Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Material Design Widets: Netzwerk Status

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Material Design Widets: Netzwerk Status

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
280 Beiträge 50 Kommentatoren 51.8k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K KHK

    @Machinima
    Bin mal am probieren deines View/Script.

    Im Script steht" Das Bild (Dateiformat png) in der Mapping-Liste hinterlegen" - Was deutet das, wo ist das zu hinterlegen?

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #154

    @KHK
    1 .Hier ist deine Hauptquelle von den Bildern einzutragen :

    let imagePath = '/vis.0/myImages/networkDevices/'                 // Pfad zu den verwendeten Bildern (bitte über den VIS Dateimanager hochladen)
    
    1. hier dein Bild rein... bei : image:"meinBild.png"
    const deviceNames = 
    [{ ip: "192.168.178.11", alias: "Your Computer", 	  image: "desktop-classic" },
    

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D3ltoroxpD D3ltoroxp

      Hm, komisch. Seit glaube gestern oder heute habe ich hier folgende Errors in der Log..

      0e9978dd-ba1d-4932-a0a2-b5886cf50939-image.png

      Habe an dem Script, dem tr 064 Adapter und Co nichts geändert. Die Tage auch kein Update von irgendwas gemacht. Aber auf einmal sehe ich diese Fehler in der Log.
      Könnt ihr sehen, was hier los ist ?

      (29672) script.js.VIS.Netzwerkstatus_für_VIS: [netzwerkStatus] error: Cannot read property '0' of null, stack: TypeError: Cannot read property '0' of null
      
      J Offline
      J Offline
      jwerlsdf
      schrieb am zuletzt editiert von
      #155

      @D3ltoroxp
      Diesen Fehler hatte ich auch. Abhilfe schafft den tr.064 Adapter neuzustarten, danach die Tabelle aus dem Datenpunkt (Netzwerkstatus Skript) zu löschen und Netzwerkstatus neuzustarten.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        rehmosch
        schrieb am zuletzt editiert von
        #156

        Servus,

        kann mir Bitte jemand weiterhelfen, da ich alle meine Skripte angezeigt bekomme und nicht meine Netzwerkgeräte ;(

        Bildschirmfoto 2021-01-20 um 13.34.07.png

        Mit noobischen Grüßen & Danke

        RP4/Conbee II/Pihilips Hue/HarmonyHub/Sonos/Alexa/Aqara Sensoren/Tradfri/ZigbeeThermostate/Xiaomi Saugroboter/Smarte Türklingel & Briefkasten ...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #157

          @rehmosch sagte in Material Design Widets: Netzwerk Status:

          da ich alle meine Skripte angezeigt bekomme

          Du hast ein falsches Script hinterlegt bzw. angewählt zum anzeigen , dieses hier im Thread würde niemals JS abfragen.

          Schau mal hier :

          https://forum.iobroker.net/topic/30662/material-design-widgets-skript-status

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • GlasfaserG Glasfaser

            @rehmosch sagte in Material Design Widets: Netzwerk Status:

            da ich alle meine Skripte angezeigt bekomme

            Du hast ein falsches Script hinterlegt bzw. angewählt zum anzeigen , dieses hier im Thread würde niemals JS abfragen.

            Schau mal hier :

            https://forum.iobroker.net/topic/30662/material-design-widgets-skript-status

            R Offline
            R Offline
            rehmosch
            schrieb am zuletzt editiert von
            #158

            @glasfaser Danke für die schnelle Antwort ;) Da bin ich wohl beim Kopieren ein bisschen im Tab verrutscht ;)

            jetzt erhalte ich diesen error:

            14:54:56.905	info	javascript.0 (30195) Start javascript script.js.netzwerk
            14:54:56.924	error	javascript.0 (30195) script.js.netzwerk: no result for selector '[id=tr-064.*.devices.*.active]'
            14:54:56.927	info	javascript.0 (30195) script.js.netzwerk: registered 4 subscriptions and 1 schedule
            

            Wo verlinke ich denn meinen id-tr064?

            Danke

            RP4/Conbee II/Pihilips Hue/HarmonyHub/Sonos/Alexa/Aqara Sensoren/Tradfri/ZigbeeThermostate/Xiaomi Saugroboter/Smarte Türklingel & Briefkasten ...

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R rehmosch

              @glasfaser Danke für die schnelle Antwort ;) Da bin ich wohl beim Kopieren ein bisschen im Tab verrutscht ;)

              jetzt erhalte ich diesen error:

              14:54:56.905	info	javascript.0 (30195) Start javascript script.js.netzwerk
              14:54:56.924	error	javascript.0 (30195) script.js.netzwerk: no result for selector '[id=tr-064.*.devices.*.active]'
              14:54:56.927	info	javascript.0 (30195) script.js.netzwerk: registered 4 subscriptions and 1 schedule
              

              Wo verlinke ich denn meinen id-tr064?

              Danke

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #159

              @rehmosch

              Da brauchst du nicht verlinken , die Daten werden durch das Script geholt.

              Du mußt nur schauen ob die Datenpunkte stimmen vom tr064 Adapter , kenne deine Version nicht .

              Das Script holt sich hier alles :

              // auf Änderungen aktiver Skripts hören
              
              let activeSelector = `[id=tr-064.*.devices.*.active]`;
              

              oder ist es bei dir so ...

              https://forum.iobroker.net/topic/30812/material-design-widets-netzwerk-status/21

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • GlasfaserG Glasfaser

                @rehmosch

                Da brauchst du nicht verlinken , die Daten werden durch das Script geholt.

                Du mußt nur schauen ob die Datenpunkte stimmen vom tr064 Adapter , kenne deine Version nicht .

                Das Script holt sich hier alles :

                // auf Änderungen aktiver Skripts hören
                
                let activeSelector = `[id=tr-064.*.devices.*.active]`;
                

                oder ist es bei dir so ...

                https://forum.iobroker.net/topic/30812/material-design-widets-netzwerk-status/21

                R Offline
                R Offline
                rehmosch
                schrieb am zuletzt editiert von
                #160

                @glasfaser

                hmmmm, jetzt keine Fehlermeldung mehr aber die Listen bleiben leer ;(

                Bildschirmfoto 2021-01-20 um 18.46.27.png
                Bildschirmfoto 2021-01-20 um 18.49.45.png
                Bildschirmfoto 2021-01-20 um 18.45.55.png

                host.raspberrypi	2021-01-20 18:36:56.213	info	instance system.adapter.tr-064.0 started with pid 12034
                host.raspberrypi	2021-01-20 18:36:53.760	info	instance system.adapter.tr-064.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                tr-064.0	2021-01-20 18:36:53.164	info	(7499) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                tr-064.0	2021-01-20 18:36:53.161	info	(7499) terminating
                tr-064.0	2021-01-20 18:36:53.159	info	(7499) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                host.raspberrypi	2021-01-20 18:36:53.153	info	stopInstance system.adapter.tr-064.0 send kill signal
                host.raspberrypi	2021-01-20 18:36:53.152	info	stopInstance system.adapter.tr-064.0 (force=false, process=true)
                web.0	2021-01-20 18:35:54.388	info	(3657) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.223
                tr-064.0	2021-01-20 18:37:00.900	info	(12034) starting. Version 4.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v10.23.1, js-controller: 3.1.6
                

                RP4/Conbee II/Pihilips Hue/HarmonyHub/Sonos/Alexa/Aqara Sensoren/Tradfri/ZigbeeThermostate/Xiaomi Saugroboter/Smarte Türklingel & Briefkasten ...

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R rehmosch

                  @glasfaser

                  hmmmm, jetzt keine Fehlermeldung mehr aber die Listen bleiben leer ;(

                  Bildschirmfoto 2021-01-20 um 18.46.27.png
                  Bildschirmfoto 2021-01-20 um 18.49.45.png
                  Bildschirmfoto 2021-01-20 um 18.45.55.png

                  host.raspberrypi	2021-01-20 18:36:56.213	info	instance system.adapter.tr-064.0 started with pid 12034
                  host.raspberrypi	2021-01-20 18:36:53.760	info	instance system.adapter.tr-064.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                  tr-064.0	2021-01-20 18:36:53.164	info	(7499) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                  tr-064.0	2021-01-20 18:36:53.161	info	(7499) terminating
                  tr-064.0	2021-01-20 18:36:53.159	info	(7499) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  host.raspberrypi	2021-01-20 18:36:53.153	info	stopInstance system.adapter.tr-064.0 send kill signal
                  host.raspberrypi	2021-01-20 18:36:53.152	info	stopInstance system.adapter.tr-064.0 (force=false, process=true)
                  web.0	2021-01-20 18:35:54.388	info	(3657) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.223
                  tr-064.0	2021-01-20 18:37:00.900	info	(12034) starting. Version 4.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v10.23.1, js-controller: 3.1.6
                  
                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #161

                  @rehmosch

                  ich sehe keinen Ordner devices bei dir .

                  Hast du überhaupt in der Instanz tr-064 Geräte angelegt .

                  So sieht das aus :
                  .
                  1.JPG

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • B Offline
                    B Offline
                    bergi_37
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #162

                    Ich bekomme die Abfrage auch nicht ans Laufen. Bekomme folgende Fehlermeldung:

                    fehler.png

                    Habe jetzt den ganzen Thread schon 2x gelesen aber ich finde die Lösung nicht. Ich finde zum Beispiel in den Objekten bei mir unter userdata auch keinen Ordner "NetzwerkStatus". Muss ich den selbst anlegen oder muss ich noch irgendeinen Adapter installieren?!

                    So sieht das in den Objekten bei mir aus:
                    objects - ioBroker.png

                    In der tr-064 sind alle devices drin:
                    tr-064 - ioBroker.png

                    Hat jemand ne Idee?

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B bergi_37

                      Ich bekomme die Abfrage auch nicht ans Laufen. Bekomme folgende Fehlermeldung:

                      fehler.png

                      Habe jetzt den ganzen Thread schon 2x gelesen aber ich finde die Lösung nicht. Ich finde zum Beispiel in den Objekten bei mir unter userdata auch keinen Ordner "NetzwerkStatus". Muss ich den selbst anlegen oder muss ich noch irgendeinen Adapter installieren?!

                      So sieht das in den Objekten bei mir aus:
                      objects - ioBroker.png

                      In der tr-064 sind alle devices drin:
                      tr-064 - ioBroker.png

                      Hat jemand ne Idee?

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #163

                      @bergi_37

                      let dpList = '0_userdata.0.vis.NetzwerkStatus.jsonList';          // Datenpunkt für IconList Widget (Typ: Zeichenkette (String))
                      
                      let dpSortMode = '0_userdata.0.vis.NetzwerkStatus.sortMode';      // Datenpunkt für Sortieren (Typ: Zeichenkette (String))
                      
                      let dpFilterMode = '0_userdata.0.vis.NetzwerkStatus.filterMode';  // Datenpunkt für Filter (Typ: Zeichenkette (String))
                      

                      Muss ich den selbst anlegen

                      Ja !

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @bergi_37

                        let dpList = '0_userdata.0.vis.NetzwerkStatus.jsonList';          // Datenpunkt für IconList Widget (Typ: Zeichenkette (String))
                        
                        let dpSortMode = '0_userdata.0.vis.NetzwerkStatus.sortMode';      // Datenpunkt für Sortieren (Typ: Zeichenkette (String))
                        
                        let dpFilterMode = '0_userdata.0.vis.NetzwerkStatus.filterMode';  // Datenpunkt für Filter (Typ: Zeichenkette (String))
                        

                        Muss ich den selbst anlegen

                        Ja !

                        B Offline
                        B Offline
                        bergi_37
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #164

                        @glasfaser

                        Also einfach einen Ordner namens "NetzwerkStatus". Muss da noch irgendwas an Parametern eingetragen werden? Bin noch sehr frisch und hatte noch nie Berührungspunkten mit den Datenpunkten.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                          #165

                          @bergi_37
                          Nein keine Parameter , nur als Zeichenkette erstellen .

                          Du brauchst kein Ordner erstellen , mache es so , dann erfolgt es automatisch :

                          1.JPG
                          .

                          So sieht es dann aus :

                          2.JPG

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @bergi_37
                            Nein keine Parameter , nur als Zeichenkette erstellen .

                            Du brauchst kein Ordner erstellen , mache es so , dann erfolgt es automatisch :

                            1.JPG
                            .

                            So sieht es dann aus :

                            2.JPG

                            B Offline
                            B Offline
                            bergi_37
                            schrieb am zuletzt editiert von bergi_37
                            #166

                            @glasfaser

                            danke, da bin ich schon mal einen schritt weiter.

                            Die Fehlermeldung bleibt die gleiche. Immerhin sieht es jetzt so in den Objekten aus:

                            objects - ioBroker.png

                            Also die beiden Dateien oder Unterordner "filterMode" und "sortMode" fehlen noch.

                            Eine Frage zum Skript. Muss ich das unter Widgets in den Script Bereich einfügen oder muss das unter Skripte in der Navigationsbar in der allgemeinen Übersicht.

                            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B bergi_37

                              @glasfaser

                              danke, da bin ich schon mal einen schritt weiter.

                              Die Fehlermeldung bleibt die gleiche. Immerhin sieht es jetzt so in den Objekten aus:

                              objects - ioBroker.png

                              Also die beiden Dateien oder Unterordner "filterMode" und "sortMode" fehlen noch.

                              Eine Frage zum Skript. Muss ich das unter Widgets in den Script Bereich einfügen oder muss das unter Skripte in der Navigationsbar in der allgemeinen Übersicht.

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                              #167

                              @bergi_37 sagte in Material Design Widets: Netzwerk Status:

                              Die Fehlermeldung bleibt die gleiche

                              du hast es als vis.NetzwerkStatus.jsonListangelegt.
                              Richtig wäre jsonList

                              Kommando retour. Hab geschielt! ;)

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                #168

                                @bergi_37

                                Was ist mit den anderen Datenpunkten !?

                                Hast du das auch gemacht :

                                Folgende NPM-Module müsst ihr in eurer Javascript-Instanz hinzufügen: moment, moment-timezone, moment-duration-format
                                Außerdem bitte die Einstellung "Erlaube das Kommando setObject" in eurer Javascript-Instanz aktivieren
                                

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • NegaleinN Negalein

                                  @bergi_37 sagte in Material Design Widets: Netzwerk Status:

                                  Die Fehlermeldung bleibt die gleiche

                                  du hast es als vis.NetzwerkStatus.jsonListangelegt.
                                  Richtig wäre jsonList

                                  Kommando retour. Hab geschielt! ;)

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                  #169

                                  @negalein
                                  der Objektbaum ist schon richtig

                                  EDIT :
                                  hast du schon gesehn :)

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @negalein
                                    der Objektbaum ist schon richtig

                                    EDIT :
                                    hast du schon gesehn :)

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bergi_37
                                    schrieb am zuletzt editiert von bergi_37
                                    #170

                                    @Glasfaser
                                    Mist, jetzt habe ich den Datenpunkt gerade gelöscht. Und so angelegt:

                                    1.png

                                    Fehlermeldung bleibt gleich.

                                    Das hatte ich bereits vorher eingerichtet:

                                    Folgende NPM-Module müsst ihr in eurer Javascript-Instanz hinzufügen: moment, moment-timezone, moment-duration-format

                                    Außerdem bitte die Einstellung "Erlaube das Kommando setObject" in eurer Javascript-Instanz aktivieren

                                    2.png

                                    Soll ich den View und das Skript nochmal neu einfügen. Und wo genau muss das Skript hin?

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B bergi_37

                                      @Glasfaser
                                      Mist, jetzt habe ich den Datenpunkt gerade gelöscht. Und so angelegt:

                                      1.png

                                      Fehlermeldung bleibt gleich.

                                      Das hatte ich bereits vorher eingerichtet:

                                      Folgende NPM-Module müsst ihr in eurer Javascript-Instanz hinzufügen: moment, moment-timezone, moment-duration-format

                                      Außerdem bitte die Einstellung "Erlaube das Kommando setObject" in eurer Javascript-Instanz aktivieren

                                      2.png

                                      Soll ich den View und das Skript nochmal neu einfügen. Und wo genau muss das Skript hin?

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                      #171

                                      @bergi_37

                                      Hast du jetzt alle Datenpunkte jetzt so , wie ich es oben gezeigt habe !?

                                      Ich hoffe du schaust dir alles im Runtime an !?

                                      Wird der Datenpunkt 0_userdata.0.vis.NetzwerkStatus.jsonList nach dem Start des Scripts gefüllt .

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @bergi_37

                                        Hast du jetzt alle Datenpunkte jetzt so , wie ich es oben gezeigt habe !?

                                        Ich hoffe du schaust dir alles im Runtime an !?

                                        Wird der Datenpunkt 0_userdata.0.vis.NetzwerkStatus.jsonList nach dem Start des Scripts gefüllt .

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        bergi_37
                                        schrieb am zuletzt editiert von bergi_37
                                        #172

                                        @glasfaser

                                        So sieht es jetzt in den Objekten aus:

                                        3.png

                                        Ja, starte das ganze als Runtime:
                                        4.png

                                        Meinst du das mit befüllt:
                                        5.png

                                        EDIT: Habe es glaube ich, hinbekommen. ES lag daran das ich das Skript unter Skripte in der Menüstruktur anlegen musste. Ich bin fälschlierweise davon ausgegangen, dass das beim WIdget eingetragen werden muss!

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B bergi_37

                                          @glasfaser

                                          So sieht es jetzt in den Objekten aus:

                                          3.png

                                          Ja, starte das ganze als Runtime:
                                          4.png

                                          Meinst du das mit befüllt:
                                          5.png

                                          EDIT: Habe es glaube ich, hinbekommen. ES lag daran das ich das Skript unter Skripte in der Menüstruktur anlegen musste. Ich bin fälschlierweise davon ausgegangen, dass das beim WIdget eingetragen werden muss!

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #173

                                          @bergi_37

                                          Das meine ich :

                                          1.JPG

                                          gehe in die View und wähle den Datenpunkt nochmal neu an .

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          826

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe