe den Translation error bekommen. Habe dann Stück für Stück erfolglos bis auf 1.2.6 zurückgedreht.
                            Dann habe ich einfach den Updatebutton in der Lovelacekachel unter Adapter geklickt, bin also jetzt wieder auf der 1.4.3, allerdings ohne Translation error.

                            GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GarfonsoG Garfonso

                              @steimi
                              zu 1: Du kannst entities nicht manuell löschen. Es kann keine zu nicht mehr existierenden Objekten geben. Bei "älteren Versionen" (nicht mehr 100% sicher, wann die Änderung war) kann ggf. noch ein Neustart von lovelace notwendig sein -> danach ist aber definitiv nichts altes mehr da. Die entities werden nicht gespeichert, sondern immer frisch erzeugt (bei neuen Versionen werden auch zur Laufzeit bei Objektänderungen sicher alle weggeworfen und neugemacht, das versuche ich aktuell etwas intelligenter zu gestalten, weil es doch Probleme macht).

                              //Edit: Die "States" Spalte zeigt immer die volle ID des "Haupt"-States an, von dem aus der entity erkannt wurde. Bis auf wenige Ausnahmen steht da immer was drinnen und damit müsstest du das Objekt auch finden können (ggf. bei Admin Filter gesetzt?)

                              zu 2:
                              Die mit blauem Symbol hast du manuell angelegt, die mit dem grauen Symbol sind automatisch erkannt worden.

                              S Offline
                              S Offline
                              steimi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #394

                              @garfonso danke, dann hat er die 3 für die Garagentorsteuerung selber erkannt. Nach den selbst erkannten kann ich aber nicht im Objektbaum filtern bzw dort sehe ich sie nicht, korrekt?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Slimmy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #395

                                Hallo zusammen,

                                Ich finde den Adapter echt schmuck, konnte ihn auch gut installieren und die ersten Cards konfigurieren. Ich habe nur das Problem das sich der Status zb meiner Lampen nicht aktualisiert.
                                Ich habe zb eine Deckenlampe per Shelly und ein e Stehlampe über eine smarte Steckdose. Beides ist auch über die Alexa steuerbar
                                Beides ist im DP im iobroker als light angegeben.
                                Wenn ich eine Lampe zb per Alexa an mache, dann ist in der Lovelace UI die Lampe aus. Wenn ich sie in Lovelace anmache und über Alexa aus, dann ist sie im Lovelace weiterhin an.
                                Ich habe schon viele Einträge hier gelesen, aber nichts gefunden was mir weiter hilft
                                Braucht ihr noch weitere Infos? Lovelace Version 1.4.3
                                Ich würde sehr gerne von vis weg kommen

                                Danke vorab

                                David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Slimmy

                                  Hallo zusammen,

                                  Ich finde den Adapter echt schmuck, konnte ihn auch gut installieren und die ersten Cards konfigurieren. Ich habe nur das Problem das sich der Status zb meiner Lampen nicht aktualisiert.
                                  Ich habe zb eine Deckenlampe per Shelly und ein e Stehlampe über eine smarte Steckdose. Beides ist auch über die Alexa steuerbar
                                  Beides ist im DP im iobroker als light angegeben.
                                  Wenn ich eine Lampe zb per Alexa an mache, dann ist in der Lovelace UI die Lampe aus. Wenn ich sie in Lovelace anmache und über Alexa aus, dann ist sie im Lovelace weiterhin an.
                                  Ich habe schon viele Einträge hier gelesen, aber nichts gefunden was mir weiter hilft
                                  Braucht ihr noch weitere Infos? Lovelace Version 1.4.3
                                  Ich würde sehr gerne von vis weg kommen

                                  Danke vorab

                                  David G.D Online
                                  David G.D Online
                                  David G.
                                  schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                  #396

                                  @slimmy
                                  Aktuisieren sich denn auch die Datenpunkte in iobroker, wenn du die Lampen per Alexa schaltest?

                                  Also von true auf false und andersrum?

                                  Meine vor 10 - 20 Posts oder so, hatte jemdand ein ähnliches Problem. Aber mit einem input select.

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  S David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • David G.D David G.

                                    @slimmy
                                    Aktuisieren sich denn auch die Datenpunkte in iobroker, wenn du die Lampen per Alexa schaltest?

                                    Also von true auf false und andersrum?

                                    Meine vor 10 - 20 Posts oder so, hatte jemdand ein ähnliches Problem. Aber mit einem input select.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Slimmy
                                    schrieb am zuletzt editiert von Slimmy
                                    #397

                                    @david-g Tatsache
                                    Ändert sich nicht. Das muss aber schon Mal gegangen sein,hatte vor längerem Mal in VIS gebastelt und da hat sich der Status auch immer geändert wie er soll. Was er jetzt dort auch nicht mehr tut.

                                    Aber das muss was mit der Alexa sein. Habe eben in VIS die Lampe angemacht und in Lovelace aus. Würde auch alles korrekt angezeigt. Ich mache aber viel per stimme. Das muss doch auch gehen

                                    Ahhh. Ich habe den Datenpunkt aus dem Alexa Adapter mit Lovelace verbunden. Wenn ich den DP im Shelly Adapter nehme geht es. Dachte mir über den Alexa Adapter habe ich alles an einem Ort. Die smarte Steckdose ist da ja auch drin. Die ist über die smart Life App an Alexa gebunden. Aber smartlife Adapter gibt es nicht anscheinend....

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • David G.D David G.

                                      @slimmy
                                      Aktuisieren sich denn auch die Datenpunkte in iobroker, wenn du die Lampen per Alexa schaltest?

                                      Also von true auf false und andersrum?

                                      Meine vor 10 - 20 Posts oder so, hatte jemdand ein ähnliches Problem. Aber mit einem input select.

                                      David G.D Online
                                      David G.D Online
                                      David G.
                                      schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                      #398

                                      Gehört hier zwar nicht hin, sende es trotzdem mal ^^.
                                      klick

                                      Ansonsten kann ich wärmstens die gosund oder blitzwolf Steckdosen mit tasmota empfehlen.
                                      Hab mir selber erst 10 geholt (Keine 10 Euro aus China, müssen nur noch geflasht werden).
                                      Kann man ja über den iobroker auch in Alexa einbinden.

                                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • David G.D David G.

                                        Gehört hier zwar nicht hin, sende es trotzdem mal ^^.
                                        klick

                                        Ansonsten kann ich wärmstens die gosund oder blitzwolf Steckdosen mit tasmota empfehlen.
                                        Hab mir selber erst 10 geholt (Keine 10 Euro aus China, müssen nur noch geflasht werden).
                                        Kann man ja über den iobroker auch in Alexa einbinden.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Slimmy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #399

                                        @david-g danke.ist installiert und Geräte wurden gefunden. Aber wenn ich im iobroker auf True zb setze passiert nichts.also Mal weiter schauen.aber danke schon mal

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          PaulchenPlump
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #400

                                          Hallo in die Runde - starte gerade mit der Visualisierung und bin jetzt auch bei lovelace gelandet, welches ich echt super finde. Würde gern eine Card konfigurieren, in der das aktuelle Datum und die Uhrzeit angezeigt wird. Ist euch da was bekannt wie ich das Umsetzen kann oder sitze ich nur auf dem Schlauch? Vielen Dank im Voraus!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          505

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe