Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. (gelöst) Wiederherstellung mit Backitup

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

(gelöst) Wiederherstellung mit Backitup

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
25 Beiträge 5 Kommentatoren 2.1k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    Balkonfarmer
    schrieb am zuletzt editiert von Balkonfarmer
    #1

    nachdem mir gestern ja gut geholfen wurde mit dem JS-Controller, wende ich mich nun mit einem anderen Problem an die Community.

    Ich habe von meiner aktuellen Version ein Backup mit Backitup auf das Google Drive gemacht. Dieses wollte ich auf einer neuen SD-Karte mit einer neuen Installation von IoBroker wiederherstellen. Nun kreiselt schon seit 2 Stunden der Bildschirm, und nichts weiter tut sich. In der Facebookgruppe habe ich mal ein Video gepostet: https://www.facebook.com/100003606891702/videos/2137536143043261/

    Nun meine Fragen: Hat sich mein Raspberry4 2GB aufgehangen, oder muss ich noch warten? Wie lange kann so eine Wiederherstellung dauern?

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Balkonfarmer

      nachdem mir gestern ja gut geholfen wurde mit dem JS-Controller, wende ich mich nun mit einem anderen Problem an die Community.

      Ich habe von meiner aktuellen Version ein Backup mit Backitup auf das Google Drive gemacht. Dieses wollte ich auf einer neuen SD-Karte mit einer neuen Installation von IoBroker wiederherstellen. Nun kreiselt schon seit 2 Stunden der Bildschirm, und nichts weiter tut sich. In der Facebookgruppe habe ich mal ein Video gepostet: https://www.facebook.com/100003606891702/videos/2137536143043261/

      Nun meine Fragen: Hat sich mein Raspberry4 2GB aufgehangen, oder muss ich noch warten? Wie lange kann so eine Wiederherstellung dauern?

      F Offline
      F Offline
      fastfoot
      schrieb am zuletzt editiert von fastfoot
      #2

      @balkonfarmer Das darf so nicht sein, wahrscheinlich probiert er die Daten zu ziehen und das klappt nicht. Evtl. sagt das Log mehr:

      • auf der Konsole: tail -f /opt/iobroker/log/*curr*.log

      falls das nicht aussagekräftig ist, würde ich das Backup file händisch von Google holen und nach /opt/iobroker/backups kopieren. Wenn du dann schon auf der Konsole bist, das Restore von dort starten

      • cd /opt/iobroker
      • iobroker stop
      • iobroker restore DATEINAME
      • nach success Meldung neu starten: iobroker restart
      • Jetzt dauert es je nach Leistung deines Rechners, prüfen mit tail -f.... wie ganz oben gezeigt

      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

      B 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • F fastfoot

        @balkonfarmer Das darf so nicht sein, wahrscheinlich probiert er die Daten zu ziehen und das klappt nicht. Evtl. sagt das Log mehr:

        • auf der Konsole: tail -f /opt/iobroker/log/*curr*.log

        falls das nicht aussagekräftig ist, würde ich das Backup file händisch von Google holen und nach /opt/iobroker/backups kopieren. Wenn du dann schon auf der Konsole bist, das Restore von dort starten

        • cd /opt/iobroker
        • iobroker stop
        • iobroker restore DATEINAME
        • nach success Meldung neu starten: iobroker restart
        • Jetzt dauert es je nach Leistung deines Rechners, prüfen mit tail -f.... wie ganz oben gezeigt
        B Offline
        B Offline
        Balkonfarmer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @fastfoot said in Wiederherstellung mit Backitup:

        tail -f /opt/iobroker/log/curr.log

        Wie kann ich das über ssh denn vom Windows-Rechner in den Ordner auf dem Raspberry speichern?

        Die Weboberfläche lässt sich auch nicht mehr aufrufen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F fastfoot

          @balkonfarmer Das darf so nicht sein, wahrscheinlich probiert er die Daten zu ziehen und das klappt nicht. Evtl. sagt das Log mehr:

          • auf der Konsole: tail -f /opt/iobroker/log/*curr*.log

          falls das nicht aussagekräftig ist, würde ich das Backup file händisch von Google holen und nach /opt/iobroker/backups kopieren. Wenn du dann schon auf der Konsole bist, das Restore von dort starten

          • cd /opt/iobroker
          • iobroker stop
          • iobroker restore DATEINAME
          • nach success Meldung neu starten: iobroker restart
          • Jetzt dauert es je nach Leistung deines Rechners, prüfen mit tail -f.... wie ganz oben gezeigt
          B Offline
          B Offline
          Balkonfarmer
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #4

          @fastfoot

          pi@raspberrypi:~ $ tail -f /opt/iobroker/log/*curr*.log
          2021-02-08 15:40:18.272  - info: host.raspberrypi Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
          2021-02-08 15:40:18.273  - info: host.raspberrypi hostname: raspberrypi, node: v10.23.2
          2021-02-08 15:40:18.274  - info: host.raspberrypi ip addresses: 192.168.178.98 2003:c5:ff16:f100:534:c1d5:5e39:499b fe80::6c3d:5a70:b1f3:780b
          2021-02-08 15:40:48.896  - error: host.raspberrypi No connection to databases possible, restart
          2021-02-08 15:40:48.906  - info: host.raspberrypi iobroker _restart
          2021-02-08 15:40:49.546  - info: host.raspberrypi iobroker Starting node restart.js
          2021-02-08 15:40:50.984  - info: host.raspberrypi iobroker.js-controller version 3.1.6 js-controller starting
          2021-02-08 15:40:50.991  - info: host.raspberrypi Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
          2021-02-08 15:40:50.992  - info: host.raspberrypi hostname: raspberrypi, node: v10.23.2
          2021-02-08 15:40:51.007  - info: host.raspberrypi ip addresses: 192.168.178.98 2003:c5:ff16:f100:534:c1d5:5e39:499b fe80::6c3d:5a70:b1f3:780b
          2021-02-08 15:41:21.616  - error: host.raspberrypi No connection to databases possible, restart
          2021-02-08 15:41:21.626  - info: host.raspberrypi iobroker _restart
          2021-02-08 15:41:22.247  - info: host.raspberrypi iobroker Starting node restart.js
          2021-02-08 15:41:23.759  - info: host.raspberrypi iobroker.js-controller version 3.1.6 js-controller starting
          2021-02-08 15:41:23.766  - info: host.raspberrypi Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
          2021-02-08 15:41:23.767  - info: host.raspberrypi hostname: raspberrypi, node: v10.23.2
          2021-02-08 15:41:23.769  - info: host.raspberrypi ip addresses: 192.168.178.98 2003:c5:ff16:f100:534:c1d5:5e39:499b fe80::6c3d:5a70:b1f3:780b
          2021-02-08 15:41:54.375  - error: host.raspberrypi No connection to databases possible, restart
          2021-02-08 15:41:54.385  - info: host.raspberrypi iobroker _restart
          2021-02-08 15:41:55.012  - info: host.raspberrypi iobroker Starting node restart.js
          2021-02-08 15:41:56.516  - info: host.raspberrypi iobroker.js-controller version 3.1.6 js-controller starting
          2021-02-08 15:41:56.523  - info: host.raspberrypi Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
          2021-02-08 15:41:56.524  - info: host.raspberrypi hostname: raspberrypi, node: v10.23.2
          2021-02-08 15:41:56.540  - info: host.raspberrypi ip addresses: 192.168.178.98 2003:c5:ff16:f100:534:c1d5:5e39:499b fe80::6c3d:5a70:b1f3:780b
          2021-02-08 15:42:27.157  - error: host.raspberrypi No connection to databases possible, restart
          2021-02-08 15:42:27.167  - info: host.raspberrypi iobroker _restart
          2021-02-08 15:42:27.800  - info: host.raspberrypi iobroker Starting node restart.js
          2021-02-08 15:42:29.266  - info: host.raspberrypi iobroker.js-controller version 3.1.6 js-controller starting
          2021-02-08 15:42:29.287  - info: host.raspberrypi Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
          2021-02-08 15:42:29.288  - info: host.raspberrypi hostname: raspberrypi, node: v10.23.2
          2021-02-08 15:42:29.289  - info: host.raspberrypi ip addresses: 192.168.178.98 2003:c5:ff16:f100:534:c1d5:5e39:499b fe80::6c3d:5a70:b1f3:780b
          

          MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Balkonfarmer

            @fastfoot

            pi@raspberrypi:~ $ tail -f /opt/iobroker/log/*curr*.log
            2021-02-08 15:40:18.272  - info: host.raspberrypi Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
            2021-02-08 15:40:18.273  - info: host.raspberrypi hostname: raspberrypi, node: v10.23.2
            2021-02-08 15:40:18.274  - info: host.raspberrypi ip addresses: 192.168.178.98 2003:c5:ff16:f100:534:c1d5:5e39:499b fe80::6c3d:5a70:b1f3:780b
            2021-02-08 15:40:48.896  - error: host.raspberrypi No connection to databases possible, restart
            2021-02-08 15:40:48.906  - info: host.raspberrypi iobroker _restart
            2021-02-08 15:40:49.546  - info: host.raspberrypi iobroker Starting node restart.js
            2021-02-08 15:40:50.984  - info: host.raspberrypi iobroker.js-controller version 3.1.6 js-controller starting
            2021-02-08 15:40:50.991  - info: host.raspberrypi Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
            2021-02-08 15:40:50.992  - info: host.raspberrypi hostname: raspberrypi, node: v10.23.2
            2021-02-08 15:40:51.007  - info: host.raspberrypi ip addresses: 192.168.178.98 2003:c5:ff16:f100:534:c1d5:5e39:499b fe80::6c3d:5a70:b1f3:780b
            2021-02-08 15:41:21.616  - error: host.raspberrypi No connection to databases possible, restart
            2021-02-08 15:41:21.626  - info: host.raspberrypi iobroker _restart
            2021-02-08 15:41:22.247  - info: host.raspberrypi iobroker Starting node restart.js
            2021-02-08 15:41:23.759  - info: host.raspberrypi iobroker.js-controller version 3.1.6 js-controller starting
            2021-02-08 15:41:23.766  - info: host.raspberrypi Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
            2021-02-08 15:41:23.767  - info: host.raspberrypi hostname: raspberrypi, node: v10.23.2
            2021-02-08 15:41:23.769  - info: host.raspberrypi ip addresses: 192.168.178.98 2003:c5:ff16:f100:534:c1d5:5e39:499b fe80::6c3d:5a70:b1f3:780b
            2021-02-08 15:41:54.375  - error: host.raspberrypi No connection to databases possible, restart
            2021-02-08 15:41:54.385  - info: host.raspberrypi iobroker _restart
            2021-02-08 15:41:55.012  - info: host.raspberrypi iobroker Starting node restart.js
            2021-02-08 15:41:56.516  - info: host.raspberrypi iobroker.js-controller version 3.1.6 js-controller starting
            2021-02-08 15:41:56.523  - info: host.raspberrypi Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
            2021-02-08 15:41:56.524  - info: host.raspberrypi hostname: raspberrypi, node: v10.23.2
            2021-02-08 15:41:56.540  - info: host.raspberrypi ip addresses: 192.168.178.98 2003:c5:ff16:f100:534:c1d5:5e39:499b fe80::6c3d:5a70:b1f3:780b
            2021-02-08 15:42:27.157  - error: host.raspberrypi No connection to databases possible, restart
            2021-02-08 15:42:27.167  - info: host.raspberrypi iobroker _restart
            2021-02-08 15:42:27.800  - info: host.raspberrypi iobroker Starting node restart.js
            2021-02-08 15:42:29.266  - info: host.raspberrypi iobroker.js-controller version 3.1.6 js-controller starting
            2021-02-08 15:42:29.287  - info: host.raspberrypi Copyright (c) 2014-2020 bluefox, 2014 hobbyquaker
            2021-02-08 15:42:29.288  - info: host.raspberrypi hostname: raspberrypi, node: v10.23.2
            2021-02-08 15:42:29.289  - info: host.raspberrypi ip addresses: 192.168.178.98 2003:c5:ff16:f100:534:c1d5:5e39:499b fe80::6c3d:5a70:b1f3:780b
            

            MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #5

            @balkonfarmer
            Bitte Konsolentext in CodeTags </> setzen.

            Wird redis verwendet?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @balkonfarmer
              Bitte Konsolentext in CodeTags </> setzen.

              Wird redis verwendet?

              B Offline
              B Offline
              Balkonfarmer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @thomas-braun Ich weiß grad nicht, was Du meinst.

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Balkonfarmer

                @thomas-braun Ich weiß grad nicht, was Du meinst.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @balkonfarmer
                Die Bleiwüste da oben editieren, markieren und dann das </> Icon anklicken.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @balkonfarmer
                  Die Bleiwüste da oben editieren, markieren und dann das </> Icon anklicken.

                  B Offline
                  B Offline
                  Balkonfarmer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @thomas-braun Ich habe hier Probleme mit der Orientierung und mache das so wie ich es kann. Meine Augen sind nicht die besten, also muss das so reichen. Bitte antworte nur noch, wenn es zum Problem beiträgt, sonst komme ich ganz durcheinander.

                  Thomas BraunT HomoranH F 3 Antworten Letzte Antwort
                  -1
                  • B Balkonfarmer

                    @thomas-braun Ich habe hier Probleme mit der Orientierung und mache das so wie ich es kann. Meine Augen sind nicht die besten, also muss das so reichen. Bitte antworte nur noch, wenn es zum Problem beiträgt, sonst komme ich ganz durcheinander.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @balkonfarmer
                    Meine Augen sind auch nicht die besten, ich kann das so nicht gut lesen.
                    Bitte frage nur noch, wenn die Konsolenausgaben auch leserlich gepostet werden.

                    Frech? Vermutlich.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Balkonfarmer

                      @thomas-braun Ich habe hier Probleme mit der Orientierung und mache das so wie ich es kann. Meine Augen sind nicht die besten, also muss das so reichen. Bitte antworte nur noch, wenn es zum Problem beiträgt, sonst komme ich ganz durcheinander.

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @balkonfarmer Solche codes sind am Handy nicht zu entziffern!
                      Wie soll man da helfen!

                      Deine Bemerkung Thomas gegenüber steht dir außerdem nicht zu!

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Balkonfarmer

                        @thomas-braun Ich habe hier Probleme mit der Orientierung und mache das so wie ich es kann. Meine Augen sind nicht die besten, also muss das so reichen. Bitte antworte nur noch, wenn es zum Problem beiträgt, sonst komme ich ganz durcheinander.

                        F Offline
                        F Offline
                        fastfoot
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @balkonfarmer sagte in Wiederherstellung mit Backitup:

                        @thomas-braun Ich habe hier Probleme mit der Orientierung und mache das so wie ich es kann. Meine Augen sind nicht die besten, also muss das so reichen. Bitte antworte nur noch, wenn es zum Problem beiträgt, sonst komme ich ganz durcheinander.

                        Also, oberhalb jedes Beitrags sind Icons, die CodeTags sind das fünfte von links. Ohne diese werden die Ausgaben auch verfälscht, das hilft niemandem. Bei @Thomas-Braun bist du mit deinem Problem in den allerbesten Händen. Also vertragt Euch, dann wird das auch!

                        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @balkonfarmer Solche codes sind am Handy nicht zu entziffern!
                          Wie soll man da helfen!

                          Deine Bemerkung Thomas gegenüber steht dir außerdem nicht zu!

                          B Offline
                          B Offline
                          Balkonfarmer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @homoran Sorry, aber die (Un)Übersichtlichkeit des Forums stößt an meine Grenzen. Deshalb frage ich hier ja sehr ungern. In der Facebookgruppe wird man nur auf das Forum verwiesen. Was soll ich denn machen, wenn ich mich nicht auskenne und das meiste an der Bedienung englisch ist?

                          HomoranH F Thomas BraunT 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • B Balkonfarmer

                            @homoran Sorry, aber die (Un)Übersichtlichkeit des Forums stößt an meine Grenzen. Deshalb frage ich hier ja sehr ungern. In der Facebookgruppe wird man nur auf das Forum verwiesen. Was soll ich denn machen, wenn ich mich nicht auskenne und das meiste an der Bedienung englisch ist?

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                            #13

                            @balkonfarmer sagte in Wiederherstellung mit Backitup:

                            Was soll ich denn machen, wenn ich mich nicht auskenne

                            Höflich fragen, dann wird dir hier geholfen, wie sonst nirgendwo

                            @balkonfarmer sagte in Wiederherstellung mit Backitup:

                            das meiste an der Bedienung englisch ist?

                            Wo ist alles in englisch?
                            Meine Mouse-over bei den Icons sind alle auf deutsch und auch sonst (fast) alles

                            Forum_Deutsch.png

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Balkonfarmer

                              @homoran Sorry, aber die (Un)Übersichtlichkeit des Forums stößt an meine Grenzen. Deshalb frage ich hier ja sehr ungern. In der Facebookgruppe wird man nur auf das Forum verwiesen. Was soll ich denn machen, wenn ich mich nicht auskenne und das meiste an der Bedienung englisch ist?

                              F Offline
                              F Offline
                              fastfoot
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @balkonfarmer sagte in Wiederherstellung mit Backitup:

                              @homoran Sorry, aber die (Un)Übersichtlichkeit des Forums stößt an meine Grenzen. Deshalb frage ich hier ja sehr ungern. In der Facebookgruppe wird man nur auf das Forum verwiesen. Was soll ich denn machen, wenn ich mich nicht auskenne und das meiste an der Bedienung englisch ist?

                              Also ich kann da nichts unübersichtliches erkennen
                              Forum.PNG

                              iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                              SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Balkonfarmer

                                @homoran Sorry, aber die (Un)Übersichtlichkeit des Forums stößt an meine Grenzen. Deshalb frage ich hier ja sehr ungern. In der Facebookgruppe wird man nur auf das Forum verwiesen. Was soll ich denn machen, wenn ich mich nicht auskenne und das meiste an der Bedienung englisch ist?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @balkonfarmer

                                iobroker status
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @balkonfarmer

                                  iobroker status
                                  
                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Balkonfarmer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                  #16

                                  @thomas-braun said in Wiederherstellung mit Backitup:

                                  iobroker status

                                  No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
                                  

                                  ich packe das nicht.

                                  HomoranH Thomas BraunT GlasfaserG 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Balkonfarmer

                                    @thomas-braun said in Wiederherstellung mit Backitup:

                                    iobroker status

                                    No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
                                    

                                    ich packe das nicht.

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                    #17

                                    @balkonfarmer sagte in Wiederherstellung mit Backitup:

                                    ich packe das nicht.

                                    Wird schon irgendwann ;-)

                                    Editiere mal den Post - ich ändere das jetzt.
                                    Du bist dicht dran!

                                    Du musst das "code_text" markieren und *statt dessen deinen Code reinkopieren

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Balkonfarmer

                                      @thomas-braun said in Wiederherstellung mit Backitup:

                                      iobroker status

                                      No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
                                      

                                      ich packe das nicht.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @balkonfarmer

                                      apt policy redis
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • B Balkonfarmer

                                        @thomas-braun said in Wiederherstellung mit Backitup:

                                        iobroker status

                                        No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
                                        

                                        ich packe das nicht.

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @balkonfarmer sagte in Wiederherstellung mit Backitup:

                                        ich packe das nicht.

                                        dp2.gif

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @balkonfarmer

                                          apt policy redis
                                          
                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Balkonfarmer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @thomas-braun

                                          redis:
                                            Installed: (none)
                                            Candidate: 5:5.0.3-4+deb10u2
                                            Version table:
                                               5:5.0.3-4+deb10u2 500
                                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                          
                                          
                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          755

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe