Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee neue Version 1.4.0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ZigBee neue Version 1.4.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rasen1992 last edited by rasen1992

      @Asgothian
      Habe mir einen Blitzwolf Plug gekauft um diesen als repeater zu verwenden, das installieren war kein Problem meine Frage aber

      Unter „Netzwerkkarte“ wird mir ja der Aufbau der einzelnen Verbindungen angezeigt, müsste er jetzt nicht wie folgt aufgebaut sein
      Pi - Plug - schloss ? ( der Plug ist mittig in der Wohnung angeschlossen, also näher als der pi (conbee))
      Bei mir werden alle Verbindungen aber einzeln angezeigt ...

      zigbee.PNG

      K Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kueppert @rasen1992 last edited by

        @rasen1992 wie lang läuft der Adapter wieder? Der braucht ~1 Tag, bis da wirklich was aussagekräftiges zu sehen ist...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @rasen1992 last edited by

          @rasen1992 Die Anzeigen der Karte stellen nur eine Momentaufnahme der Situation dar. Dazu kommt das verschiedene Geräte ihre Listen der Nachbarn und Mesa-Verbindungen nur unsauber senden, so das die Anzeige nur eine grobe Vorstellung vom Netz geben kann.

          A.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Holzlenkrad last edited by

            @david83 sagte in ZigBee neue Version 1.4.0:

            Hallo zusammen ich habe Steckdosen von Lidl Silvercrest. (Tuya) Wenn ich den Knopf direkt an der Steckdose benutze um die Dose ein oder aus zu schalten, wird der Status im Zigbee Adapter nicht geändert.

            Hat sich erledigt.

            Wie hast du es gelöst?

            david83 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • david83
              david83 @Holzlenkrad last edited by

              @holzlenkrad
              Hi, ich habe den Zigbee Adapter gelöscht. Version 1.4.3 von GitHub installiert und alles neu gepaired. Danach lief es.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                stiffler2244 @arteck last edited by

                @arteck
                Ich steh auch vor dem 5120.1100 Problem. Da bekomm ich bei Version 1.4.2 nur ein Fragezeichen in der Übersicht.

                Eigentlich brauch nur zu wissen, wenn sich der Schalterstellung ändert (On/off) damit ich ein anderes Licht schalten kann. Händisch die Schalterstellung in den Entwickleroptionen auslesen und zu ändern habe ich geschafft. Aber wie das automatisch passiert, und sich dadurch ein Datenpunkt ändert ist fernab meiner mentalen Vorstellungskraft 😥

                Kommt der 5120.1100 demnächst in den Adapter oder muss man das irgendwie anders lösen?

                Wenn anders lösen, dann wie?

                Vielen Dank im Voraus 😉

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @stiffler2244 last edited by

                  @stiffler2244 installier 1.4.3

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • keksn
                    keksn @rasen1992 last edited by

                    @rasen1992
                    Hallo, kannst Du mir biite erklären wie man den Tuya Heizkörperthermostat an den Iobroker Zigbee Koordinator anlernt?! Wie bringt man den in den Anlernmodus? Danke Lg

                    MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MichMein
                      MichMein @keksn last edited by

                      @keksn
                      Hier ist alles beschrieben.

                      keksn 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • keksn
                        keksn @MichMein last edited by

                        @michmein
                        das habe schon gelesen.....aber anscheinend nicht vestanden.....werde es nochmals versuchen DANKE! LG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • keksn
                          keksn @MichMein last edited by

                          @michmein
                          nach dem ersten langem Druck auf die Menü Taste leuchtet schon mal nicht das Plus Zeichen wie beschrieben somit kann ich das Empfangszeichen nicht auswählen und danach auch nicht mit dem langem Druck auf die Menütaste bestätigen..!?!....

                          MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MichMein
                            MichMein @keksn last edited by

                            @keksn
                            Du musst als erstes Mal so oft auf das mittlere Symbol klicken bis der Thermostat anfängt den stellantrieb zu fahren. Wenn das beendet ist sollte die Temperatur einzustellen sein, dass ist Schritt eins.
                            Dann wie beschrieben in der Mitte so lange drücken bis sich das Display ändert. Danach + drücken bis das wifi Symbol ausgewählt ist. Dann einmal kurz das Symbol in der Mitte drücken zur Bestätigung und anschließend nochmals das mittlere Symbol solange drücken bis das wifi Symbol blinkt.
                            Die Thermostate sind manchmal zickig. Ich habe einen da funktioniert das mittlere Symbol nicht immer richtig.
                            Und vergiss nicht den zigbee Adapter vorher zum pairen zu bringen, ich habe ihn auf 90 Sekunden was bislang immer ausreichend war.

                            Viel Erfolg.🍀

                            keksn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • keksn
                              keksn @MichMein last edited by

                              @michmein
                              Danke, ja ich habs geschafft. Hat wie Du geschrieben erst nach der Adaptionsfahrt des Ventils funktioniert in settings Ebene zu kommen.
                              Vielen Dank!!! LG

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • DK43
                                DK43 last edited by

                                Hi Leute

                                Hab einen Update von 1.4.0 auf 1.4.2 gemacht.
                                Das hat dazu geführt dass der ZigBee Adapter nicht mehr funktioniert hat.
                                Alle Geräte waren unter Available auf false.

                                Jedenfalls hin und her versucht und dann alles verworfen, SD Karte formatiert, Raspbian OS lite und IoBroker per Kommandozeile neu aufgespielt und dann mittels BackItUp alles wieder zum laufen bekommen. Also Fast.

                                Eigene Datenpunkte unter Userdata fehlen noch und unter Objekte werden im ZigBee Ordner keine Geräte mehr angezeigt.

                                2.png

                                wenn ich jetzt den ZigBee Adapter öffne dann sehe ich aber noch alle Geräte

                                3.png

                                Mittels Iqontrol kann ich die Schalter immernoch ansteuern. Hab z.B. im IQontrol auch ZigBee Thermostate von Tuya eingepflegt und die kann ich auch ganz normal ansteuern. Ich blick da echt nicht mehr durch.

                                Den Update des Adapters habe ich auch nur gemacht weil ich probleme beim Pairen eines 2 Gang Zigbee Relais hattte (zum steuern eines Rolladen).

                                MichMein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Meldb @arteck last edited by Meldb

                                  @arteck Ich bekomme die 2 Xiaomi Bewegungsmelder einfach nicht gepairt.
                                  2021-02-07-14-01-46.jpg 2021-02-07-11-05-17.jpg

                                  H arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • MichMein
                                    MichMein @DK43 last edited by

                                    @davut-karabulut, fehlen die Geräte weiterhin, auch wenn du den gesetzten Filter in der Objekte Ansicht löscht und den zigbee Adapter neustartest?

                                    DK43 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hukio @Meldb last edited by hukio

                                      Ich beschäftige mich mit der Optimierung des Revolt TRV. Habe 1.4.3 installiert. Pairing funktioniert ohne weiteres: 8c873057-de08-4921-9265-659a6e974f20-image.png
                                      In der iobroker.zigbee\lib\devices.js ist folgender Eintrag:

                                          // Essentials
                                          {
                                              models: ['GS361A-H04'],
                                              icon: 'img/essentials_premium.png',
                                      //       states: [
                                      //            states.battery,
                                      //            states.hvacThermostat_local_temp,
                                      //            states.hvacThermostat_local_temp_calibration,
                                      //            states.tuya_trv_target_temperature,
                                      //            states.tuya_trv_lock,
                                      //            states.tuya_trv_window_detected,
                                      //            states.tuya_trv_valve_detected,
                                      //            states.tuya_trv_auto_lock,
                                      //            states.tuya_trv_min_temp,
                                      //            states.tuya_trv_max_temp,
                                      //            states.tuya_trv_boost_time,
                                      //            states.tuya_trv_comfort_temp,
                                      //            states.tuya_trv_eco_temp,
                                      //            states.tuya_trv_system_mode,
                                      //            states.tuya_trv_force_mode,
                                      //            states.tuya_trv_valve_position,
                                      //        ],
                                          },
                                      

                                      Die Kommentarmarkierungen (//) habe ich gesetzt. Wenn ich diese Beschreibung des GS361A-H04 beim pairing einsetze (was ich und andere gemacht haben) gibt es mehrere Datenpunkte, die keine Verbindung haben (können nicht gesetzt werden), andere fehlen, wenn man der Beschreibung des Revolt folgt. Ich habe dann die Kommentare gesetzt, d. h. alle states ausgeschaltet. Jetzt bekomme ich weniger Datenpunkte (auch einige neue), die in der zigbee-herdsman-converters\devices.js definiert werden und meist funktionieren. Allerdings fehlen einige, die in der vorigen Version da waren und funktioniert haben. Meine Frage, wie kann man die richtigen states auswählen, bzw. kombinieren? Dies müßte wohl in der iobroker.zigbee\lib\devices.js geschehen. Kann mir jemand bitte auf die Sprünge helfen?
                                      Schon mal Danke und Grüße
                                      HUK

                                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • DK43
                                        DK43 @MichMein last edited by

                                        @michmein

                                        Die Geräte sind heute alle wieder aufgetaucht. Total komisch.
                                        schreibe mit @simatec diesbezüglich in einem Thread (Backitup - Wiederherstellen History und ZigBee) und er gab den Hinweis, dass ein löschen des Browser Cache helfen könnte.

                                        Ohne den Browser Cache zu löschen waren die Geräte heute wieder da. Anscheinend waren sie immer da (nur nicht sichtbar). Ich konnte ja mit iQontrol alles wie gewohnt schalten.

                                        Das nur so zur info 🙂

                                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @hukio last edited by

                                          @hukio Das ist nicht so einfach zu erklären.

                                          Ich würde vorschlagen das wir uns auf dem ioBroker Discord treffen, dann können wir das gemeinsam durch gehen.

                                          A.

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Asgothian
                                            Asgothian Developer @DK43 last edited by

                                            @davut-karabulut

                                            Wenn du die Geräte aus dem ioBroker heraus steuern kannst sind die DP in der States-datenbank vorhanden. Wenn der Browser diese nicht darstellt liegt das am Browser.

                                            Ohne das die DP in der Datenbank vorhanden sind ist eine Steuerung unmöglich.

                                            A.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            788
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alpha git neu zigbee
                                            62
                                            393
                                            68267
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo