NEWS
BackItUp für InfluxDB
-
@keksn
Stelle Backitup mal in den Instanzen auf debug und poste mir bitte mal den Log vom restore -
@simatec
Hallo...danke für Deine Hilfe!! Toller Adapter!!Erstellen

Backup aus dem alten Raspi....retour. ...

-
@keksn Vorher die alte Database löschen. Beim Restore wird die neu erstellt.
Nehme ich noch mit in der Doku auf -
@simatec
jein, der Restore ist laut dem log durchgeführt . Ich habe aber keine älteren Daten zur verfügung laut meinem Grafana Dashnoard.
Ich weiß jetzt nicht ob schon das Backup das Problem ist oder der Restore?

-
@keksn Naja, wenn du deine Datenbank vorher gelöscht hast, dann muss der Restore funktioniert haben, sonst würde keine Datenbank existieren.
Was du in dem Backup an Daten drin hattest, kann ich natürlich nicht beurteilen -
@keksn Naja, wenn du deine Datenbank vorher gelöscht hast, dann muss der Restore funktioniert haben, sonst würde keine Datenbank existieren.
Was du in dem Backup an Daten drin hattest, kann ich natürlich nicht beurteilen -
@keksn Naja, wenn du deine Datenbank vorher gelöscht hast, dann muss der Restore funktioniert haben, sonst würde keine Datenbank existieren.
Was du in dem Backup an Daten drin hattest, kann ich natürlich nicht beurteilen -
@simatec
Ja hat definitiv funktioniert. Leider dürfte es da zu Problemen mit dem gleichzeitigen Backup des Adapters SourceAnalytix kommen. -
@simatec
ich habe nach dem Restore im SourceAnalytics Adapter komische Werte. Wenn ich den Restore mache und SourceAnalytics deinstalliert danach die InfluxDB Datenbank restore habe ich die alten Werte in meinem Dashboard.... -
@keksn
Ich denke, dass SourceAnalytics die Werte vorm Restore zur Berechnung genommen hat und nach dem Restore gab es da etwas Chaos, da die Werte andere waren@simatec
SourceAnalytix hat nach dem Backup den ausgewählten Datenpunkten eine falschen Anfangswert eingetragen.(Wert des letzten Monats) ...hab da nicht aufgepasst... Null eingegeben jetzt passen die Werte wieder. Datenbank Backup funktioniert somit einwandfrei!! Danke!!Ist es möglich auch nur einzelne Adapter wieder herzustellen?

-
@simatec
SourceAnalytix hat nach dem Backup den ausgewählten Datenpunkten eine falschen Anfangswert eingetragen.(Wert des letzten Monats) ...hab da nicht aufgepasst... Null eingegeben jetzt passen die Werte wieder. Datenbank Backup funktioniert somit einwandfrei!! Danke!!Ist es möglich auch nur einzelne Adapter wieder herzustellen?

Ich hab mir den ganzen Thread durchgelesen, aber blicke leider nicht durch.
backitup.0 2021-05-17 17:25:21.022 debug (7583) [iobroker/influxDB] backup: invalid metadata received backitup.0 2021-05-17 17:25:21.022 debug (7583) [iobroker/influxDB] 2021/05/17 17:25:21 Invalid metadata blob, ensure the metadata service is running (default port 8088) backitup.0 2021-05-17 17:25:21.022 debug (7583) [iobroker/influxDB] [IGNORED] Error: Command failed: influxd backup -portable -database iobroker -host 192.168.178.190:8086 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2021_05_17-17_25_21_Saves_backupiobro backitup.0 2021-05-17 17:25:21.022 debug (7583) [iobroker/influxDB] InfluxDB tmp directory was successfully deleted backitup.0 2021-05-17 17:25:21.021 debug (7583) [iobroker/influxDB] Try deleting the InfluxDB tmp directory backitup.0 2021-05-17 17:25:21.009 debug (7583) [iobroker/influxDB] InfluxDB Backup tmp directory created backitup.0 2021-05-17 17:25:21.008 debug (7583) [iobroker/influxDB] Start InfluxDB Backup ... backitup.0 2021-05-17 17:25:20.857 debug (7583) [iobroker/iobroker] done backitup.0 2021-05-17 17:25:19.847 debug (7583) [iobroker/iobroker] Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_05_17-17_25_16_Saves_backupiobroker.tar.gz backitup.0 2021-05-17 17:25:18.171 debug (7583) [iobroker/iobroker] host.ubuntu 10258 objects saved backitup.0 2021-05-17 17:25:18.111 debug (7583) [iobroker/iobroker] host.ubuntu 7752 states saved backitup.0 2021-05-17 17:25:16.754 debug (7583) Backup has started ...Ich habe aus dem Thread gelesen, dass influxdb auf der VM wo iobroker läuft installiert sein muss, getan. Nur installiert, nichts angelegt / konfiguriert.
Iobroker VM: IP .193
Influx VM: IP .190Ich hab noch irgenwas von einer Bindadresse gelesen, weiß allerdings nicht wo die sein soll bzw. wie ich darauf zugreifen kann. Beide VMs haben Ubuntu Server als Betriebssystem.


