Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Alias per Skript erzeugen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Vorlage] Alias per Skript erzeugen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
314 Beiträge 38 Kommentatoren 63.2k Aufrufe 66 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P perry

    Hallo Forum, Hallo @paul53 ,

    wäre es bitte möglich, wenn du in deinem erstem Post in deinem Skript im Kopf eine "Versions-Nummer" oder "Änderungsdatum" mit einbauen könntest.
    Dann hätte man die Möglichkeit auf einen Blick zu sehen, ob es neue Entwicklungen oder Verbesserungen gegeben hat.
    Ansonsten super Arbeit und herzlichen Dank
    cu perry

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von
    #249

    @perry said:

    in deinem Skript im Kopf eine "Versions-Nummer" oder "Änderungsdatum" mit einbauen könntest.

    Ich habe zu jeder Änderung ein EDIT mit Datum im Post angefügt. Reicht das nicht ?

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P paul53

      @perry said:

      in deinem Skript im Kopf eine "Versions-Nummer" oder "Änderungsdatum" mit einbauen könntest.

      Ich habe zu jeder Änderung ein EDIT mit Datum im Post angefügt. Reicht das nicht ?

      P Offline
      P Offline
      perry
      schrieb am zuletzt editiert von
      #250

      @paul53 hmm ... ja und nein ... im Skript wäre es mE nach besser. So hätte man beim schnellen Kopieren in seine eigene Anwendung immer den Überblick, ob man das letzte Skript auch benutzt. Du hast natürlich auch Recht, wenn ich es kopiere, dann kann ich ja selber eine Datum mit einpflegen, um so den aktuellen Stand zu dokumentieren.
      cu perry

      Ps: falls du dich entschließen solltest es in das Skript einzufügen ... :innocent: ... hier meine Vorarbeit :hugging_face:
      // 20.12.2019/16.01.2020/06.02.2020/17.02.2020/21.04.2020/05.12.2020

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        Kueppert
        schrieb am zuletzt editiert von
        #251

        Hi @paul53 kannst du mir ggf nochmal helfen und mir mitteilen, wie ich
        aus einem Text-Objekt 1.23 den Punkt zu einem Komma konvertiert bekomme? Habe es vorher mit val.tofixed probiert, das geht aber leider nur bei Zahlen...

        javascript.0	2021-01-27 16:59:15.965	error	(17209) Invalid read function for undefined: val.toFixed(2).replace('.',',') => TypeError: val.toFixed is not a function
        

        Das RAW vom Objekt sieht wie folgt aus (Tankerkönig):

        {
          "from": "system.adapter.tankerkoenig.0",
          "ts": 1611763152474,
          "user": "system.user.admin",
          "common": {
            "name": "diesel short",
            "desc": "Preis Diesel (e.ee) zwei Dezimalstellen (nicht gerundet)",
            "type": "string",
            "role": "value",
            "read": true,
            "write": false,
            "custom": {
              "sql.0": {
                "enabled": true,
                "changesOnly": true,
                "debounce": "10000",
                "maxLength": 10,
                "retention": 0,
                "changesRelogInterval": 0,
                "changesMinDelta": 0,
                "storageType": "",
                "aliasId": "",
                "counter": false
              }
            }
          },
          "native": {},
          "acl": {
            "object": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator",
            "state": 1636
          },
          "_id": "tankerkoenig.0.stations.1.diesel.short",
          "type": "state"
        }
        

        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Kueppert

          Hi @paul53 kannst du mir ggf nochmal helfen und mir mitteilen, wie ich
          aus einem Text-Objekt 1.23 den Punkt zu einem Komma konvertiert bekomme? Habe es vorher mit val.tofixed probiert, das geht aber leider nur bei Zahlen...

          javascript.0	2021-01-27 16:59:15.965	error	(17209) Invalid read function for undefined: val.toFixed(2).replace('.',',') => TypeError: val.toFixed is not a function
          

          Das RAW vom Objekt sieht wie folgt aus (Tankerkönig):

          {
            "from": "system.adapter.tankerkoenig.0",
            "ts": 1611763152474,
            "user": "system.user.admin",
            "common": {
              "name": "diesel short",
              "desc": "Preis Diesel (e.ee) zwei Dezimalstellen (nicht gerundet)",
              "type": "string",
              "role": "value",
              "read": true,
              "write": false,
              "custom": {
                "sql.0": {
                  "enabled": true,
                  "changesOnly": true,
                  "debounce": "10000",
                  "maxLength": 10,
                  "retention": 0,
                  "changesRelogInterval": 0,
                  "changesMinDelta": 0,
                  "storageType": "",
                  "aliasId": "",
                  "counter": false
                }
              }
            },
            "native": {},
            "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1636
            },
            "_id": "tankerkoenig.0.stations.1.diesel.short",
            "type": "state"
          }
          
          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #252

          @kueppert sagte: aus einem Text-Objekt 1.23 den Punkt zu einem Komma konvertiert bekomme?

          val.replace('.', ',');
          

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          I 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @kueppert sagte: aus einem Text-Objekt 1.23 den Punkt zu einem Komma konvertiert bekomme?

            val.replace('.', ',');
            
            I Offline
            I Offline
            intruder7
            schrieb am zuletzt editiert von
            #253

            @paul53 Hallo in die Runde,

            Bin gerade dabei meine Geräte alle in Alias zu überführen und gleichmäßige Strukturen anzulegen. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen wo ich nicht weiter komme.
            Ich habe zwei verschiedene Bewegungsmelder. Homematic und Xiaomi. Aus diesen Geräte habe ich mir die Datenpunkte ON, PRESENCE, REACHABLE unter Alias angelegt mittels Skript.
            Dies funktioniert auch soweit sehr gut. Nur beim Punkt REACHABLE komme ich nicht weiter. XIAOMI hat ihn direkt als REACHABLE und dort steht true. Aber bei HOMEMATIC heisst er UNREACH und steht für gewöhnlich auf false. Unter alias sollen sie alle UNREACH heißen. Dazu wollte ich den Datenpunkt von Homematic konvertieren.
            Der Alias dazu sieht so aus

            {
              "type": "state",
              "common": {
                "def": false,
                "type": "boolean",
                "read": true,
                "write": false,
                "role": "indicator.unreach",
                "name": "Bewegungsmelder_Schlafzimmer_Wandschrank_REACHABLE",
                "alias": {
                  "id": "hm-rpc.2.000Cxxxxxxxxx5.0.UNREACH"
                },
                "desc": "per Script erstellt",
                "states": {
                  "false": true,
                  "true": false
                }
              },
              "native": {},
              "from": "system.adapter.javascript.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1612101337265,
              "_id": "alias.0.Bewegungsmelder.Innen.Schlafzimmer_WS.REACHABLE",
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              }
            }
            

            er konvertiert ihn auch.
            e0e861d9-8d0a-4212-ba20-1ac9320cc4fd-image.png

            nur mittels skript getstate(id).val liesst er mir immer den original Wert aus.

            Wo liegt hier mein Problem? Hoffe auf eure Hilfe.

            Besten Dank

            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • I intruder7

              @paul53 Hallo in die Runde,

              Bin gerade dabei meine Geräte alle in Alias zu überführen und gleichmäßige Strukturen anzulegen. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen wo ich nicht weiter komme.
              Ich habe zwei verschiedene Bewegungsmelder. Homematic und Xiaomi. Aus diesen Geräte habe ich mir die Datenpunkte ON, PRESENCE, REACHABLE unter Alias angelegt mittels Skript.
              Dies funktioniert auch soweit sehr gut. Nur beim Punkt REACHABLE komme ich nicht weiter. XIAOMI hat ihn direkt als REACHABLE und dort steht true. Aber bei HOMEMATIC heisst er UNREACH und steht für gewöhnlich auf false. Unter alias sollen sie alle UNREACH heißen. Dazu wollte ich den Datenpunkt von Homematic konvertieren.
              Der Alias dazu sieht so aus

              {
                "type": "state",
                "common": {
                  "def": false,
                  "type": "boolean",
                  "read": true,
                  "write": false,
                  "role": "indicator.unreach",
                  "name": "Bewegungsmelder_Schlafzimmer_Wandschrank_REACHABLE",
                  "alias": {
                    "id": "hm-rpc.2.000Cxxxxxxxxx5.0.UNREACH"
                  },
                  "desc": "per Script erstellt",
                  "states": {
                    "false": true,
                    "true": false
                  }
                },
                "native": {},
                "from": "system.adapter.javascript.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1612101337265,
                "_id": "alias.0.Bewegungsmelder.Innen.Schlafzimmer_WS.REACHABLE",
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
              }
              

              er konvertiert ihn auch.
              e0e861d9-8d0a-4212-ba20-1ac9320cc4fd-image.png

              nur mittels skript getstate(id).val liesst er mir immer den original Wert aus.

              Wo liegt hier mein Problem? Hoffe auf eure Hilfe.

              Besten Dank

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von paul53
              #254

              @intruder7 sagte: Wo liegt hier mein Problem?

              Die Konvertierung muss mittels common.alias.read erfolgen, nicht mittels common.states.

              {
                "type": "state",
                "common": {
                  "def": false,
                  "type": "boolean",
                  "read": true,
                  "write": false,
                  "role": "indicator.reachable",
                  "name": "Bewegungsmelder_Schlafzimmer_Wandschrank_REACHABLE",
                  "alias": {
                    "id": "hm-rpc.2.000Cxxxxxxxxx5.0.UNREACH",
                    "read": "!val"
                  },
                  "desc": "per Script erstellt"
                },
                "native": {},
                "from": "system.adapter.javascript.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1612101337265,
                "_id": "alias.0.Bewegungsmelder.Innen.Schlafzimmer_WS.REACHABLE",
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
              }
              

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              I 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • paul53P paul53

                @intruder7 sagte: Wo liegt hier mein Problem?

                Die Konvertierung muss mittels common.alias.read erfolgen, nicht mittels common.states.

                {
                  "type": "state",
                  "common": {
                    "def": false,
                    "type": "boolean",
                    "read": true,
                    "write": false,
                    "role": "indicator.reachable",
                    "name": "Bewegungsmelder_Schlafzimmer_Wandschrank_REACHABLE",
                    "alias": {
                      "id": "hm-rpc.2.000Cxxxxxxxxx5.0.UNREACH",
                      "read": "!val"
                    },
                    "desc": "per Script erstellt"
                  },
                  "native": {},
                  "from": "system.adapter.javascript.0",
                  "user": "system.user.admin",
                  "ts": 1612101337265,
                  "_id": "alias.0.Bewegungsmelder.Innen.Schlafzimmer_WS.REACHABLE",
                  "acl": {
                    "object": 1636,
                    "state": 1636,
                    "owner": "system.user.admin",
                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                  }
                }
                
                I Offline
                I Offline
                intruder7
                schrieb am zuletzt editiert von
                #255

                @paul53 sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

                "read": "!val"

                super, so hat es funktioniert.
                Manchmal sind die Sachen so einfach:face_with_rolling_eyes:
                Danke dir

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  Kueppert
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #256

                  @paul53 sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

                  "!val"

                  kannst du mir sagen, was das bedeutet? Invertiert er den Status, also zB von true nach false?
                  Und wo kann ich mir diese Codes anlesen? Hab schon paar mal gesucht aber für mich nichts verständliches gefunden.
                  Danke dir und vG, Thorsten

                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Kueppert

                    @paul53 sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

                    "!val"

                    kannst du mir sagen, was das bedeutet? Invertiert er den Status, also zB von true nach false?
                    Und wo kann ich mir diese Codes anlesen? Hab schon paar mal gesucht aber für mich nichts verständliches gefunden.
                    Danke dir und vG, Thorsten

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #257

                    @kueppert sagte: Invertiert er den Status, also zB von true nach false?

                    Ja.

                    @kueppert sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

                    wo kann ich mir diese Codes anlesen?

                    Z.B. bei selfhtml.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • B Offline
                      B Offline
                      bishop
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #258

                      @paul53

                      ich wollte gestern mal wieder paar Aliases anlegen lassen mit deinem Script hat auch immer wunderbar funktioniert!
                      Jetzt ist es aber so dass ich ein Fehler bekomme..

                      2021-02-10 21:30:11.239 - info: javascript.0 (1231) script.js.common.Aliases_erstellen_neu: Created Alias-State alias.0.Batterien_Prozent.JanRemote
                      2021-02-10 21:30:11.239 - warn: javascript.0 (1231) Object alias.0.Batterien_Prozent.JanRemote is invalid: obj.common.custom has an invalid type! Expected "object", received "object"
                      2021-02-10 21:30:11.240 - warn: javascript.0 (1231) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      
                      

                      kann gerade nicht den Teil des Scriptes liefern da ich nicht zu hause bin, werde ich nachreichen wenn es benötigt wird.
                      Ich versteh den Fehler so das er "object" erwartet aber ein "object" bekommt also eigentlich doch richtig oder?

                      Ist ein Zigbee DP der Prozent liefert, gleiche DP werden aber erstellt.

                      paul53P M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • B bishop

                        @paul53

                        ich wollte gestern mal wieder paar Aliases anlegen lassen mit deinem Script hat auch immer wunderbar funktioniert!
                        Jetzt ist es aber so dass ich ein Fehler bekomme..

                        2021-02-10 21:30:11.239 - info: javascript.0 (1231) script.js.common.Aliases_erstellen_neu: Created Alias-State alias.0.Batterien_Prozent.JanRemote
                        2021-02-10 21:30:11.239 - warn: javascript.0 (1231) Object alias.0.Batterien_Prozent.JanRemote is invalid: obj.common.custom has an invalid type! Expected "object", received "object"
                        2021-02-10 21:30:11.240 - warn: javascript.0 (1231) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                        
                        

                        kann gerade nicht den Teil des Scriptes liefern da ich nicht zu hause bin, werde ich nachreichen wenn es benötigt wird.
                        Ich versteh den Fehler so das er "object" erwartet aber ein "object" bekommt also eigentlich doch richtig oder?

                        Ist ein Zigbee DP der Prozent liefert, gleiche DP werden aber erstellt.

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #259

                        @bishop sagte: Jetzt ist es aber so dass ich ein Fehler bekomme.

                        Was hast Du geändert?
                        obj.common.custom ist ein leeres Array, also ein "object". Keine Ahnung, weshalb das angemeckert wird.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @bishop sagte: Jetzt ist es aber so dass ich ein Fehler bekomme.

                          Was hast Du geändert?
                          obj.common.custom ist ein leeres Array, also ein "object". Keine Ahnung, weshalb das angemeckert wird.

                          B Offline
                          B Offline
                          bishop
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #260

                          @paul53

                          createAlias('zigbee.0.90fd9ffffe00cf3d.battery', 'Batterien_Prozent.JanRemote', undefined, undefined, 'number', undefined, undefined, 'JanRemote', 'value.percent', 'per Script erstellt', undefined, undefined, '%', undefined)
                          createAlias('zigbee.0.90fd9ffffe0de910.battery', 'Batterien_Prozent.KimRemote', undefined, undefined, 'number', undefined, undefined, 'KimRemote', 'value.percent', 'per Script erstellt', undefined, undefined, '%', undefined)
                          createAlias('zigbee.0.000b57fffea717ee.battery', 'Batterien_Prozent.EsszimmerRemote', undefined, undefined, 'number', undefined, undefined, 'EsszimmerRemote', 'value.percent', 'per Script erstellt', undefined, undefined, '%', undefined)
                          createAlias('zigbee.0.90fd9ffffe17daf2.battery', 'Batterien_Prozent.SchlafzimmerRemote', undefined, undefined, 'number', undefined, undefined, 'SchlafzimmerRemote', 'value.percent', 'per Script erstellt', undefined, undefined, '%', undefined)
                          createAlias('zigbee.0.00158d00029a9c6d.battery', 'Batterien_Prozent.BWM_Keller', undefined, undefined, 'number', undefined, undefined, 'BWM_Keller', 'value.percent', 'per Script erstellt', undefined, undefined, '%', undefined)
                          createAlias('zigbee.0.00158d0002732ac4.battery', 'Batterien_Prozent.BWM_GaesteWC', undefined, undefined, 'number', undefined, undefined, 'BWM_GaesteWC', 'value.percent', 'per Script erstellt', undefined, undefined, '%', undefined)
                          

                          ist das so falsch?

                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B bishop

                            @paul53

                            createAlias('zigbee.0.90fd9ffffe00cf3d.battery', 'Batterien_Prozent.JanRemote', undefined, undefined, 'number', undefined, undefined, 'JanRemote', 'value.percent', 'per Script erstellt', undefined, undefined, '%', undefined)
                            createAlias('zigbee.0.90fd9ffffe0de910.battery', 'Batterien_Prozent.KimRemote', undefined, undefined, 'number', undefined, undefined, 'KimRemote', 'value.percent', 'per Script erstellt', undefined, undefined, '%', undefined)
                            createAlias('zigbee.0.000b57fffea717ee.battery', 'Batterien_Prozent.EsszimmerRemote', undefined, undefined, 'number', undefined, undefined, 'EsszimmerRemote', 'value.percent', 'per Script erstellt', undefined, undefined, '%', undefined)
                            createAlias('zigbee.0.90fd9ffffe17daf2.battery', 'Batterien_Prozent.SchlafzimmerRemote', undefined, undefined, 'number', undefined, undefined, 'SchlafzimmerRemote', 'value.percent', 'per Script erstellt', undefined, undefined, '%', undefined)
                            createAlias('zigbee.0.00158d00029a9c6d.battery', 'Batterien_Prozent.BWM_Keller', undefined, undefined, 'number', undefined, undefined, 'BWM_Keller', 'value.percent', 'per Script erstellt', undefined, undefined, '%', undefined)
                            createAlias('zigbee.0.00158d0002732ac4.battery', 'Batterien_Prozent.BWM_GaesteWC', undefined, undefined, 'number', undefined, undefined, 'BWM_GaesteWC', 'value.percent', 'per Script erstellt', undefined, undefined, '%', undefined)
                            

                            ist das so falsch?

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #261

                            @bishop sagte: ist das so falsch?

                            Das ist ein anderes Script (nicht von mir).

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P paul53

                              @bishop sagte: ist das so falsch?

                              Das ist ein anderes Script (nicht von mir).

                              B Offline
                              B Offline
                              bishop
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #262

                              @paul53
                              oh.. richtig!

                              wie kann ich dein Script verwenden und mehrerer Aliases damit erstellen lassen?

                              ich muss doch in deinem Script immer alles abändern wenn ich ein neuen Alias erstellen will oder?

                              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B bishop

                                @paul53
                                oh.. richtig!

                                wie kann ich dein Script verwenden und mehrerer Aliases damit erstellen lassen?

                                ich muss doch in deinem Script immer alles abändern wenn ich ein neuen Alias erstellen will oder?

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                #263

                                @bishop sagte: wie kann ich dein Script verwenden und mehrerer Aliases damit erstellen lassen?

                                Nur nacheinander einzeln.

                                @bishop sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

                                immer alles abändern wenn ich ein neuen Alias erstellen will oder?

                                Nur die nötigen Zuweisungen, oftmals nur für idOrigin, idAlias und nameAlias. Das muss auch alles in die Funktionsaufrufe eingegeben werden, ist also nicht schneller aber anfälliger für Fehler, da die genaue Reihenfolge beachtet werden muss.

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @bishop sagte: wie kann ich dein Script verwenden und mehrerer Aliases damit erstellen lassen?

                                  Nur nacheinander einzeln.

                                  @bishop sagte in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

                                  immer alles abändern wenn ich ein neuen Alias erstellen will oder?

                                  Nur die nötigen Zuweisungen, oftmals nur für idOrigin, idAlias und nameAlias. Das muss auch alles in die Funktionsaufrufe eingegeben werden, ist also nicht schneller aber anfälliger für Fehler, da die genaue Reihenfolge beachtet werden muss.

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bishop
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #264

                                  @paul53

                                  ok, vielen dank werde ich probieren!

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B bishop

                                    @paul53

                                    ok, vielen dank werde ich probieren!

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Marty56
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #265

                                    @paul Ich habe Dein Script verwendet um ca. 100 alias per Script zu erzeugen.

                                    Es kommt vor, dass ich diese Aliases updaten möchte, weil sich irgendetwas geändert hat.
                                    Leider kann ich bestehende Aliases nicht überschreiben, so dass ich sie immer manuell löschen muss, was bei 100 Aliases nicht mehr gut funktioniert.

                                    Wäre es möglich, dass man per Script einen Alias löscht und dann wieder neu anlegt?

                                    HW:NUC (16 GB Ram)
                                    OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Marty56

                                      @paul Ich habe Dein Script verwendet um ca. 100 alias per Script zu erzeugen.

                                      Es kommt vor, dass ich diese Aliases updaten möchte, weil sich irgendetwas geändert hat.
                                      Leider kann ich bestehende Aliases nicht überschreiben, so dass ich sie immer manuell löschen muss, was bei 100 Aliases nicht mehr gut funktioniert.

                                      Wäre es möglich, dass man per Script einen Alias löscht und dann wieder neu anlegt?

                                      da_WoodyD Online
                                      da_WoodyD Online
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #266

                                      @marty56 du wirst ja nicht alle 100 gleichzeitig ändern, oder? wenn du eines ändern willst, lösch es aus dem objektbaum und leg es neu an. das kann man auch mit 5, oder 10 machen. wo ist da das problem? im script müsstest du ja auch angeben welchen alias du löschen möchtest...

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @marty56 du wirst ja nicht alle 100 gleichzeitig ändern, oder? wenn du eines ändern willst, lösch es aus dem objektbaum und leg es neu an. das kann man auch mit 5, oder 10 machen. wo ist da das problem? im script müsstest du ja auch angeben welchen alias du löschen möchtest...

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Marty56
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #267

                                        @da_woody
                                        Dieser umständliche Weg war mir natürlich klar, deshalb ja meine Anfrage :-(

                                        Aber ja, es gibt durchaus Problemstellungen, wo ich alle neuanlegen will.

                                        Man kann auch nicht alle Aliases auf einmal löschen.

                                        HW:NUC (16 GB Ram)
                                        OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                        da_WoodyD B 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Marty56

                                          @da_woody
                                          Dieser umständliche Weg war mir natürlich klar, deshalb ja meine Anfrage :-(

                                          Aber ja, es gibt durchaus Problemstellungen, wo ich alle neuanlegen will.

                                          Man kann auch nicht alle Aliases auf einmal löschen.

                                          da_WoodyD Online
                                          da_WoodyD Online
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #268

                                          @marty56 said in [Vorlage] Alias per Skript erzeugen:

                                          Man kann auch nicht alle Aliases auf einmal löschen.

                                          ?nein?
                                          43b801e3-592f-4c5c-8b36-441352443791-grafik.png

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          810

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe