Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Verlorene Daten nach Raspi Reboot

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Verlorene Daten nach Raspi Reboot

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
31 Beiträge 7 Kommentatoren 4.0k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    Was genau meinst du mit refresh?

    • auf F5 drücken?

    • auf das refresh icon klicken?

    Was meinst du mit:
    @Smokey:

    sind alle Adapter (inkl. Admin) wieder auf der veralteten Version. `

    • die installierten Versionen?

    • die verfügbaren Versionen?

    Was hast du als Standard-repository eingestellt?

    Vielleicht würden hier mal zwei Screenshots Kalrheit bringen.

    Gruß

    rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Smokey
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      Hallo Rainer,

      @Homoran:

      Was genau meinst du mit refresh?

      • auf F5 drücken?

      • auf das refresh icon klicken? `

      sowohl als auch. Entweder einfach nur F5 oder auch das Icon.

      @Homoran:

      Was meinst du mit:
      @Smokey:

      sind alle Adapter (inkl. Admin) wieder auf der veralteten Version. `

      • die installierten Versionen?

      • die verfügbaren Versionen? `

      Die installierten sind wieder auf dem alten Stand. Das Fehlerbild ist wirklich so einfach, wie ich es beschrieben habe. Ich mache ein Update der Adapter. Das läuft durch, danach ist die installierte gleich der Verfügbaren und auch das Update Icon hinter dem Adapter ist folglich weg. Wenn ich dann nach dem nächsten Raspi Reboot in die Admin Oberfläche gehe, ist die installierte Version wieder veraltet und auch das Update Icon (richtigerweise) ist wieder da.

      @Homoran:

      Was hast du als Standard-repository eingestellt? `

      Github

      seltsam, oder?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        Ich bin im Moment im Büro und komme nicht auf meine Installation(en)

        Das ganze klingt für mich ziemlich mysteriös.

        Irgendwas passt hier nicht, ich kann es noch nicht greifen 😞

        z.B.
        @Smokey:

        Homoran hat geschrieben:

        Was hast du als Standard-repository eingestellt?

        Github `
        IMHO gibt es nur Online, fast-online und irgendetwas mit local.

        Wenn ich zu Hause am PC bin sehe ich mir das mal an.

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Smokey
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          Ich danke Dir! Wie gesagt, kommt mir auch seltsam vor. Ich habe das Ganze ja jetzt schon ein Jahr am laufen und meine mich inzwischen auch in bisschen auszukennen. Bzgl. Repository: den Standard hab ich eingestellt. Also das, wo sich iobroker die Updates von der offiziellen Seite holt. Ich kann auch nicht genau sagen, was ich geändert hätte. Ich war jetzt 2 Wochen im Urlaub und habe direkt danach wie üblich zuerst meine Raspi auf den aktuellen Stand gebracht und wollte das gleiche dann mit iobroker tun. Eigentlich nichts anderes als sonst.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Smokey
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            noch ein zusätzlicher Hinweis, der vielleicht hilft: Auch wenn ich Adapter lösche, die ich nicht mehr benötige, sind die erstmal zwar weg, erscheinen nach einem Reboot des Raspi aber wieder als hätte ich sie nie gelöscht. Es ist fast so, als wäre jede Änderung, die ich vornehme, nach dem nächsten Boot einfach rückgängig gemacht. Vielleicht liegt das Problem ja gar nicht im Umfeld iobroker sondern tiefer? Aber ich bin kein Linux Experte leider.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              Bei den ersten Worten dachte ich:
              @Smokey:

              Vielleicht liegt das Problem ja gar nicht im Umfeld iobroker sondern tiefer? Aber ich bin kein Linux Experte leider. `

              kann es sein, dass du zwei Installationen gemacht hast 😉

              einmal in /opt/iobroker und einmal woanders, z.B. in /users/pi?

              Gruß

              Rainer

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Smokey
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                ja, genau so kommt es mir vor. Aber eine zweite Installation habe ich sicher nicht. Ich habe iobroker vor einem Jahr genau einmal installiert und ab dann nur noch Updates gemacht.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Smokey
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  Und noch ein Nachtrag: nach dem Boot des Raspi sind auch andere Änderungen in ioBroker wieder verschwunden. Beispiel:

                  a) ich ändere eine Kleinigkeit im VIS-Editor

                  b) ich prüfe auf den verschiedensten Devices, ob diese Änderung im View aktiv angekommen ist –> ja, ist sie.

                  c) ich kann auch den iobroker beliebig oft neu starten --> auch dann sind die Änderungen weiterhin da

                  d) wenn ich den Raspi reboote, ist alles wieder weg. Es funktioniert aber auch alles - nur ich kann an der Installation wirklich nichts mehr ändern. Bzw. Ändern kann ich schon - nur ist das eben nur bis zum nächsten Reboot da.

                  Das treibt mich gerade in den Wahnsinn. Vielleicht hat bluefox noch eine Idee wenn er das zufällig mal lesen sollte?!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @Smokey:

                    Vielleicht hat bluefox noch eine Idee wenn er das zufällig mal lesen sollte?! `
                    Ich weiss nicht, ob es so etwas sein kann:

                    Vielleicht fehlen irgendwie die Schreibrechte o.ä. und die Änderungen werden nur temporär umgesetzt.

                    Da muss bluefox wirklich mal ran

                    Gruß

                    Rainer

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BluefoxB Offline
                      BluefoxB Offline
                      Bluefox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @Smokey:

                      Und noch ein Nachtrag: nach dem Boot des Raspi sind auch andere Änderungen in ioBroker wieder verschwunden. Beispiel:

                      a) ich ändere eine Kleinigkeit im VIS-Editor

                      b) ich prüfe auf den verschiedensten Devices, ob diese Änderung im View aktiv angekommen ist –> ja, ist sie.

                      c) ich kann auch den iobroker beliebig oft neu starten --> auch dann sind die Änderungen weiterhin da

                      d) wenn ich den Raspi reboote, ist alles wieder weg. Es funktioniert aber auch alles - nur ich kann an der Installation wirklich nichts mehr ändern. Bzw. Ändern kann ich schon - nur ist das eben nur bis zum nächsten Reboot da.

                      Das treibt mich gerade in den Wahnsinn. Vielleicht hat bluefox noch eine Idee wenn er das zufällig mal lesen sollte?! `
                      Es sieht nach eine logische Partitionschicht, die die Festplatte readonly macht und alle änderungen ins Ram schreibt. Die Änderungen sind so lange da, bis man nicht neu rebootet. Das hat nichts mit ioBroker zu tun, sondern mit linux.

                      Ab und zu gehen die Festplatten (und SD) readonly falls die kritische Probleme haben und bald kaputt gehen. Die werden Readonly, dass man die Daten noch retten kann.

                      Kannst du disk checken?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • frankjokeF Offline
                        frankjokeF Offline
                        frankjoke
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        Smokey, Bluefox hat Recht, wahrscheinlich hat sich die SD auf read-only gesetzt!

                        Seit dem ich das auch hatte verwende ich nur noch USB-Sticks für das Betriebssystem (die 2. Partition) und boote nur von der SD (bis Jessie auch offiziell USB-Boot kann).

                        12-15€ sind eine gute Investition (32GB USB 3.1 von Transcend), ich nehme auch größere damit der Stick eine längere Lebensdauer hat.

                        LG

                        Frank

                        Frank,

                        NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                        Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Smokey
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          Hallo, das klingt sehr einleuchtend. Ich werde das gleich morgen testen wenn ich wieder zu Hause bin. Aber es würde den Effekt natürlich komplett erklären. Ich hätte nur nicht gedacht, dass das ansonsten keinerlei weitere sichtbare Auswirkung hat - aber man lernt nie aus. Ich melde mich noch mal, was es denn nun final war!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Tobi82T Offline
                            Tobi82T Offline
                            Tobi82
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            Hallo,

                            ich habe grade zu 100% das gleiche Problem. Weiß man mittlerweile woran das liegt? SD Karte ist erst 3 Wochen alt. Was kann ich tun?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Sequal
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              Moin zusammen,

                              auch ich habe gerade exakt dasselbe Problem. Nach einem reboot sind alle Aktualisierungen von Adaptern, JS-Controller und Node-Version hinfällig. Kann mir als absoluter Linux-Vollpfosten jemand kurz dabei helfen, heraus zu finden, ob die SD-Card im Read-Only Modus ist? Meine sonstige Tatik hinsichtlich Linuxbefehlen bestehend aus googeln, abtippen und ausprobieren schlägt hier jetzt mal leider fehl.

                              Ich wollte bloss 2,3 Adpater und den JS-Controller updaten.....seit dem ist hier mal wieder Holland in Not 😕

                              Gruß
                              Sequal

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Sequal

                                Moin zusammen,

                                auch ich habe gerade exakt dasselbe Problem. Nach einem reboot sind alle Aktualisierungen von Adaptern, JS-Controller und Node-Version hinfällig. Kann mir als absoluter Linux-Vollpfosten jemand kurz dabei helfen, heraus zu finden, ob die SD-Card im Read-Only Modus ist? Meine sonstige Tatik hinsichtlich Linuxbefehlen bestehend aus googeln, abtippen und ausprobieren schlägt hier jetzt mal leider fehl.

                                Ich wollte bloss 2,3 Adpater und den JS-Controller updaten.....seit dem ist hier mal wieder Holland in Not 😕

                                Gruß
                                Sequal

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @sequal

                                dmesg -T | grep -i ext4
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @sequal

                                  dmesg -T | grep -i ext4
                                  
                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Sequal
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  @thomas-braun said in Verlorene Daten nach Raspi Reboot:

                                  @sequal

                                  dmesg -T | grep -i ext4
                                  

                                  Das bringt das:

                                  [Mo Apr  4 10:42:58 2022] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0                                                                       snd_bcm2835.enable_compat_alsa=0 snd_bcm2835.enable_hdmi=1  smsc95xx.macaddr=DC:                                                                      A6:32:70:22:C6 vc_mem.mem_base=0x3ec00000 vc_mem.mem_size=0x40000000  console=tt                                                                      yS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=857bd3b6-02 rootfstype=ext4 elevator=deadl                                                                      ine fsck.repair=yes rootwait
                                  [Mo Apr  4 10:42:59 2022] EXT4-fs (mmcblk0p2): INFO: recovery required on readon                                                                      ly filesystem
                                  [Mo Apr  4 10:42:59 2022] EXT4-fs (mmcblk0p2): write access will be enabled duri                                                                      ng recovery
                                  [Mo Apr  4 10:42:59 2022] EXT4-fs (mmcblk0p2): orphan cleanup on readonly fs
                                  [Mo Apr  4 10:42:59 2022] EXT4-fs (mmcblk0p2): 4 orphan inodes deleted
                                  [Mo Apr  4 10:42:59 2022] EXT4-fs (mmcblk0p2): recovery complete
                                  [Mo Apr  4 10:42:59 2022] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered d                                                                      ata mode. Opts: (null)
                                  [Mo Apr  4 10:42:59 2022] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device                                                                       179:2.
                                  [Mo Apr  4 10:43:01 2022] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Opts: (null)
                                  

                                  ......wenn ich das richtig interpretiere, ist die SD Card im Read Only Modus....?

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Sequal

                                    @thomas-braun said in Verlorene Daten nach Raspi Reboot:

                                    @sequal

                                    dmesg -T | grep -i ext4
                                    

                                    Das bringt das:

                                    [Mo Apr  4 10:42:58 2022] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0                                                                       snd_bcm2835.enable_compat_alsa=0 snd_bcm2835.enable_hdmi=1  smsc95xx.macaddr=DC:                                                                      A6:32:70:22:C6 vc_mem.mem_base=0x3ec00000 vc_mem.mem_size=0x40000000  console=tt                                                                      yS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=857bd3b6-02 rootfstype=ext4 elevator=deadl                                                                      ine fsck.repair=yes rootwait
                                    [Mo Apr  4 10:42:59 2022] EXT4-fs (mmcblk0p2): INFO: recovery required on readon                                                                      ly filesystem
                                    [Mo Apr  4 10:42:59 2022] EXT4-fs (mmcblk0p2): write access will be enabled duri                                                                      ng recovery
                                    [Mo Apr  4 10:42:59 2022] EXT4-fs (mmcblk0p2): orphan cleanup on readonly fs
                                    [Mo Apr  4 10:42:59 2022] EXT4-fs (mmcblk0p2): 4 orphan inodes deleted
                                    [Mo Apr  4 10:42:59 2022] EXT4-fs (mmcblk0p2): recovery complete
                                    [Mo Apr  4 10:42:59 2022] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered d                                                                      ata mode. Opts: (null)
                                    [Mo Apr  4 10:42:59 2022] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device                                                                       179:2.
                                    [Mo Apr  4 10:43:01 2022] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Opts: (null)
                                    

                                    ......wenn ich das richtig interpretiere, ist die SD Card im Read Only Modus....?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @sequal
                                    Nein, sie war es aber während des Versuchs das defekte Dateisystem wieder herzustellen. Dabei wurden aber verwaiste inodes gelöscht.
                                    Ich würde das ganze Neuinstallieren. Wer weiß was in den inodes drin stand.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @sequal
                                      Nein, sie war es aber während des Versuchs das defekte Dateisystem wieder herzustellen. Dabei wurden aber verwaiste inodes gelöscht.
                                      Ich würde das ganze Neuinstallieren. Wer weiß was in den inodes drin stand.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Sequal
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @thomas-braun

                                      😞 Ich habs befürchtet......dann warte ich aber trotzdem bis die SSD da ist, die sowieso unterwegs ist......Frage dazu: Wenn ich nach der Neuinstallation eines meiner Backups einspiele, kann das wieder Auswirkungen auf das neue System haben?

                                      Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe...

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Sequal

                                        @thomas-braun

                                        😞 Ich habs befürchtet......dann warte ich aber trotzdem bis die SSD da ist, die sowieso unterwegs ist......Frage dazu: Wenn ich nach der Neuinstallation eines meiner Backups einspiele, kann das wieder Auswirkungen auf das neue System haben?

                                        Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe...

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        @sequal sagte in Verlorene Daten nach Raspi Reboot:

                                        Wenn ich nach der Neuinstallation eines meiner Backups einspiele, kann das wieder Auswirkungen auf das neue System haben?

                                        Ja, wenn die dort gesichterten Dateien auch schon wurmstichig sind. Dann spielst du den defekten Kram zurück.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Sequal
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          Schade, genau das wollte ich nicht lesen.... ich kann ja schlecht von vorne anfangen mit meinem iobroker 😕 Man müsste von Linux mehr Ahnung haben.

                                          Erstmal nen Kaffee.....

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          660

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe