Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Material Design Widets: Netzwerk Status

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Material Design Widets: Netzwerk Status

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rehmosch last edited by

      Servus,

      kann mir Bitte jemand weiterhelfen, da ich alle meine Skripte angezeigt bekomme und nicht meine Netzwerkgeräte ;(

      Bildschirmfoto 2021-01-20 um 13.34.07.png

      Mit noobischen Grüßen & Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser last edited by

        @rehmosch sagte in Material Design Widets: Netzwerk Status:

        da ich alle meine Skripte angezeigt bekomme

        Du hast ein falsches Script hinterlegt bzw. angewählt zum anzeigen , dieses hier im Thread würde niemals JS abfragen.

        Schau mal hier :

        https://forum.iobroker.net/topic/30662/material-design-widgets-skript-status

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • R
          rehmosch @Glasfaser last edited by

          @glasfaser Danke für die schnelle Antwort 😉 Da bin ich wohl beim Kopieren ein bisschen im Tab verrutscht 😉

          jetzt erhalte ich diesen error:

          14:54:56.905	info	javascript.0 (30195) Start javascript script.js.netzwerk
          14:54:56.924	error	javascript.0 (30195) script.js.netzwerk: no result for selector '[id=tr-064.*.devices.*.active]'
          14:54:56.927	info	javascript.0 (30195) script.js.netzwerk: registered 4 subscriptions and 1 schedule
          

          Wo verlinke ich denn meinen id-tr064?

          Danke

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @rehmosch last edited by

            @rehmosch

            Da brauchst du nicht verlinken , die Daten werden durch das Script geholt.

            Du mußt nur schauen ob die Datenpunkte stimmen vom tr064 Adapter , kenne deine Version nicht .

            Das Script holt sich hier alles :

            // auf Änderungen aktiver Skripts hören
            
            let activeSelector = `[id=tr-064.*.devices.*.active]`;
            

            oder ist es bei dir so ...

            https://forum.iobroker.net/topic/30812/material-design-widets-netzwerk-status/21

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • R
              rehmosch @Glasfaser last edited by

              @glasfaser

              hmmmm, jetzt keine Fehlermeldung mehr aber die Listen bleiben leer ;(

              Bildschirmfoto 2021-01-20 um 18.46.27.png
              Bildschirmfoto 2021-01-20 um 18.49.45.png
              Bildschirmfoto 2021-01-20 um 18.45.55.png

              host.raspberrypi	2021-01-20 18:36:56.213	info	instance system.adapter.tr-064.0 started with pid 12034
              host.raspberrypi	2021-01-20 18:36:53.760	info	instance system.adapter.tr-064.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
              tr-064.0	2021-01-20 18:36:53.164	info	(7499) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
              tr-064.0	2021-01-20 18:36:53.161	info	(7499) terminating
              tr-064.0	2021-01-20 18:36:53.159	info	(7499) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              host.raspberrypi	2021-01-20 18:36:53.153	info	stopInstance system.adapter.tr-064.0 send kill signal
              host.raspberrypi	2021-01-20 18:36:53.152	info	stopInstance system.adapter.tr-064.0 (force=false, process=true)
              web.0	2021-01-20 18:35:54.388	info	(3657) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.223
              tr-064.0	2021-01-20 18:37:00.900	info	(12034) starting. Version 4.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v10.23.1, js-controller: 3.1.6
              
              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @rehmosch last edited by

                @rehmosch

                ich sehe keinen Ordner devices bei dir .

                Hast du überhaupt in der Instanz tr-064 Geräte angelegt .

                So sieht das aus :
                .
                1.JPG

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • B
                  bergi_37 last edited by

                  Ich bekomme die Abfrage auch nicht ans Laufen. Bekomme folgende Fehlermeldung:

                  fehler.png

                  Habe jetzt den ganzen Thread schon 2x gelesen aber ich finde die Lösung nicht. Ich finde zum Beispiel in den Objekten bei mir unter userdata auch keinen Ordner "NetzwerkStatus". Muss ich den selbst anlegen oder muss ich noch irgendeinen Adapter installieren?!

                  So sieht das in den Objekten bei mir aus:
                  objects - ioBroker.png

                  In der tr-064 sind alle devices drin:
                  tr-064 - ioBroker.png

                  Hat jemand ne Idee?

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @bergi_37 last edited by

                    @bergi_37

                    let dpList = '0_userdata.0.vis.NetzwerkStatus.jsonList';          // Datenpunkt für IconList Widget (Typ: Zeichenkette (String))
                    
                    let dpSortMode = '0_userdata.0.vis.NetzwerkStatus.sortMode';      // Datenpunkt für Sortieren (Typ: Zeichenkette (String))
                    
                    let dpFilterMode = '0_userdata.0.vis.NetzwerkStatus.filterMode';  // Datenpunkt für Filter (Typ: Zeichenkette (String))
                    

                    Muss ich den selbst anlegen

                    Ja !

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bergi_37 @Glasfaser last edited by

                      @glasfaser

                      Also einfach einen Ordner namens "NetzwerkStatus". Muss da noch irgendwas an Parametern eingetragen werden? Bin noch sehr frisch und hatte noch nie Berührungspunkten mit den Datenpunkten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser last edited by Glasfaser

                        @bergi_37
                        Nein keine Parameter , nur als Zeichenkette erstellen .

                        Du brauchst kein Ordner erstellen , mache es so , dann erfolgt es automatisch :

                        1.JPG
                        .

                        So sieht es dann aus :

                        2.JPG

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bergi_37 @Glasfaser last edited by bergi_37

                          @glasfaser

                          danke, da bin ich schon mal einen schritt weiter.

                          Die Fehlermeldung bleibt die gleiche. Immerhin sieht es jetzt so in den Objekten aus:

                          objects - ioBroker.png

                          Also die beiden Dateien oder Unterordner "filterMode" und "sortMode" fehlen noch.

                          Eine Frage zum Skript. Muss ich das unter Widgets in den Script Bereich einfügen oder muss das unter Skripte in der Navigationsbar in der allgemeinen Übersicht.

                          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Negalein
                            Negalein Global Moderator @bergi_37 last edited by Negalein

                            @bergi_37 sagte in Material Design Widets: Netzwerk Status:

                            Die Fehlermeldung bleibt die gleiche

                            du hast es als vis.NetzwerkStatus.jsonListangelegt.
                            Richtig wäre jsonList

                            Kommando retour. Hab geschielt! 😉

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Glasfaser
                              Glasfaser last edited by Glasfaser

                              @bergi_37

                              Was ist mit den anderen Datenpunkten !?

                              Hast du das auch gemacht :

                              Folgende NPM-Module müsst ihr in eurer Javascript-Instanz hinzufügen: moment, moment-timezone, moment-duration-format
                              Außerdem bitte die Einstellung "Erlaube das Kommando setObject" in eurer Javascript-Instanz aktivieren
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @Negalein last edited by Glasfaser

                                @negalein
                                der Objektbaum ist schon richtig

                                EDIT :
                                hast du schon gesehn 🙂

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bergi_37 @Glasfaser last edited by bergi_37

                                  @Glasfaser
                                  Mist, jetzt habe ich den Datenpunkt gerade gelöscht. Und so angelegt:

                                  1.png

                                  Fehlermeldung bleibt gleich.

                                  Das hatte ich bereits vorher eingerichtet:

                                  Folgende NPM-Module müsst ihr in eurer Javascript-Instanz hinzufügen: moment, moment-timezone, moment-duration-format

                                  Außerdem bitte die Einstellung "Erlaube das Kommando setObject" in eurer Javascript-Instanz aktivieren

                                  2.png

                                  Soll ich den View und das Skript nochmal neu einfügen. Und wo genau muss das Skript hin?

                                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @bergi_37 last edited by Glasfaser

                                    @bergi_37

                                    Hast du jetzt alle Datenpunkte jetzt so , wie ich es oben gezeigt habe !?

                                    Ich hoffe du schaust dir alles im Runtime an !?

                                    Wird der Datenpunkt 0_userdata.0.vis.NetzwerkStatus.jsonList nach dem Start des Scripts gefüllt .

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bergi_37 @Glasfaser last edited by bergi_37

                                      @glasfaser

                                      So sieht es jetzt in den Objekten aus:

                                      3.png

                                      Ja, starte das ganze als Runtime:
                                      4.png

                                      Meinst du das mit befüllt:
                                      5.png

                                      EDIT: Habe es glaube ich, hinbekommen. ES lag daran das ich das Skript unter Skripte in der Menüstruktur anlegen musste. Ich bin fälschlierweise davon ausgegangen, dass das beim WIdget eingetragen werden muss!

                                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @bergi_37 last edited by

                                        @bergi_37

                                        Das meine ich :

                                        1.JPG

                                        gehe in die View und wähle den Datenpunkt nochmal neu an .

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          bergi_37 @Glasfaser last edited by

                                          @glasfaser

                                          Sieht jetzt besser aus und klappt anscheinend auch. Habe aber immer noch nicht die beiden anderen Einträge: sortMode und filterMode...

                                          6.png

                                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @bergi_37 last edited by

                                            @bergi_37

                                            Die mußt du doch auch anlegen , habe ich dir schon mehrmals gesagt !

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            519
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            50
                                            280
                                            35558
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo