Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter tvprogram

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter tvprogram

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptertvprogramviswidget
914 Beiträge 51 Kommentatoren 262.1k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OliverIOO OliverIO

    @mcu said in Test Adapter tvprogram:

    @oliverio Bei der Deinstallation aufgefallen bzw log:

    $ ./iobroker del tvprogram
    Delete adapter "tvprogram"
    host.raspberrypi Counted 1 meta of tvprogram
    host.raspberrypi Counted 1 adapter for tvprogram
    host.raspberrypi Counted 2 states (system.adapter.tvprogram.*) from states
    host.raspberrypi file vis/widgets/tvprogram deleted
    host.raspberrypi file vis/widgets/tvprogram.html deleted
    host.raspberrypi file tvprogram.admin deleted
    host.raspberrypi object tvprogram.admin deleted
    host.raspberrypi Deleting 2 object(s).
    host.raspberrypi Deleting 2 state(s).
    npm uninstall iobroker.tvprogram --error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
    npm WARN babel-eslint@10.1.0 requires a peer of eslint@>= 4.12.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
    npm WARN typedoc-plugin-markdown@3.1.1 requires a peer of typedoc@>=0.19.0 < 0.20.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
    npm WARN typedoc-plugin-no-inherit@1.2.0 requires a peer of typedoc@>=0.16.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
    npm WARN typedoc-plugin-sourcefile-url@1.0.6 requires a peer of typedoc@>=0.16.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
    npm WARN typedoc-plugin-markdown@3.1.0 requires a peer of typedoc@>=0.19.0 < 0.20.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
    npm WARN typedoc-plugin-no-inherit@1.2.0 requires a peer of typedoc@>=0.16.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
    npm WARN typedoc-plugin-sourcefile-url@1.0.6 requires a peer of typedoc@>=0.16.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.1.3 (node_modules/fsevents):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.7 (node_modules/osx-temperature-sensor):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.1.3 (node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/fsevents):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.2.1 (node_modules/zigbee-herdsman-converters/node_modules/fsevents):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.2.1: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.1.3 (node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/fsevents):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
    
    Adapter "system.adapter.vis.0" restarted.
    process exited with code 0
    

    Neuinstallation:
    fa38d729-ee4a-4709-ba98-130b7489f6a5-image.png
    Die 1 schlecht zu erkennen
    '+' gedrückt und Speichern und schliessen
    und Läuft:
    e224fa05-540c-4704-b270-6e82fa241056-image.png

    Kann man das auch so machen das man dem tv1 einen Namen geben kann?

    Bei der Deinstallation ist mir nix spezielles aufgefallen. Das ist alles gut.
    ich wußte, das die Frage nach einem eigenen Namen kommt.
    Also dem Datenpunk selbst nicht, da ich einen technischen Namen zum durchzählen benötige
    Ich könnte einen weiteren beschreibbaren Datenpunkt hinzufügen, wo jeder dann den Namen eingeben kann.

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von MCU
    #506

    @oliverio Vielleicht dazwischen
    43ed6ea7-1c58-4258-8c26-14ef3860476e-image.png
    Beschreibung

    Wo sehe jetzt die Favoriten mit der Zeit?
    a4855a00-b576-45e1-b637-0cb37ba19971-image.png

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @oliverio Vielleicht dazwischen
      43ed6ea7-1c58-4258-8c26-14ef3860476e-image.png
      Beschreibung

      Wo sehe jetzt die Favoriten mit der Zeit?
      a4855a00-b576-45e1-b637-0cb37ba19971-image.png

      OliverIOO Offline
      OliverIOO Offline
      OliverIO
      schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
      #507

      @mcu said in Test Adapter tvprogram:

      @oliverio Vielleicht dazwischen
      43ed6ea7-1c58-4258-8c26-14ef3860476e-image.png
      Beschreibung

      Wo sehe jetzt die Favoriten mit der Zeit?
      a4855a00-b576-45e1-b637-0cb37ba19971-image.png

      Was meinst du mit dazwischen?

      Für die Favoriten hast du schon den richtigen Datenpunkt "favorites" markiert.
      Beachte aber, das der Favoritenmechanismus einen relativ einfachen Mechanismus zum Abgleich verwendet. Der Sendungstitel muss exakt dem gemerkten Titek für die Favoriten entsprechen,.

      Meine Adapter und Widgets
      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
      Links im Profil

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • OliverIOO OliverIO

        @mcu said in Test Adapter tvprogram:

        @oliverio Vielleicht dazwischen
        43ed6ea7-1c58-4258-8c26-14ef3860476e-image.png
        Beschreibung

        Wo sehe jetzt die Favoriten mit der Zeit?
        a4855a00-b576-45e1-b637-0cb37ba19971-image.png

        Was meinst du mit dazwischen?

        Für die Favoriten hast du schon den richtigen Datenpunkt "favorites" markiert.
        Beachte aber, das der Favoritenmechanismus einen relativ einfachen Mechanismus zum Abgleich verwendet. Der Sendungstitel muss exakt dem gemerkten Titek für die Favoriten entsprechen,.

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #508

        @oliverio Ich dachte die Beschreibung vom tv1 direkt dahinter eingeben zu können oder den DP "tv1" beschreibbar.
        Besser wäre, wenn man "+" klickt, das man dann auch sofort den Namen eingeben könnte, oder nicht?


        Mit den Favoriten dachte ich, gibt es eine Liste in der man erkennen kann, welche der Favoriten Sendungen, wann laufen?
        Oder muss ich die sendto-Befehle verwenden?


        Habe auf record geklickt aber ich sehe keinen Unterschied, müsste es nicht rot werden?
        cdd6704c-9968-4cad-a310-a731591bbead-image.png

        {"startTime":"2021-02-06T03:20:00+01:00","endTime":"2021-02-06T04:45:00+01:00","title":"Pulp Fiction","channel":39,"channelid":"rtl2"}
        

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @oliverio Ich dachte die Beschreibung vom tv1 direkt dahinter eingeben zu können oder den DP "tv1" beschreibbar.
          Besser wäre, wenn man "+" klickt, das man dann auch sofort den Namen eingeben könnte, oder nicht?


          Mit den Favoriten dachte ich, gibt es eine Liste in der man erkennen kann, welche der Favoriten Sendungen, wann laufen?
          Oder muss ich die sendto-Befehle verwenden?


          Habe auf record geklickt aber ich sehe keinen Unterschied, müsste es nicht rot werden?
          cdd6704c-9968-4cad-a310-a731591bbead-image.png

          {"startTime":"2021-02-06T03:20:00+01:00","endTime":"2021-02-06T04:45:00+01:00","title":"Pulp Fiction","channel":39,"channelid":"rtl2"}
          
          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
          #509

          @mcu said in Test Adapter tvprogram:

          @oliverio Ich dachte die Beschreibung vom tv1 direkt dahinter eingeben zu können oder den DP "tv1" beschreibbar.
          Besser wäre, wenn man "+" klickt, das man dann auch sofort den Namen eingeben könnte, oder nicht?


          Mit den Favoriten dachte gibt es eine Liste in der man erkennen kann welche der Favoriten Sendungen, wann laufen?
          Oder muss die sendto-Befehle verwenden?

          Für den Namen habe ich bereits einen neuen beschreibbaren Datenpunkt Name hinzugefügt.
          Ich wollte die Admin-Oberfläche nicht besonders aufwändig machen. Wenn ich da Eingabefelder zulasse, benötige ich auch wieder einen Editier-Dialog.
          Für einen Namen, der eigentlich nur für den admin (also dir) sichtbar ist, reicht ein datenpunkt mit editierbaren namen aus. da kann mann dann noch Wohnzimmer oder Kinderzimmer mit eintragen

          Hast du den schon das widget Favorites ausprobiert? Es gibt doch schon 3 verschiedene widgets widgets

          Bei record verändert sich nichts, Außer das es die Daten in den Datenpunkt schreibt

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          M sigi234S 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO OliverIO

            @mcu said in Test Adapter tvprogram:

            @oliverio Ich dachte die Beschreibung vom tv1 direkt dahinter eingeben zu können oder den DP "tv1" beschreibbar.
            Besser wäre, wenn man "+" klickt, das man dann auch sofort den Namen eingeben könnte, oder nicht?


            Mit den Favoriten dachte gibt es eine Liste in der man erkennen kann welche der Favoriten Sendungen, wann laufen?
            Oder muss die sendto-Befehle verwenden?

            Für den Namen habe ich bereits einen neuen beschreibbaren Datenpunkt Name hinzugefügt.
            Ich wollte die Admin-Oberfläche nicht besonders aufwändig machen. Wenn ich da Eingabefelder zulasse, benötige ich auch wieder einen Editier-Dialog.
            Für einen Namen, der eigentlich nur für den admin (also dir) sichtbar ist, reicht ein datenpunkt mit editierbaren namen aus. da kann mann dann noch Wohnzimmer oder Kinderzimmer mit eintragen

            Hast du den schon das widget Favorites ausprobiert? Es gibt doch schon 3 verschiedene widgets widgets

            Bei record verändert sich nichts, Außer das es die Daten in den Datenpunkt schreibt

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #510

            @oliverio Nein, das Widget Favorites habe ich noch nicht probiert. Mache ich noch.

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • OliverIOO OliverIO

              @mcu said in Test Adapter tvprogram:

              @oliverio Ich dachte die Beschreibung vom tv1 direkt dahinter eingeben zu können oder den DP "tv1" beschreibbar.
              Besser wäre, wenn man "+" klickt, das man dann auch sofort den Namen eingeben könnte, oder nicht?


              Mit den Favoriten dachte gibt es eine Liste in der man erkennen kann welche der Favoriten Sendungen, wann laufen?
              Oder muss die sendto-Befehle verwenden?

              Für den Namen habe ich bereits einen neuen beschreibbaren Datenpunkt Name hinzugefügt.
              Ich wollte die Admin-Oberfläche nicht besonders aufwändig machen. Wenn ich da Eingabefelder zulasse, benötige ich auch wieder einen Editier-Dialog.
              Für einen Namen, der eigentlich nur für den admin (also dir) sichtbar ist, reicht ein datenpunkt mit editierbaren namen aus. da kann mann dann noch Wohnzimmer oder Kinderzimmer mit eintragen

              Hast du den schon das widget Favorites ausprobiert? Es gibt doch schon 3 verschiedene widgets widgets

              Bei record verändert sich nichts, Außer das es die Daten in den Datenpunkt schreibt

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #511

              @oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:

              Bei record verändert sich nichts, Außer das es die Daten in den Datenpunkt schreibt

              Man hat sich eigentlich daran gewöhnt, wenn man aufnimmt, das dann ein roter Punkt erscheint?

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:

                Bei record verändert sich nichts, Außer das es die Daten in den Datenpunkt schreibt

                Man hat sich eigentlich daran gewöhnt, wenn man aufnimmt, das dann ein roter Punkt erscheint?

                OliverIOO Offline
                OliverIOO Offline
                OliverIO
                schrieb am zuletzt editiert von
                #512

                @mcu said in Test Adapter tvprogram:

                @oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:

                Bei record verändert sich nichts, Außer das es die Daten in den Datenpunkt schreibt

                Man hat sich eigentlich daran gewöhnt, wenn man aufnimmt, das dann ein roter Punkt erscheint?

                ja, aber wann soll er wieder verschwinden? ich wollte eigentlich vermeiden, dass auch dieser Adapter minütlich Action auf dem Server verursacht um zu prüfen, ob der Eintrag aus einer Liste wieder verschwinden soll.
                Das passiert hier alles auf dem Client (also im Browser)

                Meine Adapter und Widgets
                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                Links im Profil

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • OliverIOO OliverIO

                  @mcu said in Test Adapter tvprogram:

                  @oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:

                  Bei record verändert sich nichts, Außer das es die Daten in den Datenpunkt schreibt

                  Man hat sich eigentlich daran gewöhnt, wenn man aufnimmt, das dann ein roter Punkt erscheint?

                  ja, aber wann soll er wieder verschwinden? ich wollte eigentlich vermeiden, dass auch dieser Adapter minütlich Action auf dem Server verursacht um zu prüfen, ob der Eintrag aus einer Liste wieder verschwinden soll.
                  Das passiert hier alles auf dem Client (also im Browser)

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #513

                  @oliverio Das kann man ja dem User/admin überlassen, er schmeisst den Eintrag aus der "record"-Liste.


                  sendTo("tvprogram.0","getServerBroadcastsNow",(data)=>console.log(data));
                  

                  Damit kommen keine Daten?

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @oliverio Das kann man ja dem User/admin überlassen, er schmeisst den Eintrag aus der "record"-Liste.


                    sendTo("tvprogram.0","getServerBroadcastsNow",(data)=>console.log(data));
                    

                    Damit kommen keine Daten?

                    OliverIOO Offline
                    OliverIOO Offline
                    OliverIO
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #514

                    @mcu said in Test Adapter tvprogram:

                    @oliverio Das kann man ja dem User/admin überlassen, er schmeisst den Eintrag aus der "record"-Liste.

                    JSON korrekt bearbeiten? Das schaffen nicht so viele.
                    ein Zeichen falsch, dann gibt es keine roten Record-Knöpfe mehr, da die Liste kaputt ist

                    Meine Adapter und Widgets
                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                    Links im Profil

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • OliverIOO OliverIO

                      @mcu said in Test Adapter tvprogram:

                      @oliverio Das kann man ja dem User/admin überlassen, er schmeisst den Eintrag aus der "record"-Liste.

                      JSON korrekt bearbeiten? Das schaffen nicht so viele.
                      ein Zeichen falsch, dann gibt es keine roten Record-Knöpfe mehr, da die Liste kaputt ist

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #515

                      @oliverio Da kann man das javascript ja hier veröffentlichen.
                      Aber sonst hat man das Problem als User, das man nachschaut in der Programm Übersicht und überlegt habe ich das programmiert?
                      Oder man baut sich eine Anzeige in der VIS und lässt sich parallel die programmierten Programme anzeigen? Geht auch.

                      Wäre es vielleicht auch so möglich, dass man die programmierten Sendungen in der Übersicht rot markiert? Anstatt gelb halt rot?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @oliverio Da kann man das javascript ja hier veröffentlichen.
                        Aber sonst hat man das Problem als User, das man nachschaut in der Programm Übersicht und überlegt habe ich das programmiert?
                        Oder man baut sich eine Anzeige in der VIS und lässt sich parallel die programmierten Programme anzeigen? Geht auch.

                        Wäre es vielleicht auch so möglich, dass man die programmierten Sendungen in der Übersicht rot markiert? Anstatt gelb halt rot?

                        OliverIOO Offline
                        OliverIOO Offline
                        OliverIO
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #516

                        @mcu sagte in Test Adapter tvprogram:

                        @oliverio Da kann man das javascript ja hier veröffentlichen.
                        Aber sonst hat man das Problem als User, das man nachschaut in der Programm Übersicht und überlegt habe ich das programmiert?
                        Oder man baut sich eine Anzeige in der VIS und lässt sich parallel die programmierten Programme anzeigen? Geht auch.

                        Ein javascript, das so eine Liste zusammen baut hatte ich ja weiter oben schon mal gepostet.
                        unter zu hilfe eines anderen adapters von mir, kann man da relativ einfach ein widget selber bauen

                        Meine Adapter und Widgets
                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                        Links im Profil

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @oliverio Da kann man das javascript ja hier veröffentlichen.
                          Aber sonst hat man das Problem als User, das man nachschaut in der Programm Übersicht und überlegt habe ich das programmiert?
                          Oder man baut sich eine Anzeige in der VIS und lässt sich parallel die programmierten Programme anzeigen? Geht auch.

                          Wäre es vielleicht auch so möglich, dass man die programmierten Sendungen in der Übersicht rot markiert? Anstatt gelb halt rot?

                          OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #517

                          @mcu sagte in Test Adapter tvprogram:

                          Wäre es vielleicht auch so möglich, dass man die programmierten Sendungen in der Übersicht rot markiert? Anstatt gelb halt rot?

                          aber wann soll er wieder verschwinden, da haben wir wieder die Minütliche Überwachung.

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • OliverIOO OliverIO

                            @mcu sagte in Test Adapter tvprogram:

                            Wäre es vielleicht auch so möglich, dass man die programmierten Sendungen in der Übersicht rot markiert? Anstatt gelb halt rot?

                            aber wann soll er wieder verschwinden, da haben wir wieder die Minütliche Überwachung.

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #518

                            @oliverio Man kann ja alle vielleicht prüfen ist der Marker in einer roten Zone? Und wenn er da raus ist checkt man die Aufnahmen und schmeißt sie raus?
                            Wie schmeißt du denn jetzt die Favoriten raus? Mit der gelben Anzeige? Die bleiben doch den ganzen Tag drin?
                            Und die Aufnahmen können ja auch den ganzen Tag drin bleiben, dann sieht man auch später noch ,das man es aufgenommen hat oder sollte?
                            Und das aufnehmende Programm (extern) muss ja auch ne Rückmeldung geben: Ich habe die Sendung aufgenommen? Je nachdem wie es in ioBroker integriert ist.


                            Oder der User kann die Aufnahmen bestätigen und damit den Eintrag entfernen.


                            Bei der Auswahl der Sender ist mir aufgefallen, dass wenn man ca. den 25 oder mehr .Sender auswählt, wird plötzlich die Reihenfolge wieder durcheinander gebracht und man muss es neu sortieren?


                            Damit kommen auch keine Daten:

                            sendTo("tvprogram.0","getFavoritesData",["heute"],(data)=>console.log(data));
                            

                            Genau die Favoritenliste TV Program Favorites hätte ich gerne als JSON:
                            d5c0e256-e612-409d-9079-bba771f5fab0-image.png

                            z.B.: mit dem Aufbau:
                            [{"weekday":"Sa","date":"06.02.2021","starttime":"04:00","endtime";"04:50","channel":"RTL","favorite":"Der Blaulicht Report"},{...}]

                            z.B. unter tvprogram.0.tv1.favoritesSchedule oder tvprogram.0.tv1.favoritesTimes


                            Was wird denn jetzt im DP tvprogram.0.tv1.config eingetragen, weil da jetzt nur {} steht?


                            Welche Funktion hat der DP tvprogram.0.tv1.show?


                            Ich mach dann mal für heute PAUSE.
                            Vielen Dank. Klasse Arbeit. Mach weiter so. Echt Prima.

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • OliverIOO OliverIO

                              @mcu said in Test Adapter tvprogram:

                              @oliverio Ich dachte die Beschreibung vom tv1 direkt dahinter eingeben zu können oder den DP "tv1" beschreibbar.
                              Besser wäre, wenn man "+" klickt, das man dann auch sofort den Namen eingeben könnte, oder nicht?


                              Mit den Favoriten dachte gibt es eine Liste in der man erkennen kann welche der Favoriten Sendungen, wann laufen?
                              Oder muss die sendto-Befehle verwenden?

                              Für den Namen habe ich bereits einen neuen beschreibbaren Datenpunkt Name hinzugefügt.
                              Ich wollte die Admin-Oberfläche nicht besonders aufwändig machen. Wenn ich da Eingabefelder zulasse, benötige ich auch wieder einen Editier-Dialog.
                              Für einen Namen, der eigentlich nur für den admin (also dir) sichtbar ist, reicht ein datenpunkt mit editierbaren namen aus. da kann mann dann noch Wohnzimmer oder Kinderzimmer mit eintragen

                              Hast du den schon das widget Favorites ausprobiert? Es gibt doch schon 3 verschiedene widgets widgets

                              Bei record verändert sich nichts, Außer das es die Daten in den Datenpunkt schreibt

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #519

                              @oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:

                              Bei record verändert sich nichts, Außer das es die Daten in den Datenpunkt schreibt

                              Ist dafür ein Widget geplant?

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:

                                Bei record verändert sich nichts, Außer das es die Daten in den Datenpunkt schreibt

                                Ist dafür ein Widget geplant?

                                OliverIOO Offline
                                OliverIOO Offline
                                OliverIO
                                schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                #520

                                @sigi234 sagte in Test Adapter tvprogram:

                                @oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:

                                Bei record verändert sich nichts, Außer das es die Daten in den Datenpunkt schreibt

                                Ist dafür ein Widget geplant?

                                Was für ein Widget?
                                Die Daten werden in einen datenpunkt reingeschrieben, so das ein Script diese Daten in einen anderen Adapter schreiben kann um eine Videoaufzeichnung zu programmieren.

                                Es wurde mal noch eine Liste dieser Aufnahmen gewünscht. Allerdings sehe ich so eine Sammlung eher im Adapter für den Videorecorder.
                                Als Ersatz habe ich weiter oben ein Script gemacht, welches den datenpunkt record überwacht und alle Daten in einen anderen datenpunkt in eine Liste schreibt

                                https://forum.iobroker.net/post/568472

                                Meine Adapter und Widgets
                                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                Links im Profil

                                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • OliverIOO OliverIO

                                  @sigi234 sagte in Test Adapter tvprogram:

                                  @oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:

                                  Bei record verändert sich nichts, Außer das es die Daten in den Datenpunkt schreibt

                                  Ist dafür ein Widget geplant?

                                  Was für ein Widget?
                                  Die Daten werden in einen datenpunkt reingeschrieben, so das ein Script diese Daten in einen anderen Adapter schreiben kann um eine Videoaufzeichnung zu programmieren.

                                  Es wurde mal noch eine Liste dieser Aufnahmen gewünscht. Allerdings sehe ich so eine Sammlung eher im Adapter für den Videorecorder.
                                  Als Ersatz habe ich weiter oben ein Script gemacht, welches den datenpunkt record überwacht und alle Daten in einen anderen datenpunkt in eine Liste schreibt

                                  https://forum.iobroker.net/post/568472

                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                  #521

                                  Das oben angegebene Script zur Recordlist enthielt wohl noch einen Fehler, der hier korrigiert wurde:

                                  Hier habe ich mal ein Skript gebastelt, das die Liste aller aktiven Aufzeichnungen führt
                                  und die Einträge nach beginn der Startzeit automatisch entfernt.
                                  Zu füllen sind nur die Bezeichnungen der beiden Datenpunkte in den ersten beiden Zeilen.

                                  • recorderListDP ist der Datenpunkt in dem die Liste gesammelt werden soll. Dieser Datenpunkt muss selbst, mit dem Typ Zeichenkette angelegt werden
                                  • recorderDP ist der Datenunkt an den der tvprogramm adpter den Aufzeichnungsauftrag ergibt. Diese Bezeichnung kann meist so einfach übernommern werden.

                                  Der erste Teil (die on-Klammer) reagiert auf den recorder Datenpunkt und nimmt die neuen Daten in die Liste auf, wobei Duplikate vermieden werden.
                                  Der zweite Teil (setIntervall) prüft einmal pro Minute, ob eine der Sendungen bereits begonnen haben und entfernt diese wieder aus der Liste.

                                  var recorderListDP = "0_userdata.0.RecorderList";
                                  var recorderDP ="tvprogram.0.tv1.record";
                                  
                                  on(recorderDP, function (obj) {
                                      var recorderList;
                                      var index;
                                      var recObj = JSON.parse(obj.newState.val);
                                      var s = getState(recorderListDP).val;
                                      s = (s=="") ? s="[]":s;
                                      recorderList = JSON.parse(s) || [];
                                      index = recorderList.findIndex(function(el) {
                                          return JSON.stringify(el)==JSON.stringify(recObj);
                                      });
                                      if (index>-1) {
                                          recorderList.splice(index,1);
                                      }
                                      recorderList.push(recObj);
                                      console.log("add "+ JSON.stringify(recObj));
                                      setState(recorderListDP,JSON.stringify(recorderList));
                                  });
                                  var timer = setInterval(function() {
                                      var recorderList;
                                      var s = getState(recorderListDP).val;
                                      s = (s=="") ? s="[]":s;
                                      recorderList = JSON.parse(s) || [];
                                      recorderList=recorderList.filter( (el) => new Date(el.endTime)>new Date());
                                      setState(recorderListDP,JSON.stringify(recorderList));
                                  },1000*60);
                                  
                                  

                                  Darüber hinaus kann diese Liste mit Hilfe des widgets JSON template aus dem adapter rssfeed
                                  als eigenes Widget visualisiert werden

                                  <% data.sort((a,b)=>new Date(a.startTime) - new Date(b.startTime)) %>
                                  <table>
                                      <th>Start</th>
                                      <th>Ende</th>
                                      <th>Titel</th>
                                  <% for (var i=0;i<data.length;i++) {%>
                                  <tr>
                                  <td><%- new Date(data[i].startTime).toLocaleDateString() %> <%- new Date(data[i].startTime).toLocaleTimeString() %></td>
                                  <td><%- new Date(data[i].endTime).toLocaleTimeString() %></td>
                                  <td><%- data[i].title %></td>
                                  </tr>
                                  <% } %>
                                  </table>
                                  
                                  

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  M sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • OliverIOO OliverIO

                                    Das oben angegebene Script zur Recordlist enthielt wohl noch einen Fehler, der hier korrigiert wurde:

                                    Hier habe ich mal ein Skript gebastelt, das die Liste aller aktiven Aufzeichnungen führt
                                    und die Einträge nach beginn der Startzeit automatisch entfernt.
                                    Zu füllen sind nur die Bezeichnungen der beiden Datenpunkte in den ersten beiden Zeilen.

                                    • recorderListDP ist der Datenpunkt in dem die Liste gesammelt werden soll. Dieser Datenpunkt muss selbst, mit dem Typ Zeichenkette angelegt werden
                                    • recorderDP ist der Datenunkt an den der tvprogramm adpter den Aufzeichnungsauftrag ergibt. Diese Bezeichnung kann meist so einfach übernommern werden.

                                    Der erste Teil (die on-Klammer) reagiert auf den recorder Datenpunkt und nimmt die neuen Daten in die Liste auf, wobei Duplikate vermieden werden.
                                    Der zweite Teil (setIntervall) prüft einmal pro Minute, ob eine der Sendungen bereits begonnen haben und entfernt diese wieder aus der Liste.

                                    var recorderListDP = "0_userdata.0.RecorderList";
                                    var recorderDP ="tvprogram.0.tv1.record";
                                    
                                    on(recorderDP, function (obj) {
                                        var recorderList;
                                        var index;
                                        var recObj = JSON.parse(obj.newState.val);
                                        var s = getState(recorderListDP).val;
                                        s = (s=="") ? s="[]":s;
                                        recorderList = JSON.parse(s) || [];
                                        index = recorderList.findIndex(function(el) {
                                            return JSON.stringify(el)==JSON.stringify(recObj);
                                        });
                                        if (index>-1) {
                                            recorderList.splice(index,1);
                                        }
                                        recorderList.push(recObj);
                                        console.log("add "+ JSON.stringify(recObj));
                                        setState(recorderListDP,JSON.stringify(recorderList));
                                    });
                                    var timer = setInterval(function() {
                                        var recorderList;
                                        var s = getState(recorderListDP).val;
                                        s = (s=="") ? s="[]":s;
                                        recorderList = JSON.parse(s) || [];
                                        recorderList=recorderList.filter( (el) => new Date(el.endTime)>new Date());
                                        setState(recorderListDP,JSON.stringify(recorderList));
                                    },1000*60);
                                    
                                    

                                    Darüber hinaus kann diese Liste mit Hilfe des widgets JSON template aus dem adapter rssfeed
                                    als eigenes Widget visualisiert werden

                                    <% data.sort((a,b)=>new Date(a.startTime) - new Date(b.startTime)) %>
                                    <table>
                                        <th>Start</th>
                                        <th>Ende</th>
                                        <th>Titel</th>
                                    <% for (var i=0;i<data.length;i++) {%>
                                    <tr>
                                    <td><%- new Date(data[i].startTime).toLocaleDateString() %> <%- new Date(data[i].startTime).toLocaleTimeString() %></td>
                                    <td><%- new Date(data[i].endTime).toLocaleTimeString() %></td>
                                    <td><%- data[i].title %></td>
                                    </tr>
                                    <% } %>
                                    </table>
                                    
                                    
                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #522

                                    @oliverio Kannst du mir kurz einen Hinweis geben, was ich ändern muss damit ich die Daten für "JETZT" bekomme?

                                    //Funktioniert so nicht
                                    sendTo("tvprogram.0","getServerBroadcastsNow",(data)=>console.log(data));
                                    

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @oliverio Kannst du mir kurz einen Hinweis geben, was ich ändern muss damit ich die Daten für "JETZT" bekomme?

                                      //Funktioniert so nicht
                                      sendTo("tvprogram.0","getServerBroadcastsNow",(data)=>console.log(data));
                                      
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIO
                                      schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                      #523

                                      Skript für die Abfrage, ob gerade eine Favoritensendung statt findet.
                                      die Prüfung rfolgt einmal die Minute (60*1000):

                                      // Favorites datapoint of your tv
                                      var favoritesDP = "tvprogram.0.tv1.favorites";
                                      // channelfilter datapoint of your tv
                                      var channelfilterDP = "tvprogram.0.tv1.channelfilter";
                                      // datapoint where the result should be saved
                                      var favoritesBool ="0_userdata.0.tvprogram.favoriteNow";
                                      
                                      var timer = setInterval(function() {
                                          var favorites = JSON.parse(getState(favoritesDP).val);
                                          var channelfilter = JSON.parse(getState(channelfilterDP).val);
                                          sendTo("tvprogram.0","getServerBroadcastNow",channelfilter,(data)=>{
                                                  setState(favoritesBool,data.some((el) => favorites.includes(el.events[0].title)))
                                          });
                                      },1000*60);
                                      
                                      

                                      Meine Adapter und Widgets
                                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                      Links im Profil

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • M MCU

                                        @oliverio Kannst du mir kurz einen Hinweis geben, was ich ändern muss damit ich die Daten für "JETZT" bekomme?

                                        //Funktioniert so nicht
                                        sendTo("tvprogram.0","getServerBroadcastsNow",(data)=>console.log(data));
                                        
                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIO
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #524

                                        @mcu sagte in Test Adapter tvprogram:

                                        @oliverio Kannst du mir kurz einen Hinweis geben, was ich ändern muss damit ich die Daten für "JETZT" bekomme?

                                        //Funktioniert so nicht
                                        sendTo("tvprogram.0","getServerBroadcastsNow",(data)=>console.log(data));
                                        

                                        ja, hatte einen fehler in dem was ich geschrieben habe.
                                        habe gerade ein skript gepostet, mit dem du abfragen kannst, ob gerade eine Favoritensendung läuft.

                                        Für den Befehl getServerBroadcastNow muss man noch den channelfilter mit angeben. also die Liste der Sender, von denen die aktuellen Sendungen zurück gegeben werden müssen.
                                        Den konkreten Abruf siehst du im Skript

                                        Meine Adapter und Widgets
                                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                        Links im Profil

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • OliverIOO OliverIO

                                          Das oben angegebene Script zur Recordlist enthielt wohl noch einen Fehler, der hier korrigiert wurde:

                                          Hier habe ich mal ein Skript gebastelt, das die Liste aller aktiven Aufzeichnungen führt
                                          und die Einträge nach beginn der Startzeit automatisch entfernt.
                                          Zu füllen sind nur die Bezeichnungen der beiden Datenpunkte in den ersten beiden Zeilen.

                                          • recorderListDP ist der Datenpunkt in dem die Liste gesammelt werden soll. Dieser Datenpunkt muss selbst, mit dem Typ Zeichenkette angelegt werden
                                          • recorderDP ist der Datenunkt an den der tvprogramm adpter den Aufzeichnungsauftrag ergibt. Diese Bezeichnung kann meist so einfach übernommern werden.

                                          Der erste Teil (die on-Klammer) reagiert auf den recorder Datenpunkt und nimmt die neuen Daten in die Liste auf, wobei Duplikate vermieden werden.
                                          Der zweite Teil (setIntervall) prüft einmal pro Minute, ob eine der Sendungen bereits begonnen haben und entfernt diese wieder aus der Liste.

                                          var recorderListDP = "0_userdata.0.RecorderList";
                                          var recorderDP ="tvprogram.0.tv1.record";
                                          
                                          on(recorderDP, function (obj) {
                                              var recorderList;
                                              var index;
                                              var recObj = JSON.parse(obj.newState.val);
                                              var s = getState(recorderListDP).val;
                                              s = (s=="") ? s="[]":s;
                                              recorderList = JSON.parse(s) || [];
                                              index = recorderList.findIndex(function(el) {
                                                  return JSON.stringify(el)==JSON.stringify(recObj);
                                              });
                                              if (index>-1) {
                                                  recorderList.splice(index,1);
                                              }
                                              recorderList.push(recObj);
                                              console.log("add "+ JSON.stringify(recObj));
                                              setState(recorderListDP,JSON.stringify(recorderList));
                                          });
                                          var timer = setInterval(function() {
                                              var recorderList;
                                              var s = getState(recorderListDP).val;
                                              s = (s=="") ? s="[]":s;
                                              recorderList = JSON.parse(s) || [];
                                              recorderList=recorderList.filter( (el) => new Date(el.endTime)>new Date());
                                              setState(recorderListDP,JSON.stringify(recorderList));
                                          },1000*60);
                                          
                                          

                                          Darüber hinaus kann diese Liste mit Hilfe des widgets JSON template aus dem adapter rssfeed
                                          als eigenes Widget visualisiert werden

                                          <% data.sort((a,b)=>new Date(a.startTime) - new Date(b.startTime)) %>
                                          <table>
                                              <th>Start</th>
                                              <th>Ende</th>
                                              <th>Titel</th>
                                          <% for (var i=0;i<data.length;i++) {%>
                                          <tr>
                                          <td><%- new Date(data[i].startTime).toLocaleDateString() %> <%- new Date(data[i].startTime).toLocaleTimeString() %></td>
                                          <td><%- new Date(data[i].endTime).toLocaleTimeString() %></td>
                                          <td><%- data[i].title %></td>
                                          </tr>
                                          <% } %>
                                          </table>
                                          
                                          
                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #525

                                          @oliverio sagte in Test Adapter tvprogram:

                                          Hier habe ich mal ein Skript gebastelt, das die Liste aller aktiven Aufzeichnungen führt

                                          Cool, Danke.👍

                                          Screenshot (3281).png

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          726

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe