Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
293 Beiträge 32 Kommentatoren 43.7k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
    #111

    @simatec fluppt bei mir.
    444c45c8-4479-40cc-8ad2-268e35adfca7-grafik.png

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • da_WoodyD da_Woody

      @simatec fluppt bei mir.
      444c45c8-4479-40cc-8ad2-268e35adfca7-grafik.png

      R Offline
      R Offline
      Rosi8818
      schrieb am zuletzt editiert von
      #112

      hat auch über Nacht auto. bei mir funktioniert

      22aace33-c43a-4908-b489-941b3ddc1783-image.png

      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Rosi8818

        hat auch über Nacht auto. bei mir funktioniert

        22aace33-c43a-4908-b489-941b3ddc1783-image.png

        simatecS Online
        simatecS Online
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #113

        @rosi8818 @da_Woody
        Bitte prüft auch mal die Inhalte der Backups auf Vollständigkeit und schaltet die Instanz von Backitup auf debug.
        Da könnt ihr besser sehen, ob eventuell Fehler auftreten

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        R da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #114

          Bei mir scheint auch erst mal alles in Ordnung:
          backitup_new_Cubie.png
          Allerdings braucht der arme alte Cubie für das SQL-Backup und das anschließende Packen fast 1 1/2 Stunden :-(

          Was mir allerdings fehlt ist das prefix bei redis und javascript

          iobroker-Backup ist anscheinend ok, die Verzeichnisse admin, web und userdata in files sind allerdings leer.
          Rest vergleiche ich noch

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • simatecS simatec

            @rosi8818 @da_Woody
            Bitte prüft auch mal die Inhalte der Backups auf Vollständigkeit und schaltet die Instanz von Backitup auf debug.
            Da könnt ihr besser sehen, ob eventuell Fehler auftreten

            R Offline
            R Offline
            Rosi8818
            schrieb am zuletzt editiert von
            #115

            @simatec said in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

            Bitte prüft auch mal die Inhalte der Backups auf Vollständigkeit und schaltet die Instanz von Backitup auf debug.
            Da könnt ihr besser sehen, ob eventuell Fehler auftreten

            ich habe mir mal die Inhalte angeschaut (als Laie), bspw. in den Script-Backup sind alle aktuellen Scripte drin und die anderen Dateien was ich sehen konnte sind auch die Daten aus den Verzeichnissen drin. Das kann ich aber nicht 100%ig beurteilen ohne ein Restore. Das kann ich aber aktuell nicht durchführen - leider

            Ich habe auf DEBUG umgestellt (musste erst suchen wie das geht) und manuell angestossen.
            Das kam im Fenster nach dem manuellen auslösen, was für mich okay aussieht:
            Im Log der Oberfläche stehen auch keine Fehler. Ist das so ausreichend für dich?

            Started iobroker ...
            [DEBUG] [mount] - mount activ... umount is started before mount!!
            [DEBUG] [mount] - umount successfully completed
            [DEBUG] [mount] - mount successfully completed
            [DEBUG] [mount] - done
            [DEBUG] [iobroker] - host.smarthomepi 2066 states saved
            
            [DEBUG] [iobroker] - host.smarthomepi 2822 objects saved
            
            [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_02_03-12_34_05_backupiobroker.tar.gz
            
            [DEBUG] [iobroker] - done
            [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
            [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
            [DEBUG] [influxDB] - Backup created: /opt/iobroker/backups/influxDB_2021_02_03-12_34_11_backupiobroker.tar.gz
            [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
            [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
            [DEBUG] [influxDB] - done
            [DEBUG] [historyDB] - done
            [DEBUG] [zigbee] - no zigbee database found!!
            [DEBUG] [zigbee] - done
            [DEBUG] [grafana] - Start Grafana Backup ...
            [DEBUG] [grafana] - Created grafana_tmp directory
            [DEBUG] [grafana] - Created dashboard directory
            [DEBUG] [grafana] - Created dashboards_manually_restore directory
            [DEBUG] [grafana] - Created datasource directory
            [DEBUG] [grafana] - start Grafana request ...
            [DEBUG] [grafana] - Grafana is available ... Status: 200
            [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: helmscherode
            [DEBUG] [grafana] - found Dashboard: helmscherode-wetterdaten
            [DEBUG] [grafana] - start Grafana backup compress ...
            [DEBUG] [grafana] - Backup created: /opt/iobroker/backups/grafana_2021_02_03-12_34_14_backupiobroker.tar.gz
            [DEBUG] [grafana] - Try deleting the Grafana tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
            [DEBUG] [grafana] - Grafana tmp directory "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp" successfully deleted
            [DEBUG] [grafana] - done
            [DEBUG] [jarvis] - found Jarvis Instance: 0
            [DEBUG] [jarvis] - start Jarvis Backup for Instance 0...
            [DEBUG] [jarvis] - Backup created: /opt/iobroker/backups/jarvis.0_2021_02_03-12_34_14_backupiobroker.tar.gz
            [DEBUG] [jarvis] - done
            [DEBUG] [javascripts] - done
            [DEBUG] [cifs] - done
            [DEBUG] [clean] - done
            [DEBUG] [telegram] - done
            [DEBUG] [historyHTML] - new history html values created
            [DEBUG] [historyHTML] - done
            [DEBUG] [historyJSON] - new history json values created
            [DEBUG] [historyJSON] - done
            [DEBUG] [umount] - mount activ... umount in 60 Seconds!!
            [DEBUG] [umount] - umount successfully completed
            [DEBUG] [umount] - done
            [EXIT] 0
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS simatec

              @rosi8818 @da_Woody
              Bitte prüft auch mal die Inhalte der Backups auf Vollständigkeit und schaltet die Instanz von Backitup auf debug.
              Da könnt ihr besser sehen, ob eventuell Fehler auftreten

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #116

              @simatec js schaut gut aus, da ist alles drinnen. grafana ist nur 1KB gross, da hats was. sind nur ordner, keine dateien. allerdings spinnt bei mir grafana mit influx sowieso. da werd ich mich mal mit @Dutchman in verbindung setzen...

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @simatec js schaut gut aus, da ist alles drinnen. grafana ist nur 1KB gross, da hats was. sind nur ordner, keine dateien. allerdings spinnt bei mir grafana mit influx sowieso. da werd ich mich mal mit @Dutchman in verbindung setzen...

                L Offline
                L Offline
                lonsimbt
                schrieb am zuletzt editiert von lonsimbt
                #117

                @da_woody

                Mein Grafana-Backup war zunächst auch nur 1 KB groß und enthielt nur Ordnerstruktur. Nachdem ich in Grafana einen API-Key erstellt und in der BackItUp-Instanz hinterlegt habe, kommen jetzt auch die Daten zu den verschiedenen Dashboards an und das Backup ist 13 KB groß.

                Gruß Marco

                iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
                debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
                40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

                da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L lonsimbt

                  @da_woody

                  Mein Grafana-Backup war zunächst auch nur 1 KB groß und enthielt nur Ordnerstruktur. Nachdem ich in Grafana einen API-Key erstellt und in der BackItUp-Instanz hinterlegt habe, kommen jetzt auch die Daten zu den verschiedenen Dashboards an und das Backup ist 13 KB groß.

                  Gruß Marco

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #118

                  @lonsimbt na einen neuen api key hab ich ja gestern eingetragen! nachdem man den originalen ja nirgends mehr sieht. extra einen 2. admin angelegt, die daten eingetragen.
                  mal schaun was morgen ist. vllt muss das ding ja eine nacht drüber pennen... ;)

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @lonsimbt na einen neuen api key hab ich ja gestern eingetragen! nachdem man den originalen ja nirgends mehr sieht. extra einen 2. admin angelegt, die daten eingetragen.
                    mal schaun was morgen ist. vllt muss das ding ja eine nacht drüber pennen... ;)

                    L Offline
                    L Offline
                    lonsimbt
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #119

                    @da_woody
                    Hat bei mir dann auch mit einem manuell angestoßenen Backup funktioniert.

                    Gruß Marco

                    iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
                    debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
                    40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L lonsimbt

                      @da_woody
                      Hat bei mir dann auch mit einem manuell angestoßenen Backup funktioniert.

                      Gruß Marco

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #120

                      @lonsimbt hmm, hab da wohl irgend einen fisch drinnen... manuell gestartet:

                      [DEBUG] [grafana] - Start Grafana Backup ...
                      [DEBUG] [grafana] - Created grafana_tmp directory
                      [DEBUG] [grafana] - Created dashboard directory
                      [DEBUG] [grafana] - Created dashboards_manually_restore directory
                      [DEBUG] [grafana] - Created datasource directory
                      [DEBUG] [grafana] - start Grafana request ...
                      [DEBUG] [grafana] - Grafana is available ... Status: 200
                      [DEBUG] [grafana] - Error on Grafana Datasource Request
                      [DEBUG] [grafana] - Error on Grafana Dashoard Request: Error: Request failed with status code 401
                      
                      

                      vllt erwisch ich @Dutchman ja mal im discord...

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @lonsimbt hmm, hab da wohl irgend einen fisch drinnen... manuell gestartet:

                        [DEBUG] [grafana] - Start Grafana Backup ...
                        [DEBUG] [grafana] - Created grafana_tmp directory
                        [DEBUG] [grafana] - Created dashboard directory
                        [DEBUG] [grafana] - Created dashboards_manually_restore directory
                        [DEBUG] [grafana] - Created datasource directory
                        [DEBUG] [grafana] - start Grafana request ...
                        [DEBUG] [grafana] - Grafana is available ... Status: 200
                        [DEBUG] [grafana] - Error on Grafana Datasource Request
                        [DEBUG] [grafana] - Error on Grafana Dashoard Request: Error: Request failed with status code 401
                        
                        

                        vllt erwisch ich @Dutchman ja mal im discord...

                        simatecS Online
                        simatecS Online
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #121

                        @da_woody Falschen Benutzerdaten oder Api-Key falsch
                        Grafana ist erreichbar (siehe Status 200)

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS Online
                          simatecS Online
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #122

                          Die überarbeitete deutsche Doku ist unter folgenden Link zu finden:
                          https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • simatecS simatec

                            @da_woody Falschen Benutzerdaten oder Api-Key falsch
                            Grafana ist erreichbar (siehe Status 200)

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                            #123

                            @simatec said in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                            @da_woody Falschen Benutzerdaten oder Api-Key falsch
                            Grafana ist erreichbar (siehe Status 200)

                            ehjo, da ist bei apikey was in den string gegangen, anscheinend beim einfügen tastenpreller, war zu lang. klappert... wieder was gelernt.
                            dafür ist mir jetzt influx ins auge gesprungen... :fearful:

                            [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
                            [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
                            [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
                            [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
                            [ERROR] [influxDB] - [IGNORED] Error: Command failed: influxd backup -portable -database Drassburg -host 192.168.0.252:8086 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2021_02_03-20_08_30_backupiobroker"
                            /bin/sh: 1: influxd: not found
                            

                            die config stimmt eigentlich, nur die letzte zeile sagt mir nichts.
                            3078e817-5097-4653-a638-77b83b667f3e-grafik.png
                            am liebsten würd ich ja influx neu insten, aber auf der VM ist auch Grafana und TasmoAdmin drauf.
                            das schaut mir irgendwie nicht ganz sauber aus...
                            f47c23da-d510-417c-9264-27bb0be8a191-grafik.png
                            Drassburg ist eigentlich als default eingestellt... klugscheiss.gif

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @simatec said in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                              @da_woody Falschen Benutzerdaten oder Api-Key falsch
                              Grafana ist erreichbar (siehe Status 200)

                              ehjo, da ist bei apikey was in den string gegangen, anscheinend beim einfügen tastenpreller, war zu lang. klappert... wieder was gelernt.
                              dafür ist mir jetzt influx ins auge gesprungen... :fearful:

                              [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
                              [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
                              [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
                              [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
                              [ERROR] [influxDB] - [IGNORED] Error: Command failed: influxd backup -portable -database Drassburg -host 192.168.0.252:8086 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2021_02_03-20_08_30_backupiobroker"
                              /bin/sh: 1: influxd: not found
                              

                              die config stimmt eigentlich, nur die letzte zeile sagt mir nichts.
                              3078e817-5097-4653-a638-77b83b667f3e-grafik.png
                              am liebsten würd ich ja influx neu insten, aber auf der VM ist auch Grafana und TasmoAdmin drauf.
                              das schaut mir irgendwie nicht ganz sauber aus...
                              f47c23da-d510-417c-9264-27bb0be8a191-grafik.png
                              Drassburg ist eigentlich als default eingestellt... klugscheiss.gif

                              simatecS Online
                              simatecS Online
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #124

                              @da_woody
                              Hast du denn auf deinem iobroker System influxd laufen?
                              Des Weiteren stimmt der Port nicht. Remote zur infludb findet über Port 8088 statt.

                              Hier die Erklärung in der Doku
                              https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md#InfluxDB-Backup

                              Also in der Config auf dem Server „bind“ ändern danach den Server neustarten.
                              Influxd auf dem iobroker System als reinen Daemon laufen lassen und den Port in der backitup Config auf 8088 ändern

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec

                                @da_woody
                                Hast du denn auf deinem iobroker System influxd laufen?
                                Des Weiteren stimmt der Port nicht. Remote zur infludb findet über Port 8088 statt.

                                Hier die Erklärung in der Doku
                                https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md#InfluxDB-Backup

                                Also in der Config auf dem Server „bind“ ändern danach den Server neustarten.
                                Influxd auf dem iobroker System als reinen Daemon laufen lassen und den Port in der backitup Config auf 8088 ändern

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                #125

                                @simatec 8086 stimmt schon 8088 wird wo anders verwendet. hat ja geklappt.
                                42663858-ff5e-4676-9b43-f8975fdef305-grafik.png

                                Hast du denn auf deinem iobroker System influxd laufen?

                                ioBroker hab ich vor kurzem neu aufgesetzt und ein backup eingespielt. was, wie kann ich da nachschauen? eventuell installen, starten.
                                mann, linux bringt mich noch ins grab... wut.gif
                                9b1ba433-2135-4072-9949-b4b6fa9753a2-grafik.png der adapter läuft...

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @simatec 8086 stimmt schon 8088 wird wo anders verwendet. hat ja geklappt.
                                  42663858-ff5e-4676-9b43-f8975fdef305-grafik.png

                                  Hast du denn auf deinem iobroker System influxd laufen?

                                  ioBroker hab ich vor kurzem neu aufgesetzt und ein backup eingespielt. was, wie kann ich da nachschauen? eventuell installen, starten.
                                  mann, linux bringt mich noch ins grab... wut.gif
                                  9b1ba433-2135-4072-9949-b4b6fa9753a2-grafik.png der adapter läuft...

                                  simatecS Online
                                  simatecS Online
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von simatec
                                  #126

                                  @da_woody
                                  Nein da verstehst du etwas falsch. Remotezugriff für das Backup ist Port 8088 und nicht 8086.
                                  das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
                                  Wenn bei dir der Port 8088 bereits belegt ist, dann musst du in der Influx conf auf deinem Server bind anpassen.

                                  bind <server-ip>:8088
                                  

                                  8088 musst du dir dann anpassen und in der Conf von Backitup muss dann dieser Port rein.
                                  Auf keinen Fall die 8086

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @simatec 8086 stimmt schon 8088 wird wo anders verwendet. hat ja geklappt.
                                    42663858-ff5e-4676-9b43-f8975fdef305-grafik.png

                                    Hast du denn auf deinem iobroker System influxd laufen?

                                    ioBroker hab ich vor kurzem neu aufgesetzt und ein backup eingespielt. was, wie kann ich da nachschauen? eventuell installen, starten.
                                    mann, linux bringt mich noch ins grab... wut.gif
                                    9b1ba433-2135-4072-9949-b4b6fa9753a2-grafik.png der adapter läuft...

                                    simatecS Online
                                    simatecS Online
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #127

                                    @da_woody

                                    https://docs.influxdata.com/influxdb/v1.8/administration/config/#bind-address-127-0-0-1-8088

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @da_woody
                                      Nein da verstehst du etwas falsch. Remotezugriff für das Backup ist Port 8088 und nicht 8086.
                                      das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
                                      Wenn bei dir der Port 8088 bereits belegt ist, dann musst du in der Influx conf auf deinem Server bind anpassen.

                                      bind <server-ip>:8088
                                      

                                      8088 musst du dir dann anpassen und in der Conf von Backitup muss dann dieser Port rein.
                                      Auf keinen Fall die 8086

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                      #128

                                      @simatec einfach zu dämlich...
                                      hab jetzt in der influxdb.conf den port geändert.

                                      
                                      ### Welcome to the InfluxDB configuration file.
                                      
                                      # The values in this file override the default values used by the system if
                                      # a config option is not specified. The commented out lines are the configuration
                                      # field and the default value used. Uncommenting a line and changing the value
                                      # will change the value used at runtime when the process is restarted.
                                      
                                      # Once every 24 hours InfluxDB will report usage data to usage.influxdata.com
                                      # The data includes a random ID, os, arch, version, the number of series and other
                                      # usage data. No data from user databases is ever transmitted.
                                      # Change this option to true to disable reporting.
                                      # reporting-disabled = false
                                      
                                      # Bind address to use for the RPC service for backup and restore.
                                      bind-address = "192.168.0.252:8088"
                                      
                                      ###
                                      ### [meta]
                                      ###
                                      
                                      

                                      in backitup auf 8088, ergebniss das selbe...

                                      [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
                                      [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
                                      [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
                                      [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
                                      [ERROR] [influxDB] - [IGNORED] Error: Command failed: influxd backup -portable -database Drassburg -host 192.168.0.252:8088 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2021_02_03-21_53_17_backupiobroker"
                                      /bin/sh: 1: influxd: not found
                                      

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @simatec einfach zu dämlich...
                                        hab jetzt in der influxdb.conf den port geändert.

                                        
                                        ### Welcome to the InfluxDB configuration file.
                                        
                                        # The values in this file override the default values used by the system if
                                        # a config option is not specified. The commented out lines are the configuration
                                        # field and the default value used. Uncommenting a line and changing the value
                                        # will change the value used at runtime when the process is restarted.
                                        
                                        # Once every 24 hours InfluxDB will report usage data to usage.influxdata.com
                                        # The data includes a random ID, os, arch, version, the number of series and other
                                        # usage data. No data from user databases is ever transmitted.
                                        # Change this option to true to disable reporting.
                                        # reporting-disabled = false
                                        
                                        # Bind address to use for the RPC service for backup and restore.
                                        bind-address = "192.168.0.252:8088"
                                        
                                        ###
                                        ### [meta]
                                        ###
                                        
                                        

                                        in backitup auf 8088, ergebniss das selbe...

                                        [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
                                        [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
                                        [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
                                        [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
                                        [ERROR] [influxDB] - [IGNORED] Error: Command failed: influxd backup -portable -database Drassburg -host 192.168.0.252:8088 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2021_02_03-21_53_17_backupiobroker"
                                        /bin/sh: 1: influxd: not found
                                        
                                        simatecS Online
                                        simatecS Online
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #129

                                        @da_woody
                                        Auf deinem iobroker System, von dem aus du das Backup startest, fehlt noch immer influxd
                                        Du muss da Influx laufen haben.
                                        Ohne User und Datenbanken. Einfach nur als Daemon

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        da_WoodyD NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @da_woody
                                          Auf deinem iobroker System, von dem aus du das Backup startest, fehlt noch immer influxd
                                          Du muss da Influx laufen haben.
                                          Ohne User und Datenbanken. Einfach nur als Daemon

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #130

                                          @simatec darum frug ich ja so dämlich:

                                          was, wie kann ich da nachschauen? eventuell installen, starten.

                                          penguin is not my buddy... :D

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          860

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe