Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. ZigBee neue Version 1.4.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

ZigBee neue Version 1.4.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
zigbeeneugitalpha
393 Beiträge 62 Kommentatoren 94.4k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AsgothianA Asgothian

    @danick genau um die Unterschiede geht es in dem Test.

    A.

    D Offline
    D Offline
    daNick
    schrieb am zuletzt editiert von
    #287

    @asgothian

    Sorry, vielleicht bin ich blind/stehe auf dem Schlauch aber:

    Bei mir gibt es gar keinen Teil, der beginnt mit:

    Extend: ...
    

    Wie soll ich da etwas ersetzen?

    Gruß DaNick

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B BigMike71

      Habe heute mal Zeit und ein bischen rumgespielt mit der neusten Version direkt vom Git 1.41

      Wollte meine Paul Neuhaus Q-Remote einbinden da sie ja im zigbee-herdsman-converters drinne ist ( model:100.462.31 description:Q-REMOTE)
      Sie wird auch komplett beim Pairing erkannt :

      model:100.462.31
      description:Q-REMOTE
      modelZigbee:NLG-remote
      type:EndDevice
      nwk:28073
      manuf id:4151
      manufacturer:Neuhaus Lighting Group
      power:Battery
      app version:1
      hard version:1
      zcl version:3
      stack version:1
      date code:20180905
      build:2000-0001
      interviewed:true
      configured:false
      endpoint:1
      profile:260
      input clusters:genBasic (0)
      genIdentify (3)
      touchlink (4096)
      output clusters:genGroups (4)
      genIdentify (3)
      genOnOff (6)
      genLevelCtrl (8)
      genScenes (5)
      lightingColorCtrl (768)
      touchlink (4096)
      
      
      

      leider werden keine Datenpunkte gefüllt wenn ich die Tasten drücke, im Log scheint aber alles klar zu sein... wo ist der Fehler? Habe hier mal die Dimmertasterunter einmal gedrückt und als iobroker.2020-12-31.log

      Objekte.jpg

      D Offline
      D Offline
      daNick
      schrieb am zuletzt editiert von
      #288

      @bigmike71

      Hallo Mike,

      hat sich bei Dir das Problem mit der "Paul Neuhaus 100.462.31" gelöst?

      Lt. meiner devices.js sollte das eine REMOTE sein (ist es, ich habe das Ding in der Hand :), ich bekomme aber, wie Du, nur Datenpunkte, die zu einer Lampe passen, nicht zu einer Remote...

      f337a9a4-3327-4fa8-a302-f69439f96196-image.png

      In meiner devices.js steht

      {
             zigbeeModel: ['NLG-remote', 'Neuhaus remote'],
             model: '100.462.31',
             vendor: 'Paul Neuhaus',
             description: 'Q-REMOTE',
             fromZigbee: [fz.command_on, fz.command_off, fz.command_toggle, fz.command_step, fz.command_move_to_color_temp, fz.command_stop,
                 fz.command_move_to_color, fz.command_move, fz.command_color_loop_set, fz.command_ehanced_move_to_hue_and_saturation,
                 fz.tint_scene, fz.command_recall],
             exposes: [e.action(['on', 'off', 'toggle', 'brightness_step_up', 'brightness_step_down', 'color_temperature_move', 'color_move',
                 'brightness_stop', 'brightness_move_up', 'brightness_move_down', 'color_loop_set', 'enhanced_move_to_hue_and_saturation',
                 'recall_*', 'scene_*'])],
             toZigbee: [],
         },
      

      irgendwas hakt da....

      Gruß daNick

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D daNick

        @bigmike71

        Hallo Mike,

        hat sich bei Dir das Problem mit der "Paul Neuhaus 100.462.31" gelöst?

        Lt. meiner devices.js sollte das eine REMOTE sein (ist es, ich habe das Ding in der Hand :), ich bekomme aber, wie Du, nur Datenpunkte, die zu einer Lampe passen, nicht zu einer Remote...

        f337a9a4-3327-4fa8-a302-f69439f96196-image.png

        In meiner devices.js steht

        {
               zigbeeModel: ['NLG-remote', 'Neuhaus remote'],
               model: '100.462.31',
               vendor: 'Paul Neuhaus',
               description: 'Q-REMOTE',
               fromZigbee: [fz.command_on, fz.command_off, fz.command_toggle, fz.command_step, fz.command_move_to_color_temp, fz.command_stop,
                   fz.command_move_to_color, fz.command_move, fz.command_color_loop_set, fz.command_ehanced_move_to_hue_and_saturation,
                   fz.tint_scene, fz.command_recall],
               exposes: [e.action(['on', 'off', 'toggle', 'brightness_step_up', 'brightness_step_down', 'color_temperature_move', 'color_move',
                   'brightness_stop', 'brightness_move_up', 'brightness_move_down', 'color_loop_set', 'enhanced_move_to_hue_and_saturation',
                   'recall_*', 'scene_*'])],
               toZigbee: [],
           },
        

        irgendwas hakt da....

        Gruß daNick

        B Offline
        B Offline
        BigMike71
        schrieb am zuletzt editiert von
        #289

        @danick
        nein, hat bisher sich keiner hier angeschaut.
        habe mal selber probiert, und komischer weise wenn man den eintrag darüber nimmt >"zigbeeModel: ['RemoteControl '],
        model: '500.67',
        vendor: 'Paulmann'..................
        und die da reinschreibt:
        zigbeeModel: ['RemoteControl ', 'NLG-remote'],
        model: '500.67',............

        dann funktioniert sie!
        komischerweise sind die befehle alle gleich, habe nicht rausfinden können warum das unter der zigbeeModel: ['NLG-remote', 'Neuhaus remote'],
        model: '100.462.31',
        nicht geht!!!

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B BigMike71

          @danick
          nein, hat bisher sich keiner hier angeschaut.
          habe mal selber probiert, und komischer weise wenn man den eintrag darüber nimmt >"zigbeeModel: ['RemoteControl '],
          model: '500.67',
          vendor: 'Paulmann'..................
          und die da reinschreibt:
          zigbeeModel: ['RemoteControl ', 'NLG-remote'],
          model: '500.67',............

          dann funktioniert sie!
          komischerweise sind die befehle alle gleich, habe nicht rausfinden können warum das unter der zigbeeModel: ['NLG-remote', 'Neuhaus remote'],
          model: '100.462.31',
          nicht geht!!!

          D Offline
          D Offline
          daNick
          schrieb am zuletzt editiert von
          #290

          @bigmike71

          bei mir das Gleiche: die FB wird (als falscher Typ) erkannt, nur das Tastenmapping scheint nicht richtig zu sein (die Tasten 1,2 und 3 ändern keinen Datenpunkt).

          Ansonsten aber "erstmal OK".

          Danke für den Tipp!

          Ein Hinweis:

          daNick

          53df0470-9067-4d06-b8ac-a0a2871d06f5-image.png

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D daNick

            @bigmike71

            bei mir das Gleiche: die FB wird (als falscher Typ) erkannt, nur das Tastenmapping scheint nicht richtig zu sein (die Tasten 1,2 und 3 ändern keinen Datenpunkt).

            Ansonsten aber "erstmal OK".

            Danke für den Tipp!

            Ein Hinweis:

            daNick

            53df0470-9067-4d06-b8ac-a0a2871d06f5-image.png

            B Offline
            B Offline
            BigMike71
            schrieb am zuletzt editiert von BigMike71
            #291

            @danick
            doch die Tasten ändern schon, damit schaltet die FB um und sendet die Group Action von 1-3
            muss man halt ein script schreiben damit man 3 gruppen getrennt regeln kann

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              densen
              schrieb am zuletzt editiert von
              #292

              Moin,
              will gerne die Fernbedienung(FB20-002) von LIDL mit mein ZigBee-System pairen, allerdings kriege ich nicht hin das die Fernbedienung sich an mein System meldet.
              Könnt ihr mir weiterhelfen?

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • arteckA arteck

                @hukio prüf das mal gegen

                in der /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices.js

                nach fvq6avy suchen da ist einer aber mit einem k davor

                das müsste die zeile 14143 sein in der Datei

                diese zeile

                zigbeeModel: ['ivfvd7h', 'eaxp72v\u0000', 'kfvq6avy\u0000'],
                

                gegen diese

                zigbeeModel: ['ivfvd7h', 'eaxp72v\u0000', 'kfvq6avy\u0000', 'fvq6avy\u0000', 'fvq6avy'],
                

                tauschen..speichern adapter neu starten

                P Offline
                P Offline
                Plastikman
                schrieb am zuletzt editiert von
                #293

                @arteck Verzeiht mir meine vielleicht blöde Frage.
                Wie genau, kann ich diese Zeilen austauschen? Also wie komme ich auf diese /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices.js Datei und kann Sie bearbeiten?
                Vielen Dank für die Hilfe und liebe Grüsse
                Sebastian

                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Plastikman

                  @arteck Verzeiht mir meine vielleicht blöde Frage.
                  Wie genau, kann ich diese Zeilen austauschen? Also wie komme ich auf diese /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices.js Datei und kann Sie bearbeiten?
                  Vielen Dank für die Hilfe und liebe Grüsse
                  Sebastian

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #294

                  @plastikman

                  Bitte sei mir nicht böse, aber wenn du nicht weisst wie du eine Datei editierst deren Dateiname mit vollständigem Pfad angegeben ist dann solltest Du darüber nachdenken ob Du diese Anpassung wirklich machen willst.

                  Machst du da einen Fehler läuft dein Zigbee plötzlich komplett nicht mehr, und ein wieder zum laufen bringen ist dann eben nicht einfach ein "nochmal drüber installieren".

                  Ansonsten:

                  • Konsole auf dem Rechner aufmachen
                  • In das angegebene Verzeichnis wechseln
                  • sudo nano devices.js eingeben
                  • Datei editieren
                  • Datei speichern.

                  Anleitung zu nano siehe hier:
                  https://www.nano-editor.org/dist/v2.2/nano.html

                  Falls der pi mit "command not found" antwortet: sudo apt-get install nano

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • Z Offline
                    Z Offline
                    Zmin
                    schrieb am zuletzt editiert von Zmin
                    #295

                    Screenshot 2021-01-14 174651.jpg

                    Zigbeeversion 1.4.2

                    Hallo!

                    Beim Zigbee 3.0 Dimm-Aktor Mini von iluminize wurde die Modellnummer von 511.201 auf 5120.1100 geändert. Info von iluminize selbst.
                    Kann ich wegen diese Änderung keine Datenpunkte auslesen?
                    Bin kompletter Anfänger.

                    Screenshot 2021-01-14 174617.jpg

                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Z Zmin

                      Screenshot 2021-01-14 174651.jpg

                      Zigbeeversion 1.4.2

                      Hallo!

                      Beim Zigbee 3.0 Dimm-Aktor Mini von iluminize wurde die Modellnummer von 511.201 auf 5120.1100 geändert. Info von iluminize selbst.
                      Kann ich wegen diese Änderung keine Datenpunkte auslesen?
                      Bin kompletter Anfänger.

                      Screenshot 2021-01-14 174617.jpg

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #296

                      @zmin said in ZigBee neue Version 1.4.0:

                      5120.1100

                      natürlich nicht... kurzfristig kannst du es selber fixen..

                      oder du wartest auf eine neue Version

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      Z S 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @zmin said in ZigBee neue Version 1.4.0:

                        5120.1100

                        natürlich nicht... kurzfristig kannst du es selber fixen..

                        oder du wartest auf eine neue Version

                        Z Offline
                        Z Offline
                        Zmin
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #297

                        @arteck

                        Wie kann ich es selber fixen?

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Z Zmin

                          @arteck

                          Wie kann ich es selber fixen?

                          D Offline
                          D Offline
                          daNick
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #298

                          @Asgothian

                          Danke für die Starthilfe .... ich habe mal versucht, etwas "an die Community zurückzugeben" 🙂

                          https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters/pull/2089

                          Mal schauen, ob das klappt 🙂

                          Danke!

                          Gruß daNick

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MathiasJM MathiasJ

                            So, neu angelernt,
                            die Steckdose hat er wieder verloren.......

                            Wie oft muß man den Adapter Zigbee neu starten, damit der funktioniert?
                            Also ich komme auf 288 mal in 24 Stunden 👎
                            Bin beim überlegen, alle Geräte abzulernen und den Adapter zu deinstallieren.
                            Sorry aber so nen Schrott hab ich lange nimmer gesehen!

                            SchmakusS Offline
                            SchmakusS Offline
                            Schmakus
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #299

                            @Asgothian
                            Ich habe das Problem, dass sich nur manche Gruppen korrekt steuern lassen.
                            In einer Gruppe lässt sich die Helligkeit einwandfrei steuern von 0 -100, ebefalls die Transitiontime.
                            In einer anderen Gruppe geht das nicht. Wenn ich einen willkürlichen Helligkeitswert eingebe, gehen zwar alle Leuchten innerhalb der Gruppe an, jedoch immer auf den selben Wert.
                            Sind Probleme mit Gruppen bekannt?

                            Adpater 1.4.2

                            Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

                            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SchmakusS Schmakus

                              @Asgothian
                              Ich habe das Problem, dass sich nur manche Gruppen korrekt steuern lassen.
                              In einer Gruppe lässt sich die Helligkeit einwandfrei steuern von 0 -100, ebefalls die Transitiontime.
                              In einer anderen Gruppe geht das nicht. Wenn ich einen willkürlichen Helligkeitswert eingebe, gehen zwar alle Leuchten innerhalb der Gruppe an, jedoch immer auf den selben Wert.
                              Sind Probleme mit Gruppen bekannt?

                              Adpater 1.4.2

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #300

                              @schmakus ja wir haben gruppen Probleme..ist bekannt

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SchmakusS Offline
                                SchmakusS Offline
                                Schmakus
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #301

                                Eine Frage zu den States:
                                Bei Zigbee2MQTT wird bei manchen Devices angegeben, dass man ein Kommando für z.B. brightness_step (Dimmen) absetzten kann. Ist dies mit dem Adapter auch möglich, bzw. vielleicht mal angedacht?

                                {
                                  "brightness_move": -40, // Starts moving brightness down at 40 units per second
                                  "brightness_move": 0, // Stop moving brightness
                                  "brightness_step": 40 // Increases brightness by 40
                                  "color_temp_move": 60, // Starts moving color temperature up at 60 units per second
                                  "color_temp_move": "stop", // Stop moving color temperature
                                  "color_temp_step": 99, // Increase color temperature by 99
                                }
                                

                                Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R rasen1992

                                  @Asgothian

                                  Danke für deine Antworten
                                  front.JPG

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  rasen1992
                                  schrieb am zuletzt editiert von rasen1992
                                  #302

                                  @rasen1992 said in ZigBee neue Version 1.4.0:

                                  @Asgothian

                                  Danke für deine Antworten
                                  front.JPG

                                  @Asgothian Gibt es hierzu evtl. schon ein Update, ob der Thermostat mit Zigbee funktioniert?

                                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R rasen1992

                                    @rasen1992 said in ZigBee neue Version 1.4.0:

                                    @Asgothian

                                    Danke für deine Antworten
                                    front.JPG

                                    @Asgothian Gibt es hierzu evtl. schon ein Update, ob der Thermostat mit Zigbee funktioniert?

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #303

                                    @rasen1992 Der Thermostat sollte mit 1.4.2 funktionieren

                                    @schmakus sagte in ZigBee neue Version 1.4.0:

                                    Eine Frage zu den States:
                                    Bei Zigbee2MQTT wird bei manchen Devices angegeben, dass man ein Kommando für z.B. brightness_step (Dimmen) absetzten kann. Ist dies mit dem Adapter auch möglich, bzw. vielleicht mal angedacht?

                                    {
                                      "brightness_move": -40, // Starts moving brightness down at 40 units per second
                                      "brightness_move": 0, // Stop moving brightness
                                      "brightness_step": 40 // Increases brightness by 40
                                      "color_temp_move": 60, // Starts moving color temperature up at 60 units per second
                                      "color_temp_move": "stop", // Stop moving color temperature
                                      "color_temp_step": 99, // Increase color temperature by 99
                                    }
                                    

                                    Dieses wird aktuell nicht unterstützt. Es gibt auch keine Planung das zu unterstützen. Wenn hinreichend Interesse besteht kann darüber diskutiert werden.. Dieses bitte auf Github tun. -> Issue auf machen.

                                    A.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @rasen1992 Der Thermostat sollte mit 1.4.2 funktionieren

                                      @schmakus sagte in ZigBee neue Version 1.4.0:

                                      Eine Frage zu den States:
                                      Bei Zigbee2MQTT wird bei manchen Devices angegeben, dass man ein Kommando für z.B. brightness_step (Dimmen) absetzten kann. Ist dies mit dem Adapter auch möglich, bzw. vielleicht mal angedacht?

                                      {
                                        "brightness_move": -40, // Starts moving brightness down at 40 units per second
                                        "brightness_move": 0, // Stop moving brightness
                                        "brightness_step": 40 // Increases brightness by 40
                                        "color_temp_move": 60, // Starts moving color temperature up at 60 units per second
                                        "color_temp_move": "stop", // Stop moving color temperature
                                        "color_temp_step": 99, // Increase color temperature by 99
                                      }
                                      

                                      Dieses wird aktuell nicht unterstützt. Es gibt auch keine Planung das zu unterstützen. Wenn hinreichend Interesse besteht kann darüber diskutiert werden.. Dieses bitte auf Github tun. -> Issue auf machen.

                                      A.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      DocGame
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #304

                                      @asgothian

                                      Heute ist ein BWM gekommen den ich als Aquara-Alternative testen wollte, da ich diesen perfekt in der Deckenpanele einbauen kann und er neben der Bewegung und der Luxzahl auch noch die Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen soll. Das Anlernen ging auf Anhieb und wurde als TS0202 erkannt.
                                      Leider fehlen in den Objekten die Lux, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit. Meinst du da geht was?

                                      Tuya ZigBee Multi-Sensor 4 in 1 Smart PIR Motion Feuchtigkeit Licht Temperatur

                                      Multisensor1.JPG Multisensor2.JPG Multisensor3.JPG Multisensor4.JPG

                                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D DocGame

                                        @asgothian

                                        Heute ist ein BWM gekommen den ich als Aquara-Alternative testen wollte, da ich diesen perfekt in der Deckenpanele einbauen kann und er neben der Bewegung und der Luxzahl auch noch die Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen soll. Das Anlernen ging auf Anhieb und wurde als TS0202 erkannt.
                                        Leider fehlen in den Objekten die Lux, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit. Meinst du da geht was?

                                        Tuya ZigBee Multi-Sensor 4 in 1 Smart PIR Motion Feuchtigkeit Licht Temperatur

                                        Multisensor1.JPG Multisensor2.JPG Multisensor3.JPG Multisensor4.JPG

                                        AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #305

                                        @docgame da sollte was gehen. Du kannst als erstes mal versuchen ob du per "Developer" tab von dem Vogel was lesen kannst:

                                        Screen Shot 2021-01-21 at 16.54.07 .png

                                        Interessant ist ob du (passende) Werte aus dem cluster msTemperatureMeasurement(1026), msRelativeHumidity(1029) oder msilluminaceMeasurement(1024) auslesen kannst.

                                        Du musst natürlich bei device und endpoint die richtigen Einträge machen.

                                        A.

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        K D 2 Antworten Letzte Antwort
                                        -1
                                        • AsgothianA Asgothian

                                          @docgame da sollte was gehen. Du kannst als erstes mal versuchen ob du per "Developer" tab von dem Vogel was lesen kannst:

                                          Screen Shot 2021-01-21 at 16.54.07 .png

                                          Interessant ist ob du (passende) Werte aus dem cluster msTemperatureMeasurement(1026), msRelativeHumidity(1029) oder msilluminaceMeasurement(1024) auslesen kannst.

                                          Du musst natürlich bei device und endpoint die richtigen Einträge machen.

                                          A.

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kueppert
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #306

                                          @asgothian hahahaha, und da hättest du mich abgehangen, obwohl ich als User schon seit 2017 hier unterwegs bin 😄

                                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          723

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe