Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
57 Beiträge 5 Kommentatoren 4.4k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Haifisch_777

    @thomas-braun

    /etc/apt/sources.list:deb http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/ buster main contrib non-free rpi
    /etc/apt/sources.list.d/deconz.list:deb http://phoscon.de/apt/deconz buster main
    /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list:deb https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
    /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list:deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
    /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list:deb https://deb.nodesource.com/node_14.x/pool/main/n/nodejs buster main
    /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list:deb-src https://deb.nodesource.com/node_14.x/pool/main/n/nodejs buster main
    /etc/apt/sources.list.d/raspi.list:deb http://archive.raspberrypi.org/debian/ buster main
    /etc/apt/sources.list.d/vscode.list:deb [arch=amd64,arm64,armhf] http://packages.microsoft.com/repos/code stable main
    

    Mod-Edit: Bitte logs in Code Tags </> Posten

    H Offline
    H Offline
    Haifisch_777
    schrieb am zuletzt editiert von
    #18

    @haifisch_777 sagte in Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück:

    https://deb.nodesource.com/node_14.x/pool/main/n/nodejs

    Die hatte ich mal verändert, da unter der ursprünglichen Adresse nichts gefunden wurde, war ein Versuch

    Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • H Haifisch_777

      @haifisch_777 sagte in Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück:

      https://deb.nodesource.com/node_14.x/pool/main/n/nodejs

      Die hatte ich mal verändert, da unter der ursprünglichen Adresse nichts gefunden wurde, war ein Versuch

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #19

      @haifisch_777 Bitte Konsolenausgaben in CodeTags setzen!

      f72c36f6-d79d-419b-8288-bcd226626fce-image.png

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Haifisch_777

        @haifisch_777 sagte in Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück:

        https://deb.nodesource.com/node_14.x/pool/main/n/nodejs

        Die hatte ich mal verändert, da unter der ursprünglichen Adresse nichts gefunden wurde, war ein Versuch

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #20

        @haifisch_777 sagte in Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück:

        https://deb.nodesource.com/node_14.x/pool/main/n/nodejs

        Die Zeile ist falsch. Muss bis auf die Ziffer 14 exakt gleich zur Zeile mit node12 aussehen.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @haifisch_777 sagte in Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück:

          https://deb.nodesource.com/node_14.x/pool/main/n/nodejs

          Die Zeile ist falsch. Muss bis auf die Ziffer 14 exakt gleich zur Zeile mit node12 aussehen.

          H Offline
          H Offline
          Haifisch_777
          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
          #21

          @thomas-braun

          deb https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
          deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
          
          deb https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
          deb-src https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
          

          Mod-Edit: Bitte logs in Code Tags </> Posten

          Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • H Haifisch_777

            @thomas-braun

            deb https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
            deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
            
            deb https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
            deb-src https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
            

            Mod-Edit: Bitte logs in Code Tags </> Posten

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #22

            @haifisch_777
            So ähnlich...
            Text markieren, dann das </> Icon im Editorfenster anklicken.
            Oder zuerst das Icon anklicken und dann den Text zwischen die CodeTags setzen.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Haifisch_777

              @thomas-braun

              deb https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
              deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
              
              deb https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
              deb-src https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
              

              Mod-Edit: Bitte logs in Code Tags </> Posten

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #23

              @haifisch_777

              sudo apt update
              apt list --installed | grep lokal
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @haifisch_777

                sudo apt update
                apt list --installed | grep lokal
                
                H Offline
                H Offline
                Haifisch_777
                schrieb am zuletzt editiert von
                #24

                @thomas-braun sagte in Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück:

                sudo apt update
                sudo: Hostname raspff kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
                OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                OK:2 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease                                                                         
                OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease                                                                
                OK:4 http://packages.microsoft.com/repos/code stable InRelease                                                             
                OK:5 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease                                                                 
                OK:6 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
                pi@raspff:/etc/apt/sources.list.d $ apt list --installed | grep lokal
                
                WARNING: apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts.
                
                nodejs/now 15.8.0-1nodesource1 armhf  [Installiert,lokal]
                wireguard-dkms/now 1.0.20210124-1 all  [Installiert,lokal]
                wireguard-tools/now 1.0.20200827-1 armhf  [Installiert,lokal]
                wiringpi/now 2.52 armhf  [Installiert,lokal]
                pi@raspff:/etc/apt/sources.list.d $ 
                pi@raspff:/etc/apt/sources.list.d $
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #25

                  @haifisch_777
                  Hostname richtig setzen!

                  Dann muss der hostname sauber gesetzt werden. Mach das über

                  sudo raspi-config
                  

                  Menü:
                  1 System Options
                  S4 Hostname

                  Dann

                  sudo reboot
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @haifisch_777
                    Hostname richtig setzen!

                    Dann muss der hostname sauber gesetzt werden. Mach das über

                    sudo raspi-config
                    

                    Menü:
                    1 System Options
                    S4 Hostname

                    Dann

                    sudo reboot
                    
                    H Offline
                    H Offline
                    Haifisch_777
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #26

                    @thomas-braun
                    Thanks, hat geklappt!

                    H Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • H Haifisch_777

                      @thomas-braun
                      Thanks, hat geklappt!

                      H Offline
                      H Offline
                      Haifisch_777
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #27

                      @haifisch_777
                      das _ hat wohl gestört?

                      Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • H Haifisch_777

                        @thomas-braun
                        Thanks, hat geklappt!

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #28

                        @haifisch_777

                        sudo apt update
                        apt list --upgradable
                        

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Haifisch_777

                          @haifisch_777
                          das _ hat wohl gestört?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #29

                          @haifisch_777
                          Welches _ ?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @haifisch_777
                            Welches _ ?

                            H Offline
                            H Offline
                            Haifisch_777
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #30

                            @thomas-braun
                            hatte ich im Hostnamen

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @haifisch_777

                              sudo apt update
                              apt list --upgradable
                              
                              H Offline
                              H Offline
                              Haifisch_777
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #31

                              @thomas-braun sagte in Wie komme ich von node 15.8.0 auf 12.20.2 oder 14.x zurück:

                              apt list --upgradable

                              pi@raspff:~ $ sudo apt update
                              OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
                              OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease                                                             
                              OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease                                                                
                              OK:4 http://packages.microsoft.com/repos/code stable InRelease                                                             
                              OK:5 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease                                                                 
                              OK:6 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                              Paketlisten werden gelesen... Fertig
                              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                              Aktualisierung für 1 Paket verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um es anzuzeigen.
                              pi@raspff:~ $ apt list --upgradable
                              Auflistung... Fertig
                              raspberrypi-ui-mods/testing 1.20201210+nmu1 all [aktualisierbar von: 1.20200611]
                              N: Es gibt 1 zusätzliche Version. Bitte verwenden Sie die Option »-a«, um sie anzuzeigen.
                              pi@raspff:~ $ 
                              pi@raspff:~ $
                              
                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Haifisch_777

                                @haifisch_777
                                das _ hat wohl gestört?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #32

                                @haifisch_777

                                Jetzt setzt du vor die node14-Zeile in der /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list den Gartenzaun # als Kommentarzeichen.

                                Sollte dann so aussehen:

                                # node 14
                                # deb https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                # deb-src https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #33

                                  3 Stunden und das Ding läuft immer noch nicht. In 30Minuten ist der Pi komplett sauber eingerichtet, mit IOBroker und Backup ne Stunde. Fürs nächste Mal ;)

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  -1
                                  • J Jan1

                                    3 Stunden und das Ding läuft immer noch nicht. In 30Minuten ist der Pi komplett sauber eingerichtet, mit IOBroker und Backup ne Stunde. Fürs nächste Mal ;)

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #34

                                    @jan1 Lernkurve = 0

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    H J 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @jan1 Lernkurve = 0

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      Haifisch_777
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #35

                                      @thomas-braun
                                      Jeder fängt mal klein an :-)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @jan1 Lernkurve = 0

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #36

                                        @thomas-braun
                                        Doch, ,wie man es von Beginn an richtig macht und nicht wild irgendwelche Anleitungen mischt :)
                                        Dabei lernst schon mal, die Basic. Das was er jetzt macht ist eher stur das kopieren, was Du ihm vorgibst. OK, da sollte auch was hängen bleiben.

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @haifisch_777

                                          Jetzt setzt du vor die node14-Zeile in der /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list den Gartenzaun # als Kommentarzeichen.

                                          Sollte dann so aussehen:

                                          # node 14
                                          # deb https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                          # deb-src https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                          
                                          H Offline
                                          H Offline
                                          Haifisch_777
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #37

                                          @thomas-braun

                                          deb https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                                          deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x buster main
                                          
                                          # deb https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                          # deb-src https://deb.nodesource.com/node_14.x buster main
                                          
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          507

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe