Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
405 Beiträge 35 Kommentatoren 73.1k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • opossumO Offline
    opossumO Offline
    opossum
    schrieb am zuletzt editiert von opossum
    #287

    Hallo,
    bei einem Intel NUC10i7 und auch bei einem NUC8i5 haben wir in den letzten 2 Tagen immer wieder den Effekt, dass alle VM und auch die localen LW wie folgt dargestellt werden:

    22f691a0-ac7e-4809-a962-651fca873133-image.png .

    Kann es sein, dass da die SSD am Sterben ist?
    Es läuft eigentlich nicht viel auf dem Proxmox. Eine VM iobroker, eine VM Raspberrymatic, eine VM mit MySQL und eine VM mit MotionEye. Nach einem Proxmox Neustart läuft das für einige Stunden normal, aber dann wie oben gezeigt überall Fragezeichen. Wir hatten erst den NUC10i7 mit einem Hardwaredefekt in Verdacht, dann beide SSDs in den NUCi5 eingebaut. Dort nun wieder der gleiche Fehler.

    https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

    S crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • opossumO opossum

      Hallo,
      bei einem Intel NUC10i7 und auch bei einem NUC8i5 haben wir in den letzten 2 Tagen immer wieder den Effekt, dass alle VM und auch die localen LW wie folgt dargestellt werden:

      22f691a0-ac7e-4809-a962-651fca873133-image.png .

      Kann es sein, dass da die SSD am Sterben ist?
      Es läuft eigentlich nicht viel auf dem Proxmox. Eine VM iobroker, eine VM Raspberrymatic, eine VM mit MySQL und eine VM mit MotionEye. Nach einem Proxmox Neustart läuft das für einige Stunden normal, aber dann wie oben gezeigt überall Fragezeichen. Wir hatten erst den NUC10i7 mit einem Hardwaredefekt in Verdacht, dann beide SSDs in den NUCi5 eingebaut. Dort nun wieder der gleiche Fehler.

      S Offline
      S Offline
      saeft_2003
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #288

      @opossum

      Was sagt denn der ssd wearout?

      opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S saeft_2003

        @opossum

        Was sagt denn der ssd wearout?

        opossumO Offline
        opossumO Offline
        opossum
        schrieb am zuletzt editiert von opossum
        #289

        @saeft_2003
        bei einer SSD 1% und bei der anderen SSD 2%. Ich bin nicht sicher, kleiner Wert, die SSD verabschiedet sich in den Halbleiterhimmel oder bei großem Wert?

        https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • opossumO opossum

          @saeft_2003
          bei einer SSD 1% und bei der anderen SSD 2%. Ich bin nicht sicher, kleiner Wert, die SSD verabschiedet sich in den Halbleiterhimmel oder bei großem Wert?

          S Offline
          S Offline
          saeft_2003
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #290

          @opossum

          mhhh das ist nicht viel... Keine ahnung :shrug:

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • opossumO opossum

            Hallo,
            bei einem Intel NUC10i7 und auch bei einem NUC8i5 haben wir in den letzten 2 Tagen immer wieder den Effekt, dass alle VM und auch die localen LW wie folgt dargestellt werden:

            22f691a0-ac7e-4809-a962-651fca873133-image.png .

            Kann es sein, dass da die SSD am Sterben ist?
            Es läuft eigentlich nicht viel auf dem Proxmox. Eine VM iobroker, eine VM Raspberrymatic, eine VM mit MySQL und eine VM mit MotionEye. Nach einem Proxmox Neustart läuft das für einige Stunden normal, aber dann wie oben gezeigt überall Fragezeichen. Wir hatten erst den NUC10i7 mit einem Hardwaredefekt in Verdacht, dann beide SSDs in den NUCi5 eingebaut. Dort nun wieder der gleiche Fehler.

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
            #291

            @opossum was zeigt das syslog von Proxmox?
            Könnte ja auch ein "Netzwerkproblem" sein

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @opossum was zeigt das syslog von Proxmox?
              Könnte ja auch ein "Netzwerkproblem" sein

              opossumO Offline
              opossumO Offline
              opossum
              schrieb am zuletzt editiert von
              #292

              @crunchip ,
              ich kann erst 20.00 Uhr auf die Maschine. Finde ich das Syslog unter /var/log/... bzw. wo finde ich das syslog, sorry für die Frage.

              https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • opossumO opossum

                @crunchip ,
                ich kann erst 20.00 Uhr auf die Maschine. Finde ich das Syslog unter /var/log/... bzw. wo finde ich das syslog, sorry für die Frage.

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #293

                @opossum kein Problem, wir sind ja noch länger hier :wink:
                ja unter diesem Pfad, aktuelles log und gepackt von den Tagen zuvor, des weiteren findest du dort auch noch kern.log, daemon.log...etc

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #294

                  ....aber das Thema vllt in nem neuen thread weiter bearbeiten ;-))

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • apollon77A apollon77

                    ....aber das Thema vllt in nem neuen thread weiter bearbeiten ;-))

                    opossumO Offline
                    opossumO Offline
                    opossum
                    schrieb am zuletzt editiert von opossum
                    #295

                    @apollon77
                    ok, ich mache einen neuen Post auf, Log habe ich gefunden, dort sind auch Errors drin. Ich schicke hier dann nur noch den Link auf den neuen Post.
                    Neuer Post: https://forum.iobroker.net/topic/42198/proxmox-ständig-fragezeichen-im-gui

                    https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • apollon77A apollon77

                      So, wer ein bissl experimentierfreudig ist und den i/o weiter reduzieren möchte kann sich mal https://forum.iobroker.net/topic/42053/experimentell-jsonl-datenbank-für-js-controller ansehen :-)

                      Dr. BakteriusD Online
                      Dr. BakteriusD Online
                      Dr. Bakterius
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #296

                      @apollon77 sagte in ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox:

                      So, wer ein bissl experimentierfreudig ist und den i/o weiter reduzieren möchte kann sich mal https://forum.iobroker.net/topic/42053/experimentell-jsonl-datenbank-für-js-controller ansehen :-)

                      Ich habe es gestern gewagt und umgestellt. In den letzten 12 Stunden wurde praktisch nichts mehr auf die Platte geschrieben. Ich habe jetzt am Tag hochgerechnet nur noch 50 MiB! Davor mit allen Kniffen 12 GiB. Das sind um 99,6% weniger!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                        #297

                        geb hier auch mal meinen Stand, nach rund 8Std kund.Ingesamt viel "ruhiger", hochgerechnet, komm ich auf rund 7,5GB diskwrite pro Tag.
                        Ob sich das in Zukunft bewährt, oder irgendwelche Probleme dadurch entstehen, wird sich noch zeigen.
                        9108e5fb-a566-4037-8f9e-c0c7512a4a56-grafik.png 1d211cc1-9ef9-414d-be46-83ba833cb7ed-grafik.png
                        072cb578-aa3b-42c8-9f8e-d1d7f364af6b-grafik.png
                        78e4e118-406e-4c2e-8e67-6b3714d7fb95-grafik.png

                        zum Vergleich, die alten Werte, siehe
                        https://forum.iobroker.net/post/565703
                        https://forum.iobroker.net/post/564780
                        https://forum.iobroker.net/post/564691

                        Was mir jedoch nun noch negativ aufgefallen ist, der Anstieg der CPU
                        97416466-fbba-43b9-975d-494766566f3b-grafik.png

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          saeft_2003
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #298

                          Ich konnte meine diskwrites schon ca. halbieren, habe aber trotzdem noch ca. 5GB die Stunde.

                          Was würdet ihr mir noch empfehlen bzw. was bringt am meisten? Ich könnte noch:

                          1. Js-controller update (im Moment 3.1.6). Sollte ja nichts großes sein...
                          2. auf redis umstellen. Da bin ich mir nicht sicher ob dass das richtige für mich ist...
                          3. experimentelle jsonl Datenbank. Da werde ich mich wahrscheinlich erst wagen, wenn das im latest ist...
                          R crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • S saeft_2003

                            Ich konnte meine diskwrites schon ca. halbieren, habe aber trotzdem noch ca. 5GB die Stunde.

                            Was würdet ihr mir noch empfehlen bzw. was bringt am meisten? Ich könnte noch:

                            1. Js-controller update (im Moment 3.1.6). Sollte ja nichts großes sein...
                            2. auf redis umstellen. Da bin ich mir nicht sicher ob dass das richtige für mich ist...
                            3. experimentelle jsonl Datenbank. Da werde ich mich wahrscheinlich erst wagen, wenn das im latest ist...
                            R Offline
                            R Offline
                            robbsen
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #299

                            @saeft_2003 warum sollte auf Redis umstellen nicht das richtige sein? Bisher läuft es ohne Probleme, bei einigen hier im Forum doch schon seit Jahren?

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S saeft_2003

                              Ich konnte meine diskwrites schon ca. halbieren, habe aber trotzdem noch ca. 5GB die Stunde.

                              Was würdet ihr mir noch empfehlen bzw. was bringt am meisten? Ich könnte noch:

                              1. Js-controller update (im Moment 3.1.6). Sollte ja nichts großes sein...
                              2. auf redis umstellen. Da bin ich mir nicht sicher ob dass das richtige für mich ist...
                              3. experimentelle jsonl Datenbank. Da werde ich mich wahrscheinlich erst wagen, wenn das im latest ist...
                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                              #300

                              @saeft_2003 sagte in ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox:

                              habe aber trotzdem noch ca. 5GB die Stunde.

                              letztendlich kommt es ja doch drauf an, was auf deinem IoBroker alles so läuft, vllt. doch noch ein Adapter am laufen, der dies verursacht!?
                              viele nutzen z.b. den dasWetter Adapter(hab ich schon ewig deaktiviert), denke der könnte auch so ein Kandidat sein, oder eben spezielle Adapter, wie WLED, wo noch Handlungsbedarf besteht.
                              Redis kannst du eigentlich bedenkenlos installieren und umstellen, würde ja bei dir mit auf der Iobroker Maschine laufen und nicht separat, von daher, bei nem eventuellen snapshot/backup, falls nötig, macht das keine Probleme.

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Dr. BakteriusD Online
                                Dr. BakteriusD Online
                                Dr. Bakterius
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Dr. Bakterius
                                #301

                                @crunchip sagte in ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox:

                                hochgerechnet, komm ich auf rund 7,5GB diskwrite pro Tag.

                                Ist ja auch schon recht wenig. Hast du states und objects auf jsonl umgestellt? Oder ist eines von beiden noch auf file bzw. redis (iobroker status)?

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                                  @crunchip sagte in ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox:

                                  hochgerechnet, komm ich auf rund 7,5GB diskwrite pro Tag.

                                  Ist ja auch schon recht wenig. Hast du states und objects auf jsonl umgestellt? Oder ist eines von beiden noch auf file bzw. redis (iobroker status)?

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                  #302

                                  @dr-bakterius beides umgestellt, siehst du oben im ersten screen

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @dr-bakterius beides umgestellt, siehst du oben im ersten screen

                                    Dr. BakteriusD Online
                                    Dr. BakteriusD Online
                                    Dr. Bakterius
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #303

                                    @crunchip Hm, bei mir ist jetzt das Schreibvolumen zwar auf 183 MiB pro Tag hochgegangen, aber das sind trotzdem keine 3% von dir. Wäre interessant weshalb du doch soviel mehr hast (oder warum ich so wenig habe). Denn eigentlich müsste es auch bei mir viel mehr sein. Die beiden Dateien haben auch bei mir deutlich über 20 MB. Wenn die also nur alle zwei Stunden komprimiert und neu geschrieben werden, müsste das alleine schon mehr sein als ich jetzt habe. Ich konnte bis jetzt noch keinen solchen Vorgang beobachten. Also irgendwas stimmt da was nicht so ganz... :confused:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @saeft_2003 sagte in ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox:

                                      habe aber trotzdem noch ca. 5GB die Stunde.

                                      letztendlich kommt es ja doch drauf an, was auf deinem IoBroker alles so läuft, vllt. doch noch ein Adapter am laufen, der dies verursacht!?
                                      viele nutzen z.b. den dasWetter Adapter(hab ich schon ewig deaktiviert), denke der könnte auch so ein Kandidat sein, oder eben spezielle Adapter, wie WLED, wo noch Handlungsbedarf besteht.
                                      Redis kannst du eigentlich bedenkenlos installieren und umstellen, würde ja bei dir mit auf der Iobroker Maschine laufen und nicht separat, von daher, bei nem eventuellen snapshot/backup, falls nötig, macht das keine Probleme.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      saeft_2003
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #304

                                      @crunchip sagte in ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox:

                                      @saeft_2003 sagte in ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox:

                                      habe aber trotzdem noch ca. 5GB die Stunde.

                                      letztendlich kommt es ja doch drauf an, was auf deinem IoBroker alles so läuft, vllt. doch noch ein Adapter am laufen, der dies verursacht!?
                                      viele nutzen z.b. den dasWetter Adapter(hab ich schon ewig deaktiviert), denke der könnte auch so ein Kandidat sein, oder eben spezielle Adapter, wie WLED, wo noch Handlungsbedarf besteht.
                                      Redis kannst du eigentlich bedenkenlos installieren und umstellen, würde ja bei dir mit auf der Iobroker Maschine laufen und nicht separat, von daher, bei nem eventuellen snapshot/backup, falls nötig, macht das keine Probleme.

                                      DasWetter steht bei mir auf alle 30min. Ich habe den Adapter jetzt mal ganz deaktiviert um zu schauen ob sich was ändert. Wled habe ich nicht installiert...

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R robbsen

                                        @saeft_2003 warum sollte auf Redis umstellen nicht das richtige sein? Bisher läuft es ohne Probleme, bei einigen hier im Forum doch schon seit Jahren?

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        saeft_2003
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #305

                                        @robbsen sagte in ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox:

                                        @saeft_2003 warum sollte auf Redis umstellen nicht das richtige sein? Bisher läuft es ohne Probleme, bei einigen hier im Forum doch schon seit Jahren?

                                        Ich glaube hier im Thread steht auch irgendwo, dass die Umstellung auf redis keinen großen Effekt auf den diskwrite hatte. Deswegen habe ich so blöd gefragt...

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          geb hier auch mal meinen Stand, nach rund 8Std kund.Ingesamt viel "ruhiger", hochgerechnet, komm ich auf rund 7,5GB diskwrite pro Tag.
                                          Ob sich das in Zukunft bewährt, oder irgendwelche Probleme dadurch entstehen, wird sich noch zeigen.
                                          9108e5fb-a566-4037-8f9e-c0c7512a4a56-grafik.png 1d211cc1-9ef9-414d-be46-83ba833cb7ed-grafik.png
                                          072cb578-aa3b-42c8-9f8e-d1d7f364af6b-grafik.png
                                          78e4e118-406e-4c2e-8e67-6b3714d7fb95-grafik.png

                                          zum Vergleich, die alten Werte, siehe
                                          https://forum.iobroker.net/post/565703
                                          https://forum.iobroker.net/post/564780
                                          https://forum.iobroker.net/post/564691

                                          Was mir jedoch nun noch negativ aufgefallen ist, der Anstieg der CPU
                                          97416466-fbba-43b9-975d-494766566f3b-grafik.png

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #306

                                          @crunchip re postest du das bitte nochmal
                                          Im Anderen thread?! Lasst bitte bissl die Themen trennen.

                                          Aber mit den 32mb objects und 9mb States kommt man mit Controller 3.2 standard Settings auf 247gb/Tag. Korrekt.

                                          Durch objects runter auf nur 1x/h speichern sind es 91gb weniger. Rest wäre nur zu schaffen wenn man auch States seltener speichert.

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          871

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe