Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter doorio v2.1.2

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter doorio v2.1.2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GeRei @Wal last edited by

      @wal
      Ok, dann war es wohl ein Altes.

      Ich lade mir das neue runter und probiere nochmal mein Glück

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Renegade 0 @Wal last edited by

        Kann man den Adapter auch in den ioBroker eines Raspis laden und der baresip bzw. die Türklingel laufen auf einem anderen Gerät?
        Also Smarthome Zentrale mit ioBroker und DoorIO und an der Tür einen 2. Raspi, welcher die Hardware an der Türe stellt (Mikro, Lautsprecher, Türöffner).
        Auf diesem 2. würde ich entweder ein kleines python script oder node REd laufen lassen, um dann das klingeln an den ioBroker zu übergeben.

        Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wal
          Wal Developer @Renegade 0 last edited by Wal

          @renegade-0 ,
          das ist der Sinn des Adapters. Bei mir läuft der Adapter auf einem Proxmox Server und die Türsprechstelle auf einem RPI4.
          Das Klingeln wird über MQTT bei mir übertragen. Siehe Seite 1.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Renegade 0 @Wal last edited by

            @wal
            Also hast du auf dem RPI4 dann eigentlich nur baresip installiert?

            Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @Renegade 0 last edited by Wal

              @renegade-0 ,
              Ja

              edit: drücke unten auf Türsprechstelle, da siehst du meine Hardware und Software

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Renegade 0 @Wal last edited by

                @wal
                Und node REd läuft dann bei dir auch auf dem System, auf dem der ioBroker läuft?

                Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Wal
                  Wal Developer @Renegade 0 last edited by Wal

                  @renegade-0 ,
                  Node-Red nutze ich nicht, ich nutze wie im Thread "Türsprechstelle" beschrieben pi-mqtt-gpio.

                  Du kannst zum testen das Image von Seite 1 Thread 1 nehmen, da ist alles installiert incl. Autostart.
                  Es müssen nur die Config-Dateien angepasst werden. pi-mqtt-gpio nutzt das PiFace oder die gpios.
                  Im ioBroker muss der doorio und der mqtt-server-adapter installiert sein.

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Renegade 0 @Wal last edited by

                    @wal

                    OK, hab mich da jetzt mal genauer eingelesen. Also Dein PIface wird quasi remote ausgelesen vom ioBroker und sobald im Broker Status true kommt, startet der den call über Baresip oder?

                    Aber wie managest du es, dass er auf dem PI den baresip nutzt und nicht aufm Server nach dem Client sucht?

                    Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Wal
                      Wal Developer @Renegade 0 last edited by Wal

                      @renegade-0 ,
                      ja du hast es teilweise verstanden, das PiFace sendet bei mir über MQTT eine Nachricht beim Klingeln und ioBroker empfängt über den MQTT-Broker die Nachricht. Das ist aber kein muß, ich mache es so. 😉
                      Der DoorIO-Adapter verbindet sich über TCP-Socket mit Baresip, er bekommt darüber seine Messages und ich kann ihn damit steuern. Du muß ja auch im DoorIO-Adapter eingeben über welche IP Baresip erreichbar ist.
                      D.h. ich muß nicht unbedingt ein RPI für die Sprechstelle nutzen, man kann alles nehmen worauf Baresip läuft.
                      Als Klingel muß auch kein GPIO oder PiFace genutzt werden, du kannst auch ein Zigbee,Sonoff,Homematic-Schalter oder alles was im ioBroker eingebunden ist nehmen.

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wal
                        Wal Developer @Renegade 0 last edited by

                        @renegade-0 ,
                        ich werde demnächst auch meine Anlage auf das 2N IP Audio-Kit umstellen, das Set ist schon bestellt.
                        Da ich Ü50 bin muß ich mittlerweile auch an meine Nachkommen denken und werde alles auf vorhandene Technik umstellen. Der Adapter wird weiterhin gepflegt, er muß ja auch nur angepasst werden falls sich im ioBroker was ändert da er ja funktioniert.
                        Für das 2N IP Audiokit werde ich sehr wahrscheinlich auch einen Adapter in Angriff nehmen. Die API läuft über Http Post/Get.

                        Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TylerDurden @Wal last edited by TylerDurden

                          @wal
                          Hi und erstmal lieben dank für die Ausführlichen Beschreibungen und das tolle Projekt.
                          Ich habe das Doorio verbunden mit der FB was muss denn eingestellt werden und wo das ich den MQTT Server am ioBroker erreichen kann.
                          in der config.yml habe ich den ioBroker mit IP, user und passwort eingetragen und der MQTT Server läuft auch, zumindest steht er auf gelb
                          Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.Installiert habe ich das Image von ganz oben hier.```
                          mqtt:
                          host: 192.168.100.106
                          port: 1884
                          user: "xxx"
                          password: "xxx"
                          topic_prefix: Doorio
                          client_id: Doorio

                          gpio_modules:

                          • name: raspberrypi
                            module: pi_gpio

                          digital_inputs:

                          • name: DoorBell_1
                            module: raspberrypi
                            pin: 0
                            on_payload: "true"
                            off_payload: "false"

                          • name: DoorBell_2
                            module: raspberrypi
                            pin: 1
                            on_payload: "true"
                            off_payload: "false"

                          digital_outputs:

                          • name: DoorOpen
                            module: raspberrypi
                            pin: 1
                            on_payload: "true"
                            off_payload: "false"
                          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Wal
                            Wal Developer @TylerDurden last edited by

                            @tylerdurden ,
                            deine gpio Nummern gehen nicht. 0 und 1 gibt es nicht, deswegen wird der MQTT-Adapter nicht grün.
                            Benutze mal den Googel was für gpios es gibt und wo sie sind.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              GeRei @Wal last edited by

                              @wal
                              Hallöchen,
                              allso, ich habe Buster jetzt eingerichtet.
                              Telefon klingelt, Soundkarte konnte ich auch einrichten, aber wo stelle ich die Lautstärke ein?
                              Kurz nach der Installation konnte ich noch mit "sudo alsamixer" das Menu öffnen, aber konnte meine Soundkarte nicht finden. Inzwischen kommt:

                              pi@raspberrypi:~ $ sudo alsamixer
                              ALSA lib pulse.c:243:(pulse_connect) PulseAudio: Unable to connect: Zugriff verweigert

                              Fehler beim Öffen des Mixer-Gerätes: Verbindungsaufbau abgelehnt

                              Hat jemand eine Idee, woran das leigen könnte?

                              Gruß

                              Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Wal
                                Wal Developer @GeRei last edited by

                                @gerei ,
                                ohne sudo eingeben, sudo ist oft schlecht.

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TylerDurden @Wal last edited by TylerDurden

                                  @wal
                                  Danke schonmal,
                                  daran lag es auch nicht.
                                  Muss ich in der config noch das MQTT modul aktivieren?

                                  Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Wal
                                    Wal Developer @TylerDurden last edited by

                                    @tylerdurden ,
                                    in was für einer Config?
                                    Der Port stimmt mit dem Port im MQTT-Server-Adapter überein ?
                                    Die IP ist die IP vom ioBroker ?

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TylerDurden @Wal last edited by

                                      @wal
                                      .baresip/config "mqtt.so"
                                      ja der Port stimmt mit dem auf ioBroker überein die IP ist die vom ioBroker

                                      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Wal
                                        Wal Developer @TylerDurden last edited by

                                        @tylerdurden ,
                                        falls du mein Image nutzt, gebe mal das ein:

                                        sudo systemctl status piface
                                        
                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Wal
                                          Wal Developer @TylerDurden last edited by

                                          @tylerdurden ,
                                          mqtt von baresip wird nicht genutzt, es wird ctrl_tcp.so genutzt

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TylerDurden @Wal last edited by

                                            @wal
                                            is running
                                            Das sollte bei nutzung der gpio nicht laufen?!

                                            Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            546
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            door intercom doorpi türsprechstelle
                                            34
                                            583
                                            107219
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo