Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
293 Beiträge 32 Kommentatoren 43.6k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D darkiop

    Die 2.0.0-beta2 läuft jetzt hier Produktiv, ich berichte falls was nicht passten - spätestens Morgen früh wenn die Jobs durch sind.

    Sichert das JS-Backup auch die Blocklys so, das sie wieder importierbar sind?

    amg_666A Offline
    amg_666A Offline
    amg_666
    schrieb am zuletzt editiert von
    #86

    @darkiop said in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

    spätestens Morgen früh wenn die Jobs durch sind.

    Warum testest du nicht manuell aus dem Adapter ein Update, dann kannst du doch checken ob er alles gesichert hat.
    Die javascript Sicherungen sehen bei gut aus (getestet indem ich die Sicherungsdatei geöffnet habe, ist ja ne einfache zip-Datei) und dann sehe ich meine Ordnerstruktur und die Skripte in den Ordern, die ich stichprobenartig geöffnet und kontrolliert habe.

    iobroker auf proxmox container

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

      Das ist so korrekt ...
      Mehrere Backups pro Tag sind aktuell nicht möglich.
      Da müsste man bei Änderungen dann händisch ein backup anstoßen oder per Scripts alle x Stunden den Datenpunkt "backitup.0.oneClick.iobroker" anstoßen

      ich habe mir jetzt eine 2te instanz eingerichtet und mache dort auch um 14:30 ein backup und abends um 20:30 - dann verliere ich nicht alzu viele scripte oder einstellungen. bei proxmox gibt es eher selten ein speicherproblem - habe genug.

      oder spricht etwas dagegen, mehrere instanzen zu haben

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #87

      @liv-in-sky
      Kannst du mal in dem Zuge mal schauen, ob deine HTML Tabelle noch mit der JSON Ausgabe von Backitup passt?
      Da kam jetzt noch auf Userwunsch ein Timestamp hinzu und die Darstellung des Storage ist etwas anders aufgebaut, wenn es mehrere Speicherplätze gibt

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @liv-in-sky
        Kannst du mal in dem Zuge mal schauen, ob deine HTML Tabelle noch mit der JSON Ausgabe von Backitup passt?
        Da kam jetzt noch auf Userwunsch ein Timestamp hinzu und die Darstellung des Storage ist etwas anders aufgebaut, wenn es mehrere Speicherplätze gibt

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #88

        @simatec check ich

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @simatec check ich

          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #89

          @liv-in-sky
          Klasse ...

          Hier ein Beispiel

          [{"date":"02. Februar 2021 um 11:02 Uhr","name":"iobroker_2021_02_02-11_01_34_dev_backupiobroker.tar.gz","type":"iobroker","storage":["NAS / Kopieren","WebDAV"],"filesize":"4MB","error":"none","timestamp":1612260126405},{"date":"02. Februar 2021 um 10:51 Uhr","name":"iobroker_2021_02_02-10_50_20_dev_backupiobroker.tar.gz","type":"iobroker","storage":["NAS / Kopieren","WebDAV"],"filesize":"4MB","error":"none","timestamp":1612259494858},{"date":"02. Februar 2021 um 10:46 Uhr","name":"iobroker_2021_02_02-10_46_26_dev_backupiobroker.tar.gz","type":"iobroker","storage":["NAS / Kopieren","WebDAV"],"filesize":"4MB","error":"none","timestamp":1612259203411},{"date":"02. Februar 2021 um 10:40 Uhr","name":"iobroker_2021_02_02-10_40_43_dev_backupiobroker.tar.gz","type":"iobroker","storage":["NAS / Kopieren","WebDAV"],"filesize":"4MB","error":"none","timestamp":1612258857251},{"date":"02. Februar 2021 um 10:17 Uhr","name":"iobroker_2021_02_02-10_17_23_dev_backupiobroker.tar.gz","type":"iobroker","storage":["NAS / Kopieren","WebDAV"],"filesize":"4MB","error":"none","timestamp":1612257457009},{"date":"02. Februar 2021 um 08:01 Uhr","name":"iobroker_2021_02_02-07_53_20_dev_backupiobroker.tar.gz","type":"iobroker","storage":["NAS / Kopieren","Google Drive"],"filesize":"4MB","error":"none","timestamp":1612249282451},{"date":"01. Februar 2021 um 17:05 Uhr","name":"iobroker_2021_02_01-17_03_20_dev_backupiobroker.tar.gz","type":"iobroker","storage":["NAS / Kopieren","WebDAV"],"filesize":"4MB","error":"none","timestamp":1612195534425},{"date":"01. Februar 2021 um 08:45 Uhr","name":"homematic_2021_02_01-08_45_21_3.53.34_backupiobroker.tar.sbk","type":"ccu","storage":["NAS / Kopieren","WebDAV"],"filesize":"2MB","error":"none","timestamp":1612165537726},{"date":"31. Januar 2021 um 17:05 Uhr","name":"iobroker_2021_01_31-17_03_20_dev_backupiobroker.tar.gz","type":"iobroker","storage":["NAS / Kopieren","WebDAV"],"filesize":"4MB","error":"none","timestamp":1612109106536},{"date":"31. Januar 2021 um 08:45 Uhr","name":"homematic_2021_01_31-08_45_21_3.53.34_backupiobroker.tar.sbk","type":"ccu","storage":["NAS / Kopieren","WebDAV"],"filesize":"2MB","error":"none","timestamp":1612079137818}]
          
          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • LatziL Latzi

            @lonsimbt

            schau mal hier: https://forum.iobroker.net/topic/41674/betatester-für-backitup-2-0-0-gesucht/8?_=1612254452979
            bei den Script Engine Adapter Einstellungen

            L Offline
            L Offline
            lonsimbt
            schrieb am zuletzt editiert von
            #90

            @latzi @simatec

            Das hatte ich IMHO soweit richtig eingerichtet:

            Screenshot 2021-02-02 155109.jpg

            und

            Screenshot 2021-02-02 155148.jpg.

            In dem angegebenen Ordner liegen auch die entsprechenden Skripte. Gibt es evtl. Restriktionen bzgl. des Pfades?

            Gruß Marco

            iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
            debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
            40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • FenriswolfF Fenriswolf

              @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

              @fenriswolf
              Dein Screenshot reicht leider nicht. Dort sehe ich nur die Haupteinstellungen. Lade mir mal über die Pfeiltasten deine Config runter und poste sie hier. Passwörter und Keys natürlich dann mit ein paar Sternchen versehen ... ;-)

              gerne

              system.adapter.backitup.0.json

              FenriswolfF Offline
              FenriswolfF Offline
              Fenriswolf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #91

              @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

              @fenriswolf
              Dein Screenshot reicht leider nicht. Dort sehe ich nur die Haupteinstellungen. Lade mir mal über die Pfeiltasten deine Config runter und poste sie hier. Passwörter und Keys natürlich dann mit ein paar Sternchen versehen ... ;-)

              gerne

              system.adapter.backitup.0.json

              Ich habe gerade gesehen, das im dem Adapter-Export noch ein Wert steht, der gar nicht mehr von mir verwendet wird.

                  "cifsDir": "/volume1/fhem-sicherung/ioBroker",
              

              Das ist ein Wert der vor langer Zeit mal aktiv war, aber inzwischen gar nicht mehr verwendet wird.
              Altlast?

              Press any key to continue or any other to quit

              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L lonsimbt

                @latzi @simatec

                Das hatte ich IMHO soweit richtig eingerichtet:

                Screenshot 2021-02-02 155109.jpg

                und

                Screenshot 2021-02-02 155148.jpg.

                In dem angegebenen Ordner liegen auch die entsprechenden Skripte. Gibt es evtl. Restriktionen bzgl. des Pfades?

                Gruß Marco

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #92

                @lonsimbt
                Den Backup Ordner würde ich dafür nicht verwenden.
                Beim wiederherstellen kann das zu Problemen führen
                Lagere es eventuell extern aus oder gehe ich die obere Ordnerstruktur von /opt/iobroker

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • FenriswolfF Fenriswolf

                  @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                  @fenriswolf
                  Dein Screenshot reicht leider nicht. Dort sehe ich nur die Haupteinstellungen. Lade mir mal über die Pfeiltasten deine Config runter und poste sie hier. Passwörter und Keys natürlich dann mit ein paar Sternchen versehen ... ;-)

                  gerne

                  system.adapter.backitup.0.json

                  Ich habe gerade gesehen, das im dem Adapter-Export noch ein Wert steht, der gar nicht mehr von mir verwendet wird.

                      "cifsDir": "/volume1/fhem-sicherung/ioBroker",
                  

                  Das ist ein Wert der vor langer Zeit mal aktiv war, aber inzwischen gar nicht mehr verwendet wird.
                  Altlast?

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #93

                  @fenriswolf
                  Ist dann aber noch in der Konfig. Wenn du cifs aktivierst, taucht der Wert dann wieder auf

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  FenriswolfF liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • simatecS simatec

                    @fenriswolf
                    Ist dann aber noch in der Konfig. Wenn du cifs aktivierst, taucht der Wert dann wieder auf

                    FenriswolfF Offline
                    FenriswolfF Offline
                    Fenriswolf
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #94

                    @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                    @fenriswolf
                    Ist dann aber noch in der Konfig. Wenn du cifs aktivierst, taucht der Wert dann wieder auf

                    Ich habe cifs aktiv für NAS:

                    Bildschirmfoto 2021-02-02 um 17.01.03.png

                    Press any key to continue or any other to quit

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FenriswolfF Fenriswolf

                      @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                      @fenriswolf
                      Ist dann aber noch in der Konfig. Wenn du cifs aktivierst, taucht der Wert dann wieder auf

                      Ich habe cifs aktiv für NAS:

                      Bildschirmfoto 2021-02-02 um 17.01.03.png

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #95

                      @fenriswolf
                      Ja aber mit Extrapfaden ... Wenn du das deaktivierst, taucht die Einstellung auf.

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • simatecS simatec

                        @fenriswolf
                        Ist dann aber noch in der Konfig. Wenn du cifs aktivierst, taucht der Wert dann wieder auf

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #96

                        @simatec

                        hatte gerade ein problem während tabellen test. ich habe ein ccu bkp aufgerufen (über dp) obwohl ich keine ccu habe bzw konfiguriert habe.

                        anschliessend ist der adapter nicht mehr lauffähing für ein iobroker bkp gewesen. der iobroker execute dp wurde nicht mehr aktualisiert - er blieb auf false und selbst, wenn ich ihn auf true setzte, startete kein bkp
                        ich habe auch im setting ein bkp aufgerufen - da blieb aber das log stehen - das bkp startete nicht

                        nach adapter restart funktioniert es wieder

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS simatec

                          @darkiop
                          Es werden ale Scripte gesichert. Voraussetzung ist, dass du den Javscript-Adapter richtig konfiguriert hast.
                          https://forum.iobroker.net/post/571920

                          D Online
                          D Online
                          darkiop
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #97

                          Guten Abend!

                          @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                          @darkiop
                          Es werden ale Scripte gesichert. Voraussetzung ist, dass du den Javscript-Adapter richtig konfiguriert hast.
                          https://forum.iobroker.net/post/571920

                          Ja, das passt - aber so war das nicht gemeint. Der Javascript Adapter speichert unter diesem Pfad die Skripte als .js - auch die Blocklys. Exportiert man die Skripte über die Export-Funktion des Adapters generiert dieser json mit den notwendigen Daten für den Import der Blocklys.

                          Grundsätzlich brauche ich meinem Backupkonzept diese Funktion nicht, da zum einen über das normale ioBroker Backup die Skripte absichert sind und zum anderen auch über die regelmäßigen Backups des Containers aus Proxmox heraus.

                          Allerdings ensteht der Eindruck, das über diese Funktion auch die Blocklys als "Blockly" gesichert sind. Da sollte mindestens ein Hinweis darüber platziert werden oder idealerweise die Skripte durch Aufruf der Exportfunktion über den Javascript-Adapter gesichert werden.

                          Aber auch an dieser Stelle: Klasse Arbeit - imho einer der wichtigsten Adapter!

                          @amg_666 sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                          @darkiop said in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                          spätestens Morgen früh wenn die Jobs durch sind.

                          Warum testest du nicht manuell aus dem Adapter ein Update, dann kannst du doch checken ob er alles gesichert hat.
                          Die javascript Sicherungen sehen bei gut aus (getestet indem ich die Sicherungsdatei geöffnet habe, ist ja ne einfache zip-Datei) und dann sehe ich meine Ordnerstruktur und die Skripte in den Ordern, die ich stichprobenartig geöffnet und kontrolliert habe.

                          Ja, klar - das hab ich ja auch - und wie erwartet auch die jeweiligen Exports - aber relevant ist ja auch ob mit der Beta auch die Timer noch funktionieren :)

                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D darkiop

                            Guten Abend!

                            @simatec sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                            @darkiop
                            Es werden ale Scripte gesichert. Voraussetzung ist, dass du den Javscript-Adapter richtig konfiguriert hast.
                            https://forum.iobroker.net/post/571920

                            Ja, das passt - aber so war das nicht gemeint. Der Javascript Adapter speichert unter diesem Pfad die Skripte als .js - auch die Blocklys. Exportiert man die Skripte über die Export-Funktion des Adapters generiert dieser json mit den notwendigen Daten für den Import der Blocklys.

                            Grundsätzlich brauche ich meinem Backupkonzept diese Funktion nicht, da zum einen über das normale ioBroker Backup die Skripte absichert sind und zum anderen auch über die regelmäßigen Backups des Containers aus Proxmox heraus.

                            Allerdings ensteht der Eindruck, das über diese Funktion auch die Blocklys als "Blockly" gesichert sind. Da sollte mindestens ein Hinweis darüber platziert werden oder idealerweise die Skripte durch Aufruf der Exportfunktion über den Javascript-Adapter gesichert werden.

                            Aber auch an dieser Stelle: Klasse Arbeit - imho einer der wichtigsten Adapter!

                            @amg_666 sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                            @darkiop said in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                            spätestens Morgen früh wenn die Jobs durch sind.

                            Warum testest du nicht manuell aus dem Adapter ein Update, dann kannst du doch checken ob er alles gesichert hat.
                            Die javascript Sicherungen sehen bei gut aus (getestet indem ich die Sicherungsdatei geöffnet habe, ist ja ne einfache zip-Datei) und dann sehe ich meine Ordnerstruktur und die Skripte in den Ordern, die ich stichprobenartig geöffnet und kontrolliert habe.

                            Ja, klar - das hab ich ja auch - und wie erwartet auch die jeweiligen Exports - aber relevant ist ja auch ob mit der Beta auch die Timer noch funktionieren :)

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #98

                            @simatec

                            Ich hab jetzt nochmal in die mount-Optionen geschaut:

                            //192.168.0.42/FRITZ.NAS/iobroker_backups on /opt/iobroker/backups type cifs (rw,relatime,vers=3.0,cache=strict,username=iobroker,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,addr=192.168.0.42,file_mode=0777,dir_mode=0777,soft,nounix,serverino,mapposix,rsize=65536,wsize=65536,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1)
                            

                            Mit

                            uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid
                            

                            ist das aber klar, dass die Dateien root:root gehören. Da müsste die uid=1001 bzw. die gid=1001 für den iobroker rein. Die Optionen kann man genau wo einstellen im Adapter?

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @simatec

                              Ich hab jetzt nochmal in die mount-Optionen geschaut:

                              //192.168.0.42/FRITZ.NAS/iobroker_backups on /opt/iobroker/backups type cifs (rw,relatime,vers=3.0,cache=strict,username=iobroker,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,addr=192.168.0.42,file_mode=0777,dir_mode=0777,soft,nounix,serverino,mapposix,rsize=65536,wsize=65536,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1)
                              

                              Mit

                              uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid
                              

                              ist das aber klar, dass die Dateien root:root gehören. Da müsste die uid=1001 bzw. die gid=1001 für den iobroker rein. Die Optionen kann man genau wo einstellen im Adapter?

                              simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #99

                              @thomas-braun
                              Hmmm sehr komisch wo diese Option herkommt.
                              Backitup setzt den Mount so nicht

                              https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/bd1a04dc3d8897057295669bd3c8bc9a3dcce5ca/lib/scripts/01-mount.js#L76

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec

                                @thomas-braun
                                Hmmm sehr komisch wo diese Option herkommt.
                                Backitup setzt den Mount so nicht

                                https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/bd1a04dc3d8897057295669bd3c8bc9a3dcce5ca/lib/scripts/01-mount.js#L76

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #100

                                @simatec
                                Ich bin nicht gut in Code lesen... :-)

                                Wenn ich das händisch mounte per

                                sudo mount //192.168.0.42/FRITZ.NAS/iobroker_backups /opt/iobroker/backups -t cifs -o rw,relatime,vers=3.0,cache=strict,username=iobroker,uid=1001,noforceuid,gid=1001,noforcegid,addr=192.168.0.42,file_mode=0777,dir_mode=0777,soft,nounix,serverino,mapposix,rsize=65536,wsize=65536,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1
                                

                                passt natürlich alles: Owner iobroker statt root auf dem exportierten Dateisystem.

                                pi@raspberrypi:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups/
                                insgesamt 5968
                                drwxrwxrwx  2 iobroker iobroker       0 Feb  2 20:31 .
                                drwxrwxr-x+ 8 iobroker iobroker    4096 Feb  2 20:24 ..
                                -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker 5882573 Feb  2 20:31 iobroker_2021_02_02-20_31_12_backupiobroker.tar.gz
                                -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker  220167 Feb  2 20:31 redis_2021_02_02-20_31_23_backupiobroker.tar.gz
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @simatec
                                  Ich bin nicht gut in Code lesen... :-)

                                  Wenn ich das händisch mounte per

                                  sudo mount //192.168.0.42/FRITZ.NAS/iobroker_backups /opt/iobroker/backups -t cifs -o rw,relatime,vers=3.0,cache=strict,username=iobroker,uid=1001,noforceuid,gid=1001,noforcegid,addr=192.168.0.42,file_mode=0777,dir_mode=0777,soft,nounix,serverino,mapposix,rsize=65536,wsize=65536,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1
                                  

                                  passt natürlich alles: Owner iobroker statt root auf dem exportierten Dateisystem.

                                  pi@raspberrypi:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups/
                                  insgesamt 5968
                                  drwxrwxrwx  2 iobroker iobroker       0 Feb  2 20:31 .
                                  drwxrwxr-x+ 8 iobroker iobroker    4096 Feb  2 20:24 ..
                                  -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker 5882573 Feb  2 20:31 iobroker_2021_02_02-20_31_12_backupiobroker.tar.gz
                                  -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker  220167 Feb  2 20:31 redis_2021_02_02-20_31_23_backupiobroker.tar.gz
                                  
                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #101

                                  @thomas-braun
                                  Kannst du mit dem händischen mount mal testen, ob GoogleDrive dann vom NAS will?
                                  Also händisch mouten und in Backitup nur GoogleDrive als Storage wählen

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @thomas-braun
                                    Kannst du mit dem händischen mount mal testen, ob GoogleDrive dann vom NAS will?
                                    Also händisch mouten und in Backitup nur GoogleDrive als Storage wählen

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #102

                                    @simatec
                                    Auch das geht nicht.

                                    pi@raspberrypi:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups/
                                    insgesamt 17904
                                    drwxrwxrwx  2 iobroker iobroker       0 Feb  2 21:25 .
                                    drwxrwxr-x+ 8 iobroker iobroker    4096 Feb  2 20:24 ..
                                    -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker 5882573 Feb  2 20:31 iobroker_2021_02_02-20_31_12_backupiobroker.tar.gz
                                    -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker 5882414 Feb  2 21:10 iobroker_2021_02_02-21_10_21_backupiobroker.tar.gz
                                    -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker 5890416 Feb  2 21:25 iobroker_2021_02_02-21_25_45_backupiobroker.tar.gz
                                    -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker  220167 Feb  2 20:31 redis_2021_02_02-20_31_23_backupiobroker.tar.gz
                                    -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker  219816 Feb  2 21:10 redis_2021_02_02-21_10_33_backupiobroker.tar.gz
                                    -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker  219960 Feb  2 21:25 redis_2021_02_02-21_25_55_backupiobroker.tar.gz
                                    
                                    Started iobroker ...
                                    [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 3740 states saved
                                    
                                    [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 4520 objects saved
                                    
                                    [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_02_02-21_25_45_backupiobroker.tar.gz
                                    
                                    [DEBUG] [iobroker] - done
                                    [DEBUG] [redis] - Start Redis Backup ...
                                    [DEBUG] [redis] - done
                                    [DEBUG] [googledrive] - Google Drive: Copy iobroker_2021_02_02-21_25_45_backupiobroker.tar.gz...
                                    [ERROR] [googledrive] - Google Drive: Error: Unknown system error -116: Unknown system error -116, open '/opt/iobroker/backups/iobroker_2021_02_02-21_25_45_backupiobroker.tar.gz'
                                    

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      bishop
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #103

                                      habe ein IoBroker als Master im Docker laufen und noch ein IoBroker auf einer Raspberry Pi2 als slave.

                                      benötige ich dann 2 Instanzen des Backitup Adapters jeweils auf den Systemen oder reicht es wenn ich auf dem Master eine Instanz laufen habe?

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bishop

                                        habe ein IoBroker als Master im Docker laufen und noch ein IoBroker auf einer Raspberry Pi2 als slave.

                                        benötige ich dann 2 Instanzen des Backitup Adapters jeweils auf den Systemen oder reicht es wenn ich auf dem Master eine Instanz laufen habe?

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #104

                                        @bishop
                                        Es reich auf dem Master.
                                        Das iobroker backup sichert den Slave mit.

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @simatec
                                          Auch das geht nicht.

                                          pi@raspberrypi:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups/
                                          insgesamt 17904
                                          drwxrwxrwx  2 iobroker iobroker       0 Feb  2 21:25 .
                                          drwxrwxr-x+ 8 iobroker iobroker    4096 Feb  2 20:24 ..
                                          -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker 5882573 Feb  2 20:31 iobroker_2021_02_02-20_31_12_backupiobroker.tar.gz
                                          -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker 5882414 Feb  2 21:10 iobroker_2021_02_02-21_10_21_backupiobroker.tar.gz
                                          -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker 5890416 Feb  2 21:25 iobroker_2021_02_02-21_25_45_backupiobroker.tar.gz
                                          -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker  220167 Feb  2 20:31 redis_2021_02_02-20_31_23_backupiobroker.tar.gz
                                          -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker  219816 Feb  2 21:10 redis_2021_02_02-21_10_33_backupiobroker.tar.gz
                                          -rwxrwxrwx  1 iobroker iobroker  219960 Feb  2 21:25 redis_2021_02_02-21_25_55_backupiobroker.tar.gz
                                          
                                          Started iobroker ...
                                          [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 3740 states saved
                                          
                                          [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 4520 objects saved
                                          
                                          [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_02_02-21_25_45_backupiobroker.tar.gz
                                          
                                          [DEBUG] [iobroker] - done
                                          [DEBUG] [redis] - Start Redis Backup ...
                                          [DEBUG] [redis] - done
                                          [DEBUG] [googledrive] - Google Drive: Copy iobroker_2021_02_02-21_25_45_backupiobroker.tar.gz...
                                          [ERROR] [googledrive] - Google Drive: Error: Unknown system error -116: Unknown system error -116, open '/opt/iobroker/backups/iobroker_2021_02_02-21_25_45_backupiobroker.tar.gz'
                                          
                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #105

                                          @thomas-braun
                                          Sehr komisch... also liegt es nicht an den Rechten. Irgendwas ist an deiner Fritzbox krum.
                                          Hatte neulich erst ne Fritzbox für Backitup eingerichtet und das lief sofort ohne Probs.

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          877

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe