Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Announce: Vorwerk VR200 Saugroboter Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Announce: Vorwerk VR200 Saugroboter Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      ichderarnd @Eisbaeeer last edited by

      @Eisbaeeer
      Ich kann bestätigen, dass es funktioniert (ich hatte auf die neue Vorwerk App umgestellt und Login im Adapter war nicht mehr möglich).
      Mit der Github Version 1.1.0 und dem per curl - email - curl erstellten Token sieht es im Log jetzt so aus:

      09BA90F9-9D5A-4E01-B05A-F1FFCDEFBA57.jpeg

      Allerdings ist das noch nicht die Lösung, da das Token nur einen Tag gültig ist. Ist denn bekannt, wie das Bearer Token per Login und Passwort abgerufen werden kann?

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Matze021986
        Matze021986 @Eisbaeeer last edited by

        @Eisbaeeer ich kann es auch bestätigen - es funktioniert direkt!

        Ich habe hier sogar den VR300 am Start und der wurde direkt erkannt!

        Ich selbst bin auch Coder, aber total neu im ioBroker und mit GutHub hatte ich bis Dato auch noch nichts an der Mütze.

        Wenn mir also jmd kurz eine Einführung gibt, wo ich was zu tun habe für die neuen Funktionen, gerne melden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • O
          osu @Eisbaeeer last edited by

          @eisbaeeer Wie geht Ihr denn mit der Situation um, dass selbst mit geringem Polling-Intervall die Werte erst deutlich später aktualisiert werden als früher mit alter Firmware und altem Adapter?

          Ich merke das daran, dass mein ursprünglicher Use-Case einen Defekt hat:

          • wenn mein VR200 abdockt, setzt er einen Status als Umgebungsvariable in meiner raspberrymatic
          • die raspberrymatic ignoriert dann bestimmte Bewegungsmelder, die zu sensibel auf die Bewegung des Roboters reagieren und die Alarmanlage auslösen würden sofern diese aktiviert ist
          • wenn der VR200 andockt, wird dieser Status wieder geändert und die raspberrymatic berücksichtigt wieder alle Bewegungsmelder bei der Auswertung für die Alarmanlage

          Anmerkung: Die klassischen HM-Bewegungsmelder reagieren nicht auf den Roboter, die neueren HM-IP-Bewegungsmelder hingegen schon. Experimente mit der Empfindlichkeit waren nicht erfolgreich. Daher musste die Lösung mit Status Robbie unterwegs/angedockt her.

          In der aktuellen Situation wird der Status Robbie unterwegs zu spät weitergegeben - die Alarmanlage löst folglich aus. Vom Abdocken bis zum Sichtfeld des Bewegunsmelders liegen vermutlich so 3-7 Sekunden.

          Gruß,
          Oli

          Flexer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Flexer
            Flexer @osu last edited by

            @Eisbaeeer
            Hallo und einen schönen guten Abend. Ich habe mehrere Roboter von der alten App in die neue umgelernt. Leider kann ich mich mit dem Adapter nicht verbinden da ich leider nicht weiß wie ich den Curl teil mache um an das Token zu kommen.
            Auch der Versuch über den Ham Adapter hat mich nicht weitergebracht.

            Leider sind meine Roboter jetzt ohne ioBroker recht dumm :(.
            Gibt es irgendwie die Möglichkeit mir zu erklären wie ich an das Token komme?
            So wie ich das verstanden habe kommt das Token über Email und ist wohl nur 24 Std gültig. Wie kann man das dauerhaft umgehen?

            Fragen über Fragen.

            Als Tester stehe ich 24/7 zur Verfügung!

            Liebe Grüße

            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              osu @Flexer last edited by osu

              @flexer said in Announce: Vorwerk VR200 Saugroboter Adapter:

              da ich leider nicht weiß wie ich den Curl teil mache um an das Token zu kommen.

              Auf welcher Plattform läuft Dein ioBroker?

              Wenn Du einen raspberry pi oder ein linux basiertes NAS im Einsatz hast, machst Du eine SSH Session dorthin auf und setzt die beiden Befehle in der SSH Session ab.

              Wenn Du auf einem Windows PC arbeitest, kannst Du z.B. PuTTY verwenden:
              330e23ac-b0e1-4da1-9935-c183c6da3117-image.png

              CURL gibt es auch für die Windows Powershell. Nachdem der Befehl dort aber nicht unmittelbar erfolgreich durchging habe ich PuTTY/SSH verwendet.

              Gruß,
              Oli

              Flexer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Flexer
                Flexer @osu last edited by Flexer

                @osu Hi Super schon mal vielen lieben Dank für deinen Schupps in die richtige Richtung. Die Befehle habe ich absetzen können und auch eine Email sowie einen Token bekommen, jedoch bin ich mir nicht sicher welcher der beiden der richtige Token ist.

                Es gibt einmal
                "access_token"
                "id_token":"

                Beide habe ich ausprobiert jedoch ohne Erfolg. Log sagt mir no robots found.
                beim absetzen von

                curl -X "POST" "https://mykobold.eu.auth0.com/passwordless/start"
                -H 'Content-Type: application/json'
                -d $'{
                "send": "code",
                "email": "ENTER_YOUR_EMAIL_HERE",
                "client_id": "KY4YbVAvtgB7lp8vIbWQ7zLk3hssZlhR",
                "connection": "email"
                }'

                Dann habe ich weiteres Problem. Einen Syntaxerror.

                7b6ca83a-4c2d-4645-a194-aa76accd760d-image.png

                Viele Grüße

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  osu @Flexer last edited by osu

                  @flexer Kannst Du Deine Robots über die App erfolgreich steuern? Das ist Schritt 1.
                  Die Anleitung in https://github.com/nicoh88/node-kobold#getting-a-token ist eigentlich recht eindeutig. Wenn Du genau das machst, sollte das klappen.

                  Anstelle von "ENTER_YOUR_EMAIL_HERE" trägst Du im ersten curl Deine eMail-Adresse ein, mit der Du Dich registriert hast - das hat ja offenbar angesichts der erhaltenen eMail geklappt.

                  In otp": "123456", fügst Du im zweiten curl die erhaltene Kombination aus der eMail anstelle 123456 ein.

                  Der Wert aus id_token im Output des Curls landet in der Konfiguration der Instanz.
                  Das war's dann eigentlich:
                  1faf01d9-3609-4bf3-95a3-a8aa892b7a64-image.png

                  Gruß,
                  Oli

                  Flexer F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Flexer
                    Flexer @osu last edited by

                    @osu Super hat geklappt. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. PS VR 200 und VR300 klappen

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      osu @Flexer last edited by

                      @flexer super. Freut mich. Happy cleaning! 😉

                      S frankthegreat 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stenmic @osu last edited by

                        Installiert und funktioniert (VR200)
                        danke 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • frankthegreat
                          frankthegreat @osu last edited by

                          @osu Hallo, bei mir will auch ein VR300 in ioBroker eingebunden werden 😧
                          Habe aber vorher noch 1 Frage.

                          1. Müssen diese Curl-Befehle auf dem Raspi auf dem auch der ioB läuft eingetragen werden?

                          Sorry, bin da immer etwas übervorsichtig 😖

                          Eisbaeeer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Eisbaeeer
                            Eisbaeeer Developer @frankthegreat last edited by

                            @frankthegreat Nein, den kannst du auf jedem beliebigen Host ausführen. Eventuell findet sich ja jemand, der den POST im Adapter bzw. im Admin realisiert? Dann müsste man das nicht manuell machen. Gruß Eisbaeeer

                            frankthegreat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • frankthegreat
                              frankthegreat @Eisbaeeer last edited by

                              @eisbaeeer OK, danke.
                              Jetzt nochmal andersrum gefragt?
                              Kann es Komplikationen geben, wenn man die Befehle auf dem Raspi mit ioB eingibt?

                              Eisbaeeer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Eisbaeeer
                                Eisbaeeer Developer @frankthegreat last edited by

                                @frankthegreat Nein, der Curl Befehl setzt nur einen POST ab und hat mit iobroker nichts zu tun. Kannst beruhigt auf dem Raspi machen!

                                frankthegreat 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • frankthegreat
                                  frankthegreat @Eisbaeeer last edited by

                                  @eisbaeeer Super, danke.
                                  Da werde ich die Woche mal einen Versuch starten 👏

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • frankthegreat
                                    frankthegreat @Eisbaeeer last edited by

                                    @eisbaeeer Heute mal Zeit zum testen gehabt. Er tut bei mir aber nicht 😞

                                    Hier die Fehlermeldung:

                                    pi@raspberrypi:~ $ curl -X "POST" "https://mykobold.eu.auth0.com/passwordless/start" \
                                    >
                                    {"error":"bad.connection","error_description":"Missing required property: connection"}pi@raspberrypi:~ $  -H 'Content-Type: application/json' \
                                    >
                                    -bash: -H: command not found
                                    pi@raspberrypi:~ $   -d $'{
                                    >
                                    >   "send": "code",
                                    >
                                    >   "email": "frank.roeder-1@outlook.de",
                                    >
                                    >   "client_id": "KY4YbVAvtgB7lp8vIbWQ7zLk3hssZlhR",
                                    >
                                    >   "connection": "email"
                                    >
                                    > }'
                                    
                                    

                                    Wo kann hier der Fehler sein?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TottiToad last edited by

                                      Hi,

                                      bin noch völlig neu hier und gerade dabei alles von FHEM auf ioBroker umzustellen.

                                      Gerade dann mal meinen VR300 mit dem Adapter hier verbunden.

                                      Hat auf anhieb direkt funktioniert und funktioniert problemlos.

                                      Leider vermisse ich sehr den Floorplan und die Zonenreinigung. Dies konnte ich in FHEM bisher umsetzen und würde ich auch gerne hier im VIS integrieren und nutzen können.

                                      Wenn ich es Richtig sehe ist es im "Ursprungs Code" node-kobold auch mit drin.

                                      kann man das hier noch integrieren ? Ich hab mich schonmal im Code "umgesehen", aber dafür bin ich scheinbar dann doch zuwenig Programmierer

                                      Grüße & Danke
                                      Totti

                                      frankthegreat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • frankthegreat
                                        frankthegreat @TottiToad last edited by

                                        @tottitoad sagte in Announce: Vorwerk VR200 Saugroboter Adapter:

                                        Gerade dann mal meinen VR300 mit dem Adapter hier verbunden.

                                        Hat auf anhieb direkt funktioniert und funktioniert problemlos.

                                        Hallo, bei mir funktioniert das absetzen des CURL-Befehls nicht.

                                        Wie muß man hier konkret vorgehen?

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TottiToad @frankthegreat last edited by

                                          @frankthegreat

                                          HI,

                                          ich habe den kompletten Befehl (also die ganzen Zeilen) kopiert und in einem Terminal eigefügt und ausgeführt.
                                          Selbstverständlich die eigene Mailadresse eingetragen 😉

                                          Dann den zweiten Code komplett kopieren (hier dann die Mail Adresse wieder ändern und den per Mail erhaltenen Code eintragen) und diesen Wiederrum im Terminal einfügen und ausführen.

                                          Dann solltest Du den Token erhalten.

                                          Es ist dabei ganz egal in welchem Terminal/Konsole du das ganze ausführst, ist unabhängig vom Netzwerk und ioBroker.

                                          Sollte klappen

                                          Grüße
                                          Totti

                                          frankthegreat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • frankthegreat
                                            frankthegreat @TottiToad last edited by

                                            @tottitoad sagte in Announce: Vorwerk VR200 Saugroboter Adapter:

                                            @frankthegreat

                                            HI,

                                            ich habe den kompletten Befehl (also die ganzen Zeilen) kopiert und in einem Terminal eigefügt und ausgeführt.
                                            Selbstverständlich die eigene Mailadresse eingetragen 😉

                                            Es ist dabei ganz egal in welchem Terminal/Konsole du das ganze ausführst, ist unabhängig vom Netzwerk und ioBroker.

                                            Sollte klappen

                                            Grüße
                                            Totti

                                            Ja hab es genau so gemacht, kommt aber immer die Fehlermeldung (siehe oben).
                                            Kann es sein, das man sich irgendwie erst anders anmelden muß?

                                            Also ich logge mich auf der Konsole ja immer erstmal mit meinen Pi-Zugangsdaten ein?

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            989
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            49
                                            142
                                            17048
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo