Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Alias per Skript erzeugen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Vorlage] Alias per Skript erzeugen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
314 Beiträge 38 Kommentatoren 63.3k Aufrufe 66 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B bishop

    @paul53
    oh.. richtig!

    wie kann ich dein Script verwenden und mehrerer Aliases damit erstellen lassen?

    ich muss doch in deinem Script immer alles abändern wenn ich ein neuen Alias erstellen will oder?

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von paul53
    #263

    @bishop sagte: wie kann ich dein Script verwenden und mehrerer Aliases damit erstellen lassen?

    Nur nacheinander einzeln.

    @bishop sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

    immer alles abändern wenn ich ein neuen Alias erstellen will oder?

    Nur die nötigen Zuweisungen, oftmals nur für idOrigin, idAlias und nameAlias. Das muss auch alles in die Funktionsaufrufe eingegeben werden, ist also nicht schneller aber anfälliger für Fehler, da die genaue Reihenfolge beachtet werden muss.

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P paul53

      @bishop sagte: wie kann ich dein Script verwenden und mehrerer Aliases damit erstellen lassen?

      Nur nacheinander einzeln.

      @bishop sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

      immer alles abändern wenn ich ein neuen Alias erstellen will oder?

      Nur die nötigen Zuweisungen, oftmals nur für idOrigin, idAlias und nameAlias. Das muss auch alles in die Funktionsaufrufe eingegeben werden, ist also nicht schneller aber anfälliger für Fehler, da die genaue Reihenfolge beachtet werden muss.

      B Offline
      B Offline
      bishop
      schrieb am zuletzt editiert von
      #264

      @paul53

      ok, vielen dank werde ich probieren!

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bishop

        @paul53

        ok, vielen dank werde ich probieren!

        M Offline
        M Offline
        Marty56
        schrieb am zuletzt editiert von
        #265

        @paul Ich habe Dein Script verwendet um ca. 100 alias per Script zu erzeugen.

        Es kommt vor, dass ich diese Aliases updaten möchte, weil sich irgendetwas geändert hat.
        Leider kann ich bestehende Aliases nicht überschreiben, so dass ich sie immer manuell löschen muss, was bei 100 Aliases nicht mehr gut funktioniert.

        Wäre es möglich, dass man per Script einen Alias löscht und dann wieder neu anlegt?

        HW:NUC (16 GB Ram)
        OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Marty56

          @paul Ich habe Dein Script verwendet um ca. 100 alias per Script zu erzeugen.

          Es kommt vor, dass ich diese Aliases updaten möchte, weil sich irgendetwas geändert hat.
          Leider kann ich bestehende Aliases nicht überschreiben, so dass ich sie immer manuell löschen muss, was bei 100 Aliases nicht mehr gut funktioniert.

          Wäre es möglich, dass man per Script einen Alias löscht und dann wieder neu anlegt?

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #266

          @marty56 du wirst ja nicht alle 100 gleichzeitig ändern, oder? wenn du eines ändern willst, lösch es aus dem objektbaum und leg es neu an. das kann man auch mit 5, oder 10 machen. wo ist da das problem? im script müsstest du ja auch angeben welchen alias du löschen möchtest...

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @marty56 du wirst ja nicht alle 100 gleichzeitig ändern, oder? wenn du eines ändern willst, lösch es aus dem objektbaum und leg es neu an. das kann man auch mit 5, oder 10 machen. wo ist da das problem? im script müsstest du ja auch angeben welchen alias du löschen möchtest...

            M Offline
            M Offline
            Marty56
            schrieb am zuletzt editiert von
            #267

            @da_woody
            Dieser umständliche Weg war mir natürlich klar, deshalb ja meine Anfrage :-(

            Aber ja, es gibt durchaus Problemstellungen, wo ich alle neuanlegen will.

            Man kann auch nicht alle Aliases auf einmal löschen.

            HW:NUC (16 GB Ram)
            OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

            da_WoodyD B 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M Marty56

              @da_woody
              Dieser umständliche Weg war mir natürlich klar, deshalb ja meine Anfrage :-(

              Aber ja, es gibt durchaus Problemstellungen, wo ich alle neuanlegen will.

              Man kann auch nicht alle Aliases auf einmal löschen.

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #268

              @marty56 said in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

              Man kann auch nicht alle Aliases auf einmal löschen.

              ?nein?
              43b801e3-592f-4c5c-8b36-441352443791-grafik.png

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Marty56

                @da_woody
                Dieser umständliche Weg war mir natürlich klar, deshalb ja meine Anfrage :-(

                Aber ja, es gibt durchaus Problemstellungen, wo ich alle neuanlegen will.

                Man kann auch nicht alle Aliases auf einmal löschen.

                B Offline
                B Offline
                bishop
                schrieb am zuletzt editiert von bishop
                #269

                wenn ich den erstellten Alias DP lösche und ich ihn dann neu erstellen möchte bekomme ich.

                javascript.0	2021-02-13 09:47:11.248	warn	(1231) script.js.common.Alias_erstellen_paul53: alias.0.Batterien_Prozent.SwitchButton schon vorhanden !
                

                wo muss ich den rauslöschen?
                Der DP ist nicht mehr vorhanden im Objectbaum

                dslraserD paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • B bishop

                  wenn ich den erstellten Alias DP lösche und ich ihn dann neu erstellen möchte bekomme ich.

                  javascript.0	2021-02-13 09:47:11.248	warn	(1231) script.js.common.Alias_erstellen_paul53: alias.0.Batterien_Prozent.SwitchButton schon vorhanden !
                  

                  wo muss ich den rauslöschen?
                  Der DP ist nicht mehr vorhanden im Objectbaum

                  dslraserD Offline
                  dslraserD Offline
                  dslraser
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                  #270

                  @bishop sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

                  wenn ich den erstellten Alias DP lösche und ich ihn dann neu erstellen möchte bekomme ich.

                  einmal admin neu starten (nicht stoppen, nur neu starten mit dem Pfeilkreis)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von paul53
                    #271

                    @marty56 sagte: Wäre es möglich, dass man per Script einen Alias löscht und dann wieder neu anlegt?

                    Man kann das Script durch Auskommentieren von 3 Zeilen so ändern, dass es überschreibt: Im Orginal Zeilen 29, 30 und 73.
                    Anschließend nicht vergessen, die Änderung rückgängig zu machen!

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    da_WoodyD M 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • B bishop

                      wenn ich den erstellten Alias DP lösche und ich ihn dann neu erstellen möchte bekomme ich.

                      javascript.0	2021-02-13 09:47:11.248	warn	(1231) script.js.common.Alias_erstellen_paul53: alias.0.Batterien_Prozent.SwitchButton schon vorhanden !
                      

                      wo muss ich den rauslöschen?
                      Der DP ist nicht mehr vorhanden im Objectbaum

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von paul53
                      #272

                      @bishop sagte: Der DP ist nicht mehr vorhanden im Objectbaum

                      Die Javascript-Instanz neu starten, damit der Datenpunkt auch im Instanz-Puffer gelöscht wird.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • paul53P paul53

                        @bishop sagte: Der DP ist nicht mehr vorhanden im Objectbaum

                        Die Javascript-Instanz neu starten, damit der Datenpunkt auch im Instanz-Puffer gelöscht wird.

                        B Offline
                        B Offline
                        bishop
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #273

                        @paul53
                        danke geht

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @marty56 sagte: Wäre es möglich, dass man per Script einen Alias löscht und dann wieder neu anlegt?

                          Man kann das Script durch Auskommentieren von 3 Zeilen so ändern, dass es überschreibt: Im Orginal Zeilen 29, 30 und 73.
                          Anschließend nicht vergessen, die Änderung rückgängig zu machen!

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #274

                          @paul53 da ich neugierig bin (auskommentieren der 3 zeilen), hab ich das script nochmal kopiert und neu unter scripte eingefügt (firefox). daraufhin haben die zeilen zahlen überhaupt nicht mehr gestimmt. es wurde einfach überall eine leerzeile eingefügt (153 zeilen). das ganze mit chrome am selben PC (Win10) und siehe da, nur mehr 76 zeilen!
                          ist nur als warnung gedacht, falls jemand da was bemängelt...

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @paul53 da ich neugierig bin (auskommentieren der 3 zeilen), hab ich das script nochmal kopiert und neu unter scripte eingefügt (firefox). daraufhin haben die zeilen zahlen überhaupt nicht mehr gestimmt. es wurde einfach überall eine leerzeile eingefügt (153 zeilen). das ganze mit chrome am selben PC (Win10) und siehe da, nur mehr 76 zeilen!
                            ist nur als warnung gedacht, falls jemand da was bemängelt...

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #275

                            @da_woody sagte: es wurde einfach überall eine leerzeile eingefügt

                            Das passiert nur mit Firefox.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P paul53

                              @da_woody sagte: es wurde einfach überall eine leerzeile eingefügt

                              Das passiert nur mit Firefox.

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #276

                              @paul53 hab ich ja geschrieben... seltsam ist das allemal...

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • paul53P paul53

                                @marty56 sagte: Wäre es möglich, dass man per Script einen Alias löscht und dann wieder neu anlegt?

                                Man kann das Script durch Auskommentieren von 3 Zeilen so ändern, dass es überschreibt: Im Orginal Zeilen 29, 30 und 73.
                                Anschließend nicht vergessen, die Änderung rückgängig zu machen!

                                M Offline
                                M Offline
                                Marty56
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #277

                                @paul53 Danke funktioniert super.

                                HW:NUC (16 GB Ram)
                                OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Marty56

                                  @paul53 Danke funktioniert super.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Marty56
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #278

                                  @paul53

                                  Beim Erzeugen für den alias eines Homematic Temperaturfühlers bekomme ich

                                  javascript.0	2021-02-16 09:34:13.603	warn	(6593) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                  javascript.0	2021-02-16 09:34:13.603	warn	(6593) Object alias.0.AS_Thermo_TEMPERATURE is invalid: obj.common.custom has an invalid type! Expected "object", received "object"
                                  

                                  Bei allen meinen Datenpunkten ist
                                  custom = [];

                                  Mir ist nicht klar, was ich hier eintragen soll

                                  Dieselbe Ausgabe bekomme ich beim Strommessgerät.

                                  HW:NUC (16 GB Ram)
                                  OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                  B paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Marty56

                                    @paul53

                                    Beim Erzeugen für den alias eines Homematic Temperaturfühlers bekomme ich

                                    javascript.0	2021-02-16 09:34:13.603	warn	(6593) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                    javascript.0	2021-02-16 09:34:13.603	warn	(6593) Object alias.0.AS_Thermo_TEMPERATURE is invalid: obj.common.custom has an invalid type! Expected "object", received "object"
                                    

                                    Bei allen meinen Datenpunkten ist
                                    custom = [];

                                    Mir ist nicht klar, was ich hier eintragen soll

                                    Dieselbe Ausgabe bekomme ich beim Strommessgerät.

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bishop
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #279

                                    @marty56

                                    wie in meinem Post oben

                                    ist nicht das Script von hier!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Marty56
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #280

                                      @bishop mit

                                      custom = undefined
                                      

                                      funktioniert es.

                                      HW:NUC (16 GB Ram)
                                      OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Marty56

                                        @bishop mit

                                        custom = undefined
                                        

                                        funktioniert es.

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        bishop
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #281

                                        @marty56

                                        gut zu wissen!

                                        Danke

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Marty56

                                          @paul53

                                          Beim Erzeugen für den alias eines Homematic Temperaturfühlers bekomme ich

                                          javascript.0	2021-02-16 09:34:13.603	warn	(6593) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                          javascript.0	2021-02-16 09:34:13.603	warn	(6593) Object alias.0.AS_Thermo_TEMPERATURE is invalid: obj.common.custom has an invalid type! Expected "object", received "object"
                                          

                                          Bei allen meinen Datenpunkten ist
                                          custom = [];

                                          Mir ist nicht klar, was ich hier eintragen soll

                                          Dieselbe Ausgabe bekomme ich beim Strommessgerät.

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                          #282

                                          @marty56 sagte: is invalid: obj.common.custom has an invalid type! Expected "object", received "object"

                                          Ändere Zeile 23 in

                                          custom = {}; // verhindert doppelte Ausführung von history, ...
                                          

                                          Die neuen Versionen des js-controller unterscheiden zwischen array und und object, das kein Array ist.

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          JoJo58J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          788

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe