Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: JSON Chart Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Material Design Widgets: JSON Chart Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
191 Beiträge 37 Kommentatoren 38.7k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S shortcircuit0815

    @Scrounger
    Genial, danke.
    Gibts nen Workaround dafür? Sonst warte ich auf die neue Version und mach das alles schon mal schön ;-)

    ScroungerS Offline
    ScroungerS Offline
    Scrounger
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #45

    @shortcircuit0815 sagte in Material Design Widgets: JSON Chart Widget:

    @Scrounger
    Genial, danke.
    Gibts nen Workaround dafür? Sonst warte ich auf die neue Version und mach das alles schon mal schön ;-)

    Ja installier dir die aktuelle github version, da ist es bereits gefixt

    3b356ed5-1cd3-4bd5-9e1d-4b3e28c5e4d7-grafik.png

    Versatz der x-Achse muss dann aktiviert sein.

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ScroungerS Scrounger

      @shortcircuit0815 sagte in Material Design Widgets: JSON Chart Widget:

      @Scrounger
      Genial, danke.
      Gibts nen Workaround dafür? Sonst warte ich auf die neue Version und mach das alles schon mal schön ;-)

      Ja installier dir die aktuelle github version, da ist es bereits gefixt

      3b356ed5-1cd3-4bd5-9e1d-4b3e28c5e4d7-grafik.png

      Versatz der x-Achse muss dann aktiviert sein.

      S Offline
      S Offline
      shortcircuit0815
      schrieb am zuletzt editiert von
      #46

      @Scrounger
      läuft. Danke für die Unterstützung und für deine Arbeit an dem Projekt. Wirklich genial. Kaffee ist unterwegs.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ScroungerS Scrounger

        @Mr_Sans sagte in Material Design Widgets: JSON Chart Widget:

        @Scrounger

        Danke für die Schnelle Antwort. Hier das Widget...

        Fehler gefunden. Bei einem kombinierten Chart (Line + Bar) muss wenn die Bars gestappelt sein soll beim Line Datensatz ebenfalls der Wert "barIsStacked": true gesetzt werden. Wusste ich auch nicht, werd ich aber gleich mit in die Doku aufnehmen.

        a88e5087-85fa-4822-bcd8-c4e29c663b30-grafik.png

        Und wie der json string aussehen muss

        {
        	"graphs": [{
        			"type": "bar",
        			"color": "#8B4513",
        			"legendText": "Leistung L1",
        			"barIsStacked": true,
        			"yAxis_id": 0,
        			"displayOrder": 0,
        			"line_Thickness": 2,
        			"line_pointSize": 0,
        			"datalabel_show": false,
        			"xAxis_bounds": "ticks",
        			"yAxis_zeroLineWidth": 0,
        			"yAxis_appendix": " W",
        			"yAxis_min": 0,
        			"yAxis_max": 16000,
        			"xAxis_timeFormats": {
        				"millisecond": "H:mm:ss.SSS",
        				"second": "H:mm:ss",
        				"minute": "H:mm",
        				"hour": "dd.[\\n]H:mm",
        				"day": "dd[\\n]DD.MM",
        				"week": "dd[\\n]DD.MM",
        				"month": "MMM[\\n]YYYY",
        				"quarter": "[Q]Q - YYYY",
        				"year": "YYYY"
        			},
        			"data": [{
        					"t": 1597139404813,
        					"y": 23
        				}, {
        					"t": 1597154260317,
        					"y": 5743
        				}, {
        					"t": 1597169115822,
        					"y": 5690
        				}, {
        					"t": 1597183971326,
        					"y": 79
        				}, {
        					"t": 1597198826830,
        					"y": 1396
        				}, {
        					"t": 1597213682335,
        					"y": 1426
        				}
        			]
        		}, {
        			"type": "bar",
        			"color": "#000000",
        			"legendText": "Leistung L2",
        			"barIsStacked": true,
        			"yAxis_id": 0,
        			"displayOrder": 1,
        			"line_Thickness": 2,
        			"line_pointSize": 0,
        			"datalabel_show": false,
        			"data": [{
        					"t": 1597139404813,
        					"y": 1271
        				}, {
        					"t": 1597154260317,
        					"y": 2369
        				}, {
        					"t": 1597169115822,
        					"y": 2828
        				}, {
        					"t": 1597183971326,
        					"y": 359
        				}, {
        					"t": 1597198826830,
        					"y": 2457
        				}, {
        					"t": 1597213682335,
        					"y": 2330
        				}
        			]
        		}, {
        			"type": "bar",
        			"color": "#ccc7c7",
        			"legendText": "Leistung L3",
        			"barIsStacked": true,
        			"yAxis_id": 0,
        			"displayOrder": 2,
        			"line_Thickness": 2,
        			"line_pointSize": 0,
        			"datalabel_show": false,
        			"data": [{
        					"t": 1597139404813,
        					"y": 352
        				}, {
        					"t": 1597154260317,
        					"y": 5718
        				}, {
        					"t": 1597169115822,
        					"y": 5754
        				}, {
        					"t": 1597183971326,
        					"y": 378
        				}, {
        					"t": 1597198826830,
        					"y": 1190
        				}, {
        					"t": 1597213682335,
        					"y": 1996
        				}
        			]
        		}, {
        			"type": "line",
        			"color": "#ff9a04",
        			"legendText": "Leistung Total",
        			"yAxis_id": 0,
        			"line_UseFillColor": true,
        			"displayOrder": 0,
        			"line_Thickness": 2,
        			"line_pointSize": 0,
        			"datalabel_show": false,
        			"barIsStacked": true,
        			"data": [{
        					"t": 1597139404813,
        					"y": 1622
        				}, {
        					"t": 1597154260317,
        					"y": 12689
        				}, {
        					"t": 1597169115822,
        					"y": 10557
        				}, {
        					"t": 1597183971326,
        					"y": 784
        				}, {
        					"t": 1597198826830,
        					"y": 4906
        				}, {
        					"t": 1597213682335,
        					"y": 5331
        				}
        			]
        		}
        	]
        }
        

        Noch ein paar tipps:

        • null Werte als erster und / oder letzter Wert eines Datensatzes am besten vermeiden, also rauswerfen
        • Formatierung der y-Achse, wenn diese als gemeinsame y-Achse verwendet werden soll: Die Formatierung nur beim zugehörigen Datensatz durchführen. Bei allen anderen Datensätzen nur die Id der gemeinsamen y-Achse setzen und keine Formatierung
        • Die Anzeigereihenfolge displayOrder sollte immer mit 0 beginnen.

        Hier besteht jetzt noch das gleiche Problem wie @shortcircuit0815 hat, dass die Bars an den Rändern abgeschnitten werden. Das schau ich mir dann noch extra an.

        P.S. deine Brechnung von Leistung Total scheint nicht korrekt zu sein ;-)

        M Offline
        M Offline
        Mr_Sans
        schrieb am zuletzt editiert von
        #47

        @Scrounger
        Herzlichen Dank für die Unterstützung! Läuft perfekt.

        P.s. Die Gesamtleistung erhalte ich ebenfalls über den KNX-Bus direkt vom Messgerät. Weiss nicht was da nicht simmt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Mr_Sans
          schrieb am zuletzt editiert von
          #48

          @Scrounger

          Wieder mal ich.
          Ich bin nun soweit das meine Visu Sitz. Nun bin ich dabei eine Zeitabhängige Light-Mode / Dark-Mode Visu zu erstellen
          Soweit alles gut. Nur komme ich bei den Charts nicht weiter.
          Sowohl beim Linechart wie auch beim JSON Chart. Wobei ich beim JSON Chart dies übers JS lösen können müsste oder?
          Wenn ich beim Widget bei der Varbwahl meine variable eingebe, passiert leider nichts.

          Any Ideas?

          Danke dir

          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Mr_Sans

            @Scrounger

            Wieder mal ich.
            Ich bin nun soweit das meine Visu Sitz. Nun bin ich dabei eine Zeitabhängige Light-Mode / Dark-Mode Visu zu erstellen
            Soweit alles gut. Nur komme ich bei den Charts nicht weiter.
            Sowohl beim Linechart wie auch beim JSON Chart. Wobei ich beim JSON Chart dies übers JS lösen können müsste oder?
            Wenn ich beim Widget bei der Varbwahl meine variable eingebe, passiert leider nichts.

            Any Ideas?

            Danke dir

            ScroungerS Offline
            ScroungerS Offline
            Scrounger
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #49

            @Mr_Sans sagte in Material Design Widgets: JSON Chart Widget:

            Wobei ich beim JSON Chart dies übers JS lösen können müsste oder?

            Geht nur für die Properties die in der Doku aufgeführt sind. Alle anderen müssen per Editor eingestellt werden, z.B. Hintergundfarbe

            Wenn ich beim Widget bei der Varbwahl meine variable eingebe, passiert leider nichts.

            Mit variable meinst du sicher das der Farbwert (z.B. hex) in einem Datenpunkt gespeichert wird.
            Den Datenpunkt kannst du per binding für die Farbe im Editor hinterlegen.

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ScroungerS Scrounger

              @Mr_Sans sagte in Material Design Widgets: JSON Chart Widget:

              Wobei ich beim JSON Chart dies übers JS lösen können müsste oder?

              Geht nur für die Properties die in der Doku aufgeführt sind. Alle anderen müssen per Editor eingestellt werden, z.B. Hintergundfarbe

              Wenn ich beim Widget bei der Varbwahl meine variable eingebe, passiert leider nichts.

              Mit variable meinst du sicher das der Farbwert (z.B. hex) in einem Datenpunkt gespeichert wird.
              Den Datenpunkt kannst du per binding für die Farbe im Editor hinterlegen.

              M Offline
              M Offline
              Mr_Sans
              schrieb am zuletzt editiert von Mr_Sans
              #50

              @Scrounger

              Danke für dein Feedback.
              Folgendes Problem hab ich aber immer noch.
              Wenn ich z.B. beim Chart

              datalabel_color: '#c71585',
              yAxis_title_color: '#c71585',
              

              oder wie in der Doku beschriebene

              datalabel_color: hex(#c71585),
              yAxis_title_color: hex(#c71585),
              

              nehme, ändert in der Grafik nichts.

              Auch wenn ich bei der Farbwahl im Editor ein binding mache, ändert sich die Farbe im Editor beim hinterlegten Wert aber nicht im Chart.

              Somit noch ohne Erfolg.~~

              Hat sich erledigt.
              Das Problem, welches ich habe liegt darin, dass ich per Javascript das CSS ändern möchte. Dies würde ich über einen Datenpunkt machen, da ja

              document.documentElement.setAttribute
              

              Nicht geht. Dies geht aber noch nicht. Rest funktioniert.

              schedule({hour: 08, minute: 00}, lightmode );
              schedule({hour: 19, minute: 30}, darkmode ); 
              
               function darkmode() {
                 setState(idColorDatenpunkt, 'darkmode');
               }
               
               function lightmode() {
                 setState(idColorDatenpunkt, 'lightmode');
               }
              
              /* Design-time light-Theme */
              :root[data-theme="light"] {
                --main-background: #ffffff;
                --content-background: #f5f5f5;
                --content-background-hover: #505050;
                --design-font-color: #505050;
                --design-font-color-hover: #ffffff;
                --design-fontsize : 0.9em;
                --filter-svg:;
                --filter-svg-hover: brightness(0) invert(1);
                --border-color: #e0e0e0; 
              } 
              /* Design-time dark-Theme */
              :root[data-theme="dark"] {
                --main-background: #000000;
                --content-background: #505050;
                --content-background-hover: #808080;
                --design-font-color: #ffffff;
                --design-font-color-hover: #505050;
                --design-fontsize : 0.9em;
                --filter-svg: brightness(0) invert(1);
                --filter-svg-hover: ;
                --border-color: #404040; 
              }
              
              ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Mr_Sans

                @Scrounger

                Danke für dein Feedback.
                Folgendes Problem hab ich aber immer noch.
                Wenn ich z.B. beim Chart

                datalabel_color: '#c71585',
                yAxis_title_color: '#c71585',
                

                oder wie in der Doku beschriebene

                datalabel_color: hex(#c71585),
                yAxis_title_color: hex(#c71585),
                

                nehme, ändert in der Grafik nichts.

                Auch wenn ich bei der Farbwahl im Editor ein binding mache, ändert sich die Farbe im Editor beim hinterlegten Wert aber nicht im Chart.

                Somit noch ohne Erfolg.~~

                Hat sich erledigt.
                Das Problem, welches ich habe liegt darin, dass ich per Javascript das CSS ändern möchte. Dies würde ich über einen Datenpunkt machen, da ja

                document.documentElement.setAttribute
                

                Nicht geht. Dies geht aber noch nicht. Rest funktioniert.

                schedule({hour: 08, minute: 00}, lightmode );
                schedule({hour: 19, minute: 30}, darkmode ); 
                
                 function darkmode() {
                   setState(idColorDatenpunkt, 'darkmode');
                 }
                 
                 function lightmode() {
                   setState(idColorDatenpunkt, 'lightmode');
                 }
                
                /* Design-time light-Theme */
                :root[data-theme="light"] {
                  --main-background: #ffffff;
                  --content-background: #f5f5f5;
                  --content-background-hover: #505050;
                  --design-font-color: #505050;
                  --design-font-color-hover: #ffffff;
                  --design-fontsize : 0.9em;
                  --filter-svg:;
                  --filter-svg-hover: brightness(0) invert(1);
                  --border-color: #e0e0e0; 
                } 
                /* Design-time dark-Theme */
                :root[data-theme="dark"] {
                  --main-background: #000000;
                  --content-background: #505050;
                  --content-background-hover: #808080;
                  --design-font-color: #ffffff;
                  --design-font-color-hover: #505050;
                  --design-fontsize : 0.9em;
                  --filter-svg: brightness(0) invert(1);
                  --filter-svg-hover: ;
                  --border-color: #404040; 
                }
                
                ScroungerS Offline
                ScroungerS Offline
                Scrounger
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #51

                @Mr_Sans sagte in Material Design Widgets: JSON Chart Widget:

                Das Problem, welches ich habe liegt darin, dass ich per Javascript das CSS ändern möchte. Dies würde ich über einen Datenpunkt machen, da ja

                Das geht meines Wissen nicht, das man per Javascript adapter css ansprechen kann.

                Du könntest aber z.B. den Wert in ein verstecktes string Widget schreiben und dann im Vis Editor Skripte verwenden um das onCHange Event des Widgets anzusprechen und damit dann css anpassen. So zumindest die Theorie, hab ich noch nie gemacht.

                Mach doch aber dafür ein sepeates Thema auf, das es nichts mit dem Widget hier zu tun hat. Und mich würde interessieren ob das geht, weil die Idee mit light dark theme ist nice.

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ScroungerS Scrounger

                  @Mr_Sans sagte in Material Design Widgets: JSON Chart Widget:

                  Das Problem, welches ich habe liegt darin, dass ich per Javascript das CSS ändern möchte. Dies würde ich über einen Datenpunkt machen, da ja

                  Das geht meines Wissen nicht, das man per Javascript adapter css ansprechen kann.

                  Du könntest aber z.B. den Wert in ein verstecktes string Widget schreiben und dann im Vis Editor Skripte verwenden um das onCHange Event des Widgets anzusprechen und damit dann css anpassen. So zumindest die Theorie, hab ich noch nie gemacht.

                  Mach doch aber dafür ein sepeates Thema auf, das es nichts mit dem Widget hier zu tun hat. Und mich würde interessieren ob das geht, weil die Idee mit light dark theme ist nice.

                  M Offline
                  M Offline
                  Mr_Sans
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #52

                  @Scrounger

                  Hab ein Topic eröffnet und meine Erfahrungen gepostet:

                  https://forum.iobroker.net/topic/36545/light-mode-dark-mode

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    Trikolon
                    schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                    #53

                    Hallo,
                    ich hoffe ich bin hier richtig. Ich habe mir für die Covid Visualisierung ein JSON String zusammen gebaut.
                    Die Visualisierung sieht z.B. so aus.
                    Bildschirmfoto 2021-02-11 um 11.05.36.png

                    Hat jemand eine Idee, warum die x-Achsen Labels nicht so wie im String sind? Bzw. was muss ich denn ändern, damit er einfach den String darstellt?

                    Zeit array NeuInfZeit14: ['2021/1/29','2021/1/30','2021/1/31','2021/2/1','2021/2/2'....
                    Daten array NeuInfData14: 12844,9841,8425,6657,7627,12564

                    Hier noch die Funktion, mit der die Plots erstellt werden:

                    function createCovidBarDia(){
                        let NeuInfData14 = getState("javascript.0.Statistik.Covid.NeuInfData14").val;
                        let NeuInfZeit14 = getState("javascript.0.Statistik.Covid.NeuInfZeit14").val;
                        let Inzidenz = getState("javascript.0.Statistik.Covid.Inzidenz").val;
                    
                        console.log(NeuInfZeit14)
                    
                        let chartCovid = {};
                        let graphsCovid = [];
                        let axisLabels = [];
                            graphsCovid.push(
                                {
                                    data: NeuInfData14,
                                    type: "bar",
                                    color: "#70aeff",
                                    legendText: "Neuinfektionen",
                                    barIsStacked: true,
                                    yAxis_id: 0,
                                    displayOrder: 1,
                                    line_Thickness: 2,
                                    line_pointSize: 0,
                                    datalabel_show: true,
                                    datalabel_rotation: 90,
                                    datalabel_fontSize: 10,
                                    datalabel_color: "#FFFFFF",
                                    datalabel_align: "end",
                                    datalabel_anchor: "center",
                                    xAxis_bounds: "ticks",
                                    yAxis_zeroLineWidth: 0,
                                    xAxis_timeFormats: {
                                        millisecond: "H:mm:ss.SSS",
                                        second: "H:mm:ss",
                                        minute: "H:mm",
                                        hour: "dd.[\\n]H:mm",
                                        day: "dd[\\n]DD.MM",
                                        week: "dd[\\n]DD.MM",
                                        month: "MMM[\\n]YYYY",
                                        quarter: "[Q]Q - YYYY",
                                        year: "YYYY"
                                    }
                    
                                },
                                {
                                    data: Inzidenz,
                                    type: "line",
                                    color: "#FF3030",
                                    legendText: "Inzidenz",
                                    yAxis_id: 1,
                                    displayOrder: 0,
                                    line_Thickness: 2,
                                    line_pointSize: 0,
                                    datalabel_show: false,
                                    barIsStacked: true,
                                    yAxis_position: "right",
                                    yAxis_color: "#FF3030"
                                }
                                
                            )
                    
                            chartCovid = {
                                "axisLabels": NeuInfZeit14,
                                graphs: graphsCovid
                            }
                    
                            mySetState("javascript.0.Statistik.Covid.BarDiaJSON", JSON.stringify(chartCovid), 'string', 'Covid');
                    
                    }
                    

                    Vielen Dank und Gruß
                    Ben

                    Edit: Verschoben da Frage Widget Einstellung betrifft

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Morluktom
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #54

                      Hallo,
                      erst mal danke für die geniale Arbeit.
                      Ich versuch ein Line Chart zu erstellen, wo ich einen absoluten Graph und drei "gestackte" Graphen anzeigen will. Ich schaffe bis jetzt nur entweder alle absolut oder alle gestackt.

                      Zur besseren Vorstellung, ich will eine PV Anlage Visualisieren.
                      Graph 1: PV Erzeugung (dieser soll absolut sein)
                      Graph 2: direkt Verbrauch (gestackt)
                      Graph 3: Netzeinspeisung (gestackt)
                      Graph 4: Akku Ladung (gestackt)

                      Graph 2 + Graph 3 + Graph 4 = Graph 1
                      Sollte dann folgendes wiedergeben:
                      PV.PNG

                      Ist sowas möglich?

                      Vielen Dank

                      Tom

                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • M Morluktom

                        Hallo,
                        erst mal danke für die geniale Arbeit.
                        Ich versuch ein Line Chart zu erstellen, wo ich einen absoluten Graph und drei "gestackte" Graphen anzeigen will. Ich schaffe bis jetzt nur entweder alle absolut oder alle gestackt.

                        Zur besseren Vorstellung, ich will eine PV Anlage Visualisieren.
                        Graph 1: PV Erzeugung (dieser soll absolut sein)
                        Graph 2: direkt Verbrauch (gestackt)
                        Graph 3: Netzeinspeisung (gestackt)
                        Graph 4: Akku Ladung (gestackt)

                        Graph 2 + Graph 3 + Graph 4 = Graph 1
                        Sollte dann folgendes wiedergeben:
                        PV.PNG

                        Ist sowas möglich?

                        Vielen Dank

                        Tom

                        ScroungerS Offline
                        ScroungerS Offline
                        Scrounger
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #55

                        @Trikolon
                        Zeig mal den json string, der mit dem code erzeugt wird.

                        @morluktom
                        Stack ist nur möglich mit Bars nicht mit Line.

                        a5643eec-8f23-4f4e-910c-c905fdc427cb-grafik.png

                        wie das geht siehe JSON 2. Example:
                        https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#example-1

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                        T M 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • ScroungerS Scrounger

                          @Trikolon
                          Zeig mal den json string, der mit dem code erzeugt wird.

                          @morluktom
                          Stack ist nur möglich mit Bars nicht mit Line.

                          a5643eec-8f23-4f4e-910c-c905fdc427cb-grafik.png

                          wie das geht siehe JSON 2. Example:
                          https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#example-1

                          T Offline
                          T Offline
                          Trikolon
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #56

                          @scrounger

                          
                          	{"axisLabels":["2021/1/30","2021/1/31","2021/2/1","2021/2/2","2021/2/3","2021/2/4","2021/2/5","2021/2/6","2021/2/7","2021/2/8","2021/2/9","2021/2/10","2021/2/11","2021/2/12"],"graphs":[{"data":[9841,8425,6657,7627,12564,13024,10595,8888,6445,4789,5821,9246,9918,5545],"type":"bar","color":"#70aeff","legendText":"Neuinfektionen","barIsStacked":true,"yAxis_id":0,"displayOrder":2,"line_Thickness":2,"line_pointSize":0,"datalabel_show":true,"datalabel_rotation":90,"datalabel_fontSize":10,"datalabel_color":"#FFFFFF","datalabel_align":"end","datalabel_anchor":"center","xAxis_bounds":"ticks","yAxis_zeroLineWidth":0,"xAxis_timeFormats":{"millisecond":"H:mm:ss.SSS","second":"H:mm:ss","minute":"H:mm","hour":"dd.[\\n]H:mm","day":"dd[\\n]DD.MM","week":"dd[\\n]DD.MM","month":"MMM[\\n]YYYY","quarter":"[Q]Q - YYYY","year":"YYYY"}},{"data":[79.31,81.33,81.62,74.98,69.04,69.25,70.15,70.7,70.45,67.07,59.04,54.54,53.73,48.19],"type":"line","color":"#FF3030","legendText":"Inzidenz","yAxis_id":1,"displayOrder":0,"line_Thickness":2,"line_pointSize":0,"datalabel_show":false,"barIsStacked":false,"yAxis_position":"right","yAxis_color":"#FF3030"},{"data":[107.9,107.9,99,103,122.8,122.8,108.9,103,94,95,107.9,107.9,85.1,85.1],"type":"line","color":"#FF8330","legendText":"Inzidenz NEA","yAxis_id":1,"displayOrder":1,"line_Thickness":2,"line_pointSize":0,"datalabel_show":false,"barIsStacked":false,"yAxis_position":"right","yAxis_color":"#FF3030"}]}
                          
                          
                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Trikolon

                            @scrounger

                            
                            	{"axisLabels":["2021/1/30","2021/1/31","2021/2/1","2021/2/2","2021/2/3","2021/2/4","2021/2/5","2021/2/6","2021/2/7","2021/2/8","2021/2/9","2021/2/10","2021/2/11","2021/2/12"],"graphs":[{"data":[9841,8425,6657,7627,12564,13024,10595,8888,6445,4789,5821,9246,9918,5545],"type":"bar","color":"#70aeff","legendText":"Neuinfektionen","barIsStacked":true,"yAxis_id":0,"displayOrder":2,"line_Thickness":2,"line_pointSize":0,"datalabel_show":true,"datalabel_rotation":90,"datalabel_fontSize":10,"datalabel_color":"#FFFFFF","datalabel_align":"end","datalabel_anchor":"center","xAxis_bounds":"ticks","yAxis_zeroLineWidth":0,"xAxis_timeFormats":{"millisecond":"H:mm:ss.SSS","second":"H:mm:ss","minute":"H:mm","hour":"dd.[\\n]H:mm","day":"dd[\\n]DD.MM","week":"dd[\\n]DD.MM","month":"MMM[\\n]YYYY","quarter":"[Q]Q - YYYY","year":"YYYY"}},{"data":[79.31,81.33,81.62,74.98,69.04,69.25,70.15,70.7,70.45,67.07,59.04,54.54,53.73,48.19],"type":"line","color":"#FF3030","legendText":"Inzidenz","yAxis_id":1,"displayOrder":0,"line_Thickness":2,"line_pointSize":0,"datalabel_show":false,"barIsStacked":false,"yAxis_position":"right","yAxis_color":"#FF3030"},{"data":[107.9,107.9,99,103,122.8,122.8,108.9,103,94,95,107.9,107.9,85.1,85.1],"type":"line","color":"#FF8330","legendText":"Inzidenz NEA","yAxis_id":1,"displayOrder":1,"line_Thickness":2,"line_pointSize":0,"datalabel_show":false,"barIsStacked":false,"yAxis_position":"right","yAxis_color":"#FF3030"}]}
                            
                            
                            ScroungerS Offline
                            ScroungerS Offline
                            Scrounger
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #57

                            @trikolon

                            ich kann da keinen Fehler entdecken, sieht bei mir so aus wie es soll:
                            27d59416-e870-4263-9846-4c0f03b44a4d-grafik.png

                            Probier mal folgendes:

                            • Widget löschen und neu erstellen
                            • debug modus aktivieren und consolen log (F12) zur runtime zu verfügung stellen.

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ScroungerS Scrounger

                              @trikolon

                              ich kann da keinen Fehler entdecken, sieht bei mir so aus wie es soll:
                              27d59416-e870-4263-9846-4c0f03b44a4d-grafik.png

                              Probier mal folgendes:

                              • Widget löschen und neu erstellen
                              • debug modus aktivieren und consolen log (F12) zur runtime zu verfügung stellen.
                              T Offline
                              T Offline
                              Trikolon
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #58

                              @scrounger

                              Hi,
                              Ein Update auf die letzte Version des addons hat die Lösung gebracht. Oh man hätte ich auch vorher probieren können.

                              Danke für den Support!

                              Gruß
                              Ben

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ScroungerS Scrounger

                                @Trikolon
                                Zeig mal den json string, der mit dem code erzeugt wird.

                                @morluktom
                                Stack ist nur möglich mit Bars nicht mit Line.

                                a5643eec-8f23-4f4e-910c-c905fdc427cb-grafik.png

                                wie das geht siehe JSON 2. Example:
                                https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#example-1

                                M Offline
                                M Offline
                                Morluktom
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #59

                                @scrounger

                                Stacken von Lines funktioniert bei mir.
                                Aber dann eben nur alle.

                                {
                                	"axisLabels": ["1h", "2h", "3h"], 
                                	"graphs": [{
                                			"type": "line",
                                			"color": "#8B4513",
                                			"legendText": "Netzeinspeisung",
                                			"barIsStacked": true,
                                			"barStackId": 1,
                                			"displayOrder": 0,
                                			"line_Thickness": 2,
                                			"line_pointSize": 0,
                                			"datalabel_show": false,
                                			"yAxis_id": 0,
                                			"yAxis_zeroLineWidth": 1,
                                			"yAxis_appendix": " W",
                                			"yAxis_min": 0,
                                			"yAxis_max": 16000,
                                			"data": [1000, 2000, 1000]
                                		}, {
                                			"type": "line",
                                			"color": "#000000",
                                			"legendText": "Ladung Akku",
                                			"barIsStacked": true,
                                			"barStackId": 1,
                                			"yAxis_id": 0,
                                			"displayOrder": 1,
                                			"line_Thickness": 2,
                                			"line_pointSize": 0,
                                			"datalabel_show": false,
                                			"data": [2000, 1000, 2000]
                                		}, {
                                			"type": "line",
                                			"color": "#ccc7c7",
                                			"legendText": "Direkt Verbrauch",
                                			"barIsStacked": true,
                                			"barStackId": 1,
                                			"yAxis_id": 0,
                                			"displayOrder": 2,
                                			"line_Thickness": 2,
                                			"line_pointSize": 0,
                                			"datalabel_show": false,
                                			"data": [4000, 1000,4000]
                                		}, { 
                                			"type": "line",
                                			"color": "#ff9a04",
                                			"legendText": "Leistung PV Total",
                                			"yAxis_id": 0,
                                			"line_UseFillColor": true,
                                			"displayOrder": 3,
                                			"line_Thickness": 2,
                                			"line_pointSize": 0,"datalabel_show": false,
                                			"barIsStacked": true,
                                			"barStackId": 2,
                                			"data": [10000,9000,7000]
                                		}
                                	]
                                }
                                

                                LineStack.PNG

                                ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Online
                                  GlasfaserG Online
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                  #60

                                  @morluktom

                                  Könntest du mir vielleicht dein Script dafür zur Verfügung stellen , was den JSON erzeugt !?
                                  Bin gerade selber am Basteln :)

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @morluktom

                                    Könntest du mir vielleicht dein Script dafür zur Verfügung stellen , was den JSON erzeugt !?
                                    Bin gerade selber am Basteln :)

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Morluktom
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #61

                                    @glasfaser
                                    Es gibt kein Script, der JSON ist über Notepad++ erstellt. Ich möchte das in meinen Adapter für den LG-ESS Wechselrichter integrieren, und suche gerade nach einer Lösung.

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Morluktom

                                      @glasfaser
                                      Es gibt kein Script, der JSON ist über Notepad++ erstellt. Ich möchte das in meinen Adapter für den LG-ESS Wechselrichter integrieren, und suche gerade nach einer Lösung.

                                      GlasfaserG Online
                                      GlasfaserG Online
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #62

                                      @morluktom sagte in Material Design Widgets: JSON Chart Widget:

                                      Es gibt kein Script,

                                      Aber die Datenpunkte "data": müssen doch dementsprechend aktualisiert werden und das macht der Adapter !?

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Morluktom

                                        @scrounger

                                        Stacken von Lines funktioniert bei mir.
                                        Aber dann eben nur alle.

                                        {
                                        	"axisLabels": ["1h", "2h", "3h"], 
                                        	"graphs": [{
                                        			"type": "line",
                                        			"color": "#8B4513",
                                        			"legendText": "Netzeinspeisung",
                                        			"barIsStacked": true,
                                        			"barStackId": 1,
                                        			"displayOrder": 0,
                                        			"line_Thickness": 2,
                                        			"line_pointSize": 0,
                                        			"datalabel_show": false,
                                        			"yAxis_id": 0,
                                        			"yAxis_zeroLineWidth": 1,
                                        			"yAxis_appendix": " W",
                                        			"yAxis_min": 0,
                                        			"yAxis_max": 16000,
                                        			"data": [1000, 2000, 1000]
                                        		}, {
                                        			"type": "line",
                                        			"color": "#000000",
                                        			"legendText": "Ladung Akku",
                                        			"barIsStacked": true,
                                        			"barStackId": 1,
                                        			"yAxis_id": 0,
                                        			"displayOrder": 1,
                                        			"line_Thickness": 2,
                                        			"line_pointSize": 0,
                                        			"datalabel_show": false,
                                        			"data": [2000, 1000, 2000]
                                        		}, {
                                        			"type": "line",
                                        			"color": "#ccc7c7",
                                        			"legendText": "Direkt Verbrauch",
                                        			"barIsStacked": true,
                                        			"barStackId": 1,
                                        			"yAxis_id": 0,
                                        			"displayOrder": 2,
                                        			"line_Thickness": 2,
                                        			"line_pointSize": 0,
                                        			"datalabel_show": false,
                                        			"data": [4000, 1000,4000]
                                        		}, { 
                                        			"type": "line",
                                        			"color": "#ff9a04",
                                        			"legendText": "Leistung PV Total",
                                        			"yAxis_id": 0,
                                        			"line_UseFillColor": true,
                                        			"displayOrder": 3,
                                        			"line_Thickness": 2,
                                        			"line_pointSize": 0,"datalabel_show": false,
                                        			"barIsStacked": true,
                                        			"barStackId": 2,
                                        			"data": [10000,9000,7000]
                                        		}
                                        	]
                                        }
                                        

                                        LineStack.PNG

                                        ScroungerS Offline
                                        ScroungerS Offline
                                        Scrounger
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #63

                                        @morluktom

                                        Tatsache, die chartjs api bietet auch die Option stacked für line charts. Hab ich selber noch nie ausprobiert.
                                        Was ist wenn du bei Leistung PV Total barIsStacked auf false setzt?

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ScroungerS Scrounger

                                          @morluktom

                                          Tatsache, die chartjs api bietet auch die Option stacked für line charts. Hab ich selber noch nie ausprobiert.
                                          Was ist wenn du bei Leistung PV Total barIsStacked auf false setzt?

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Morluktom
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #64

                                          @scrounger

                                          Sobald ich das barIsStacked auf flase setze, wird gar nichts mehr gestacked.
                                          LineStack1.PNG

                                          @Glasfaser
                                          Ich bin gerade an der Lösungsfindung.
                                          Ich würde dann denn kompletten JSON über meinen Adapter zur Verfügung stellen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          129

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe